kaninchen essen nach schnupfen-impfung nichts mehr ?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Hundelieber
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 87
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 15:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

kaninchen essen nach schnupfen-impfung nichts mehr ?

Beitrag von Hundelieber » Mi 13. Apr 2011, 13:17

hallo, war vorgestern beim tierarzt und hab meine kaninchen gegen schnupfen impfen lassen
und seit der impfung fressen sie fast nichts mehr. ihre köttel sind aber normal
ist das normal? sie fressen nur ein bisschen heu und fast garkein frischfutter ( jeder höchstens 1 karotte am tag)
wann sollte ich wieder zum tierarzt?
danke

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: kaninchen essen nach schnupfen-impfung nichts mehr ?

Beitrag von lapin » Mi 13. Apr 2011, 13:21

Ich selber habe keine Erfahrungen mit den Nebenwirkung nach einer Pasteurellen Impfung, würde diese meinen Tieren aber auch nie geben, da bekannt ist, dass sie Nebenwirkungsreich ist.

Du solltest es beobachten, solange sie das essen nicht komplett einstellen, scheint sich die Appetitlosigkeit wohl bald wieder zu legen :daum:!

Wenn ich dir was raten kann....dagegen nicht impfen ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Hundelieber
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 87
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 15:02
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: kaninchen essen nach schnupfen-impfung nichts mehr ?

Beitrag von Hundelieber » Mi 13. Apr 2011, 13:28

ja, die tierärztin meinte das.
und RHD braucht man nicht hat sie gemeint und myxomatose erst im juni
weil in 2 wochen kommen meine beiden kaninchen raus in den garten (mit sehr viel auslauf) und da bleiben sie dann für immer draussen also auch im winter

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: kaninchen essen nach schnupfen-impfung nichts mehr ?

Beitrag von chien » Mi 13. Apr 2011, 13:32

Hmm, bin mir jetzt nicht gang sicher, aber ist das nicht ein Lebendimpfstoff ?

Wenn ja, ist das ja eh so, dass das Tier die Krankheit verabreicht bekommt um letztendlich immun dagegen zu sein und die Quintessenz daraus sind eigentlich die Krankheitssymptome in geschwächter Variante!
Bei sowas würde ich 2 Tage abwarten und denn sehen was Sache ist!

PS: Ich halte diese Impfung eigentlich auch für überflüssig, ich würde hingegen mit Kräuter etc. was gegen die Abwehr tun vorab!

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: kaninchen essen nach schnupfen-impfung nichts mehr ?

Beitrag von lapin » Mi 13. Apr 2011, 13:34

Höääää...
sie schreibt ja gleich mal alles neu :D!

Also mal vom Grundprinzip her...
Myxomatose 2x Im jahr... Frühjahr (März/April) und Herbst (September/Oktober)
RHD 1x im Jahr ... Frühjahr (März/April)

Ich persönlich impfe nur einmal im Jahr und zwar im Frühjahr, da ich über den Sommer die Zeit für am riskantesten halte. (das kann jeder unterschiedlich händeln)
Meine Tiere wurden in Innen- und Außenhaltung gleichermaßen geimpft.

Eine Pasteurellen Impfung ist aktuell nicht Wirkungsvoll.
Kaninchenschnupfen wird durch mehrere Viren verursacht, nicht nur durch Pasteurellen (wie sich die Impfung ja auch nennt), somit erreicht man damit nicht wirklich etwas.
Diese Impfung ist bekannt dafür stark an Nebenwirkungen zu sein.

Hier impft meiner Kenntnis nach NIEMAND Pasteurellen (gegen Schnupfen)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: kaninchen essen nach schnupfen-impfung nichts mehr ?

Beitrag von ClaudiaL » Mi 13. Apr 2011, 13:39

Ich habe damals Lilly 1 x gegen Schnupfen impfen lassen, als ich es noch nicht besser wusste wegen unserem Klausi. Diese Impfung ist verdammt hart. Lilly war 2 Tage komplett platt, hat total viel geschlafen und wenig gefressen.

Ich würde an Deiner Stelle auch noch ein wenig warten solange Dein Kaninchen das Fressen nicht ganz einstellt.

Und für die Zukunft würde ich Dir raten Schnupfen nicht mehr zu impfen. Diese Impfung hilft gegen drei Erregerstämme, mehr nicht. Es gibt aber wesentlich mehr Erreger, somit kann Dein Kaninchen auch Schnupfen bekommen, wenn es geimpft ist.

Noch dazu kann, sollte Deine Kaninchen einen Erreger in sich tragen (symptomlos), der Schnupfen durch die Impfung ausbrechen
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: kaninchen essen nach schnupfen-impfung nichts mehr ?

