Karotinverfärbt (Möhrenreiches Futter) oder Blut im Urin?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Karotinverfärbt (Möhrenreiches Futter) oder Blut im Urin?

Beitrag von lapin » Mi 4. Feb 2009, 09:08

Ich hab hier grad nen kleines Malleur entdeckt...
IMG_2100.JPG
IMG_2101.JPG
Vom Geruch her absolut neutral, nicht dick oder zähflüssiger, also bis auf die Farbe würde ich es als typischen Urin einstufen!
Ich geh davon aus das es sich hierbei um Karotinverfärbten Urin handelt, aber ich geh dann doch mal lieber auf nummersicher und frag mal euch...
bisher habe ich es nur im Einstreu so extrem gesehen und da konnte man ziehmlich gut erkennen, dass es sich nicht um Blut handelte!

Übrigens es verhält sich kein Kaninchen komisch (der Urinfleck ist von Harvey).
Fressen wurde auch nicht geändert!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Karotinverfärbt (Möhrenreiches Futter) oder Blut im Urin

Beitrag von saloiv » Mi 4. Feb 2009, 10:54

Etwas farblich von einem Foto zu beurteilen finde ich immer ziemlich schwer...
Weil selten die Farbe im Foto so ankommt, wie im Realen... ;)
Sieht es real wirklich so aus von der Farbe? Oder anders...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
matzi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 36
Registriert: So 7. Dez 2008, 00:49
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Karotinverfärbt (Möhrenreiches Futter) oder Blut im Urin

Beitrag von matzi » Mi 4. Feb 2009, 12:04

Ich kenne es fast nicht anders, als daß der Urin rot oder orange ist. Rot wird er u.a. anderen auch von rote Beete. Die Farbe hier ist typisch, wenn meine Löwenzahn gefressen haben. Da ist wirklich nichts rotes Dran und trotzdem ist der Urin tief orange.

Aber wirklich beurteileln kann ich es auch nicht. Bei mir habe ich nur aufgehört, mir Gedanken zu machen, da ich den Zusammenhang erkannt habe. Wenn ich die Dinge weglasse ist auch die Einfärbung des Urins und des Kots weg.

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Karotinverfärbt (Möhrenreiches Futter) oder Blut im Urin

Beitrag von -GoldenPet- » Mi 4. Feb 2009, 13:01

ich hatte schon 2 Kaninchendamen bei mir, die einen rötlichen Urin hatten.
Doch bei denen ist er immer so.
Wenn der Urin gerade gemacht wurde, war er gelblich und im Zusammenhang mit Luft wurde er orange bis dunkelrot.
Anfangs dachte ich, es wäre Blut, doch der TA hat im Urin Kristalle entdeckt, die im Zusammenhang mit Luft dunkler werden und somit den Urin verfärben.
Hab jetzt schon öfters von solchen Fällen gehòrt bei Kaninchen, an was es liegt weiss ich nicht.
Es ist nicht schädlich, aber auch nicht "heilbar".

Beobachte mal, ob sich der Urin mit der Zeit immer dunkler verfärbt. Denn wenn ja, könnte es sich wirklich um das selbe handeln, also kein Grund zur Sorge.

Wenn der Urin nur manchmal orange-rot ist, dann ist es sicherlich wegen der Ernährung. ;)
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Karotinverfärbt (Möhrenreiches Futter) oder Blut im Urin

Beitrag von Die Wilde7 » Mi 4. Feb 2009, 13:35

Ich hab da leider keine Ahnung von, aber das sieht ja schon bisschen Besorgniserregend aus!
Hast Du das schon öfters Beobachtet?

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Karotinverfärbt (Möhrenreiches Futter) oder Blut im Urin

Beitrag von chien » Mi 4. Feb 2009, 13:41

Ich habs auch nicht gesehen, war schon auf Arbeit!
Ich würde es mal beobachten wie es wird wenn man es etwas liegen lässt. Rotfärbung kann ja nur Karotin oder Blut sein. Blut würde sich an der Luft recht schnell änder, dunkler und der Gerinnungsprozess würde es zäher werden lassen denke ich. Wie sich nun Karotin oder Ähnliches an de Luft verhält entzieht sich meiner Kenntnis, aber vielleicht weiss hier jemand besser bescheid ?

