Ist das normal

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Curran
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 651
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 21:53
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bremen
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal

Beitrag von Curran » Mo 31. Jan 2011, 19:58

Also ich hab seit knapp 3 Jahren Schweinchen, waren mal 3 Stück und von denen war erst einmal einer krank- der allerdings auch leider dran gestorben ist. Ich denke aus den Gründen, die hier schon mal jemand genannt hat. *seuftz*
Das Schlimme an der Arbeit dieser Foren ist, daß die Halter echte Angst bekommen, ihren Tieren eine artgerechte Kost zu geben ...
*wink* Ich meld mich mal freiwillig als Trottel! Ich hab auch intensiv in zwei Foren mitgelesen, mich erkundigt, lange bevor ich die Schweine geholt habe und mir das angelesen, was dieses Forum hier als "nicht gut" bezeichnet. Ich hab zwar gelernt, dass TroFu nicht gut ist und man Schweine nicht in den kleinen Käfigen halten soll (was ich vermutlich nach kurzer Zeit selbst gemerkt hätte, da die Schweine ja richtig abgehen können), aber ich hab auch gelernt, dass man mit dem Futter fuuurchtbar vorsichtig sein sollte, pro Tag 10% des Schweingewichts FriFu anbieten soll und dass man mit Kräutern und Obst ganz vorsichtig sein muss. Äpfel o.ä. bitte nur ein mal die Woche.

Ich hab mir als Neuling halt gedacht, dass einige Tierarten sowieso total überzüchtet sind und dass das ja gut sein kann, dass Meerschweinchen so eine zarte Behandlung brauchen.
Tja, und dann hab ich den Planeten entdeckt und irgendwie klingt das hier nicht nur alles viel plausibler, sondern die Leute hier kommen auch viel mehr so rüber, als ob sie Ahnung haben. Und diese Ahnung schreiben sie auf nette Art und Weise und pampen einen nicht an, weil man etwas falsch gemacht hat oder aus Interesse genauer nachfragt. In den anderen beiden Foren (besonders in einem) kamen dann plötzlich immer pampige Antworten und Gegenfragen, wo man genau wusste, worauf die abzielen sollten... Ich finde wenn man von etwas wirklich überzeugt ist, dann muss man nicht rumschnauzen und das hab ich in den anderen Foren vermisst. Irgendwie hatte ich dadurch auch tatsächlich immer ein komisches Gefühl, besonders von einer Seite, auf die immer verwiesen wurde halte ich absolut gar nichts. Aber das darf man ja öffentlich nicht sagen, sonst hat man einen auf den Deckel gekriegt. Da waren sich dann auch immer alle einig... :pfeif:
- ein ausgesprochen freundlicher Umgangston
- sehr kompetete und vor allem ausführliche Hilfe
- niemand macht hier jemanden einen Vorwurf, wenn es Haltungsfehler gibt. Dann wird aufgeklärt und es werden Verbesserungsvorschläge gemacht
- eine Frage wird nicht mit einer agressiven Gegenfrage beantwortet, die nichts mit dem Thema zu tun hat
- "benutz die Suchfunktion" kriegt hier keiner zu hören - es werden passende Links angeboten
- man bleibt bei einem Problem beim Thema
- ein Problem wird rundherum beleuchtet und nach alternativen Möglichkeiten gesucht
- ich kenne kein Forum in dem es ein wandelndes Wiki gibt, das unermütlich recherchiert, schreibt, Wissen umfassend weitergibt, Lösungen vorschlägt, einem auch mal virtuell in den Hintern tritt, wenn man Mist gebaut hat, ohne dabei beleidigend zu werden...
Da möchte ich mich anschließen!! :D

Ach ja- und ich hab mit ad lib abgefangen und nach kurzen Anlaufschwierigkeiten, die eigentlich nur auf meiner Unsicherheit/Ungeduld basierten, bin ich auch sehr zufrieden damit! Ich kann noch keine Langzeitstudie machen, aber meine Schweine stopfen nicht mehr alles so schnell in sich rein und sie fressen jetzt viel mehr Sorten Obst/Gemüse, wovon ich vorher dachte, dass sie das nicht vertragen würden. :schäm:
Bild

