Extremer Futterneid

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Extremer Futterneid

Beitrag von Gast49 » Sa 31. Jan 2009, 13:19

Hallo zusammen,
ich hab da mal ein Problemchen... Meine beiden Damen verstehen sich suuuper gut, was mich total glücklich macht BIS(!!) das Futter kommt. Ich habe jetzt schon des Öfteren festgestellt, dass bei den beiden das Fell fliegt, wenn es Futter gibt. Beim Heu geht das so gerade eben noch. Aber sobald es Gemüse, Obst oder Leckerlies gibt gehen die voll aufeinander los. Könnt ihr mir sagen, was sich da machen lässt?? Ich kann die beiden ja schließlich nicht immer getrennt füttern. Ich kann auch nicht die ganze Zeit daneben sitzen, wärhend die fressen. Es ärgert mich schon etwas, weil ich mir langsam wirklich Sorgen mache... Am Anfang war es nur ein wegschubsen vom Futter, aber mittlerweile fliegt das Fell und die fauchen sich richtig an...
Habt ihr ne Ahnung was sich da machen lässt? Ich mag die beiden nicht trennen :nö:

Grüße Mia

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Extremer Futterneid

Beitrag von saloiv » Sa 31. Jan 2009, 13:23

Wie viel Gemüse bekommen sie denn so am Tag und in wie vielen Mahlzeiten?
Und wie bietest du es an? In einem Napf?

Vielleicht lässt sich da etwas ändern, um die Situation etwas zu entspannen ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Re: Extremer Futterneid

Beitrag von Gast49 » Sa 31. Jan 2009, 13:25

Ich weiß nicht was sie von meiner Mum bekommen :schäm:
Von mir bekommen sie jeden Tag zusätzlich zum Heu 2-4 Karotten und Karottenpellets, sowie Kräuter und nen Trockenobstmix.
Habe das Futter auch schon im Käfig verteilt und auch in Schalen... Aber irgendwie stürzen sie sich dann auf eine Schale oder ein Ding und kloppen sich drum. Voll der Zickenarlam hier :pfeif:

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Extremer Futterneid

Beitrag von saloiv » Sa 31. Jan 2009, 13:29

Wenn du alles Gemüse kleinschneidest und dann verteilst, könnte das schon etwas bewirken ;).

Aber nur Karotten und Kräuter ist schon etwas einseitig für die Feinschmecker Kaninchen. Hast du mal in unserer Gemüseliste geschaut, was du ihnen alles anbieten könntest? [url=http://www.tierpla.net/viewtopic.php?f=190&t=1164]Zur Gemüseliste[/url]
Dehne ruhig das Sortiment etwas aus. Dann hat auch jeder seine Vorlieben und frisst vielleicht lieber als erstes ein anderes Gemüse als der andere ;).

Achja: Die Karottenpellets und Obstmischung würde ich nicht täglich geben. Lieber etwas mehr Auswahl beim Frischgemüse und -obst und das getrocknete Zeug alle zwei Tage mal als Leckerlie ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Re: Extremer Futterneid

Beitrag von Gast49 » Sa 31. Jan 2009, 13:33

Mit dem Kleinschnipseln bringt das nichts. Hab ich alles schon versucht. Die bekommen auch hin und wieder anderes Gemüse... ABer was ich auch mache, die kloppen sich um alles - ich bin da wirklich verzweifelt... :|

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Extremer Futterneid

Beitrag von chien » Sa 31. Jan 2009, 13:35

Schon mal getrennt das Futter angeboten?
Das dominateste bekommt in der linken Ecke des Stalls, als erstes und dann lockst du das Rangniedrigste nach rechts in die Ecke?!

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Extremer Futterneid

Beitrag von saloiv » Sa 31. Jan 2009, 13:36

Dann geb mehr Gemüse. Wie viel bekommen sie denn im Moment?

Das hört sich bei mir nach Heißhunger an ;). Wie in der Natur: Wenn das Futter knapp wird, werden die Tiere agressiv untereinander.

