Vorderpfote gebrochen - Schienen?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Vorderpfote gebrochen - Schienen?

Beitrag von Alex » Mi 20. Apr 2011, 15:07

Hallo,

nein es geht nicht gegen Euch persönlich. Es ist ein genereller dicker Hals zu einem solchen Thema überhaupt.

Ich kann die Situation bei Euch absolut nicht einschätzen und kenne Euch ja auch gar nicht.

Es geht nur um....na schaut halt mal den Threat an von Isa (Verhalten im Krankheitsfall)

Ich kenne PlantaVet sehr, sehr gut und weiß über jeden Inhaltsstoff bescheid. Das ist alles Demeter und die gehören zu WALA.
Nein ich bekomme kein Geld von denen.

Diese natürlichen Aromastoffe müssen so deklariert sein weil es nicht als Medizin auf dem Markt ist, sondern als Ergänzer. Da ist nur Natur drin. Es muss aber auf bestimmte Weise beschrieben sein. Keine Aromastoffe sondern Phytos sind drin, nur das darf so nicht drauf stehen, weil es sonst ein Medi wäre. Das ist Geld und Politik. Das nur zur Info.

Aber eigentlich geht es mir um folgendes:

soweit man das überhaupt aus der Ferne beurteilen kann und so wie hier im Threat beschrieben:

Kaninchen mit dicken Gelenken, ohne Fieber. Ursache unbekannt. Bekommt AB. (Darüber urteile ich nicht, weil ich das Kaninchen nicht gesehen habe).
Dieses Thema ist ja hier, damit Tipps und Gedanken ausgetauscht werden.
Das habe ich getan.
Nun bekommt das Kaninchen ein (nicht ganz so sanftes) AB und ein Schmerzmittel.
Und da bemängeln Leute die Inhaltstoffe von PetDolor?

Versteht Ihr was ich meine. Nicht Euch persönlich. Das Thema ansich.
Ich kenne Euch doch gar nicht.
Es ist ein grundlegendes Problem.

Hmmm.....

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vorderpfote gebrochen - Schienen?

Beitrag von schweinsnase77 » Mi 20. Apr 2011, 15:24

Mag je sein das Plantavet es anders handhabt aber in der Regel besteht ein himmelweiter Unterschied zwischen:

natürliches Aroma Ingwer und "natürlichem Ingweraroma". Beide stammen aus natürlichen Produkten, aber nur letzteres aus Ingwer.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Vorderpfote gebrochen - Schienen?

Beitrag von Alex » Mi 20. Apr 2011, 15:27

Ja - aber es gibt sehr große Unterschiede zwischen den Deklarationen:

Medizinprodukt, Nahrungsergänzer und Human- und Tiermedizin.


Gute Phytofirmen dürfen so manches nicht deklarieren, weil sie sonst ein fürchterliches Zulassungsverfahren ander Backe haben. Leider können sich das die Guten nicht leisten.

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vorderpfote gebrochen - Schienen?

Beitrag von Feli » Mi 20. Apr 2011, 15:31

Alex hat geschrieben: Nun bekommt das Kaninchen ein (nicht ganz so sanftes) AB und ein Schmerzmittel.
Und da bemängeln Leute die Inhaltstoffe von PetDolor?
lapin hat geschrieben, er kriegt AB und Schmerzmittel. Ich als zukünftige Halterin von Roi hab geschrieben, dass ich von Kardetinktur wegen des Alkoholgehaltes gänzlich und von Petdolor vorläufig absehen würde. Bis zum dem Punkt hat noch keiner etwas zu den Inhaltsstoffen gesagt. Schweinchennase erwähnte dann die Inhaltsstoffe von PetDolor, die ich im übrigen auch schon vorher gesehen aber bewusst nicht hier als Argument angebracht habe. lapin die gerade mit ihrer TÄ die Entscheidungsgewalt hat, hat an keiner Stelle etwas gegen die Inhaltsstoffe der beiden Präperate gesagt und keineswegs zum Ausdruck gebracht, sie hält ABs für besser. Im Gegenteil, sie erwähnte sogar die Präperate ergänzend in Absprache mit ihrer TÄ einzusetzen.

Du scheinst mir bei dem Thema AB so viel Wut in dir zu tragen, dass du all das gar nicht mitbekommen hast.

