Interessante Studie zum Thema Narkose

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Interessante Studie zum Thema Narkose

Beitrag von Kampfteddy » Mi 23. Feb 2011, 11:55

Hallo
Für alle denen bisschen langweilig ist:
Ich hab vor kurzem diese intressante Studie entdeckt

https://edoc.ub.uni-muenchen.de/1048/1/Heide_Carmen_C.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;

Extrem viel zu lesen und extrem viele Fachbegriffe (musste dauernd iwas googeln :hm: )

lg nadine

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Interessante Studie zum Thema Narkose

Beitrag von lapin » Mi 23. Feb 2011, 11:57

Kannst du denn zusammenfassend zu der Studie schon etwas wiedergeben?
Nur um das Interesse an der Studie zu erhöhen :D!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Interessante Studie zum Thema Narkose

Beitrag von ClaudiaL » Mi 23. Feb 2011, 11:58

Daran wäre ich auch interessiert, denn alleine schon die ganzen Fachbegriffe verstehe ich nicht ;)
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Interessante Studie zum Thema Narkose

Beitrag von Kampfteddy » Mi 23. Feb 2011, 12:04

Ja zusammenfassend - Inhalationsnarkose hui - Injektion pfui ;)
Nein sie haben verschiedene Narksoemittel an weißen Neuseeländern getest um die verträglichkeit fest zu stellen. Ich hab auch nicht jede Seite genau gelesen , da komm ich vor lauter fachbegriffe googeln nimma nach. Aber es ist intressant wie sich die einzelnen Mittel auf Kaninchen auswirken.
Bestätigt für mich nur noch mehr keine Tiere mit injetionsnarkose (egal welches Mittel) behandeln zu lassen.

lg

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Interessante Studie zum Thema Narkose

Beitrag von ClaudiaL » Mi 23. Feb 2011, 12:14

Das würde ich so nicht sagen. Für mich kommt es auf das Tier an. Ich würde z. B. niemals einen Schnupfer in eine Inhalationsnarkose legen ;)
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Interessante Studie zum Thema Narkose

Beitrag von Kampfteddy » Mi 23. Feb 2011, 12:16

Dem stimme ich zu =)
Aber ich bin jetzt von gesunden Tieren ausgegangen!
lg

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Interessante Studie zum Thema Narkose

Beitrag von lapin » Mi 23. Feb 2011, 12:39

Ich würde auch sagen, sollte das Pauschal aus der Studie hervorgehen, dass es auch an 2 weiteren Punkten bemessen werden sollte.

1. Welche Methode wird von meinem TA des Vertrauens praktiziert...wenn er damit bisher gute Erfahrungen gemacht hat, würde ich nicht nach irgendeinem TA suchen, da der die Inhalationsnarkose vollzieht, nur weil die schonenender sein soll :D

2. Sollte das Tier als Idividuum nicht außer Acht gelassen werden...
jeder Mensch hat vor seiner OP (Narkose) ein Gespräch mit dem Anästhesisten...
das hat man bei Tieren nicht...deswegen halte ich nix von Pauschalitäten :D!

Ansonsten werde ich mir mal bei Zeit, die Studie zu Gemüte ziehen ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Interessante Studie zum Thema Narkose

Beitrag von Isa » Mi 23. Feb 2011, 13:12

Besser ne gut durchgeführte Injektion, als ne schlecht durchgeführte Inhalation. ;)

Hat ein TA viel Erfahrung und Routine mit Injektionsnarkosen hat, würde ich diese immer einer Inhalation vorziehen. Umgekehrt natürlich genauso.
Bild

Benutzeravatar
Kampfteddy
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 708
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 14:16
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Interessante Studie zum Thema Narkose

Beitrag von Kampfteddy » Mi 23. Feb 2011, 13:15

Also villeicht liegts auch an der schlechten Erfahrung die ich damit gemacht habe, aber für mich kommts nimmer in Frage!
Ich kann mich noch erinnern als ich vor etlichen Jahren nen Rammler zur Kastra gebracht habe. Abgesehn davon das er noch geschlafen hat als ich ihn wieder bekommen habe war er noch Tage danach völlig daneben und hat schlecht gefressen.
Aber ich denke das der Tierarzt in diesem Fall echt gepfuscht hat!
lg

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Interessante Studie zum Thema Narkose

Beitrag von Isa » Mi 23. Feb 2011, 13:39

Und ich hab bisher nur gute Erfahrungen mit Injektionsnarkosen. :hm:
Kastra von Meerschweinchenböcken und einmal eines Weibchens aufgrund entzündeter Gebährmutter.
Immer haben die Tiere direkt danach sofort gefressen und waren schnell munter!
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Interessante Studie zum Thema Narkose

Beitrag von ClaudiaL » Mi 23. Feb 2011, 14:02

Kampfteddy hat geschrieben:Abgesehn davon das er noch geschlafen hat als ich ihn wieder bekommen habe war er noch Tage danach völlig daneben und hat schlecht gefressen.
Aber ich denke das der Tierarzt in diesem Fall echt gepfuscht hat!
lg
Das ist unverantwortlich vom TA. Gerade in der Aufwachphase kann so viel passieren, dass das Tier undbedingt unter Beobachtung stehen sollte. Ich hab meine Tiere immer erst mitbekommen, als sie einigermaßen wach waren. Am nächsten Tag war die Narkose eigentlich fast wieder vergessen, selbst gefressen wurde dann schon ein bißchen was.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“