Beitrag von Kim » Mi 13. Apr 2011, 13:40

Gegen den Kaninchenschnupfen würde ich niemals impfen lassen!
Laut verschiedenen, wirklich erfahrenen Tierärzten sind zwischen 70 und 80 % aller Kaninchen bereits Schnupfenträger. Daher ist die Impfung äußerst gefährlich, denn die Kaninchenschnupfenimpfung fordert genau einen Erreger stimmulierend hervor, das heißt: Trägt das Kaninchen eben diesen Erreger in sich kommt es zum explosierenden Ausbruch des Erregers in aller extremster Form! Daher befindet sich ein Kaninchen, wo die Impfung diese Auswirkung hat, in absoluter Lebensgefahr, da ein Antibiotikum hier unter Umständen nicht mehr rechtzeitig gegeben werden kann und das Kaninchen eben dann leidvoll erstickt!

Soviel allgemein zur Schnupfenimfung.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: kaninchen essen nach schnupfen-impfung nichts mehr ?

Beitrag von ClaudiaL » Mi 13. Apr 2011, 13:44

Gibt es hier auch schon Quellen, wo man das nachlesen kann? So extrem ist mir das jetzt noch nicht bekannt und würde mich interessieren ;)

Teilweise wird ja auch in Schnupfer reingeimpft um die Symptome abzuschwächen, das passt ja dann irgendwie nicht zusammen :hm:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: kaninchen essen nach schnupfen-impfung nichts mehr ?

Beitrag von saloiv » Mi 13. Apr 2011, 13:50

Ich würde auch nicht gegen Schnupfen impfen weil die Impfung eben teilweise erst den Schnupfen zum Ausbruch bringt und zahlreiche andere Nebenwirkungen mit sich bringt und allgemein nicht das einzelne Tier vor Schnupfen schützt sondern nur den Infektionsdruck in riesigen Beständen senkt (Massentierhaltung, Züchter etc.), hierfür wurde sie auch entwickelt.
"Die Impfung muss von entsprechenden Hygienemaßnahmen begleitet werden und hat eine Reduktion des Infektionsdrucks im Bestand zum Ziel." ([url=http://www.idt-biologika.de/index.php?session=a450c6f49ba10ebf1995213b8662f313&page=402&params%5B7%5D%5B3%5D=YToyOntzOjI6ImlkIjtzOjI6IjU1IjtzOjc6ImNvbW1hbmQiO3M6MTI6InNob3dEb3dubG9hZCI7fQ==]Holubek 2007[/url])
Zudem soll sie nur gegen genau zwei Erreger helfen (wenn überhaupt), die Kaninchen können also noch alle anderen Erreger bekommen. Was bringt das?
Hundelieber hat geschrieben:und seit der impfung fressen sie fast nichts mehr. ihre köttel sind aber normal
ist das normal?
Bei der Schnupfenimpfung werden die Kaninchen mit inaktiven Erregern konfrontiert. Um eine Immunität aufzubauen müssen sie mit diesen reagieren. Das heißt, der Körper kämpft gegen die Erreger an. Dies ist wie eine Erkrankung des Tieres, es zeigt also Krankheitssymptome weil es so geplättet ist.
Nur wenn Kaninchen völlig gesund sind überstehen sie dies. Deshalb empfiehlt es sich vor der Impfung eine Kotprobe abzugeben und eine gute und gründliche Allgemeinuntersuchung durchführen zu lassen. Ansonsten brechen weitere Krankheiten aus, die durch die Schwächung des Tieres leichtes Spiel haben.

Nach spätestens 2 Tagen sollten sich die Kaninchen wieder normalisiert haben.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: kaninchen essen nach schnupfen-impfung nichts mehr ?

Beitrag von Kim » Mi 13. Apr 2011, 13:52

Lilly hat geschrieben:Gibt es hier auch schon Quellen, wo man das nachlesen kann? So extrem ist mir das jetzt noch nicht bekannt und würde mich interessieren ;)

Teilweise wird ja auch in Schnupfer reingeimpft um die Symptome abzuschwächen, das passt ja dann irgendwie nicht zusammen :hm:
Quellen zu den 70-80% müsste ich raussuchen. Das weiß ich nun nur aus Erzählungen mit diversen Tierärzten, habe da aber auch bereits Quellen zu gesehen. Müsste ich raussuchen, bzw. mir nochmal zuschicken lassen.

In einen Schnupfer reinzuimpfen bringt nicht viel. Die Kaninchenschnupfenimpfung dient als aktive Immunisierung. Sprich: Abgetötete oder abgeschwächte Krankheitserreger werden injiziert, damit Antikörper gebildet werden können, die die Abwehr stärken sollen. Was aber nichts bringt, wenn das Tier schon träger ist.