Ich persönlich unterstütze die Entscheidung von lapin und ihrer TÄ in Verbindung mit dem Wissen, dass Roi bei lapin viele Kräuter und Blüten bekommt die seine Regeneration auf natürlichem Weg unterstützen.
Zuletzt geändert von Feli am Mi 20. Apr 2011, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Vorderpfote gebrochen - Schienen?

Beitrag von Alex » Mi 20. Apr 2011, 15:37

Ja - Schnuffi und Schweinsnase habe ich durcheinader gebracht.
Das ändert aber wenig an dem angesprochenen Thema.
Den beiden Besitzern des Kaninchens mache ich weder Vorwurf noch Urteile ich. Ich gebe nur Tipps, so wie jeder andere hier auch.
Aber entscheiden können das nur die, die das Kaninchen sehen. Das ist klar. Und wenn AB nötig ist, dann ist es das.


Mich erschüttern solche Aussagen eben:
PetDolor die Inhaltsstoffe
Karde der Alkohol

das ist beides wirklich, wirklich nicht tragbar. Wieso diesen Sachen gegenüber eine solche Skepsis?

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Vorderpfote gebrochen - Schienen?

Beitrag von Isa » Mi 20. Apr 2011, 15:47

Schnuffi hat geschrieben: Du scheinst mir bei dem Thema AB so viel Wut in dir zu tragen, dass du all das gar nicht mitbekommen hast.
Halt stopp!
Ich möcht hier nur kurz einwerfen, dass Alex sicherlich keine Wut im allgemeinen gegen AB hat.
SIE war es, die mir bei der Entzündung der Blase bei meiner Pü sagte, sie würde wohl erst mit AB behandeln und danach mit Phytos. Und ich habe danach gehandelt, bzw. mir von ihr das Baytril zur Injektion geben lassen. (Natürlich war ich bei ihr in der Praxis mit meinem Tier!)
Hätte sie ein AB-Aber, hätte sie mir diesen schulmedizinischen Weg wohl gar nicht vorgeschlagen!
Bild

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vorderpfote gebrochen - Schienen?

Beitrag von Feli » Mi 20. Apr 2011, 15:53

ok, dann nehmen wir die Inhaltstsoffe von PetDolor doch mal auseinander :)

Apfelkonzentrat
ist in erster Linie reich an Sorbit, Glucose, Fructose, Galactose, Saccharose und Maltose
Dextrose
noch mehr Zucker
Milchzucker
und noch mehr Zucker
Zink als Zinkacetat
ist ein Geschmacksverstärker (E650)
Kieselgur
ist ein Filter- und Füllstoff und wird als Reinigungsmittel verwendet. Wird als Pestizid verwendet.
Kaliumsorbat
Konservierungsmittel
Natriumpropionat
noch ein Konservierungsmittel

Mischung aus natürlichen Aromastoffen (Ginkgo, Weidenrinde, Ingwer)
Als echte Produkte haben diese Bestandteile tatsächlich eine entzündungshemmende Wirkung und können unterstützend bei Magen-Darm Problemen angewendet werden. Wieviel von diesen Eigenschaften aber bei "Aromastoffen" noch vorhanden sind kann ich nicht einschätzen (eben auch, weil du ja meintest das hat eher etwas mit der Einordnung als NEM und Medikament zu tun).

@Isa: ok, das war nur mein Eindruck aus diesem und dem einen Thread im Allgemeinbereich. Den Meerscheinchenthread habe ich nicht verfolgt. Danke für den Hinweis :)

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vorderpfote gebrochen - Schienen?

Beitrag von schweinsnase77 » Mi 20. Apr 2011, 16:07

@Alex: Das wesentliche hat Schnuffi schon geschrieben. Gerade Kieselgur ist eben nicht harmlos. Zumindest findeich das kein Stoff als harmlos deklariert werden sollte, zu dem es ein Sicherheitsdatenblatt gibt.

https://www.trinkwasseraufbereitung-info.de/.../kieselgur/kieselgurallgemein.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vorderpfote gebrochen - Schienen?

