
Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bauch
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Also so hab ich das auch noch nicht gesehen. Klausi kam ja auch mit Mangelerscheinungen zu uns. Seine Zähne brachen und waren verfärbt aber bei Rehlein sieht das ja richtig wie "verfault" aus
Bist Du sicher, dass das Kalziummangel ist? Wenn die Zähne jetzt wachsen, kommen sie dann schön hell raus und die Verfärbung wächst sozusagen raus?

Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Wenn ich das wüsste Kaktus...
weder zu dem Auge finde ich was spezifisches (ich nehmen nur an, das es Ablagerungen sind)
noch zu den Zähnen, obwohl man da von Karies, über Stoffwechselerkrankung bis hin zum Kalziummangel alles findet.
Für mich leuchten Kalziummangel und Ablagerungen im Auge im Vergleich mit dem Blutbild und Löwenzahns Aufführungen am meisten ein...
@ Lilly...die Zähne kommen hell nach! Gott sei dank....
die Zähne sind fest und stabil...man kann den "bräunlichen Belag" aber nicht abkratzen oder so!
weder zu dem Auge finde ich was spezifisches (ich nehmen nur an, das es Ablagerungen sind)
noch zu den Zähnen, obwohl man da von Karies, über Stoffwechselerkrankung bis hin zum Kalziummangel alles findet.
Für mich leuchten Kalziummangel und Ablagerungen im Auge im Vergleich mit dem Blutbild und Löwenzahns Aufführungen am meisten ein...
@ Lilly...die Zähne kommen hell nach! Gott sei dank....
die Zähne sind fest und stabil...man kann den "bräunlichen Belag" aber nicht abkratzen oder so!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Das ist doch dann aber gut, dass zeigt ja sozusagen, dass die Ernährung jetzt "anschlägt". Mit hinzu kommen wird, dass sie nun nicht mehr gemobbt wird, also kein Stress, einen lieben Partner.lapin hat geschrieben: @ Lilly...die Zähne kommen hell nach! Gott sei dank....
Es wird halt ne Weile dauern..... aber das ist doch ein gutes Zeichen
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Also wegen der weißen Ablagerungen in ihren Augen, da hab ich Mal das wissende Google befragt und bin auf die Seite gestoßen: [url=http://www.kaninchen.at/smf/index.php?topic=27434.0]Fibrinablagerungen im Auge soll Anzeichen für E.c. sein[/url]
Edit:
Allgemeine Augengeerkrankungen beim Meeri, fand ich auch ganz interessant: https://www.fraumeier.org/augen.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
Edit:
Allgemeine Augengeerkrankungen beim Meeri, fand ich auch ganz interessant: https://www.fraumeier.org/augen.htm" onclick="window.open(this.href);return false;

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Ich will noch mal kurz was zum Colosan sagen. Im Nachhinein bedaure ich zutiefst, dass ich es Gustav gegeben habe. Er fand es auch scheußlich und schrecklich. Das hätte ich ihm gerne erspart. Das Rodicare akut dagegen nahm er ganz gerne.
Ändert nun nichts mehr. Aber da sich beide Mittel kaum unterscheiden (ich selber finde den Colosan - Geschmack gar nicht schlimm
), werde ich, falls es nötig wird, in Zukunft wieder Rodicare akut geben statt Colosan. Ich werde meinen Tieren nichts mehr geben, was sie widerlich finden und nicht wollen.
Ändert nun nichts mehr. Aber da sich beide Mittel kaum unterscheiden (ich selber finde den Colosan - Geschmack gar nicht schlimm

