wie ich im Gesundheitsbereich schonmal erwähnt habe, haben wir nun auch zwei kleine Quieker... am Wochenende ist es soweit, dass Ozzys Kastrafrist um ist (4 Wochen wurde uns gesagt), und wenn er fit ist und der Abszessverdacht nicht bestätigt werden kann dann würden wir uns an eine Meerie-VG wagen.
Sooo... und da das absolutes Neuland für uns ist wären wir superdankbar wenn wir hier von den alten Hasen ein bissl Input bekommen könnten.
Wie läuft so eine VG bei Meeries ab?
Was muss ich beachten?
Wann ist sie "gescheitert"?
Wir würden die beiden gerne in der Kaninchengruppe im Zimmer mitlaufen lassen und ihnen einen gesonderten Rückzugsbereich einrichten in den dann hoffentlich auch die kleinsten Kanins nicht kommen. Bisher dachte ich es wäre ein guter Gedanke aber erstmal die beiden Schweinchen zusammenzubringen und sie erst als Team zu den Nickels zu setzen. Ist das so? Oder ist es besser sie haben sofort das Maximum an Platz und sie stören sich eigentlich gar nicht an den "fremden Tieren"?
Wenn ist sie erstmal zu zweit zusammenbringe hätten sie bis zu dem Zeitpunkt wo sie ins Ninchenzimmer umziehen könnten hier einen normalen 1,20er den ich verbinden würde mit einem etwas breiteren 1,40er.
Und zum Zusammenbringen mit den Kaninchen: Würdet ihr sie einfach dazu setzen oder lieber durch Gitter erstmal langsam aneinander gewöhnen? Sie würden sich dann 18qm mit derzeit 8 Kaninchen über Nacht teilen und solange wir zuhause sind gibts Freilauf in der ganzen Wohnung, wobei ich da unsicher bin ob die Schweinchen das auch nutzen würden. Die Kaninchen nutzen es ziemlich gerne... demnach hätten die Wutzchen immerhin "kaninchenfrei" auch wenn sie das Zimmer nicht verlassen. Und ganz bald gibts nach dem erhofften Umzug sowieso Platz für alle bis zum Umfallen... aber das kann noch ein bissl dauern.
Sooo und nun einige Bilderchens der Süßen:
Ozzy (Oz ist hebräisch für stark, der Süße ist leider ein absolutes Panikschwein):
Fluse, anfangs auch panisch mittlerweile eher herrisch... wenn die Grüntüte im Anmarsch ist wird schon deutlich nach Mampf gequiekt:




Danke für eure Hilfe und Tipps!
LG Anita