Heu haben sie ja immer zur Verfügung - oder?

Dann gibt an besten mehrere kleine Mahlzeiten am Tag und immer in größeren Mengen, so dass genug von allem da ist. Dann dürfte das Verhalten sich zumindest etwas legen ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Re: Extremer Futterneid

Beitrag von Gast49 » Sa 31. Jan 2009, 13:39

Die Beiden sind unterschiedlich groß und unterschiedlich schwer, da ist es für mich schwer einkalkulierbar, wie viel die bekommen dürfen. Vorallem bin ich viel in der Schule und komme bald für lange Zeit in eine Klinik. Die bekommen 2 mal am Tag Futter, öfter haben da meine Eltern dann keine Zeit für und jetzt dran gewöhnen ist besser... Generell habe ich noch leichte Schwierigkeiten mit den Kleinen umzugehen... Das ist noch alles so neu und ich habe so viel Angst etwas falsch zu machen...

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Extremer Futterneid

Beitrag von saloiv » Sa 31. Jan 2009, 13:41

Hm, das ist verständlich.

Ich würde aber auf jeden Fall vielfältiger das Futter anbieten, auch damit sie etwas abwechslungsreicher ernährt werden.

Geht speziell einer von Beiden auf den anderen los oder sie Beide aufeinander?
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Extremer Futterneid

Beitrag von chien » Sa 31. Jan 2009, 13:42

Gewicht ist egal.
Gibst du jetzt große Mengen 2x am Tag, siehst du was übrig bleibt und kannst dann beim nächstenmal entsprechend weniger geben.

Du solltest wirklich abwechselnder fütter, also mehr Gemüsesorten anbieten. Morgens und Abends ist dann völlig ausreichend.

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Extremer Futterneid

Beitrag von saloiv » Sa 31. Jan 2009, 13:52

Achja, zum Gewicht:
Wie groß ist denn der Größenunterschied? Sind sie normal gewichtig oder ist einer zu dick oder zu dünn?

Wichtig ist an erster Stelle das Heu und die Darmflora um das ideale Gewicht zu halten.
Der Blinddarm beim Kaninchen ist darauf spezialisiert, aus der rohfaserreichen Kost (hochwertiges Heu) durch kontrollierte Gärungsprozesse Fettsäuren herzustellen, die dann den Energiehaushalt des Kaninchens regeln ;).
Wenn sie immer hochwertiges, langhalmiges Heu zur Verfügung haben und die Darmflora gesund ist (daher auch die getrockneten Sachen lieber weg lassen oder sehr stark reduzieren - nur als Leckerlie), haben sie kein falsches Gewicht automatisch.
Natürlich hängt auch der Auslauf davon ab (Bewegung).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Re: Extremer Futterneid

Beitrag von Gast49 » Sa 31. Jan 2009, 13:57

Das mit dem im Käfig verteilen klingt gut :)
Mal sehen, ob das besser wird, wenn ich es kleinschneide und verteile. Allerdings is das in dem Stall nicht so einfach,die Reste wieder zu finden :schäm:
Ich würd gern n Foto vom Stall dran hängen, aber es is zu groß und ich kanns nich verkleinern ...

Die Kleine ist immer noch etwas untergewichtig... Die wiegt mit 4 Monaten gerad mal 500 Gramm...
Die Dicke wiegt 1200Gramm (sind Geschwister)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Extremer Futterneid

Beitrag von saloiv » Sa 31. Jan 2009, 14:00

Dann sind sie aber beide recht schmal. Oder?
Geb mal auf jeden Fall mehr Gemüse ;). Wenn sie nachholbedarf haben... Zum sattessen...
Offtopic:
finden
Ich würd gern n Foto vom Stall dran hängen, aber es is zu groß und ich kanns nich verkleinern ...
Geh mal auf https://www.Tinypic.com" onclick="window.open(this.href);return false; und ladt dort das Foto hoch. Und stell bei der Größe die Größe für E-Mail/Foren ein ;) Dann hast du es kleiner hochgeladen...
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Extremer Futterneid