"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Fibrinablagerung, auch interessant...das E.C wieder Verursacher sein kann, war mir ja schon fast klar, mittlerweile kann ich diese Diagnose nicht mehr hören....
Auftreten kann es auch bei Glaukomen...
Das Auge ist nicht beeinträchtigt, es funktioniert wie das gesunde, ihre Reaktion ist auch normal...
ich bleib vom Gefühl her bei einer Kalkablagerung...
Ich geh auch wieder über zu RodiCare akut!
Auftreten kann es auch bei Glaukomen...
Das Auge ist nicht beeinträchtigt, es funktioniert wie das gesunde, ihre Reaktion ist auch normal...
ich bleib vom Gefühl her bei einer Kalkablagerung...
Ich geh auch wieder über zu RodiCare akut!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Col
- Planetarier
- Beiträge: 2092
- Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
- Land: Deutschland
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Nochmal zur Gabe von den Schüsslersalzen. Pedro bekommt von mir ja diverse Mittelchen für seine Arthrose. Die Zeel Tablette breche ich immer einmal durch und stecke sie in ein Stückchen Banane...funktioniert super und er erwartet mich bereits schon immer an der Gehegetür
.
Die Daumen sind für Rehlein fest gedrückt, dass alle Behandlungen anschlagen
Sie ist bei euch in den besten Händen !

Die Daumen sind für Rehlein fest gedrückt, dass alle Behandlungen anschlagen

Sie ist bei euch in den besten Händen !
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Zu den Zähnen...
Das ist Sunny!
Kurz nachdem ich ihn übernahm (damalige Ernährung: Bunny-Pellets, Heu und wenig Frischfutter - chronische Verstopfung abwechselnd mit Durchfall, Übergewicht...):

Und vor Kurzen (ad libitum Frischfutter (Wiese im Sommer, Obst&Gemüse im Winter), Trockenkräuter, Heu...)

Das sind alles Gähnfotos, ich greife meine Kaninchen nur wenn es unumgänglich ist.


Das ist Sunny!
Kurz nachdem ich ihn übernahm (damalige Ernährung: Bunny-Pellets, Heu und wenig Frischfutter - chronische Verstopfung abwechselnd mit Durchfall, Übergewicht...):

Und vor Kurzen (ad libitum Frischfutter (Wiese im Sommer, Obst&Gemüse im Winter), Trockenkräuter, Heu...)

Das sind alles Gähnfotos, ich greife meine Kaninchen nur wenn es unumgänglich ist.

Das würde mich auch interessieren.Colosan hat sie mind. 3 Monate durchgehend bekommen bzw. mal mit nem Tag Unterbrechnung, aber meist wurde es dann sofort wieder schlimmer. Dosiert wurde wie vom Hersteller empfohlen 0,30ml/kg und ich kann mal die Versandapo raussuchen bei der wir bestellt haben, da isses im Schnitt nochmal 3€ günstiger.

Der obere Teil ist immer hell. Sie wachsen ja nach und die frisch herauswachsenden verfaulen ja nicht von einer auf die nächste Sekunde.Das ist doch dann aber gut, dass zeigt ja sozusagen, dass die Ernährung jetzt "anschlägt". Mit hinzu kommen wird, dass sie nun nicht mehr gemobbt wird, also kein Stress, einen lieben Partner.
Es wird halt ne Weile dauern..... aber das ist doch ein gutes Zeichen