Beitrag von lapin » Mi 20. Apr 2011, 16:33

Ich sag mal so....
als TA macht man sicherlich mehr Erfahrungen mit AB und entsprechenden positivem sowie negativem Ende, als nen Otto Normal Halter.
Da ich zu den zweiten gehöre, kann ich sagen, dass meine wenigen Erfahrungen, die ich mit AB hatte immer von Erfolg gekrönt waren.

Sei es E.Cuniculi, Kaninchenschnupfen oder eben jetzt die "Arthritis" (das wird sich aber noch zeigen)...ob subkutan oder oral...ich war am Ende immer mit Erfolg belohnt worden.
Wobei ich ergänzen muss, dass Marbocyl subkutan bei Karlchen überhaupt nicht angeschlagen hat, trotz das das Antibiogramm aussagte das es keine Resistenzen geben würde, aber Zithromax (Saccharosehaltig ohne Ende + Aromastoffe) oral hat wunder geholfen, er ist seitdem Schnupffrei.

In der Hinsicht vertrau ich meiner TÄ.

Ich bin glücklich darüber, dass wir dich Alex hier haben, um eben auch weitere Dinge kennen zu lernen...
mir ist aber wichtig, dass du gewisse Dinge auch entsprechend erklärst...mir ZB fehlt das Wissen zu deinen genannten Mitteln, habe keine Vorstellung davon nix.
Da bin ich also auf deine ERFAHRUNGEN angewiesen ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Vorderpfote gebrochen - Schienen?

Beitrag von Alex » Mi 20. Apr 2011, 17:34

Nochmal gechwind zum PetDolor
Das ist eigentlich ein Präparat für Hunde.
Nun habe ich aber Meerlis mit Arthritis, die bekommen das. Häufig für längere Anwendung.
Das ist mir trotz der "unschönen" Inhaltsstoffe lieber als ein Metacam oder Novalgin auf Dauer.

Das meine ich damit.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Vorderpfote gebrochen - Schienen?

Beitrag von ClaudiaL » Mi 20. Apr 2011, 17:51

Alex, rein interessehalber, ist Chloramphenicol wirklich harmloser als Baytril und Marbo? Ich dachte immer es wäre genau umgekehrt? :grübel:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Vorderpfote gebrochen - Schienen?

Beitrag von Alex » Mi 20. Apr 2011, 17:56

Hallo Lilly,

ist es auch - da hast Du Recht.

Aber Chlorampheni geht sehr gut ins Gelenk.
Ist knochengängig.


Grüße
Alex

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vorderpfote gebrochen - Schienen?

Beitrag von Feli » Mi 20. Apr 2011, 17:56

Na auf Dauer sowieso nicht :)

Ich hoffe, und so scheint es zu sein, dass Roi durch das AB und das Schmerzmittel jetzt schnell geholfen werden kann. Er hat in seinem jungen Alter schon zuviel mitgemacht und braucht für mein Empfinden jetzt einfach schnell Hilfe.

Wenn er dann bei mir ist werde ich natürlich beobachten ob die Entzündung jetzt vielleicht sogar eine einmalige Sache war (das wäre toll :)), auf jeden Fall werde ich aber ad lib entzündungshemmende Kräuter und Blüten anbieten in der Hoffnung, dass diese einen erneuten Ausbruch verhindern oder zumindest abschwächen.

Dabei denke ich zB. an folgende Kräuter (weitesgehend frisch, im Winter dann halt getrocknet), welche eine speziell entzündungshemmende Wirkung haben sollen:
Spitz- und Breitwegerich
Weidenblätter und Weidenzweige
Malve
Huflattig
Ringelblumen
Hopfenblüten
Kornblumen

Bei Gemüse sind Auberginen wohl entzündungshemmend.

Und sollte es doch noch mal notwendig sein, dass man Schmerzmittel oder ABs gibt, gibt es ja auch eine Reihe an Kräutern welche die Magen-Darm Tätigkeit unterstützen. ZB. auch Gingko und damit wären die relevanten Inhaltsstoffe von PetDolor fast komplett :)

PetDolor ist natürlich ein praktisches Mittel und wenn du sagst, du hast bei Meerschweinen nur gute Erfahrungen damit gemacht glaube ich dir das sofort. Ich persönlich sehe mir bei solchen Mitteln gern die Inhaltsstoffe an und schaue, was davon die (meiner Meinung nach) wirkungsvollen Inhaltsstoffe sind und gebe die dann lieber in Reinform. Mache ich btw. beim Menschen genau so ;).

