verschiedene Thymiane- kommen die unterschiedlich an?
Moderator: Emmy
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
verschiedene Thymiane- kommen die unterschiedlich an?
Gestern war ich mal rasch auf Arbeit, gucken wie ich nächste Woche arbeiten darf. Dabei fiel mir ein Plakat über´ner Kräutertreppe (hinter den Kassen) auf, welches die Kunden drauf hinwies, dass man drunter stehende Kräutertöpfe kostenlos mitnehmen möge...die Auswahl war "begrenzt" aber vorher ist mir noch nie bewusst aufgefallen, dass es verschiedene Thymiane gibt. Bisher hab ich den nämlich bei Mama im Garten weggefunden und Ziesels ignorierten ihn.
Wie ist´n das bei Kanins & Meeris - machen die Unterschiede bei unterschiedlichen Thymianen ?
Wie ist´n das bei Kanins & Meeris - machen die Unterschiede bei unterschiedlichen Thymianen ?
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: verschiedene Thymiane- kommen die unterschiedlich an?
*holt mal Knipsi* Auf dem Topf steht: Thymian Anderson Gold (der riecht irgendwie intensiver)
[url=http://img535.imageshack.us/i/thy1.jpg/]
[/url]
und dieser Topf hat die Bezeichnung: Thymian Silver Queen
[url=http://img9.imageshack.us/i/thy2.jpg/]
[/url]
Ist einer besser oder schlechter im Geschmack oder bei der Heilwirkung ?
[url=http://img535.imageshack.us/i/thy1.jpg/]

und dieser Topf hat die Bezeichnung: Thymian Silver Queen
[url=http://img9.imageshack.us/i/thy2.jpg/]

Ist einer besser oder schlechter im Geschmack oder bei der Heilwirkung ?
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: verschiedene Thymiane- kommen die unterschiedlich an?
Ich muss zugeben, dass ich bisher auch nicht wusste bzw. mir aufgefallen ist, dass es verschiedene Thymiansorten gibt. Ich hab meinen im Gewächshaus und daher nie Ausschau danach gehalten. Sonderlich beliebt ist der hier nicht, zumindest meiner.
Ich werde danach mal Ausschau halten und mal ne andere Sorte versuchen.
Ich werde danach mal Ausschau halten und mal ne andere Sorte versuchen.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: verschiedene Thymiane- kommen die unterschiedlich an?
mmh Lilly, da bringste mich auf was..vielleicht ist ja eine Sorte den Zieseln genehm..werds mal testen ehe ich´s im Garten einbuddel
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: verschiedene Thymiane- kommen die unterschiedlich an?
Genau das war auch mein Gedanke, vielleicht mögen die Nasen ne andere Sorte 

Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: verschiedene Thymiane- kommen die unterschiedlich an?
Ich habe hier bei mir im Garten zwei verschiedenen Tymiansorten stehen.
Die Meerschweinchen fressen beide Sorten nur wiederwillig bis gar nicht
Die Meerschweinchen fressen beide Sorten nur wiederwillig bis gar nicht
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: verschiedene Thymiane- kommen die unterschiedlich an?
Meine Meerschweinchen sehen Thymian grundsätzlich als "Medizin" an.
Einfach so wird der nicht gefressen.
Aber auch wenn ein Verdauungsproblem oder ein Atemwegsinfekt vorliegt, greifen sie oft nicht auf Thymian, sondern auf andere Kräuter zurück.
Das gilt übrigens für alle Thymiansorten, die ich bisher angeboten habe.
Einfach so wird der nicht gefressen.
Aber auch wenn ein Verdauungsproblem oder ein Atemwegsinfekt vorliegt, greifen sie oft nicht auf Thymian, sondern auf andere Kräuter zurück.
Das gilt übrigens für alle Thymiansorten, die ich bisher angeboten habe.

- cavymum
- Planetarier
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 13:27
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: verschiedene Thymiane- kommen die unterschiedlich an?
Der relativ großblättrige, "weiche" Thymian aus der Topfkräutertheke im Supermarkt wird gefressen, (nur von Paulinchen, die vor kurzem ein verstopftes rechtes Nasenloch hatte,) allerdings mögen die Schweinchen Dill, Zitronenmelisse und vor allem Basilikum wesentlich lieber.
Im Garten hab' ich zwei andere Sorten Thymian, einmal einen winterharten, sehr kleinblättrigen mit verholzten Stielen, sowie einen Zitronenthymian. Beide werden von den Schweinchen komplett ignoriert.
LG, Michaela
Im Garten hab' ich zwei andere Sorten Thymian, einmal einen winterharten, sehr kleinblättrigen mit verholzten Stielen, sowie einen Zitronenthymian. Beide werden von den Schweinchen komplett ignoriert.
LG, Michaela
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: verschiedene Thymiane- kommen die unterschiedlich an?
Stiftung Zieseltest sagt zu beiden Sorten bähhhh...