Gruss
CL

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Karotinverfärbt (Möhrenreiches Futter) oder Blut im Urin

Beitrag von -GoldenPet- » Mi 4. Feb 2009, 13:51

Ich hab meine Meinung schon geäussert und ich weiss ganz gut was ich sage, da ich das selbe Problem schon 2 mal hatte.
Wie ich schon geschrieben habe, es muss nicht Blut sein, wenn es sich immer mehr verfärbt, sondern es können nur diese Kristalle im Urin sein, die ihn immer mehr verfärben.
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Karotinverfärbt (Möhrenreiches Futter) oder Blut im Urin

Beitrag von Nightmoon » Mi 4. Feb 2009, 15:36

Mich mal einmisch... hat dein Nini vielleicht rote Beete bekommen? Danach kann der Urin auch rötlich verfärben. Nur mal so als Denkanstoß. Ansonsten hätte ich direkt auch eine Probe davon genommen und zum TA gebracht.
Ab und an kommt es schon mal vor, dass ein Kaninchen einen ziemlich rötlichen Urin hat, aber woran das immer liegt, kann man schlecht beurteilen. Es passiert einfach ab und an. :hm: Nicht immer steckt eine Krankheit dahinter, aber um sicher zu gehen....
Wenn sie im Laufe des Tages nochmal so einen Urin zeigt oder sich auffällig zeigt, dann würde ich sofort zum TA mit ihr.
:daum: dass es nichts ernstes ist. ;)
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Karotinverfärbt (Möhrenreiches Futter) oder Blut im Urin

Beitrag von saloiv » Mi 4. Feb 2009, 15:40

Allgemein gibt es ja grob gesehen verschiedene Ursachenrichtungen:

1. Verfärbung durch Futter
- Gleichmäßig rötlich
2. Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane (Gebährmuttertumor usw.)
- Blut-Tropfen in Urin bzw. nach/vor Urin
3. Blasenerkrankungen (oft Blasenentzündung)
- Urin wird in Tropfen schmerzhaft abgesetzt, Hinterteil ist mit Urin verschmiert, Allgemeinbefinden ist gestört usw.
4. Physiologische Kristallurie
- Urin ist immer verfärbt (Stoffwechsel)

Den zweiten Punkt kann man aufgrund des Geschlechtes schon mal ausschließen ;). Und auch alle anderen Punkte (außer den ersten) lassen sich ausschließen (schau mal das Hinterteil von Harvey an). Daher bin ich mir per Ausschlussverfahren ziemlich sicher, dass es nichts Ernstes ist ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Karotinverfärbt (Möhrenreiches Futter) oder Blut im Urin

Beitrag von Nightmoon » Mi 4. Feb 2009, 15:50

War es Harvey? Sorry, aber ich hab es noch nicht wirklich hier gelesen. :oops:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Karotinverfärbt (Möhrenreiches Futter) oder Blut im Urin

Beitrag von saloiv » Mi 4. Feb 2009, 15:51

lapin hat geschrieben: Übrigens es verhält sich kein Kaninchen komisch (der Urinfleck ist von Harvey).
Fressen wurde auch nicht geändert!
Da steht es :D.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Karotinverfärbt (Möhrenreiches Futter) oder Blut im Urin

Beitrag von Nightmoon » Mi 4. Feb 2009, 16:45

Offtopic:
Danke für deine Unterstützung meiner geschwächten Guckerchen. Saloiv. :hehe: :D
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Karotinverfärbt (Möhrenreiches Futter) oder Blut im Urin

Beitrag von lapin » Mi 4. Feb 2009, 18:44

Sooo Feierabend....
alsooooo ja es ist Harvey...und seine Schnute und seine Popser sind orange verfärbt, also wie schon erwähnt bin mir schon ziehmlich sicher, dass es karotinverfärbter Urin ist....kriegen zur Zeit gute Portionen an Möhren, sind sie auch gut scharf drauf :D!

Aber ich fand die Farbe so krass (war wirklich so extrem wie auf dem Foto), dass ich es euch zeigen musste! Auch aus dem Grund damit es andere sehen ;)!

