Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunktion

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Mo 31. Jan 2011, 14:50

Isa hat geschrieben:Wäre es denn auch möglich, dass die SDÜ nicht einfach nur das Symptom sondern einfach gedacht tatsächlich die Ursache ist?
Klar, möglich. Bin ich aber naiv oder so, wenn ich davon ausgehe, dass Gesund sein die Basis/Ursache ist? Und dann kommen physische und/oder psychische Einflüsse, die das gesunde Gleichgewicht aushebeln. Darauf folgen dann Symptome je nach Charakter der physisch/psychischen Ungleichgewichte. :arg:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » Mo 31. Jan 2011, 15:00

Miss Marple hat geschrieben:Klar, möglich. Bin ich aber naiv oder so, wenn ich davon ausgehe, dass Gesund sein die Basis/Ursache ist? Und dann kommen physische und/oder psychische Einflüsse, die das gesunde Gleichgewicht aushebeln. Darauf folgen dann Symptome je nach Charakter der physisch/psychischen Ungleichgewichte. :arg:
Jo. Wär ja auch einfach, wenn man unkompliziert denken würde, nü?! :pfeif:
Nein, du denkst da schon richtig!!
Aber ich möchte einfach auch glauben, dass die SDÜ gut in den Griff zu kriegen ist, OHNE dass sich weitere Baustellen auftun oder bereits vorhandene dadurch noch größer werden!
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Mo 31. Jan 2011, 15:51

Isa hat geschrieben:Aber ich möchte einfach auch glauben, dass die SDÜ gut in den Griff zu kriegen ist, OHNE dass sich weitere Baustellen auftun oder bereits vorhandene dadurch noch größer werden!
Schön wäre es. *seufz*
Von Anfang an in einer halbwegs richtigen Haltung, hätte Lea größere Chancen gehabt. Nun kam sie aber zu mir. Kein Plan von Meerschweinchen, Lea kam aus einer mehr als dubiosen Züchtung, 120er Doppelstockkäfig (sie ging kein einziges Mal hoch. Einmal habe ich sie auf die Leiter gesetzt, da würde sie heute noch sitzen...), 10 - 15% Frischfutter, Healthy Guinea Pic Pro als Trofu, usw. Darm- und Atemwegsprobleme waren bei der Haltung vorprogrammiert, und die hab ich noch falsch behandelt. Auch ein weniger anfälliges Tier wäre da wohl dauerhaft krank geworden.
Ich habe optimiert was ich konnte, die Haltung ist in Arbeit. Lea ist nicht kranker geworden, aber auch nicht deutlich gesünder. SDÜ sehe ich als Symptom der ganzen Vorgeschichte. Wenn ich dieses beseitige, sucht der Körper sich ein neues Mittel, um das Gleichgewicht wieder herzustellen.
Medizin hat einfach ihre Grenzen. :heul:

Aber ich wünsche ihr so sehr, dass Du recht hast, Isa!
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » Mo 31. Jan 2011, 16:08

Ich brauch dir jetzt nicht zu erzählen, dass du es nur gut gemeint hast, dass andere Haltungen -wie deine zu Anfang- viel schlechter sind, blablablubb...

Wir können nicht mehr tun, als Dinge dann zu ändern, wenn wir sie besser wissen!
Denn vorher HABEN wir schon nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt. Wir haben es einfach nur so gewusst, wie es eben damals war!
Schau mal, ich halte seit über 13 Jahren Meerschweinchen. Tja, und erst seit ca. knapp einem Jahr finde ich meine Haltung / Ernährung hier so eiiiiinigermaßen ok; nicht super, aber solala ok.
Also über 12 Jahre waren für die armen Tiere massiv fürn A*rsch, überspitzt gesagt. :(
Vorwürfe mach ich mir deshalb auch noch viele. Und das wird auch nicht abreißen.
Aber was nützt es JETZT? Nix. Leider.
Man kann nur dazu lernen und nach vorne schauen.
Und hätten wir keinen Vorher-Nachher-Besser-Schlechter-Vergleich, würden wir es wohl nie besser machen können!