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Ok, ich hätte gedacht, wenn eine Mangelernährung etc. vorliegt, dass sie dann vielleicht auch schon direkt so schwarz rauskommen, also praktisch komplett eingefärbt sindsaloiv hat geschrieben: Der obere Teil ist immer hell. Sie wachsen ja nach und die frisch herauswachsenden verfaulen ja nicht von einer auf die nächste Sekunde.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Löwenzahn
- Planetarier
- Beiträge: 1476
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
- Land: Schweiz
- Wohnort: Au am Zürichsee
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Wie ich nun diese Zahn- und Augenbilder gesehen habe,
sind mir die berühmten Schuppen vor die Augen gefallen.
-diese Zähne
-diese Augen
-die Verhärtungen
-die Ablagerungen
-die Magerkeit
-die Blutarmut
-der tröpfelnde Urin
.... das liebe Rehlein hat Calcium Fluoratum-Mangel.
Da muss UNBEDINGT die Nummer 1 (in D12-Potenz) noch dazu als Hauptsalz, sie zeigt ein dermassen typisches Mangelbild. Dazu reicht man gerne die Nummer 11 zur Organkräftigung. Meine Güte, in Zukunft werde ich immer den Zustand der Zähne erfragen, das gibt so viel Aufschluss.
Also meine revidierte Empfehlung:
Morgens: Nummer 3
Mittags: Nummer 1
Abends: Nummer 11
...wenn sie mag, kann die Nummer 1 gerne höher dosiert werden dh mehrmals am Tag gegeben werden.
sind mir die berühmten Schuppen vor die Augen gefallen.
-diese Zähne
-diese Augen
-die Verhärtungen
-die Ablagerungen
-die Magerkeit
-die Blutarmut
-der tröpfelnde Urin
.... das liebe Rehlein hat Calcium Fluoratum-Mangel.
Da muss UNBEDINGT die Nummer 1 (in D12-Potenz) noch dazu als Hauptsalz, sie zeigt ein dermassen typisches Mangelbild. Dazu reicht man gerne die Nummer 11 zur Organkräftigung. Meine Güte, in Zukunft werde ich immer den Zustand der Zähne erfragen, das gibt so viel Aufschluss.
Also meine revidierte Empfehlung:
Morgens: Nummer 3
Mittags: Nummer 1
Abends: Nummer 11
...wenn sie mag, kann die Nummer 1 gerne höher dosiert werden dh mehrmals am Tag gegeben werden.
Liebe Grüsse, Arletta
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Also Nummer 8 und 4 benötigt sie jetzt nicht mehr?
Ich hab ihr heute Morgen ja schon Nummer 3 (GANZ) und Nummer 8 (HALB) gegeben...
Dann geb ich jetzt noch Nummer 1...am besten auch 3x (über den Tag verteilt) wa...
Und wie dosieren? Ganze Tabletten? Oder Halbe?
Sag mal, ab wann müsste ich erste Erfolge sehen können?
Ich hab ihr heute Morgen ja schon Nummer 3 (GANZ) und Nummer 8 (HALB) gegeben...
Dann geb ich jetzt noch Nummer 1...am besten auch 3x (über den Tag verteilt) wa...
Und wie dosieren? Ganze Tabletten? Oder Halbe?
Sag mal, ab wann müsste ich erste Erfolge sehen können?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Löwenzahn
- Planetarier
- Beiträge: 1476
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
- Land: Schweiz
- Wohnort: Au am Zürichsee
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Nummer 8 und 4 dünken mich - nachdem ich die Zahnbilder gesehen habe - nicht mehr vordergründig wichtig.
Nummer 1 und 11 aber umsomehr, hätte ich die Zahnbilder vorher gesehen, ich hätte das sofort so gesagt, denn hier passt alles in ein Mangelbild wie die Teilchen zu einem Puzzle.
Wenn Du die 1 dreimal täglich reichst, was ich empfehlen würde, dann reicht pro Gabe eine halbe Tablette.
