Ist das normal

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Ist das normal

Beitrag von serafina » So 30. Jan 2011, 20:21

Ich habe jetzt mal Frage. Ich habe keine Meerschweinchen und davon auch keine Ahnung. Jetzt würde mich mal interessieren,ist das normal,das die so anfällig sind? Ich habe mal geschaut seit 2 Monaten habe ich hier von ca. 30 verschiedene Krankheiten gelesen.
Sind die Tiere einfach nur noch überzüchtet oder sind die so anfällig?
Bild

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal

Beitrag von Doro » So 30. Jan 2011, 20:35

Ich habe vor längerer Zeit mal die Theorie aufgestellt dass, je überzüchteter sie sind, je länger das Fell ist, je ausgefallener die Farben sind, desto anfälliger werden sie.
Ich habe hier Schweinchen sitzen, Glatthaar einfach, die waren noch nie krank. Gut, mal Haarlinge aber mehr auch nicht.

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal

Beitrag von franzi87 » So 30. Jan 2011, 20:37

Hm, also ich kann jetzt nur sagen wies bei mir ist. Bei uns kam alles nach ner Baytril und Baycox Katastrophe. Danach sind sie einfach empfindlicher geworden. Vorher hatten wir eigentlich nie was. Denke schon das es auch was mit der Züchtung zu tun hat grad bei Dalmatienern oder Satins... Aber auch vieles aus Fütterungsfehlern kommt...

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal

Beitrag von Isa » So 30. Jan 2011, 20:40

Ich weiß es nicht, sera. :(
Aber vermutlich ist ein großer Faktor der von dir angesprochenen Überzüchtung.

Doros Theorie könnte aufgehen.
Meine Maia ist voll das "Naturschwein". Kurzhaarig und wildagouti-farben.
Sie hatte Grabmilben als sie hier her kam, was aber auf die miserable Haltung in der Zoohandlung zurück zu führen ist.
Kurz danach eine Lungenentzündung, von der sie sich aber mit Medikamenten sehr schnell erholte.
Seitdem -das liegt über 3 Jahre zurück, glaube ich- hatte sie nie wieder etwas!!

Auch Franzis Theorie passt.
Viele Tiere werden "krank gemacht" aufgrund von Fehldiagnosen und Fehlbehandlungen Kleinsttier-unerfahrener TÄs.
Bild

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal

Beitrag von serafina » So 30. Jan 2011, 20:45

O.k. ist aber schon komisch. Jedesmal wenn ich hier schaue hat ein Meerschweinchen irgendeine Krankheit. Oft sind es ja nicht mal Kleinigkeiten.Ich finde das schon sehr beunruhigend. Ist es überhaupt noch sinnvoll die Zuchten zu unterstützen?
Irgendwie sind es ja putzige Tierchen und so wie ich es mitbekommen habe, leider sehr oft Anschaffungen für Kinder.
Ich sehe das bei meiner Schwester :sauer: Der Sohn wollte die und keiner kümmert sich drum. Nun sitzen die Beiden den ganzen Tag im Käfig. ich habe denen vor 4 Wochen die Krallen heschnitten,damit die überhaupt noch laufen können.
Ich werde sie eventuell im Frühjahr herholen und mit den Kaninchen ins Aussengehege setzen.Nur muß ich bis dahin aber noch Infos sammeln. Ich kann mir das Elend dort nicht mehr anschauen,will aber selbst keine Fehler machen.
Wenn ich dann aber lese,was die alles bekommen können,wir es mir schon Angst und Bange.

Was ist Baytril und Baycox ?
Bild

Benutzeravatar
franzi87
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 656
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
Land: Deutschland
Wohnort: wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal

Beitrag von franzi87 » So 30. Jan 2011, 20:47

Oh je die armen, da werden sie bei dir wesentilich besser haben.
Baytril is nen AB und Baycox nen mittel gegen Kokzidien...Was beides ziemlich auf den Dram geht, bei uns jedenfalls...

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal

Beitrag von halloich » Mo 31. Jan 2011, 08:36

Meine letzten 4 Schweinchen mit Krankheiten mussten alle eingeschläfert werden.
Das war alles 2010 im Sommer.
Einmal Entzündetet und dadurch aufgelöste Zahnwurzeln, mit lockeren Zähnen die ausfallen kann leider ein Schweinchen leben
einmal aufgeplatzter Abszess unter der Zunge, dadurch Eiter in der Lunge.
Einmal Tumor.
Einmal Diagnose unbekannt, auf Grund diverser Threads hier danach bin ich zu dem Schluß gekommen es müssen auch die Zähne gewesen sein.

