https://www.dhu.de/PDF/Tierarznei0209.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Hat die zufällig jemand im Einsatz und kann mir Erfahrungen berichten?

Moderator: Emmy
Therapie-Schwerpunkte liegen bei bewährten Methoden der Biologischen Medizin, Homöopathie und Phytotherapie. Berücksichtigt sind aber auch Anwendungsmöglichkeiten der Diätetik, der Autovakzine oder chirurgische Eingriffe.
Nee, ich möcht es nicht wegen der Homöopathie, sondern wegen der Untersuchungen, Befunde und Therapieverläufe allgemein.saloiv hat geschrieben:Dein Wunschbuch habe ich zu Hause, speziell zur Homöopathie kann ich es aber nicht empfehlen.
Oh cool, geh ich gleich mal gucken!saloiv hat geschrieben: Wenn du den Titel in die Suche hier eingibst findest du auch Themen zu dem Buch, dort hatt ich schon beschrieben in welchen unkten das Buch emfehlenswert ist und wie es die Homöopathie behandelt.
Ja, um die Homöopathie zu erlernen oder sogar nur zu verstehen, bedarf es viel Arbeit und Energie.Alex hat geschrieben:Generell habt Ihr mit den Komplexmitteln absolut recht.
Ein klassischer Homöopath würde sie natürlich niemals verwenden und das ist auch gut so.
Die klassische Homöopathie ist eine Wissenschaft und Philosophie deren Erlernen richtig viel Zeit und Arbeit bedarf - keine 2-3 Wochenendkurse!
Wobei das ja wiederum nicht schlecht ist!Alex hat geschrieben: Ich selber verwende diese Komplexmittel aus der Not heraus. Wenn man sich die Dinge mal genau anschaut sind sie keine Homöopathie mehr. Da ist nix mehr mit similia similibus curentur, ganz im Gegenteil. Es werden Phytos in Niedrigpotenz eingesetzt. Und zwar in ihrer Phytowirkung.
Darf ich fragen, warum das illegal ist und du nicht mit Heilpflanzenpräparaten arbeiten darfst?Alex hat geschrieben: Darum setze ich sie ein. Denn ich darf ja gar nicht mit Heilpflanzenpräparaten arbeiten, ich bin verpflichtet bestimmte Medis zu nutzen. Zugelassen fürs Tier, zugelassen für die Indikation.
Ich sags Euch ehrlich, was ich da mache ist hoch illegal.
Darum sind mir manche sogenannten Homöopathika und zwar die Niedrigpotenzen ganz lieb, nämlich als verstecktes Phytotherapeutikum. Nicht bei jedem Besitzer kann ich meine echten Phytos anwenden.
Aber mit Homöopathie hat das gar nichts zu tun, das ist klar!!
Verarscht wird die klassische Homöopathie ja nur, wenn die Komplexmitteltherapie mit ihr gleich gestellt würde / wird.Alex hat geschrieben: Und es ist echt schade, dass dei klassische Homöopathie damit so sehr verarscht wird. Ich nenne diese Phyto-Niedrigpotenz-Homöopathie deshalb Moderne Homöopathie.