Die Mittel wirken unterschiedlich schnell.
Die 3 merkt man schon nach ganz wenigen Gaben,
die 1 und die 11 greifen etwas langsamer.
Ab wann sich Erfolg einstellt, hängt starkt davon ab,
wie stark der Mangel ist.
Je stärker der Mangel,
desto länger therapiert man.
Gerade bei Kleintieren habe ich jedoch die Erfahrung machen dürfen,
dass sich erste Verbesserungen sehr, sehr rasch einstellen!
Nummer 1 und 11 aber umsomehr, hätte ich die Zahnbilder vorher gesehen, ich hätte das sofort so gesagt, denn hier passt alles in ein Mangelbild wie die Teilchen zu einem Puzzle.
Wenn Du die 1 dreimal täglich reichst, was ich empfehlen würde, dann reicht pro Gabe eine halbe Tablette.
Die Mittel wirken unterschiedlich schnell.
Die 3 merkt man schon nach ganz wenigen Gaben,
die 1 und die 11 greifen etwas langsamer.
Ab wann sich Erfolg einstellt, hängt starkt davon ab,
wie stark der Mangel ist.
Je stärker der Mangel,
desto länger therapiert man.
Gerade bei Kleintieren habe ich jedoch die Erfahrung machen dürfen,
dass sich erste Verbesserungen sehr, sehr rasch einstellen!
Liebe Grüsse, Arletta
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Ich hab ihr jetzt Nummer 1 komplett gegeben...
sie nimmt sie mittlerweile sehr gut, wenn ich sie ihr leicht zwischen die Zähnchen stecke...
heut Nacht, wenn ich nach Haue komme, bekommt sie noch eine Halbe...
und Morgen 3x eine Halbe Nummer 1 und Morgens Nummer 3 und Abends Nummer 11 (je halbiert?!)
sie nimmt sie mittlerweile sehr gut, wenn ich sie ihr leicht zwischen die Zähnchen stecke...
heut Nacht, wenn ich nach Haue komme, bekommt sie noch eine Halbe...
und Morgen 3x eine Halbe Nummer 1 und Morgens Nummer 3 und Abends Nummer 11 (je halbiert?!)
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Löwenzahn
- Planetarier
- Beiträge: 1476
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
- Land: Schweiz
- Wohnort: Au am Zürichsee
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Nö, die 3 und die 11 gibt nur gleich ganz.
Schön, dass sie die Tabletten nun gut annimmt!
Ganz speziell, dass sie die Nummer 1 gut annimmt... jahaaaa, ich sag's ja... die Kleinen können das haargenau selektieren und wissen, was ihnen an Mineralstoffen fehlt.
Man braucht bei den Schüssis keine Angst zu haben,
auch wenn man mal "überdosiert".
Die Mineral- und die Hilfsstoffe sind so niedrig dosiert,
Schaden anrichten kann man da nicht.
Sind die Speicher im Körper gefüllt,
dann nimmt der Körper die zugeführten Mineralien ganz einfach nicht mehr auf und scheidet sie aus.
Schön, dass sie die Tabletten nun gut annimmt!
Ganz speziell, dass sie die Nummer 1 gut annimmt... jahaaaa, ich sag's ja... die Kleinen können das haargenau selektieren und wissen, was ihnen an Mineralstoffen fehlt.
Man braucht bei den Schüssis keine Angst zu haben,
auch wenn man mal "überdosiert".
Die Mineral- und die Hilfsstoffe sind so niedrig dosiert,
Schaden anrichten kann man da nicht.
Sind die Speicher im Körper gefüllt,
dann nimmt der Körper die zugeführten Mineralien ganz einfach nicht mehr auf und scheidet sie aus.
Liebe Grüsse, Arletta
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Die Frage ist eben, sollte sie eine Harnweginfektion haben und auch evtl Blasenschlamm.... (rausdrücken des Popsers beim urinieren), ob dann überschüssiges nicht zu mehr Problemen führen könnte? 