Lea ist ein Baustellenschweinchen. Und ja, du berichtest oft du würdest gerne noch viel mehr für sie tun.
Mehr Platz, mehr dies, mehr das.
Aber ich sehe Lea auf den Bildern. Ich lese deine Berichte über sie.
Und ich bin mir ganz sicher. Lea ist ein sehr glückliches Schweinchen!
Zumindest glücklicher als die "unteren 10.000".
Lea liebt es, von Mumtadz "liebevolle" Schnapper zu bekommen, sie liebt es, in der Nähe von Gustav zu sein, sie liebt es, dich zu beobachten, sie liebt es, ihre Paprika ihrem Symmetriezwang auszusetzen.
Sie lebt in ihrer eigenen kleinen Welt, die sicherlich nicht nur schlecht ist!
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Mo 31. Jan 2011, 16:39

Isa hat geschrieben:Wir können nicht mehr tun, als Dinge dann zu ändern, wenn wir sie besser wissen!
Ich nenne das immer ganz biblisch "Zeit und Unvorhergesehenes". Mein Wissenstand und meine Fähigkeiten und Umstände zu dieser und jener Zeit, Unvorhergesehenes trifft sie alle, zum Beispiel mich, wenn ich nirgendwo Radicchio ergattern kann.
Ich mach´s Beste draus. Die TÄ meint, wir machen, was geht. Ansonsten: Lea hat ein Immunsystem, das halbwegs funktioniert. Und Wunder gibts nicht. Nicht hier, bei mir!

Demnächst gibts hier Spiegelreflexfotos von Skinny Lea. Büdde alle einschalten! :D
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Mi 2. Feb 2011, 21:09

Knutschkugel - Update.
Gestern Abend habe ich der TÄ Rückmeldung gegeben. Eine Woche sollen wir es noch mit der 1/5 Tablette versuchen, dann wird die Dosis erhöht, wenn sich nicht mehr verändert.

Seit dem "Anfall" von Samstag Nacht hat Lea sich nun endlich :freu: den gesamten Stall zu ihrem Zuhause gemacht. Immer schön bei ihrem Gustav, dann geht es ihr gut. Da ich vermute, dass die SDÜ bei ihr eine Autoimmunerkrankung ist, hoffe ich stark, dass ihr mehr Fläche, die sie auch nutzt, gut tut.

Bild


Der Fellverlust scheint jetzt erstmal zum Stillstand gekommen zu sein.

Bild

Bild

Sie ist nach wie vor fleißig am Spachteln und hält ihr Gewicht. Man beachte den Kackschuh! :roll:

Bild

Ausserdem bilde ich mir ein, dass ich außer der Matsche immer öfter mal was Gestoffwechseltes von ihr finde, das ziemliche Köttelähnlichkeit hat. Zwar deutlich weicher aber eben doch nicht mehr nur Matsche.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Emmy » Mi 2. Feb 2011, 21:33

Die süße Maus :love:
Das hört sich doch ganz positiv an. Meine kleinen, kurzen & dicken Daumen sind gedrückt :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von lapin » Mi 2. Feb 2011, 21:35

Auch wenn ich nur heimlich mitlese...ich drück weiterhin feste die Daumen für die Knutschkugel :daum:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Piccola
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 197
Registriert: Fr 15. Okt 2010, 23:22
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Piccola » Mi 2. Feb 2011, 21:38

Oh, kleine halbnackte Lea-Maus... *seufz*

Leider kann ich zu all dem Krankeitsspezifischen nichts sagen, da raucht mir der Schädel...

Aber ich wollte nur mal schnell schreiben, dass ich mir sicher bin, dass Du alles für Deine Schweinchen tust und Lea ganz bestimmt glücklich ist, dass sie bei Dir und den anderen Wutzen leben darf.
Du tust so viel für sie und machst alles möglich, damit es ihr trotz all ihrer Baustellen gut geht.

Und Lea hat auch als Halbskinny und mit Knubbel einen extrem hohen Süßfaktor!

Drück der kleinen Maus ganz fest die Daumen, dass es ihr noch lange gut geht.
Liebe Grüße
Yvonne
Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
(Christian Morgenstern)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Sa 5. Feb 2011, 21:39

Danke fürs Daumendrücken! Sie brommselt so gut wie gar nicht mehr! :freu:
Medikament nimmt sie zwar nicht so gerne, aber sie bleibt stehen, läßt sich unters Kinn greifen und nimmt die Spritze. Vielleicht merkt sie tatsächlich, dass es ihr gut tut?
Den gesamten Stall nutzt sie weiter fleißig. Ich muss eifrig auf 4 m² Matsche sammeln. :würg:
Die Futtervorlieben haben sich so ziemlich gegeben. Sie frißt alles gleichmäßig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von halloich » Sa 5. Feb 2011, 21:55

Na das ist doch mal ein Vortschritt und gute Nachrichten :freu:

Aber nackig sieht sie noch aus :X
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » So 6. Feb 2011, 08:21

Wow, hört sich so an, als ob Leas Seele so langsam zur Ruhe kommt! :top:
Hoffentlich hält das an!! :daum:
Bild