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vorderpfote gebrochen - Schienen?

Beitrag von lapin » Do 21. Apr 2011, 12:29

Mal ein kleiner Zwischenbericht:

- nach dem das Schmerzmittel (enzündungshemmend) sehr schnell angeschlagen hat = Schwellung an der Vorderpfote war komplett zurückgegangen
- sein Bewegungsablauf sehr entspannt wirkt und der Kleine nun auch etwas übermütig wird (sitzt jetzt immer auf seinem Haus)

werden wir Freitag spätestens Samstag das Schmerzmittel wieder absetzen, da es erfolgreich war...er nie akute Schmerzen hatte, ist das auch locker vertretbar.

Zu dem AB sei gesagt...er verträgt es sehr gut, die Menge ist ihm nur ein bissl doof :D...aber das geht schon...
sollte seine Hoppelei besser werden, reicht auch hier die Gabe von 3 vollen Tagen...solange sich da nix ändert, sollen wir schon zumindest bis zu seinem Kastra-Termin (28.4.) weiterhin geben.

Er bekommt jetzt wieder etwas Training, ich werde vorher seine Pfoten abtasten und dann nach dem Auslauf, da er aktuell durch das Schmerzmittel wohl schlecht abschätzen kann, wie weit er gehen kann, hab ich das einfach im Auge...
er kann ja jetzt lernen, was es heißt schmerzfrei zu laufen!

Kräuter bekommt er jetzt:
- von uns getrocknet und auch frisch Brennnesseln
- Magen- Darm Mix (Kaninchenwerkstatt.de):
kaninchenwerkstatt hat geschrieben:Fenchel, Dill, Heidelbeer, Salbei, Gänseblümchen, Hibiskusblüten, Kamilleblüten, Löwenzahn, Orangenblüten, Rosenblüten, Sonnenblumenblüten, Ringelblume, Kornblume, Basilikum, Breitwegerich, Schafgarbe, Spitzwegerich, Himbeerblätter
- Brennnesselwurzeln
- Ringelblumen
und einen blüten Mix

sowie natürlich jede Menge Wiesengepflücktes (versteht sich von selbst) ;)
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Vorderpfote gebrochen - Schienen?

Beitrag von Nightmoon » Do 21. Apr 2011, 13:10

Junge Junge... der kleine Racker hat ja einen Speiseplan, da könnte ich schon neidsich werden... :jaja:
Daumen sind weiterhin gedrückt, dass er es gut haben wird und vollständig wieder gesund wird... :daum:
Schön, dass Ihr so lieb um ihn kümmert! :D
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vorderpfote gebrochen - Schienen?

Beitrag von lapin » Fr 22. Apr 2011, 19:32

Hier mal eine Übersicht...er kann auswählen zwischen, Katzenkralle (bei Rheuma und Arthritis), Ringelblumenblüten und Brennnesseln...
die Ringelblumenblüten sind klarer Favorit...

und frischer Löwenzahn (das gibts heut in Massen, 3 Säcke mit Löwenzahn voll :freu:)

Bild

Bild

artgerecht ernähren im Käfig ist echt nicht einfach!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vorderpfote gebrochen - Schienen?

Beitrag von Feli » Fr 22. Apr 2011, 19:35

Das ist aber mal ein schönes Beispiel für alle die ihre Kaninchen im Käfig halten wieviel man anbieten kann und sollte. Es ist halt nicht mit einem Schälchen Trofu und ner halben Karotte und einem Salatblatt getan!

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vorderpfote gebrochen - Schienen?

Beitrag von lapin » Fr 22. Apr 2011, 19:40

Und das Kräuterangebot ist noch klein :hehe:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vorderpfote gebrochen - Schienen?

Beitrag von lapin » Di 26. Apr 2011, 21:03

Nach dem die Schmerzmittel-Gabe subkutan riesen Erfolge zeigt, wars oral leider nicht so...
AB und Meloxidyl habe ich nach 6 Tagen abgesetzt.