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Löwenzahn
- Planetarier
- Beiträge: 1476
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
- Land: Schweiz
- Wohnort: Au am Zürichsee
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Nein, kaum.
Sie ist für mich so dieser typische Calcium Phosphoricum - Mangeltyp.
Und was macht ein Tier mit Calcium-Mangel?
Er zieht das mangelnde Calcium (meist eine Verwertstörung) aus Knochen und Zähnen.
Dieses Calcium kann der Organismus aber kaum verwerten. Es lässt sich schlecht resorbieren.
So hängt dieses losgelöste Calcium dann also in den Organen rum, hier in der Blase,
und formiert sich im schlimmsten Fall gar zu Blasensteinen.
Fehlt aber an anderer Stelle... hier ganz klar zB an den Zähnen.
Ein Teufelskreislauf.
Biochemische Mineralstoffe hingegen
werden bedarfsorientiert resorbiert.
Und was nicht mehr dem Bedarf entspricht,
wird verdaut, verdünnt, was auch immer
und abgestossen.
Sie ist für mich so dieser typische Calcium Phosphoricum - Mangeltyp.
Und was macht ein Tier mit Calcium-Mangel?
Er zieht das mangelnde Calcium (meist eine Verwertstörung) aus Knochen und Zähnen.
Dieses Calcium kann der Organismus aber kaum verwerten. Es lässt sich schlecht resorbieren.
So hängt dieses losgelöste Calcium dann also in den Organen rum, hier in der Blase,
und formiert sich im schlimmsten Fall gar zu Blasensteinen.
Fehlt aber an anderer Stelle... hier ganz klar zB an den Zähnen.
Ein Teufelskreislauf.
Biochemische Mineralstoffe hingegen
werden bedarfsorientiert resorbiert.
Und was nicht mehr dem Bedarf entspricht,
wird verdaut, verdünnt, was auch immer
und abgestossen.
Liebe Grüsse, Arletta
- Anita
- Planetarier
- Beiträge: 460
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wehrheim
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Da fällt mir eben noch ein: Belli bekam auch einige Zeit die Nr. 2 und Nr. 6....
War auf einen Tipp einer Vereinskollegin...
Ich hatte bei ihr zumindest den Eindruck, dass dadurch ihr Allgemeinzustand sich gebessert hat.
V G Anita
War auf einen Tipp einer Vereinskollegin...
Ich hatte bei ihr zumindest den Eindruck, dass dadurch ihr Allgemeinzustand sich gebessert hat.
V G Anita
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Ich lese hier immer noch mit Begeisterung mit und lerne!!
Und die Daumen sind für Rehlein soooo fest gedrückt!

