Tumore beim Wutz

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Tumore beim Wutz

Beitrag von Alex » Mi 30. Mär 2011, 08:59

Hi Saloiv,

ja so mache ich es auch. Es gibt hier schon eine ganze Menge Meerlis und Kaninchen die dank mir jetzt glücklich zu zweit sind. Habe sogar schon Wochenenden damit verbracht die Vergesellschaftung bei mir Zuhause zu machen. Infos bekommen die Leute auch, auch in Form von Handzetteln. Einfach und prägnant.Vergraulen tu ich immer wieder jemanden - ist nur unschön, wenn man erst seit einem Jahr selbständig ist und abhängig von jedem Kunden. Dennoch bleibe ich mir treu und Tierquäler brauch ich im Kundenstamm nicht.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Tumore beim Wutz

Beitrag von Isa » Mi 30. Mär 2011, 09:14

Saloiv und Alex, was ihr da beschreibt wird mir ja auch bevorstehen, wenn ich dann als THP arbeiten werde.
Es ist bestimmt oft furchtbar schwer zu jonglieren zwischen "Kunden vergraulen und Kunden halten".
Einerseits lebt man ja vom Kundenstamm, andererseits kocht man innerlich sicherlich oft über und muss dann versuchen, dies nicht zu offensichtlich nach außen zu lassen.
Zu versuchen, mit allen Mitteln das beste fürs Tier raus zu holen, dem Kunden entgegen kommen und ihn nicht zu überfordern und ansonsten vor allem sich selbst treu bleiben.
Das letzte habt ihr ja beide so schön erwähnt und find ich ganz wichtig.
Auch um nicht so abgestumpft zu werden, wie viele viele Tierärzte es schon sind. :?
Bild

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Tumore beim Wutz

Beitrag von Alex » Mi 30. Mär 2011, 09:33

Ne Isa,

Dich wird das niemals so treffen wie mich. Zu einem THP gehen ganz andere Menschen. Manchmal überleg ich den THP zu machen und dann nur noch das. Aber vieles würde mir dann Fehlen z.B. Diagnostikmöglichkeiten und die Operationen.
Einem THP glauben die Leute heute viel mehr als einem Arzt. Wie oft ich das hören muss.....
Ich sag den Leuten was, aber glauben tun sie es erst wenn der THP er sagt. Und viele von denen sagen ganz schönen Schrott (genau wie viele TÄ) - gestern erst ein Telefonat: "Meine Katze hat Allergie, ich möchte eine Haaranalyse machen lassen." - Tut mir leid, so was mache ich nicht. Ich arbeite mit Heilpflanzen und Diäten, was füttern Sie denn?" - "Mein THP hat über Haaranalyse raus bekommen dass meine Katze nur Hills XY verträgt" ------ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHhhhhhhhhhhhhhh??????????????????????
Die Leute die zu Dir kommen haben schon eine ganz andere Grundeinstellung als die vielen "normalen Besitzer" die zu mir kommen. Ich kenne viele THPs und beneide sie um ihren Kundenstamm.
Aber dafür wirst Du andere Probleme haben ;) Gagaleute und Nichtzahlenwollen haben wir alle ;)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Tumore beim Wutz