Roi wächst iwie gar nicht. Er frisst gut, hat ne super Verdauung hat aber in einer Woche nur 20g zugenommen...
das ist höchst seltsam.
Seine Gelenke schwellen immer mal an, dann wieder ab, es ist ein auf und ab.
Er reagiert an jeder Pfote mit unterschiedlichem Schmerzempfinden.

Ab heute bekommt er Schüssler Salze Nummer 1 und Nummer 3 (D12), je 2x eine halbe Tablette.
Ich muss sie nicht verdünnen, er frisst sie so und das sehr genüsslich :D!
Heute Abend gabs also schon die ersten 2 Hälften...

Werde berichten wie es wirkt.

Später wenn es nicht mehr "akut" ist, werden wir (also Schnuffi) auf Nummer 1 und Nummer 4 übergehen :daum:!

Kräuter habe ich auch ne Menge bei Magicherbs.de bestellt...mehr dazu, wenn die Kräuter da sind!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Vorderpfote gebrochen - Schienen?

Beitrag von Löwenzahn » Mi 27. Apr 2011, 11:38

Schnuffi hat geschrieben:Wie kann Athritis bei einem so jungen Kaninchen entstehen? Roi ist jetzt ungefährt 10-11 Wochen alt
Nicht nur bei Kaninchen, auch bei kleinen Menschenkindern gibt es die Arthritis. Juvenile Arthritis nennt sich diese - ganz besonders fiese - Form ungeklärter Genese.

Lapinchen.... wenn er nicht ordentlich wächst... gib ihm doch noch die Nummer 11 dazu! In Kombi mit der Nummer 1, gut fürs Wachstum! Ebenfalls D12 Potenz :D
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vorderpfote gebrochen - Schienen?

Beitrag von lapin » Mi 27. Apr 2011, 12:20

Ok....werde ich die Tage besorgen...die Nummer 3 stört dann ja nicht oder?
danke nochmal für deine Unterstützung die ganze Zeit!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Vorderpfote gebrochen - Schienen?

Beitrag von Löwenzahn » Mi 27. Apr 2011, 16:08

Die Schüssis stören sich gegenseitig nie,
einige ergänzen sich jedoch besonders gut,
wie zum Beispiel die Nummer 1 und die Nummer 11.

Mein Jayden hat mir vorhin auch Schüssis förmlich aus der Hand gerissen,
ich wusste bislang gar nicht, dass einer meiner Muiger die auch als Leckerlie unverdünnt mag :D
Interessant finde ich obendrein, WELCHE Nummern die Muiger selektieren,
die schmecken ja alle so bissi anders.
Jayden wollte die 5.
Kein Wunder, denn heute war er irgendwie voll müde und die 5 wirkt anregend...
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vorderpfote gebrochen - Schienen?

Beitrag von Feli » Mi 27. Apr 2011, 16:23

Vielen lieben Dank für all die Tips von dir!

Kannst du immer noch dazu schreiben warum Nr. 1, Nr. 3 oder Nr.11? Ich versuch mich im Internet zu belesen, aber es ist irgendwie schwer da durch zu steigen. Um gleich vorzubeugen, ich will dich keineswegs anzweifeln :), ich mags halt einfach nur verstehen. Auf dieser Seite (https://schuessler-salze-liste.de/" onclick="window.open(this.href);return false;) hier wird die 11 (also Kieselerde) hauptsächlich bei Bindegewebe-Geschichten empfohlen. Für Wachstumsstörungen bzw. -verzögerungen schreiben die da: 2, 12, 21 und 22. Also hauptsächlich Calcium (was meiner laienhaften Meinung nach, die durchaus Fruchtzwerge-Werbung-geschädigt ist ;), durchaus Sinn macht).

Wär super lieb wenn du uns das noch ein bisschen erklären könntest :)

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Vorderpfote gebrochen - Schienen?

Beitrag von Löwenzahn » Mi 27. Apr 2011, 17:12

Huhu!

Nummer 1 wird eingesetzt bei entzündlichen Knochen- und Weichteilerkrankungen, wozu auch die Arthritis gehört sowie sämtliche Gelenkschwellungen, ausserdem gilt es als Wachstumssalz.

Nummer 3 wird bei allen entzündlichen Prozessen als SOS-Mittel eingesetzt, es wirkt schnell und schmerzstillend.