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal

Beitrag von Isa » Mo 31. Jan 2011, 20:13

Curran hat geschrieben: Ach ja- und ich hab mit ad lib abgefangen und nach kurzen Anlaufschwierigkeiten, die eigentlich nur auf meiner Unsicherheit/Ungeduld basierten, bin ich auch sehr zufrieden damit! Ich kann noch keine Langzeitstudie machen, aber meine Schweine stopfen nicht mehr alles so schnell in sich rein und sie fressen jetzt viel mehr Sorten Obst/Gemüse, wovon ich vorher dachte, dass sie das nicht vertragen würden. :schäm:
:kiss: :)
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal

Beitrag von schweinsnase77 » Mo 31. Jan 2011, 20:26

Ich denke schon das Caviamum recht hat. Viele Leute schlagen in Foren nur af um sich Rat zu suchen oder schlimstenfals ständig neue Schweinekrankheiten zu präsentieren. Es gibt ja hier wie auch n anderen Foren User die grundsätzlich nur im Krankheitsbereich posten.

Ich finde das verfälscht das Bild doch immens.

Natürlich snd Kleintiere im Vergleich zu größeren Tieren anfällger. Das liegt zum einen am schnelleren Stoffwechsel, zum anderen aber auch einfach geringeren Volumen des Körpers.
Nen Chihuahua wird ja in der Regel auch eher mit ner Blutvergiftung oder ner Lungenentzüdung zu kämpfen haben als nen Berner. Einfach weil nen leiner Organismus natürlich viel schneller von Bakterien überschwemmt wird als nen großer.

Man muss auch bei den Erkrankungen der Tiere klar differenzieren.

Hautparasiten und Pilz, Abzesse durch Verletzungen fallen bei mir nicht zwangsläufig unter Krankheiten.
Blasenschweine und Zahnschweine sind momentan ja fast schon nen must have. :?
Wobei ich fest damit rechne das in der nächsten Zeit Schildrüsen-, Zucker-, und Leukoseschweine "aufholen" werden....Zahnschweine hat ja fast jeder.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht voran es im im einzelnen liegt, vlll ist es auch ne Kombination von allen:

-Geltungssucht verschiedener Tierhalter
- Bessere Diagnstkmögchkeiten
- Heu/exotisches Gemüse anstatt Kunterbunti :mrgreen:
- einfach gehäufteres Auffallen durch Internetplattformen.
-mehr Engagement der Halter

:hm:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Curran
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 651
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 21:53
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bremen
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal

Beitrag von Curran » Mo 31. Jan 2011, 20:30

Ja, dank Isa. :kiss: Sonst hätt ichs vielleicht gar nicht angefangen! :mrgreen:

Und im Sommer werden se rausgesetzt, die kleinen Fresspakete! :taetchel:

Ich glaub vor allem
- einfach gehäufteres Auffallen durch Internetplattformen.
-mehr Engagement der Halter
!
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal

Beitrag von Emmy » Mo 31. Jan 2011, 21:42

Ich kann mir auch vorstellen, dass Inzucht hier eine große Rolle spielt.
Meine drei kommen ja aus ner Notstation und bei Lotti ist auf jeden Fall bekannt, dass sie in unkontrollierter Vermehrung entstanden ist. Aber auch Tiere aus Zoohandlungen kommen ja meist aus solchen Vermehrungen. :?
Trotzdem würde ich immer wieder so einem Tier die Möglichkeit für ein schönes Zuhause bieten.

Ich finde immer wieder klasse, dass hier so viele User sind, die bereit sind, dazu zu lernen und sich wirklich ein Bein ausreißen, um ihren Wutzen alles zu geben. Und eben nicht in ihren festgefahrenen Strukturen bleiben.
Das zeichnet für mich den Planeten aus :top:
Liebe Grüße von Kerstin

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal

Beitrag von schweinsnase77 » Mo 31. Jan 2011, 22:23

@Emmy: Du findets inzucht bei Züchtern wesentlich häufiger als im Zooladen.


Sämtliche US-teddies hier in Deutschland stammen z.B. aus Linienzucht.
Kein Züchter der auf Rassemerkmale züchtet wirde das ohne Eltern-Kind Verpparungen tun. Wenn die Tiere genetisch gesund sind ist das auch gar kein Problem.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“