Beitrag von Isa » Mi 30. Mär 2011, 09:59

Alex hat geschrieben: "Mein THP hat über Haaranalyse raus bekommen dass meine Katze nur Hills XY verträgt" ------ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄHhhhhhhhhhhhhhh??????????????????????
Örks :? , sowas hört man immer wieder! Gibts aber auch bei TÄs, die einen Vertrag mit dem einen oder anderen Futterhersteller haben.
Ich persönlich finds auch "ganz schlimm", wenn THPs mit komischen Einhandruten oder Tierkommunikation, o.ä. arbeiten. Das ist einfach nicht mein Ding, ist mir zu sehr auf der Eso-Schiene. :?
Diagnostizieren darf man ja als THP. Blut abnehmen und einschicken, Hautgeschabsel nehmen und unterm Mikroskop anschauen, Pilzkultur anlegen, Kotproben untersuchen, Röntgen, wenn man sich so ein Gerät leisten kann und will, .....
Aber man darf apothekenpflichtige und alle anderen frei verkäuflichen Mittel nur anwenden, dem Tierbesitzer aber NICHT mitgeben oder gar verkaufen! Da würde sich ein einfacher THP strafbar machen.
Und bei rezeptpflichtigen Mitteln hörts ja eh auf. Da muss dann an einen TA überwiesen werden.
Deshalb ist es immer von Vorteil wenn jeder THP einen TA hat, mit dem er Hand in Hand arbeiten kann.
Wobei viele TÄ das überhaupt nicht wollen!
Andererseits wüsst ich hier in meiner Gegend jetzt keinen TA, mit dem ich sofort mit gutem Gewissen in allen Dingen zusammen arbeiten wollen würde. :grübel:
Aber ich hätt da schon jemanden im Auge aus Esslingen, auch wenns etwas weiter weg ist. :lieb: *zu Alex schiel* :hehe:
Bild

Alex
Gast
Gast
Beiträge: 479
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 20:48
Land: Deutschland

Re: Tumore beim Wutz

Beitrag von Alex » Mi 30. Mär 2011, 10:34

Ich arbeite mit THPs zusammen. Ich bilde sie ja sogar aus ;)
Habe überhaupt kein Problem damit Erfahrungen und Wissen anderer zu nutzen um meinen Patienten zu helfen.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tumore beim Wutz

Beitrag von Dajanira » Mi 30. Mär 2011, 11:36

Da ich heut sonso nochmal beim TA war, hab ich nochmal nachgefragt.
Wie schon geahnt, hatten sie noch nie Ad Lib Schweine gesehen. Füttern darf ich jetzt ganz normal, nur nix blähende bis 2 Tage vorher. Ich bekam immer wieder zu hören "es ging uns um die Körner". Dann haben wir noch ein bisl geredet über gesunde Ernährung und sie meinte, dass sie es inzw. aufgegeben hat die Leute über Ernährung aufzuklären, weil sie eh meist nur auf Sturheit trifft. Ad Lib in meiner/unserer Weise hat sie noch nie gehört und fand sie höchst interessant und aufschlussreich.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Tumore beim Wutz

Beitrag von saloiv » Mi 30. Mär 2011, 12:33

Ich wünschte ja, dass alle Tierärzte hier so kompetent, interessiert und offen wie du Alex wären.
Was ich schon in Tierarztpraxen erlebt habe...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tumore beim Wutz

Beitrag von Dajanira » Mo 4. Apr 2011, 13:59

Er (bzw. alle) bekommen seit 2 Tagen Scharbockkraut, nachher geh ich nochmal sammeln.

Ich hab solche Angst wegen Morgen :? hoffentlich geht das gut
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Tumore beim Wutz

Beitrag von Miss Marple » Mo 4. Apr 2011, 14:29

Er ist doch gesund, der Allgemeinzustand ist prima. Wenn die Gewächse bösartig wären, ginge es ihm ganz anders... Er lebt wie ein Schweinchen mit Lipomen. Wird schon! :top:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tumore beim Wutz

Beitrag von Dajanira » Mo 4. Apr 2011, 16:55

So, ich hab gerade noch eine helle Decke für den Stall gekauft.
Da ich keine Rotlichtlampe habe, bin ich mal schnell in den Tierladen gespurtet.