Dennoch werde ich es weiter beobachten...
ich fänd ja mal interessant ein Bild von Blut im Urin zusehen, vllt kann man ja doch unterschiede erkenne...so kleine BlutKlümpchen oä :hm:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Karotinverfärbt (Möhrenreiches Futter) oder Blut im Urin

Beitrag von saloiv » Mi 4. Feb 2009, 18:50

Dennoch werde ich es weiter beobachten...
ich fänd ja mal interessant ein Bild von Blut im Urin zusehen, vllt kann man ja doch unterschiede erkenne...so kleine BlutKlümpchen oä.
Das sieht anders aus. Blut im Urin ist schlierig oder es sind einzelne Tropfen. Da ist dann nicht der ganze "See" rot gefärbt :D.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Karotinverfärbt (Möhrenreiches Futter) oder Blut im Urin

Beitrag von Nightmoon » Mi 4. Feb 2009, 19:59

saloiv hat geschrieben:
Dennoch werde ich es weiter beobachten...
ich fänd ja mal interessant ein Bild von Blut im Urin zusehen, vllt kann man ja doch unterschiede erkenne...so kleine BlutKlümpchen oä.
Das sieht anders aus. Blut im Urin ist schlierig oder es sind einzelne Tropfen. Da ist dann nicht der ganze "See" rot gefärbt :D.
Genau, so kenne ich es auch, dann nur vereinzelt blutige Schlieren oder Tropfen drin zu sehen sind.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Karotinverfärbt (Möhrenreiches Futter) oder Blut im Urin

Beitrag von chien » Mi 4. Feb 2009, 20:04

Offtopic:
kann ja jemand mal ein Pfützchen machen und der andere sticht sich mit ner Nadel, da habt ihr Blut im Urin ;)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Karotinverfärbt (Möhrenreiches Futter) oder Blut im Urin

Beitrag von lapin » Do 5. Feb 2009, 11:50

*trommelwirbel* heute präsentiere ich euch, Harveyyyyyys Poooooooopsaaaa :D!
IMG_2106.JPG
IMG_2105.JPG
Ist lustig Harvey der komplett dunkel ist, ist Orange unten rum....die anderen 3 die eine weiße Unterseite haben...sind auch weiß geblieben :grübel: :D.

Aber wie man sehen kann, eindeutig Urinverfärbung durch das karotin ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Karotinverfärbt (Möhrenreiches Futter) oder Blut im Urin

Beitrag von saloiv » Do 5. Feb 2009, 12:07

Harvey hat aber einen tollen Popo :hot:

:lach:
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Karotinverfärbt (Möhrenreiches Futter) oder Blut im Urin

Beitrag von chien » Do 5. Feb 2009, 12:08

Irgendwie hatter doch ein recht langen Schwanz :D , fällt einem im alltag gar net so auf :D

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Karotinverfärbt (Möhrenreiches Futter) oder Blut im Urin

Beitrag von lapin » Do 5. Feb 2009, 12:20

Anfangs dachte ich, es wäre Blut, doch der TA hat im Urin Kristalle entdeckt, die im Zusammenhang mit Luft dunkler werden und somit den Urin verfärben.
Das ist so leider nicht wirklich richtig ;)!
Es handelt sich bei diesem Phänomen, einzig und allein, um den Farbstoff karotin, der sich in zb Karotten, rote Beete, Löwenzahn etc befindet.
Dieser verursacht die Farbe des Urins.

Die Kristalle von denen du sprichst, dabei handelt es sich um Kalziumkristalle.
Meerschweine und Chins sind in der Lage ihren Urin zu konzentrieren.
Konzentrierter Urin wird weißlich und leicht "kristallin":
IMG_2107.JPG
IMG_2108.JPG
Zudem haben die Caviomorpha als reine Pflanzenfresser einen basischen Harn-ph-Wert, im dem ein Ausfällen von Kalziumkristallen gefördert wird
Quelle: Anja Ewringman: "Leitsymptome Meerschweinchen, Chinchilla, Degu"

Also wenn man jetzt nur die Ernährung von Kaninchen und Meerschweinchen vergleicht, kann man diese Theorie also auch auf die Kaninchen brechen.
Dabei haben wenig die Artenunterschiede Nager und hasenartige zu tun, sondern allein die Tatsache, dass beide reine Pflanzenfresser sind!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Karotinverfärbt (Möhrenreiches Futter) oder Blut im Urin

Beitrag von -GoldenPet- » Do 5. Feb 2009, 12:31

Aha, und deswegen soll der Urin immer rot sein?
Es kam aber nicht vom Futter, denn der Urin war immer so, egal was ich fütterte.