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Doro » So 6. Feb 2011, 10:04

Ich hab mir den Kopf zermartert aber mir ist auch nichts eingefallen.
Trotzdem lese ich hier weiterhin aufmerksam mit und freu mich dass es Lea so gut geht.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Emmy » So 6. Feb 2011, 11:00

Dann scheint das Medikament ja anzuschlagen.
Schön, dass es ihr gut geht :top:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Di 15. Feb 2011, 19:21

Emmy hat geschrieben:Dann scheint das Medikament ja anzuschlagen.
Leider nicht genug. Das Brommseln ist weg, sie ist deutliche ruhiger und die "Hitze" ist auch weg. Ich wußte ja nicht, was mit Hitze gemeint ist. So nackige Haut ist doch per se wärmer. Aber jetzt ist Lea "kühler", also hatte sie mächtig Hitze. :hehe: Gewicht stabil.
Ansonsten immer noch Matsche, noch mehr Fellverlust.
Ich soll jetzt täglich eine Viertel Tablette geben. Eigentlich hätten wir wieder erst den Bluttest machen müssen. Ich habe aber etwas vehement darauf bestanden, dass mir Leas Befindlichkeit auch so sagt, dass der Wert zu hoch ist. :X
Ich weiß, auch in der Humanmedizin wird immer erst nach dem Bluttest entschieden, nicht nach der Befindlichkeit. Aber so viel Blut aus so nem kleinen Lebewesen zu zapfen finde ich wirklich überflüssig, denn sie hat ja noch Symptome.
Also gibts jetzt ne Viertel Tablette.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Doro » Di 15. Feb 2011, 19:26

Ich drück euch weiterhin die Daumen dass sich bei Lea doch noch alles reguliert.
Lea ist so eine süße Maus, egal ob mit ohne ohne Fell :lieb:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » Di 15. Feb 2011, 19:37

Logo, ein genauer Blutwert wäre sicherlich die "bessere" Variante gewesen.
Aber ich kann sehr gut verstehen, dass du dich dagegen entschieden hast!!

HOffentlich schlägt das etwas Mehr an Tablette nun besser an! :daum:
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Emmy » Di 15. Feb 2011, 19:42

Meine Mutter wusste immer schon vorher, wie die Blutwerte ausfallen werden.
Ihr ging es einfach nicht gut. Hitzewallungen, allgemeines Unwohlsein, Blutungen trotz Menopause etc.
Test bestätigte das und die Medis wurden angepasst.
Von daher denke ich, hast du richtig gehandelt.

Toi toi toi für die süße Maus :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Do 24. Feb 2011, 16:34

Emmy hat geschrieben:Meine Mutter wusste immer schon vorher, wie die Blutwerte ausfallen werden.
In den nächsten 14 Tagen werde ich mal nen Termin für ne erneute Blutentnahme machen, denn ich denke, Lea ist noch etwas ruhiger geworden und insgesamt bin ich sicherer, wenn die TÄ sie mal wieder sieht und die Dosierung des Thiamazol bestätigt oder verändert werden kann. Herz wird dann auch gleich untersucht.
Was ich witzig finde, Mausepaula ist ja nun wirklich sehr nackig. Aber die Stellen hinter den Ohren, die bei rationiert ernährten Tieren kahl sind, sind bei Lea immer noch üppig bewachsen. :lol:

Bild

Auch wenn ich mich sehr sorge, eigentlich ist sie ganz gut drauf.

Bild

Bild

Weißdorn und Herzgespann mag sie manchmal ein klein wenig. Mumtadz dagegen steht voll auf Herzgespann. :? Muskatellasalbei - Öl gibts nach wie vor nur als Aromatherapie.
An ihre Mistel geht sie gar nicht. Vielleicht kann sie sie nicht einschätzen. Aber ich nutze das als Aufhänger und hoffe, sie kriegt ihren Nierenknubbel in den Griff und nicht der Knubbel Lea.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » Do 24. Feb 2011, 18:13

Oh Bild 3 :wolke7: So hat mein Schlümpfchen auch immer aus der Kuschelrolle gelinst. *träum*

Lea ist -trotz oder gerade wegen ihres diffusen Seelenlebens- so eine starke kleine Persönlichkeit, unglaublich.
Sie selektiert ja schon unwahrscheinlich und du bietest wahnsinnig viele verschiedene Kräuter an.
Ich glaube nicht, dass sie die Mistel nicht frisst weil sie sie nicht einschätzen kann, sondern weil sie nicht braucht und mit den anderen Kräutern die sie frisst, auf einem guten Weg für sich ist!