Bild
Bildquelle: https://www.exo-terra.com/images/shared/products/heat_glo.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

Da kam die mit, allerdings 50W Ausgabe. Laut dem Personal keine Plaste-Fassung nehmen :arg: muss morgen noch iwo ne Fassung kaufen.
Zuletzt geändert von Dajanira am So 1. Jan 2012, 10:57, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Editiert Miss Marple: Urheberrecht Foto.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tumore beim Wutz

Beitrag von Emmy » Mo 4. Apr 2011, 16:59

Ich weiß ja nicht, wo du wohnst. Bei uns gibt es die bei Roßmann für knapp 5 Euro.
Und bitte nicht die Bude abfackeln :nein:

Alles Gute fürs Schweinchen :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tumore beim Wutz

Beitrag von Dajanira » Mo 4. Apr 2011, 17:01

Rossmann, dm,... kannste alles knicken :D
Wir haben hier nur Müller und der hat unverschämte Preise. Da komm ich selbst mit der Birne + Fassung billiger :pfeif:
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tumore beim Wutz

Beitrag von Emmy » Mo 4. Apr 2011, 17:04

Ach so, ich meinte übrigens ne ganz normale Rotlichtlampen zum hinstellen :schäm:
Stimmt die mögen es echt tun. Haben auch so ein Riesen-Laden gekriegt :crazy:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tumore beim Wutz

Beitrag von Dajanira » Mo 4. Apr 2011, 17:16

Ne richtige Rotlichtlampe wär mir auch lieber, aber ich blätter doch keine 25 € dafür hin :crazy:

Ich bring ihn morgen früh zum TA, dann fahr ich in Baumarkt, wird sich schon was finden lassen. Zuhause muss ich dann Käfige sauber machen und einen abtrennen. Will ihn sobald wie möglich wieder in die Gruppe lassen, aber er soll sich erstmal richtig ausschlafen und auf die Beine kommen, zumal Fefe gerade in seiner Flegel-Phase steckt :roll:

-- Montag 4. April 2011, 22:10 --

Ich habe ca. um 6 alles Frischfutter aus dem Stall genommen und Telli scheint das gar nicht zu mögen :hehe: vorher hat er nochmal ne Portion Salbei, Thymian und Petersilie bekommen. Trockenkräuter sind eh 24h im Stall.
Der Herr ist gerade von einem Nickerchen im Häuschen erwacht :hot:
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Tumore beim Wutz

Beitrag von halloich » Di 5. Apr 2011, 07:07

Dann drück ich dir erstmal die Dauemn das alles gut geht.
Dajanira hat geschrieben:Zuhause muss ich dann Käfige sauber machen und einen abtrennen. Will ihn sobald wie möglich wieder in die Gruppe lassen, aber er soll sich erstmal richtig ausschlafen und auf die Beine kommen,
Normalerweise solltest du ihn erst mit nach Hause nehmen dürfen wenn er wach ist.
Klar ist er noch ein wenig matt, schlapp und Müde und wird viel schlafen, ich würde ihn jedeoch direkt zu den anderen setzten, auch wenn Fefe im Flegelalter ist.
Normalerweise merken die Tiere wenn was ander ist und verhalten sich auch anders, ruhiger, sozialer.

Wenn er dann zu doll genervt wird kannst immer noch trennen.

Und denk bitte daran, die Rotlichtlampe so anbringen das er nicht Rotlich haben muß, sondern so das er selber entscheiden kann ob er Rotlich haben möchte oder nicht.
Und Lampe nicht so nah an Stoff oder Holz, nicht das irgendwas abfackelt.
Bild

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tumore beim Wutz

Beitrag von Dajanira » Di 5. Apr 2011, 14:49

Ich hab ihn heute Morgen um 9 zum TA gebracht. Sie rufen an, wenn ich ihn abholen kann, laut Aussage gegen 3, halb 4. Bisher hab ich noch keinen Anruf bekommen :tanz: spricht dafür, dass alles gut gegangen ist. Stall ist inzw. mit Decken ausgestattet.

