Erhältlich war (glaub ab Mitte der 80er) ein Ostnassfastfood für Hunde, nämlich das "Goldi" (im Glas) aber das hat irgendwie niemand nicht verfüttert bzw hatte keiner´n Hund, der es fessen wollte (eine Sorte, nix mit Happa für Welpe, Senior usw).
Alle Hunde/Katzenhalter die ich kenne haben "gebarft" ohne zu wissen, dass sie das tun

Frag ich jetzt rum, hat kaum jemand roh gefüttert . . Meist wurde unter das gekaufte gekochte Fleischige beispielsweise Haferflocke, Nudeln , Möhrchen usw gemischt oder zu den Essenresten der Menschen (zB Restkartoffeln, Gemüse und Sauce) das "Tierfleisch" gematscht.
Klingt ja eigentlich wesentlich gesünder (und übersichtlicher) als die elfzig Fertigfuttersorten die es heutzutage gibt obwohl sich niemand über genug Taurin für Mietz oder die Gewürze in den Essenreste ´n Kopf gemacht oder dem Senior eine Extrasorte zugeordnet wurde. An so Krankheiten wie Magendrehungen, Harngries usw kann ich mich auch nicht erinnern aber vielleicht wisst ihr da mehr?!
PS: Da ich in so´nem Lager lernte von wo aus alles Mögliche auf Kaufhalle/Konsum/Kantine (ausser Frischfleisch/Frischbackwaren) verteilt wurde, war ich in allen Lagerbereichen (Gewürze, Spirituosen, Süsswaren, Nährmittel, Haushaltschemie ect) und hab mal alte Unterlagen quer geguckt aber keinen Hinweis auf Trockenfutter für Wau & Mau gefunden...diesbezüglich hab ´ne schwarzes Loch. Kann sich jemand an die Existenz eines Trofus erinnern?