Beitrag von chien » Sa 31. Jan 2009, 14:01

[url=http://www.tierpla.net/viewtopic.php?f=185&t=340]Wie Bilder verkleinern[/url]

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Extremer Futterneid

Beitrag von saloiv » Sa 31. Jan 2009, 14:07

Chinchi hat geschrieben:Hallo Saloiv:

Gras, Zweige und frische Wildkräuter spielen eine noch wichigerere Rolle im Ernährungplan eines Ninchens, da diese in freier Wildbahn die Primärnahrungsquelle bilden. Heu wird so in der Form nicht gefressen. Aber die Wirkung ist eine sehr ähnliche.

Ich möchte damit lediglich sagen, dass Frischfutter wie Gras, Kräuter und auch (Wurzel)Gemüse die natürlichste Ernährung darstellen- Heu ist super, aber nicht überlebensnotwendig wenn genug von den anderen sachen zur verfügung steht (v.a. gras und Wildkräuter)

Gras und Wildkräuter haen bewiesenermaßen noch mehr strukurierte/langhalmige Rohfaser als Heu.
Nur Gras, Zweige und Wildkräuter gibt es im Winter nicht... Und für Städter empfehle ich dann Heu (das bekommt man wenigstens überall :D).
Meine Kaninchen erzählen mir jeden Tag was von natürliche Ernährung :hehe:: Im Moment fressen sie getrocknete Blätter, Zweige, Pflanzenreste (was so aus dem Schnee herausragt), Grasreste, Bambus ;).

Von mir wird die Ernährung noch mit Heu, Stroh und Gemüse ergänzt ;).
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Re: Extremer Futterneid

Beitrag von Gast49 » Sa 31. Jan 2009, 14:25

Ich weiß nicht ob die zu wenig wiegen. Die Kleine auf jeden Fall. Die rennen viel rum, was erklären würde, warum sie sich so aufs Futter stürzen. Das habe ich so noch gar nicht betrachtet :grübel:
Offtopic:
Ich bin einfach zu blöd dazu, ich kann einfach keine Fotos verkleinern, tut mir leid, bei mir geht da immer etwas schief :schäm: :schäm: :schäm:

Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Re: Extremer Futterneid

Beitrag von Gast49 » So 1. Feb 2009, 09:42

Gerade war es einfach zu viel... Ich kam mit 6 Mören an, habe diese kleingeschnitten und im Käfig verteilt. Am Anfang haben sich beide auf eine Stelle gestürzt! Das Fell flog und die haben gefaucht wie Katzen. Ich hab also die Dicke weg genommen und an ne andere Stelle gesetzt. Auch wenn meine Hände generell jetzt aussehen als hätt ich ne wildgewordene Katze :sauer: ! Blutig und verkratzt :crazy:
Auf jeden Fall ist jetzt erstmal Frieden im Stall. Ich hoffe nur, dass ich die jetzt nicht immer erst auseinanderzerren muss... Das würd auf Dauer nicht gut für meine Arme änden... :nö:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Extremer Futterneid

Beitrag von lapin » So 1. Feb 2009, 09:51

Das klingt gar nicht gut, allgemein solltest du das füttern im Käfig vermeiden und es im Aussengehege verteilen...sonst würde ich jetzt langsam an den Punkt kommen und sagen....
"2 Weiber, geht selten gut" :(!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Re: Extremer Futterneid

Beitrag von Gast49 » So 1. Feb 2009, 10:37

Naja, anfürsich verstehen die sich ja. Kuscheln und so... Aber wenns ums Futter geht ist es vorbei mit der Liebe...

Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Re: Extremer Futterneid

Beitrag von Gast49 » So 1. Feb 2009, 10:57

Hier mal die Fotos vom Stall:
Stall 1.JPG
Stall2.JPG
Bild

Das sind jetzt 2 von 4m². Das Tor vom Stall ist meistens auf und am Stall ist ein Auslaufgitter. Ist nur gerad in Reinigung ;) Auf jeden Fall sieht der Stall ansich schonmal so aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
matzi
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 36
Registriert: So 7. Dez 2008, 00:49
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Extremer Futterneid

Beitrag von matzi » So 1. Feb 2009, 11:35

Bei mir war am Anfang auch etwas Gerangel ums Futter. Es war aber nicht so schlimm, wie du es beschreibst.

Hatte zwei Näpfe in der Größe, wie sie auf deinen Fotos zu sehen sind. Der Napf vom anderen war grundsätzlich interessanter als eigene. Außerdem haben die beiden nicht verstanden, daß es noch etwas im 2. Napf gibt. Es wurde grundsätzlich der zuerst befüllte Napf belagert. Mußte immer einen vor den anderen Npf setzen. Was der andere gerade im Maul hatte, war obendrein viel leckerer als das eigene. Dann gab es immer Gerangel um einen Napf, wobei man sich unfreiwillig nahe gekommen ist.

Habe also einen großen lasierten Blumentopfuntersetzer aus Ton (ca. 30cm Durchmesser) besorgt und das gesamte Frischfutter da rein getan. Außerdem habe ich es klein gemacht. Zuerst lief das ganze so ab, daß man sich beim Fressen gegenüber saß und somit möglichst viel Abstand hatte. Aber beide konnten ungehindert fressen. Mitterlweile herrscht Frieden beim Fressen. Meine beiden bekommen auch etwas getrocknetes Gemüse und getrocknete Kräuter. Dafür habe ich mir eine ovale Schale besorgt, in der normalerweise Gemüse oder Auflauf überbacken wird. Hier können auch beide gleichzeitig fressen. Nehme die Näpfe nur noch für Wasser.

[youtube=Bp9lf1e_zuU]Krümel und Luis vorm großen Napf[/youtube]

Benutzeravatar
Grashüpfer
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1297
Registriert: Do 27. Nov 2008, 18:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Extremer Futterneid

Beitrag von Grashüpfer » So 1. Feb 2009, 12:47

Ich häcksele meinen beiden auch das Futter und gebe es auf einem großen Teller, sie fressen ohne Zank entweder gegenüber oder nebeneinander. Es sei denn es gibt ein Äpfelchen, Willi kann schneller fressen, als Samson mit seinen kranken Zähnchen, deshalb versucht Willi dann immer noch das restliche Stückchen Apfel Samson aus dem Maul zu reißen, das verhindere ich, in dem ich Willi ein winziges, winziges Stücken noch zustäzlich gebe, gerade so groß, dass Samson in Ruhe zu Ende fressen kann.

Vielleicht kannst du auch mal folgendes probieren, baue doch in die Mitte des Geheges z. B. 3-4 Pflanzringe (Stück 1,49 - 2,49 je nach Größe) aneinander gereiht, so hätten sie zum einen Sichtschutz, der eine kann links fressen der andere rechts davon und sie hätten auch zusätzlich noch Versteckmöglichkeiten, damit sich der eine vielleicht wirklich mal in Ruhe zum fressen zurück ziehen kann und sie hätten noch zusätzlich einen schönen Platz zum drauf sitzen. Vielleicht hilft es ja. :hm:
"Dass einmal das Wort Tierschutz geschaffen werden musste,
ist eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung."

(Theodor Heuss)

Gast49
Gast
Gast
Beiträge: 369
Registriert: So 23. Nov 2008, 17:48
Land: Deutschland

Re: Extremer Futterneid

Beitrag von Gast49 » Mo 2. Feb 2009, 13:19

Ich hab heute mal Brokkolie, Sellerie, Salat und Karotten gekauft. Scheint zu funktionieren, wenn sich jeder rauspickt was er am liebsten mag ^^

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Verhalten“