Und ich habe ein Rotlichtmileu hinter mir :arg:
Ich war im Müller, Schlecker, Rewe, alle keine Rotlichtlampen im Sortiment (also zumindest bei Drogeriemärkten hätte ich das erwartet). Apotheke hatte keine da, müsste erst bestellen, kommt dann aber erst Morgen.
Ich wusel gleich nochmal innen Baumarkt, vllt. bekomm ich da ne Leuchte mit ner Metall-/Keramikfassung oder Fassung einzeln.
halloich hat geschrieben:Und denk bitte daran, die Rotlichtlampe so anbringen das er nicht Rotlich haben muß, sondern so das er selber entscheiden kann ob er Rotlich haben möchte oder nicht.
Und Lampe nicht so nah an Stoff oder Holz, nicht das irgendwas abfackelt.
Falls ich eine dann mal habe, kommt die an das Auslaufgitter, da ist keine Plaste in der Nähe.
Ansonsten hab ich noch Glasflaschen wenn das mit der Lampe nix wird bzw. solche Wärmekissen für die Mikrowelle.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Tumore beim Wutz

Beitrag von Miss Marple » Di 5. Apr 2011, 15:49

Und, Anruf?
Dajanira hat geschrieben:Ich habe ca. um 6 alles Frischfutter aus dem Stall genommen und Telli scheint das gar nicht zu mögen :hehe: vorher hat er nochmal ne Portion Salbei, Thymian und Petersilie bekommen. Trockenkräuter sind eh 24h im Stall.
Warum hast Du das Frische rausgenommen? :grübel: Weniger Fressen = langsamere Darmpassage und die staut ja nun durch die OP weiter.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tumore beim Wutz

Beitrag von Dajanira » Di 5. Apr 2011, 17:58

Da um 5 immer noch kein Anruf kam, sind wir einfach hin gefahren.
Er sitzt wieder im Stall, noch arg am schwanken, aber Gurke und Fenchel geht schon :lieb: und er hat anscheinend ziemlich Knast.

Laut TA Narkose gut überstanden, er hat ein Langzeit-AB bekommen und Schmerzmittel. Wegen dem AB haben sie ihm auch noch Darmbakterien eingeflößt (schien nicht sonderlich zu munden). Er hat 3 genähte Wunden am Bauch, Fäden werden in 10 Tagen gezogen. Heu hat er auch schon ordentlich gefuttert.

Wegen Rotlicht war auch auch nochmal unterwegs. Keine Chance, er hat jetzt 2 Flaschen mit warmen Wasser gefüllt + Wärmflasche, alles in Stoff eingewickelt.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Tumore beim Wutz

Beitrag von Isa » Di 5. Apr 2011, 19:35

Super dass es ihm gut geht! :freu:
Miss Marple hat geschrieben:Und, Anruf?
Dajanira hat geschrieben:Ich habe ca. um 6 alles Frischfutter aus dem Stall genommen und Telli scheint das gar nicht zu mögen :hehe: vorher hat er nochmal ne Portion Salbei, Thymian und Petersilie bekommen. Trockenkräuter sind eh 24h im Stall.
Warum hast Du das Frische rausgenommen? :grübel: Weniger Fressen = langsamere Darmpassage und die staut ja nun durch die OP weiter.
Au die Begründung tät mich aber auch interessieren! :hot:
Dajanira hat geschrieben:
Laut Tierarzt Narkose gut überstanden, er hat ein Langzeit-AB bekommen und Schmerzmittel. Wegen dem AB haben sie ihm auch noch Darmbakterien eingeflößt (schien nicht sonderlich zu munden).
Welche denn? Aber nicht BB oder? :?

Weiterhin Gute Besserung für den Süßen!
Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Tumore beim Wutz

Beitrag von Nightmoon » Di 5. Apr 2011, 19:43

Hey, die Daumen bleiben gedrückt, dass er sich ganz schnell wieder erholt... :daum: Schön, dass er zumindest schon die OP überstanden hat! :top:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tumore beim Wutz

Beitrag von Emmy » Di 5. Apr 2011, 21:04

Ich drücke natürlich auch weiter die Daumen :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tumore beim Wutz

Beitrag von Dajanira » Di 5. Apr 2011, 21:16

Miss Marple hat geschrieben:Warum hast Du das Frische rausgenommen? :grübel: Weniger Fressen = langsamere Darmpassage und die staut ja nun durch die OP weiter.
:schäm: ich hab nur Gras/Löwenzahn u.ä. raus genommen wegen Blähungen. Fenchel, Gurke, Möhre usw. hatten sie auch über Nacht

