Echte Delikatesse

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Echte Delikatesse

Beitrag von schweinsnase77 » Do 7. Apr 2011, 15:05

Meine Hoppel fahren momentan total auf die runterfallenden Magnolienblüten ab. Weil sie die Laubblätter im Herbst verschmäht haben, dachte ich das Magnolie ungeniessbar ist. Die Blütenblätter scheinen aber vorzüglich zu munden. Schweinis sind nicht ganz so begeistert, futtern sie aber auch. :hot:

Achso .....ist sogar leckerer als "Pflückwiese" :crazy:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Echte Delikatesse

Beitrag von Entensusi » Do 7. Apr 2011, 17:51

wieso fallen bei Dir die Magnolieblätter schon? Hier (bei meienr Mutter im garten) fängt sie erst richtig an...
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Echte Delikatesse

Beitrag von schweinsnase77 » Do 7. Apr 2011, 18:30

Weil wir hier die letzten 7 Tage richtig schönes warmes Wetter mit Temp > 20 Grad hatten. deswegen ist unsere Magnoloie schon fast durch...nen paar Nachzüglerblüte kommen zwar noch, aber die größte Schweinerei dürfte bis Sonntag unten sein....Hab ich schon erwähnt das ich Magnolien doof finde? 8-)
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Echte Delikatesse

Beitrag von Nightmoon » Do 7. Apr 2011, 20:13

WOW, wie kam es dazu, dass Du sie ihnen angeboten hast? Oder fallen die sozusagen in ihren Auslauf?
Weil ehrlich gesagt, ich hätte mich da wohl nicht rangetraut und die ihnen einfach gegeben, aber da sieht man es Mal wieder, ab und sollte man seinen Tieren mehr vertrauen/zutrauen. ;)
Da fallen mir doch spontan wieder die Schneeglöckchen ein, wo Katzen auch gerne die Blüten wegschmatzen, scheinbar statt Gras und da passiert ja auch nichts mit Katze...
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Echte Delikatesse

Beitrag von schweinsnase77 » Do 7. Apr 2011, 20:52

Die Magnolie steht sozusagen in ihrem Auslauf.

Speziell angeboten hätte ich die auch nicht..aber im Herbst war ich nicht schnel genug mit dem Blätter beseitigen....die haben sie aber leider liegengelassen :pfeif: ...also hab ich gedacht gehen sie an die Blüten auch nicht dran....aber Pustekuchen...die zwei Farbzwerge fressen fast ausschließlich nur noch Magnolienblüten. Insofern scheinen sie auch gut verträglich zu sein, schließich hoppeln sie noch quietschvergnügt durch den Garten.

:mrgreen: Bei freilaufkaninchen und altem Pflanzenbestand bleibt dir gar nichts anderes übrig als den Tieren die Auswahl zu überlassen....übrigens sind Tulpen zumindest für Kaninchen auch nicht giftig :roll:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Echte Delikatesse

Beitrag von freigänger » Fr 8. Apr 2011, 08:15

magnolien hätt ich mich auch nicht getraut - jetzt werd ich versuchen welche zu bekommen :pfeif:

tulpen: dachte, sie fressen sie, allerdings sehen die tulpen recht unversehrt aus. da waren ihnen letztes jahr wohl nur die blüten 'im weg' und wurden geköpft. :sauer:
giftig wären auch die krokusse - doch eine spezielle sorte wird zum fressen geliebt :sauer:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Echte Delikatesse

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 8. Apr 2011, 08:24

Krokkusse hatten hier auch keine Chance....dafür hatte ich Schneeglöckchen, die aber bei anderen Haltern gefressen wurden. :lol:

Mein Fazit: Fürhblüher sind für Selektionshoppel zumindenst nicht giftig....scheint ne Frage des pers. Geschmackes zu sein :sauer:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Echte Delikatesse

Beitrag von freigänger » Fr 8. Apr 2011, 08:30

schweini, ist ja sehr interessant: welche art krokusse?
da müssen gravierende unterschiede sein: giftig/sehr bekömmlich
hier gibts einen thread: frühblüher, die kaninchen nicht mögen - sollten wir 'ausgraben' und dort ergänzen, denn jetzt sehn wir, was noch wächst und blüht :pfeif:
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Echte Delikatesse

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 8. Apr 2011, 08:50

Keine Ahnung was für Krokusse.....ich hab letztes Jahr aus dem Baumarkt ziemlih viele gesetzt...hab aber keinen Plan mehr welche das waren...nur das sie sehr lecker gewesen sein müssen :saphira:
https://www.tierpla.net/posting.php?mode=reply&f=47&t=10350#" onclick="window.open(this.href);return false;
Ja...grab mal aus :hot:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Entensusi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6005
Registriert: Sa 9. Okt 2010, 21:41
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Echte Delikatesse

Beitrag von Entensusi » Fr 8. Apr 2011, 09:04

weiß eigentlich jemand von Euch, wie das mit Maiglöckchen ist?
Meine Mutter wurde jedesmal panisch, wenn ein Kaninchen in ihren Maiglöckchen saß, weil die so giftig sind. Hat sie gesagt. Aber ich bin mir sicher, der eine oder andere hat etwas davon genascht, udn passiert ist nichts.. :hm:
Liebe Grüße, Entensusi und ihre Tiere

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Echte Delikatesse

Beitrag von schweinsnase77 » Fr 8. Apr 2011, 09:10

Pauschal würde ich auch hier sagen...wenn es gefressen wird = Geschmackssache.

Ich hab wissentlich keine hier stehen, also kann ich das nicht beurteilen. :hm:

-- Freitag 8. April 2011, 10:33 --

Anscheinend sorgen sich meine Hoppel um ihre Mundhygiene....

https://www.wissenschaft.de/wissenschaft/hintergrund/285539.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Curly
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4876
Registriert: Fr 20. Feb 2009, 19:08
Land: Deutschland
Wohnort: Hoher Norden
Kontaktdaten:

Re: Echte Delikatesse

Beitrag von Curly » Mo 11. Apr 2011, 16:03

Habe heute auch mal Magnolienblütenblätter angeboten.
Wurde nicht mal gekostet, nur mit langer Nase einmal angeschnüffelt.
Waren aber auch gepflückt...

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Ernährung“