Jedenfalls hat mir der TA es so erklärt, denn er hat den Urin extra untersucht und hat diese Kristalle darin entdeckt. Er selbst sagte mir, dass der Urin wegen der Luft so verfärbt, erscheint mir auch als logisch, denn als er gemacht wurde, war er immer gelb-dunkelgelb und wurde langsam langsam immer mehr rot bis hin auf dunkelrot.

Wenn ich so zurückdenke, dann war es schon mal weiss, als ich den Fleck aber wegputzte. Es blieb dann manchmal noch ein weisser vertrockneter Fleck. :grübel:
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Karotinverfärbt (Möhrenreiches Futter) oder Blut im Urin

Beitrag von lapin » Do 5. Feb 2009, 12:36

Wenn man jetzt deinem TA glauben schenkt, dann heißt das, dass Kaninchen Kristalle im Urin haben, die in Verbindung mit Sauerstoff den Urin IMMER rötlich verfärben?

Dann frag ich mich wiederrum, warum haben meine Kaninchen wahnsinnig hellen/gelblichen Urin, auch wenn es lange an der Luft war :), wenn es karotinarme Ernährung gab?
Du kannst ja mal überlegen, was du alles gefüttert hast, dann können wir ja mal aufsplitten, ob nicht vllt doch der Farbstoff karotin der schuldige war ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
-GoldenPet-
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 647
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 13:53
Wohnort: Bozen/Italien
Kontaktdaten:

Re: Karotinverfärbt (Möhrenreiches Futter) oder Blut im Urin

Beitrag von -GoldenPet- » Do 5. Feb 2009, 12:44

Es lag aber nicht am Futter :), ich hatte immer das selbe gefüttert und wie schon gesagt, sie hatte ihren Urin immer so. Wirklich immer, aber das Männchen nicht.
Doch sie bekamen das selbe zu essen, eigentlich gebe ich immer das selbe, Karotte (halbiert), Fenchel, Tomate(manchmal), Chinakohl. Variationen dann bei Peperoni, Broccoli, Sellerie, Petersilie
Bild
LG Nathy,Piky und Diva :)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Karotinverfärbt (Möhrenreiches Futter) oder Blut im Urin

Beitrag von lapin » Do 5. Feb 2009, 12:49

Naj wie gesagt Karotten enthalten karotin ;)!
Jetzt muss man gucken, wieviel Möhren Diva gefressen hat und wieviel Piky :D!

Das mit den Kristallen kenn ich auf jeden Fall nicht in dem Zusammenhang mit der rotfärbung und ist auch nicht logisch für mich ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Karotinverfärbt (Möhrenreiches Futter) oder Blut im Urin

Beitrag von saloiv » Do 5. Feb 2009, 12:51

Dabei haben wenig die Artenunterschiede Nager und hasenartige zu tun, sondern allein die Tatsache, dass beide reine Pflanzenfresser sind!
Da muss ich widersprechen :D.
Das hat wenig damit zu tun, dass sie reine Pflanzenfresser sind (bzw. das ist nicht entscheident), sondern damit, dass sie sämtliches Kalzium aus der Nahrung ersteinmal hamstern (aufnehmen) und den Überschuss über den Urin abgeben. Andere Tiere nehmen das Kalzium nur nach Bedarf auf. Deshalb sind Kaninchen auch anfällig für Blasen/Nierensteine usw.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Karotinverfärbt (Möhrenreiches Futter) oder Blut im Urin

Beitrag von lapin » Do 5. Feb 2009, 12:53

Stimmt....so ist das natürlich richtiger geschrieben :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“