Also hatte ich hier zumindest 3, wenn nicht 4 verschiedenen Krankheiten in 3 Monaten.

Die Vorgeschichte und das Alter der Schweinchen kenne ich.
Sie sind bei mir als 5er Wurf am 08.11.2006 geborgen worden, waren demnach 3,5 Jahre alt.
Sie haben immer in Gruppen, mit Sozialkontakt gelebt.
Sie haben von Geburt an kein Trockenfutter und Pellets und so ein Zeug bekommen.
Die einzigsten Vorerkrankungen waren einmal Milben, einmal Haarlinge, ein Schweinchen hatte mal eine verstopfte Talgdrüse die entfernt worden ist, also nichts dramatisches, nur bei einem, nach der OP, Medikamente, sonst waren sie immer top fit und gesund.

Das kann hier also nicht am Futter und der Haltung liegen.

Das lässt mich zu dem Schluß kommen das es nur an Überzüchtung und Genetik liegen kann.

Die Mutter und das letzte der 5 Geschwister lebt noch immer bei mir.
Von Vater und Mutter die Herkunft ist unbekannt, bzw. die Mutter habe ich schwanger aus der Zoohandlung bekommen.

Ich denke aber auch den Aspekt von falscher Ernährung und fehlenden Kenntnissen bei Krankheiten (vom TA) spielen eine große Rolle.
Man kann vermutlich die Krankheiten nicht alle auf eine Ursache schieben.
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal

Beitrag von Löwenzahn » Mo 31. Jan 2011, 08:54

Isa hat geschrieben:Viele Tiere werden "krank gemacht" aufgrund von Fehldiagnosen und Fehlbehandlungen Kleinsttier-unerfahrener TÄs.
Ja, das ist tatsächlich so! Wenn ich lese, wie vielen Tieren einfach auf Verdacht hin mal AB und Cortison reingepumpt wird, dann wird mir ganz anders. Vielen Menschen ist auch die Natürlichkeit im Umgang mit ihren Tieren abhanden gekommen. Wegen jedem Pipapo werden die Tiere zum Arzt geschleppt (teilweise auch aus Hilflosigkeit natürlich) dort werden die von hinten und vorne und oben und unten untersucht, müssen sich massiv invasiven OP's unterziehen, die sie oft nicht überleben oder werden mit Hämmern an Medikamenten vollgestopft, die den angeschlagenen Organismus noch vollends zum kippen bringen. Aber was soll denn ein TA schon machen, es wird von ihm ja eine Handlung erwartet, also wird zum Skalpell oder in den Giftschank gegriffen. Unkenntnis beiderseits.

Das sind wirklich Tiere, die jede Menge Kenntnis erfordern! Nicht weniger "kompliziert" und anspruchsvoll wie ein Pferd!

Das mit den Dalmatinern ist Quatsch, mich dünken die gesünder als jede andere Rasse. Das ist aber nur mein persönlicher Eindruck und meine persönliche Erfahrung!
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal

Beitrag von serafina » Mo 31. Jan 2011, 09:45

Die Schweinchen meiner Schwester sind glaube ich Mutter und Tochter und zwischen 3 und 4 Jahren.
Soviel ich weiß,war sie noch nie außer zum Krallen schneiden vor einem jahr beim TA.
Da die Tiere nur im Käfig sitzen,denke ich,wird sie nicht mal merken,wenn sie ernsthaft krank werden.
Als ich weihnachten zu ihr kam,habe ich mir die Schweinchen betrachtet, das erste was ich sah, waren Krallen die so lang waren,das sie alle nur noch runde Rollen waren. ich habe sie versucht mit der krallenschere wenigstens so zu kürzen,das sie wieder laufen können. ich habe gesagt das sie SOFORT nach Weihnachten mit den Beiden zum TA gehen soll. Vorgestern habe ich gefragt,sie war immer noch nicht.Ich habe gemeckert und geschimpft. Da meinte sie,da nehm sie doch mit. Ich weiß halt auch nicht wie kurz man die schneiden kann. ich habe da total Angst. Außerdem war eine Kralle so nach innen gerollt,das sie schon fast ins Fleisch gewachsen war. Die habe ich nur minimal kürzen können,da ich da garnicht dran kam.
Ich habe keine Erfahrung mit Meeris, will auch im haus nicht noch mehr Tiere haben. Zum raussetzen ist es noch viel zu kalt.Ich muß das Hasengehege neu machen und habe ehrlich gesagt null Plan.
Wenn da jetzt noch massig Krankheiten auf mich zukommen,kann ich nichtmal mehr den TA bezahlen.
Nur,da lassen kann man sie auch nicht. ich fahre am Donnerstag nach Mainz und schaue mir das an. ich habe ihr vorgestern gesagt sie soll sofort mit denen zum TA. Ich hoffe sie hat es gemacht.
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 31. Jan 2011, 10:45