Und die Daumen sind für Rehlein soooo fest gedrückt!


- Löwenzahn
- Planetarier
- Beiträge: 1476
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
- Land: Schweiz
- Wohnort: Au am Zürichsee
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Sorry OT:
@Anita... wogegen hat denn Deine Belli die 2 und die 6 bekommen (eine recht ungewöhnliche Kombination)?
@Isa... ich lerne auch. Durch Rehlein habe ich gelernt, wie enorm wichtig der Zustand der Zähne als Spiegel für den Gesundheitszustand ist. Früher haben Ärzte ja immer erst die Augen und die Zähne geschaut, im Zuge der verbesserten Mundhygiene ging dieser Habitus ziemlich verloren aber das hat schon was... grad bei Tieren!
Wie ich mein Schulmaterial bekommen habe für das Schüssler'sche Biochemiestudium habe ich so für mich gedacht "meeeeeeine Güte, was blasen die sich so auf wegen so ein paar Salzen"
Inzwischen bin ich sooooo klein. Aber wirklich sooooooooooooo klein
Inzwischen versteh ich auch, warum dieser Lehrgang sich nicht in einem halben Jahr machen lässt
Puh! Aber saumässig interessant ist es wirklich. Ich schreib grad wieder an einer Zwischenprüfung... diesmal über biochemische "Waffen" gegen Zysten bei Meerschweinchen! Mach ich dann auch wieder hier ins Forum rein, sobald ich fertig bin.
@Anita... wogegen hat denn Deine Belli die 2 und die 6 bekommen (eine recht ungewöhnliche Kombination)?
@Isa... ich lerne auch. Durch Rehlein habe ich gelernt, wie enorm wichtig der Zustand der Zähne als Spiegel für den Gesundheitszustand ist. Früher haben Ärzte ja immer erst die Augen und die Zähne geschaut, im Zuge der verbesserten Mundhygiene ging dieser Habitus ziemlich verloren aber das hat schon was... grad bei Tieren!
Wie ich mein Schulmaterial bekommen habe für das Schüssler'sche Biochemiestudium habe ich so für mich gedacht "meeeeeeine Güte, was blasen die sich so auf wegen so ein paar Salzen"



Liebe Grüsse, Arletta
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Au ja bitte!!Löwenzahn hat geschrieben: Ich schreib grad wieder an einer Zwischenprüfung... diesmal über biochemische "Waffen" gegen Zysten bei Meerschweinchen! Mach ich dann auch wieder hier ins Forum rein, sobald ich fertig bin.


- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Ich bin wirklich begeistert und wenn alles so hilft, wie gehofft, dann geb ich ein aus...VERSPROCHEN!!!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Also mittlerweile nimmt sie nun alle Salze komplett freiwillig...
Da ich bei ihr Blut im Urin finde und sie immer noch Schmerzanzeichen beim urinieren zeigt, ebenso meine TÄ eine geringe Menge Blasenschlamm auf dem Röntgenbild gesehen hatte...
bekommt sie seit gestern nun noch Homöopathische Mittel:
0,5ml Cantharis Comp.
0,5ml Berberis Homaccord
0,5ml Mucosa Compositum
Ebenfalls habe ich auch Schüssler Salz Nummer 9 besorgt.
So sieht die Gabe der einzelnen Komponenten über den Tag verteilt aus:
MORGENS:
Ganze Tabl. Nr 3
Halbe Tabl. Nr 1
Halbe Tabl. Nr 9
MITTAGS:
Halbe Tabl. Nr 1
17:00
die Komplexmittel je 0,5ml (mache ich nur für maximal 3 Tage)
ABENDS:
Halbe Tabl. Nr 1
Halbe Tabl. Nr 9
Ganze Tabl. Nr 11

Da ich bei ihr Blut im Urin finde und sie immer noch Schmerzanzeichen beim urinieren zeigt, ebenso meine TÄ eine geringe Menge Blasenschlamm auf dem Röntgenbild gesehen hatte...
bekommt sie seit gestern nun noch Homöopathische Mittel:
0,5ml Cantharis Comp.
0,5ml Berberis Homaccord
0,5ml Mucosa Compositum
Ebenfalls habe ich auch Schüssler Salz Nummer 9 besorgt.
So sieht die Gabe der einzelnen Komponenten über den Tag verteilt aus:
MORGENS:
Ganze Tabl. Nr 3
Halbe Tabl. Nr 1
Halbe Tabl. Nr 9
MITTAGS:
Halbe Tabl. Nr 1
17:00
die Komplexmittel je 0,5ml (mache ich nur für maximal 3 Tage)
ABENDS:
Halbe Tabl. Nr 1
Halbe Tabl. Nr 9
Ganze Tabl. Nr 11

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Wegen Rehleins Blase: Wäre das Phyto "Angocin" [url]http://www.cysticus.de/medikam.htm[/url] nicht was für Rehlein?
Damit mach ich gerade die 2. Kur bei meiner Pü. Sie liebt das Zeug und verträgt es super!
Das bekommst du frei in jeder Apotheke.
Damit mach ich gerade die 2. Kur bei meiner Pü. Sie liebt das Zeug und verträgt es super!
Das bekommst du frei in jeder Apotheke.

- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Gute Idee Isa. Kapuziner Kresse kann man aber zur Zeit sogar frisch anbieten, wenn man sie selber gezogen hat, wenn nicht, dann kann man vielleicht schon fertige Pflanzen im Gartenmarkt kaufen? Kapuziner Kresse wächst eigenlich supergut, wie Unkraut, hat aber den Nachteil, dass sie ziemlich schnell und oft von Blattläusen befallen werden.

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
@ Isa...mein Gefühl sagt mir aktuell, "mach nicht mehr...mehr geht immer, aber lass Rehlein noch etwas Luft zum atmen"...auch wenn sie die Schüssler Salze freiwillig nimmt und auch bei den Komplexmitteln keinen angewiderten Eindruck macht, so muss ich doch auch langsam zurück schrauben...ich eng sie schon sehr mit meiner Anwesenheit, auch wenn sie ein wirklich sehr liebes Tier und auch nicht Kontaktscheu ist,...
Ich werde es daher bei belassen, aber immer gut einzelne gut schmeckende Mittel nach und nach kennen lernen zu können.
@ Moony: Kapuzinerkresse biete ich ja getrocknet an...