-- Mittwoch 6. April 2011, 01:56 --

Nachdem er den restlichen Tag viel gedöst hat, ist er jetzt das erste Mal aus seinem Häuschen vorgekrochen und mümmelt gerade am Heu bzw. Gras. Wirkt noch recht verschlafen, aber die Narkose scheint langsam zu verfliegen. Wanken tut er auch nicht mehr :lieb:
Momentan sitzt nur Sinus bei ihm, Fefe und Gast haben ihn zu sehr :neck: (sie stehen Gitter an Gitter). Über nacht lass ichs erstmal so, morgen lass ich sie dann wieder alle zusammen. Wunden sehen sehr gut aus, nicht nass, Blut auch nicht zu sehen, bisl gerötet, alles im Normalbereich. Sinus ist ganz lieb zu ihm, hat vorhins ab und zu mal ins Häuschen geschaut, Telli hat kurz gemuikt nach dem Motto "alles supi, kannste wieder abzwiebeln".
Putzen kann sich der Herr sich auch schon wieder. :liebe: Jetzt liegt er gerade neben der Wärmflasche und döst vor sich hin. Sinus ist supi tolles Schwein und lässt ihn komplett in Ruhe. Er liegt nur immer an den Wärmequellen, wo Telli den ganzen Tag noch keinen Bock drauf hatte.

:freu:
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Tumore beim Wutz

Beitrag von Miss Marple » Mi 6. Apr 2011, 13:28

Klingt gut! :top:
Wie haben die zwei denn gestänkert? Interessiert mich mal, wie Meerschweinchen gemein sein können. :hehe:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tumore beim Wutz

Beitrag von Dajanira » Mi 6. Apr 2011, 14:11

Miss Marple hat geschrieben:Wie haben die zwei denn gestänkert? Interessiert mich mal, wie Meerschweinchen gemein sein können. :hehe:
Besteigen nach allen Maßen der Kunst :roll:
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Tumore beim Wutz

Beitrag von Miss Marple » Mi 6. Apr 2011, 14:52

Dajanira hat geschrieben:
Miss Marple hat geschrieben:Wie haben die zwei denn gestänkert? Interessiert mich mal, wie Meerschweinchen gemein sein können. :hehe:
Besteigen nach allen Maßen der Kunst :roll:
Olle Ferkel. :X

Und wie siehts heute aus mit Telefonmann?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tumore beim Wutz

Beitrag von Dajanira » Mi 6. Apr 2011, 15:26

Sinus war die Nacht über bei Telli. Sinus fand ich heut morgen hinterm Häuschen sitzend, saß auf dem kahlen Boden, weil die Decke an der Stelle zusammengerafft war und sein Bauch war nass. Er war ziemlich verstört und ich hab ihn dann erstmal zu den anderen beiden Deppen gesetzt. Vorhins hab ich mal die Schotten aufgemacht, Fefe und Gast meinten es wieder zu gut :roll: also hab ich das erstmal wieder rückgängig gemacht. :sauer: Sinus sitzt jetzt wieder bei ihm und sie machen gerade simultan-Dösen. Fefe ist rotzefrech zu ihm, Gast ist etwas verunsichert, aber lieb. Fefe und Gast zusammen bei Telli geht gar nicht, die hecken dann wieder was aus :nein: deshalb kommen jetzt erstmal nur Sinus und zeitweise auch Gabba zu ihm. (Fefe hängt gerade auf der Brücke oben und liegt da halb, der muss sich auch das kleinste Plätzchen aussuchen, freche Sau :saphira:)