Nummer 11 wirkt beim Aufbau der Gewebestrukturen, wozu auch Knochen, Muskeln und Sehnen gehören.
Man reicht es deshalb im Wachstum zurückgebliebenen Tieren.

Calcium macht Sinn, da hast Du natürlich recht. Die 1 ist aber bereits Calcium fluoratum.

Im Internet steht viel über Schüssler-Salze, diese generellen Empfehlungen sind aber zu oberflächlich und meiner Meinung nach oft sogar falsch.
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vorderpfote gebrochen - Schienen?

Beitrag von lapin » Mi 27. Apr 2011, 17:17

Jap, diese Infos konnte ich auch sammeln Löwenzahn, in der https://www.schuessler-salze-liste.de" onclick="window.open(this.href);return false;

:top:!

Um mal was zu seiner Futterliste zu schreiben:

Frisch:
Eiche
Birke
Heidelbeere

Beifuß
Taubnessel (weiße, lila, gelb (golden))
Löwenzahn
Wiesenkerbel
Vogelmiere
Liebstöckl
Spitzwegerich

Getrocknet von Schnuffi:
Ringelblume
Kornblume
Salbei
Spitz- und Breitwegerich
Brennnessel
Aubergine
GojiBeeren
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vorderpfote gebrochen - Schienen?

Beitrag von Feli » Mi 27. Apr 2011, 18:22

Hast mal ein Bild vom Schnuffi im Futterparadies? :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vorderpfote gebrochen - Schienen?

Beitrag von lapin » Mi 27. Apr 2011, 18:30

Klaaaar:

Bild

Man sieht, kein Platz mehr für ein Kaninchen, deswegen stehen Häuschen und nun auch eine zusätzliche Wasserschale (nix mehr nur Trinkflasche) draußen und hier fühlt er sich auch sichtlich wohl:

Bild

[Bild
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vorderpfote gebrochen - Schienen?

Beitrag von lapin » Do 28. Apr 2011, 17:48

Während der Kleine heute für die Kastration in Narkose gelegt wurde, hat meine TÄ die Chance genutzt und nochmal 3 Röntgenbilder von seinen Hinterläufen gemacht, dort konnte sie am Knie eine "unruhige" Stelle am Knochen erkennen.
Sie vermutet dort den Herd für die "Gelenk" Probleme...
Es wird schwierig ihn genau behandeln zu können.

Er bekam damals, ganz am Anfang Rimadyl subkutan und am nächsten Tag war seine Schwellung weg...ein Tag später war sie wieder da.
Heute nach der OP hat er wieder Rimadyl bekommen, sollte die Schwellung wieder zurückgehen, wissen wir, dass dieser Entzündungshemmer ein hilfreicher ist! :daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vorderpfote gebrochen - Schienen?

Beitrag von Feli » Do 28. Apr 2011, 17:57

Also wenn das hilft, dann können wir auch Traumeel od. Zeel testen. Hab von jmd gelesen der Traumeel statt Rimadyl ihrem Hund bei Athrose gegeben hat und es soll recht gut gewirkt haben.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vorderpfote gebrochen - Schienen?

Beitrag von lapin » Di 3. Mai 2011, 18:03

Also das Rimadyl hat leider doch nicht so geholfen wie erst gedacht...
es gibt da ja noch 2 Möglichkeiten....
sie hat ja an dem Tag, wo es den Tag darauf besser war, nicht nur das Rimadyl gegeben, sondern auch Vitamin B Komplex und Echinacea. Aber ich mag auch nicht weiter experimentieren...Rimadyl bekam er ja nochmal wegen der Kastra....wir bleiben den Schüssler Salzen treu ;)!

Aktuell verhält sich seine rechte Vorderpfote so, dass sich die Schwellung vom Gelenk abgrenzt, möglich wäre also eine Abszessbildung....
das beobachte ich, er hat jetzt 7 Tage Schüssler Salz Nummer 1 und 3 bekommen, je eine halbe Morgens und Abends, die er mir so aus der Hand reißt:

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Y1OvVOnguP8[/youtube]

ab heute bekommt er nun Nummer 1, 4 und 11, auf das es weiter so gut bei ihm läuft.
Er verhält sich schmerzfrei, einfach wie ein Kaninchen :love:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“