Ansonsten versuche ich frisches anzubieten, was ebenso helfen soll, aber hier im Umkreis wächst!
Ich werde es daher bei belassen, aber immer gut einzelne gut schmeckende Mittel nach und nach kennen lernen zu können.
@ Moony: Kapuzinerkresse biete ich ja getrocknet an...

Ansonsten versuche ich frisches anzubieten, was ebenso helfen soll, aber hier im Umkreis wächst!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Aber klar! Zuviel sollte man auch nicht ins Tier werfen!!
Da hast du im Endeffekt nichts gewonnen.
Ich hätte bei Pü ja auch noch weit mehr Möglichkeiten zu threapieren.
Aber ich hab mich aus genau dem selben Grund wie du für NUR Angocin und Traumeel entschieden.

Da hast du im Endeffekt nichts gewonnen.
Ich hätte bei Pü ja auch noch weit mehr Möglichkeiten zu threapieren.
Aber ich hab mich aus genau dem selben Grund wie du für NUR Angocin und Traumeel entschieden.


- Anita
- Planetarier
- Beiträge: 460
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wehrheim
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Hallo nochmal,
@Löwenzahn: Belli bekam das einmal wegen des schlechten Allgemeinzustands und zum anderen wg. einer Vereiterung im Zahnfach mit Knochenbeteiligung. Muss nochmal genau nachsehen wegen den Nummern, aber bin mir ziemlich sicher.
@lapin: Ihr seid euch sicher, dass die GBM i.O. bzw. nicht akut genug für ne OP ist? Blutabsatz beim Urinieren kann ebenso durch die GBM verursacht werden. Nur mal so als Zusatzgedanke... Blut durch Blasenschlamm hatten wir ohne mit AB behandlungsbedürftige Blasenentzündung noch nicht, Schmerzen beim Urinieren können ebenfalls auf die GBM hindeuten. Hatten wir erst kürzlich bei einer ehemaligen Zuchthäsin...
@Löwenzahn: Belli bekam das einmal wegen des schlechten Allgemeinzustands und zum anderen wg. einer Vereiterung im Zahnfach mit Knochenbeteiligung. Muss nochmal genau nachsehen wegen den Nummern, aber bin mir ziemlich sicher.
@lapin: Ihr seid euch sicher, dass die GBM i.O. bzw. nicht akut genug für ne OP ist? Blutabsatz beim Urinieren kann ebenso durch die GBM verursacht werden. Nur mal so als Zusatzgedanke... Blut durch Blasenschlamm hatten wir ohne mit AB behandlungsbedürftige Blasenentzündung noch nicht, Schmerzen beim Urinieren können ebenfalls auf die GBM hindeuten. Hatten wir erst kürzlich bei einer ehemaligen Zuchthäsin...
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Nein Anita...wir sind uns gar nicht sicher...
aber ein Röntgenbild gibt nix her und ihr Allgemeinzustand ist gut, weshalb ich von einer OP absehe...
Laut meiner TÄ will die TÄ mit dem Ultraschallgerät evtl schon im Mai in die Praxis kommen, das würde ich als Ursachenforschung noch in Erwägung ziehen.
Ich habe mich deshalb auch gegen die OP entschieden, da diese ihr Todesurteil sein könnte, obwohl sie hätte evtl noch länger leben können.
Sie verhält sich wie ein normales Kaninchen, sie sieht nur nicht so aus.
Ich verlier die GBM natürlich nicht aus den Augen...
aber ein Röntgenbild gibt nix her und ihr Allgemeinzustand ist gut, weshalb ich von einer OP absehe...
Laut meiner TÄ will die TÄ mit dem Ultraschallgerät evtl schon im Mai in die Praxis kommen, das würde ich als Ursachenforschung noch in Erwägung ziehen.
Ich habe mich deshalb auch gegen die OP entschieden, da diese ihr Todesurteil sein könnte, obwohl sie hätte evtl noch länger leben können.
Sie verhält sich wie ein normales Kaninchen, sie sieht nur nicht so aus.
Ich verlier die GBM natürlich nicht aus den Augen...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Anita
- Planetarier
- Beiträge: 460
- Registriert: Fr 8. Jan 2010, 15:49
- Land: Deutschland
- Wohnort: Wehrheim
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Naja, ich verstehe die Angst vor der OP... die hatten wir bei Amely auch... aber ein unbehandeltes Problem mit der GBM kann mit etwas Pech wirklich binnen Stunden lebensbedrohlich werden.
Ich will euch weder übertrieben Angst machen noch kann ich euch sagen was richtig oder falsch ist... nur grade weil ich hier immer wieder lese, dass ihr sehr darauf achtet wie es euren Tieren gesundheitlich geht und versucht alles abzuwägen sind das Punkte die ich für sehr wichtig halte.
Denn sie hat, auch wenn es ihr aktuell "gut" geht, auch jetzt eine 50/50 Chance ohne OP zu überleben wenn es die GBM ist. Und wenn es sich unbemerkt entzündet sinkt diese Chance drastisch.
Drück euch die Daumen!
Ich will euch weder übertrieben Angst machen noch kann ich euch sagen was richtig oder falsch ist... nur grade weil ich hier immer wieder lese, dass ihr sehr darauf achtet wie es euren Tieren gesundheitlich geht und versucht alles abzuwägen sind das Punkte die ich für sehr wichtig halte.
Denn sie hat, auch wenn es ihr aktuell "gut" geht, auch jetzt eine 50/50 Chance ohne OP zu überleben wenn es die GBM ist. Und wenn es sich unbemerkt entzündet sinkt diese Chance drastisch.
Drück euch die Daumen!
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rehlein weiterhin abgemagert und hat Verhärtungen im Bau
Ja, ist mir alles bewusst.... 
aber wie bei allem im Leben, musste ich eine Entscheidung treffen und ich kann sagen:
Ich hab sie so abgemagert bekommen, sie hat immer normal gefressen, schon immer einen seltsamen Gang drauf und zeigt seit 2 Wochen verändertes Verhalten, was wir durch die Verstopfungsbehandlung wieder in den Griff bekommen haben, sie ist also wieder genau so, wie wir sie bekommen haben.
Lieber geh ich die 50/50 Chance ein ohne OP...als die weit höhere Chance sie auf dem Tisch zu verlieren...
das ist aber wie gesagt abhängig davon gemacht, wie sie sich aktuell verhält.
Ich werde sie zB sollte es ihr mal wirklich schlecht gehen, sie nicht einfach einschläfern lassen, sondern dann die OP in Betracht ziehen..
Danke für Daumen drücken!

aber wie bei allem im Leben, musste ich eine Entscheidung treffen und ich kann sagen:
Ich hab sie so abgemagert bekommen, sie hat immer normal gefressen, schon immer einen seltsamen Gang drauf und zeigt seit 2 Wochen verändertes Verhalten, was wir durch die Verstopfungsbehandlung wieder in den Griff bekommen haben, sie ist also wieder genau so, wie wir sie bekommen haben.
Lieber geh ich die 50/50 Chance ein ohne OP...als die weit höhere Chance sie auf dem Tisch zu verlieren...
das ist aber wie gesagt abhängig davon gemacht, wie sie sich aktuell verhält.
Ich werde sie zB sollte es ihr mal wirklich schlecht gehen, sie nicht einfach einschläfern lassen, sondern dann die OP in Betracht ziehen..
Danke für Daumen drücken!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."