Nun gibt es diverse Haupt- und Sekundärerreger beim Schnupfen, die seltenst im Abstrich alle festgestellt werden. Als Beispiel: Jemand vom KS hat eine Häsin von Grashüpferchen (falls Du dich noch ans ie erinnerst?) und hat da einen Abstrich machen lassen. Sie bekam ein anderes Ergebnis, als ich bei Hugo. Obwohl beide aus ein und der selben Haltung kamen und somit die selben Erreger haben müssten. Ein Erreger blieb somit mindestens bei meinem Hugo unentdeckt.
Jetzt gehen wir mal davon aus, dass bei dem Kaninchen ein Erreger der Pasteurelle festgestellt wurde. Spritzt man nun mit der Impfung erneut Pasteurellenerreger in den Körper hat das Kaninchen erneut mit noch mehr Erregern zu kämpfen. Die Symptome werden in den meisten Fällen also schlimmer, da mehr Erreger vorhanden ist. Ein Sinn steht hinter der Impfung jedoch wieder nicht, sondern nur ein enormes Risiko.

Davon ab, dass eine Impfung immer Immunschwächend ist. Immunschwäche = höheres Risiko des Ausbruchs.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: kaninchen essen nach schnupfen-impfung nichts mehr ?

Beitrag von ClaudiaL » Mi 13. Apr 2011, 14:06

Huhu Kim,

das mit den 70-80% eher mehr ist mir bekannt. Mir geht es um diese Aussage:
Kim hat geschrieben:Daher ist die Impfung äußerst gefährlich, denn die Kaninchenschnupfenimpfung fordert genau einen Erreger stimmulierend hervor, das heißt: Trägt das Kaninchen eben diesen Erreger in sich kommt es zum explosierenden Ausbruch des Erregers in aller extremster Form! Daher befindet sich ein Kaninchen, wo die Impfung diese Auswirkung hat, in absoluter Lebensgefahr, da ein Antibiotikum hier unter Umständen nicht mehr rechtzeitig gegeben werden kann und das Kaninchen eben dann leidvoll erstickt!
Das ist mir so noch nicht bekannt. Kennst Du einen solchen Fall?

Das mit den Erregertests, da kann ich nur zustimmen. Ich hab von Klausi 2 Tests zu Hause mit völlig verschiedenen Ergebnissen. Es kommt immer der oder die Erreger dabei raus, die zu diesem Zeitpunkt am "aktivsten" sind.
saloiv hat geschrieben:zudem soll sie nur gegen genau zwei Erreger helfen (wenn überhaupt)
Ach siehste ich dachte es wären sogar drei
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: kaninchen essen nach schnupfen-impfung nichts mehr ?

Beitrag von Kim » Mi 13. Apr 2011, 14:10

Ja, leider kenne ich nicht nur einen solchen Fall.
Das Problem ist halt, dass dann wieder eine Immunschwäche hinzukommt und noch mehr Erreger als ohnehin schon.
Der Körper reagiert auf die Impfung, das Imunsystem wird geschwächt. Die Erreger die bereits da sind können also noch besser "greifen". Hinzu die gespritzten Erreger, die auch wirken können dann (Impfreaktion).
Es kommt also zur Impfreaktion und darüber hinaus noch zum wirken der vorhandenen Erreger.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: kaninchen essen nach schnupfen-impfung nichts mehr ?

Beitrag von ClaudiaL » Mi 13. Apr 2011, 14:18

Kennst Du auch einen Todesfall durch solch eine Impfung?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: kaninchen essen nach schnupfen-impfung nichts mehr ?

Beitrag von saloiv » Mi 13. Apr 2011, 14:23

Ach siehste ich dachte es wären sogar drei.
Pasteurellen und Bordetellen. Welchen hattest du noch im Kopf?
Die Impfung wirkt auch nicht vollständig gegen Pasteurellen und Bordetellen sondern nur gegen ein paar Serotypen dieser.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: kaninchen essen nach schnupfen-impfung nichts mehr ?

Beitrag von ClaudiaL » Mi 13. Apr 2011, 14:29

Ich dachte da wären noch die Pseudomonaden mit drinne, hab das aber denke ich im Kopf gerade mit Klausis Ergebnis durcheinandergeworfen :pfeif:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Kim
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 874
Registriert: So 3. Jan 2010, 18:07
Land: Deutschland
Wohnort: Goslar
Kontaktdaten:

Re: kaninchen essen nach schnupfen-impfung nichts mehr ?

Beitrag von Kim » Mi 13. Apr 2011, 14:33

Persönlich kenne ich einen Todesfall nicht, allerdings über eine Bekannte, die soetwas mitbekommen hat. Das Tier hatte danach einen solch heftigen Schnupfenschub, dass das AB nicht mehr angeschlagen hat und das Kaninchen erstickt ist. :(

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“