Telli frisst super, er ist heute schon wieder richtig gut aufn Beinen, Wunden sehen auch supi aus (schönen kahlen Bauch hatter). Er frisst, wuselt und muikt, scheint ihm ja net allzu schlecht zu gehen :jaja: ich hab immer ein Auge auf ihn, wenn das Schmerzmittel nachlässt muss ich mal schauen ob er an die Fäden geht, wenn ja kriegt er ne schicke Socke.
Er kann sich auch wieder richtig gut putzen, was mit den Tumoren richtig schwergängig aussah. Er döst noch viel, sogar mit Augen zu und scheint ansonsten ganz munter und fit. Kot sieht auch ganz normal aus, kein Dünnpfiff oder farbliche Veränderung.
Er hockt nach wie vor auf ner Decke, aber so ein Bett aus Heu ist doch wohl was schönes :lieb: und es scheint nicht allzusehr zu pieksen.
Isa hat geschrieben:Welche denn? Aber nicht BB oder? :?
Nee, ich hab den Namen schon wieder vergessen, aber BB wars nicht.
Ich hab gestern ne Mumpel von Sinus genommen und mit in den Heusud gegeben. Telli konnte selbst entscheiden ob er es nimmt oder nicht, aber anscheinend war es ganz lecker, der "normale" Heusud ist bisher nicht angerührt worden. Hab ich mal iwo gelesen, dass das für Darmbakterien-Aufbau sehr gut helfen soll und halt natürlicher ist als die Gabe per ehm diesen TA-Zeug (das er übrigens laut TA-Helferin nicht mochte und sich die Schnute ziemlich vollgesabbert hat).

-- Mittwoch 6. April 2011, 15:10 --

natürlich geht er an die Fäden :nein:

Bild

-- Mittwoch 6. April 2011, 15:42 --

:sauer: er hat Matschekot, heller als sonst und ziemlich feucht, aber nicht direkt Durchfall
TA hat schon zu *grml*
BDK futtert er gerade, irgendwer ne Idee was ich tun kann? :schäm:

An die Socke hat er sich Gott seid dank gewöhnt :bet:
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Tumore beim Wutz

Beitrag von Miss Marple » Mi 6. Apr 2011, 16:55

Ist das ein süßes Ferkel in der Socke! :lol:
Mach weiter Heusud mit Kötteleinlage. Narkosegifte, das Probiosezeug... muss alles raus. Solange er genug Flüssigkeit zu sich nimmt und keinen Dünnpfiff kriegt ist alles okay. :top:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tumore beim Wutz

Beitrag von Dajanira » Mi 6. Apr 2011, 16:58

Ich hab gerade bei dem anderen TA angerufen, da war noch jemand da :lieb:
Solangs net blutig/auf ist, isses ok, man kanna auch noch am folgenden Tag zum TA gehen. Er meinte, dass Wutz eigentl. weiß wie weit er gehen kann :schwitz:
Matschekot ist auch normal laut Aussagen, ich soll viel wasserhaltiges Grünzeug füttern = Gurke
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Tumore beim Wutz

Beitrag von Miss Marple » Mi 6. Apr 2011, 17:03

Dajanira hat geschrieben:Matschekot ist auch normal laut Aussagen, ich soll viel wasserhaltiges Grünzeug füttern = Gurke
Solche Aussagen treiben mir echt immer wieder Freudentränen in die Augen. Wogegen ich kaum noch ertrage, wenn Heu - Wasser - Diät geraten wird, und das, obwohl "Leitsymptome bei Meerschweinchen, Chinchilla und Degu: Diagnostischer Leitfaden und Therapie" schon fast 5 Jahre alt ist. :jordi:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Tumore beim Wutz

Beitrag von daniii » Mi 6. Apr 2011, 17:10

Miss Marple hat geschrieben:
Dajanira hat geschrieben:Matschekot ist auch normal laut Aussagen, ich soll viel wasserhaltiges Grünzeug füttern = Gurke
Solche Aussagen treiben mir echt immer wieder Freudentränen in die Augen.
So gings mir auch grad :top: Ich weiß noch, wie mal irgendeine Tierärztin, als ich bei Durchfall Heu-Wasser-Diät angesprochen habe, mich mit großen Augen anschaute und sagte: "Das Tier verliert durch den Durchfall enorm viel Flüssigkeit, füttern sie lieber gerade wasserhaltiges Frischfutter."

Süß, in der Socke :liebe:
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“