Haarling-Eier im Futter

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Haarling-Eier im Futter

Beitrag von Dajanira » Mi 9. Feb 2011, 21:11

Laut TÄ hält Stronghold 2-3 Wochen, jetzt bin ich verwirrt, ich glaub ich ruf da morgen nochmal an und frag nach. Massiv war der Parasitenbefall nur am Anfang mit der Wunde bei Telli (sie war nicht entzündet und auch nicht allzu groß), aber das war 2 Tage nach Stronghold schon komplett verheilt. Gast werd ich nicht mit behandeln und ich frag morgen gleich mal nach, ob es nicht sinnvoll ist - wenn überhaupt - erst am 19. statt am 12. nochmal Stronghold zu verabreichen.

Vielen Dank Miss_Marpel, das Spray kann ich allerdings nicht bestellen "Im gewünschten Umkreis wurden leider keine Distributoren gefunden.".. ich sag doch Kaff :mrgreen:
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Haarling-Eier im Futter

Beitrag von Miss Marple » Do 10. Feb 2011, 09:42

Stronghold und Advocate wirken so lange, bis auch die nachträglich aus den Eiern geschlüpften Parasiten vergiftet sind. Und man muss auch bedenken, wenn dieses Gift Kleinstlebewesen killt, ist es alles andere als harmlos für den Wirt. Ich lese immer wieder "Stronghold nach 3 Wochen noch mal, um sicher zu gehen", aber ich verstehe es nicht. Wenn mein Tank voll ist, fahre ich ja auch kein 2. Mal zur Tanke. Wozu? :grübel:

EDIT! Mir fällt gerade noch ein, fürs Immunsystem kannst Du Heusud anbieten. Wie einen Tee zubereiten. Wenn sie davon trinken, beginnt das Immunsystem bereits auf die Keime über die Maulschleimhaut an zu reagieren und wird aktiviert. Einfaches aber wirksames Mittel.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Haarling-Eier im Futter

Beitrag von Dajanira » Do 10. Feb 2011, 12:52

Miss Marple hat geschrieben:EDIT! Mir fällt gerade noch ein, fürs Immunsystem kannst Du Heusud anbieten. Wie einen Tee zubereiten. Wenn sie davon trinken, beginnt das Immunsystem bereits auf die Keime über die Maulschleimhaut an zu reagieren und wird aktiviert. Einfaches aber wirksames Mittel.
Danke, werd ich nachher gleich mal probieren :top:

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Haarling-Eier im Futter

Beitrag von daniii » Do 10. Feb 2011, 13:09

Ich hab das Stronghold bei Guybrush auch noch ein zweites Mal angewendet, nach drei Wochen. Wurde mir von der TÄ so gesagt. Um sicherzugehen, dass nicht noch was an Nachkommenschaft überlebt. :grübel: Och Mensch, immer das Gleiche, so viele unterschiedliche Ansichten. :hm:

Edit: Hätte mir die zweite Anwendung tatsächlich sparen können, die Packunsbeilage von Stronghold sagt auch, dass das Mittel drei Wochen ovizid wirkt und daher eine einmalige Behandlung ausreicht: [url]http://www.frettchen4you.de/pdf/stronghold.pdf[/url]

Seufz. Lesen TÄ keine Packungsbeilagen? Zukünftig lass ich mir die immer mitgeben...
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Haarling-Eier im Futter

Beitrag von Isa » Do 10. Feb 2011, 13:30

Egal wo man sich umhört und mitliest... Die Halter bekommen von den TÄs bei Stronghold immer die Anweisung, die Gabe müsse wiederholt werden.

Dajanira, das was dir da gesagt wurde, ist ganz und gar kein Einzelfall. Leider. :(
Vielleicht verwechseln es viele TÄ mit der Gabe von Ivermectin? :grübel:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Haarling-Eier im Futter

Beitrag von Miss Marple » Do 10. Feb 2011, 13:42

Jetzt musste ich erst mal gucken, was "ovizid" ist. :lol: Also wenn das Zeug sogar die Eier platt macht, dann schlüpft doch erst gar nichts mehr nach. Dann ist Stronghold wie ein gründlicher Flächenbrand.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Haarling-Eier im Futter

Beitrag von Dajanira » Do 10. Feb 2011, 13:47

Meine TÄ ist den Rest der Woche nicht da :roll: daher werd ich Stronghold - wenn ich das hier so lese - weg lassen und am Montag anrufen zumal sie es ja schon 2x bekommen haben. Und die 3te Dosis sollte ich gleich nach 2 Wochen geben, ich frag mich echt ob die nur Geld damit machen wollen :arg:
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Haarling-Eier im Futter

Beitrag von Miss Marple » Di 15. Feb 2011, 07:23

Huhu,
wie sieht es denn jetzt nach der letzten VG mit den Hautparasiten aus?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Dajanira
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 3174
Registriert: So 9. Jan 2011, 01:47
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Haarling-Eier im Futter

Beitrag von Dajanira » Do 24. Feb 2011, 22:40

Ich hab Stronghold nicht nochmal angewendet, die Krusten sind noch bei Tele am Popo, aber es werden von Tag zu Tag weniger, Bei Sinus ist der eine Fleck am Rücken auch weg. Fefe hat gar nichts, hab heute erst geschaut, keine Krusten oder sichtbare Parasiten.
Schläft ein Lied in allen Dingen,
Die da träumen fort und fort,
Und die Welt hebt an zu singen,
Triffst du nur das Zauberwort.



31.08.2008 † 11.10.2013 Telefonmann
01.02.2011 † 03.02.2014 Fefe
31.08.2008 † 23.06.2015 Sinus
03.10.2010 † 07.03.2017 Gandalf

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“