Bzgl. Herzgespann und Mumtadz... Verdauungsprobleme, innere Unruhe, Herzlein ok?
Oder hat sie einfach durch andere Frischfutter ein zuviel an Calcium, das sie mit dem Herzgespann auszugleichen versucht?
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Emmy » Do 24. Feb 2011, 20:59

Sie ist wirklich so eine süße Schnuckel-Maus :love:
Alles Liebe für euch!
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Fr 25. Feb 2011, 10:06

Isa hat geschrieben:Bzgl. Herzgespann und Mumtadz... Verdauungsprobleme, innere Unruhe, Herzlein ok?
Oder hat sie einfach durch andere Frischfutter ein zuviel an Calcium, das sie mit dem Herzgespann auszugleichen versucht?
Keine Ahnung. Ich muss mich bei Herzgespann noch mal belesen. Vielleicht macht´s ja auch was in Richtung Eierstockzysten, also allgemein Hormonhaushalt. Jedenfalls ist Mumtadz derzeit ungewöhnlich ausgeglichen. :grübel:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » Fr 25. Feb 2011, 10:20

Soweit ich weiß, hilft Herzgespann auch bei Nervosität, innerer Unruhe. :grübel:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Do 3. Mär 2011, 16:59

Kurzes Update: Dienstag Nachmittag gehts wieder zum Blutabnehmen. Und auch sonst Allgemeinzustand begutachten. Wenn möglich Ultraschall.
Diesmal kommt Rahel als Begleitschwein mit. Die Ärmste. Aber dann kann auch gleich der Diabetesfortschritt begutachtet werden.
Alex hat mir noch Wolfstrappkraut für die Schilddrüse empfohlen. Über die Apotheke ist das ebenso teuer wie über nen Online . Shop, aber gleich noch 9 Euro Versand. :hot: Deswegen habe ich es hier https://www.kraeuterpark-altenau.de/webshop/" onclick="window.open(this.href);return false; mit noch paar anderen Kräutlein bestellt.
Im Anhang aktuelle Bilder von gestern Abend. Sie ist schon ganz schon dürre geworden. :( Aber Don Gustavo steht ihr bei. In den letzten Tagen entpuppt sich sogar Oberzicke Mumtadz als fürsorgliches Schweini. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Emmy » Do 3. Mär 2011, 20:25

Ach, die süße Lea-Maus. Ich wünsche euch von Herzen alles Gute.
Fühl dich gedrückt :knuddel:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Piccola
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 197
Registriert: Fr 15. Okt 2010, 23:22
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Piccola » Do 3. Mär 2011, 21:13

Liebe Miss Marple,

oh je, ganz schön nackig die Dame.... aber Lea ist immer noch soooo süß und erreicht einfach mein Herz, wenn ich sie sehe... *seufz*
Schön, dass Gustav und Mumtadz so lieb zu ihr sind.
Drücke Euch weiterhin ganz fest die Daumen und dass der TA-Besuch am Dienstag positives bringt!

Liebe Grüße
Yvonne
Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
(Christian Morgenstern)

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von daniii » Fr 4. Mär 2011, 10:20

Ich hab mich jetzt auch mal wieder halbwegs auf den neuesten Stand gebracht ... puh, wenn man mal nicht zum Lesen kommt ...

Meine Daumen und alle 16 Pfötchen bei uns sind auch weiter gedrückt! Und Lea ist ein schönes Beispiel dafür, dass so ein Tierchen eigentlich durch nichts entstellt werden kann, sie so eine süße Knuddelmaus :liebe:
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » Fr 4. Mär 2011, 10:28

Süße Maus. :liebe:
Mensch, ich find das den Hammer, wie schnell das immer nackiger werden jetzt ging. :?
Antje, das Beulchen an der Seite, ist das besagter Knubbel?

Ich bin sehr gespannt auf den TA Besuch am Dienstag und drücke ganz fest die Daumen, dass bei Lea noch Optionen offen sind und bei Rahel der Blutzucker schön weit unten geblieben ist!!
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Miss Marple » Fr 4. Mär 2011, 10:35

Isa hat geschrieben:Antje, das Beulchen an der Seite, ist das besagter Knubbel?
Meinst Du den Grützbeutel? Den hat sie schon seit einem Jahr.
Auf dem Foto wo sie neben Gustav liegt sieht man ne leichte Ausbeulung. Das ist die Beule, die vermutlich bösartig ist.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunk

Beitrag von Isa » Fr 4. Mär 2011, 10:40

Ja auf Foto 2 meine ich. Ich wusste jetzt nicht ob das ne Täuschung ist oder nicht.
Also nicht. :(
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“