Meerschweinchen sind so ziemlich die robustesten und vitalsten Säuger überhaupt, die man sich in die Wohnung holen kann, da sind höchstens noch Mäuse und Ratten noch robuster, wobei die ihre Robustheit hauptsächlich aufgrund ihrer extrem kurzen Lebenszeit haben ... Linien, welche derartig in Grund und Boden gezüchtet sind, daß die Meerschweinchen schon krank und fertig geboren werden, sind im Vergleich zu anderen Tierarten selten.

Allerdings gehören die Meerschweinchen neben den Kaninchen zu den am Meisten falsch gehaltenen Pets überhaupt und zu den Pets, die mit einer Wahrscheinlichkeit von nahezu 100% beim TA krank therapiert werden, selbst, wenn sie eigentlich nur eine Unpäßlichkeit haben und weiter nix ... und genau diese krankgehaltenen, austherapierten und krankgefütterten Tiere werden hier nun zunehmend auch auf den Tierplaneten aufschlagen, einfach weil eben die ganzen verzweifelten Halter, die in den einschlägigen Foren falschberaten wurden, nach und nach hier aufschlagen werden - dank einiger weniger äußerst engagierter Meerschweinchenhalter, die hier auf den Planeten aufgeschlagen sind.
Würde das Gleiche passieren mit Kaninchen, würde der Kaninchenkrankenbereich so wahnsinnig anschwellen ...

Sicher wird es auch bisweilen mal echte Krankheitsfälle geben, die nix mit Haltung und Fütterung zu tun haben, aber das ist der geringste Teil der kranken Meerschweinchen.

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal

Beitrag von Löwenzahn » Mo 31. Jan 2011, 11:29

Kein Tier, dass man sich in die Wohnung holt, aber immerhin ein Säuger der dem Sprichwort "gesund wie ein Pferd" Pate stand: unsere Rösser.

Missbraucht als Sportgerät, unnatürlich gehalten, unverstanden in seiner Sensibilität und dann auch noch von übereifrigen Tierärzten therapiert bis zum Kollaps (obschon die Tierärzte in ihrer Ausbildung ja wahrlich genug über Pferdegesundheit lernen)....

....liest man in einschlägigen Foren, bekommt man den Eindruck, JEDES Pferd hätte irgendwann in seinem Leben eine Bronchoskopie vor sich, weil 99 % der Pferde wohl "Hustenpferde" sind, welche - analog zu den Meerschweinen - mit AB und Cortison vollgepumpt werden und dann das grosse AHA weil a) nichts hilft und es b) dem Pferd auf's Mal so viel besser geht, wenn ein findiger Geist merkt, dass es wohl dann doch mit dem neuen Offenstall zu tun haben muss....

....ich könnte mich pausenlos aufregen! Ich rede jetzt bewusst von den Pferden, weil sich Sera in dieser Szene ja auch bestens auskennt ;) einfach als Vergleich.

Spricht man mit Leuten, die Tiere halten und dies mit einer natürlichen Einstellung und Haltung, gepaart mit etwas Wissen, wie man Unpässlichkeiten begegenen kann, die haben doch kaum Probleme! Die melden sich doch schon gar nie in Foren, warum sollten sie denn auch?

If I think back, fünf von sechs Muigern, welche ich bereits auf der RBB hab, sind von Ärzten falsch behandelt worden. Nach dem fünften Fall kam bei mir der Wandel. Fütterung, Haltung, Homöopathie, Schüssler Salze (komm ich noch separat drauf zurück, hab's nicht vergessen) und auch der Wechsel in dieses Forum hier, last but not least aber auch die Änderung meiner persönlichen Einstellung. Seither geht es mir besser. Und meinen Tieren. Was wiederum bewirkt, dass es mir NOCH besser geht!
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
cavymum
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 51
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 13:27
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal

Beitrag von cavymum » Mo 31. Jan 2011, 11:42

Das hier ist die Rubrik "Gesundheit", eigentlich sollte sie besser "Krankheiten" heißen. Also posten hier User, die sich Rat für ihre kranken Tiere erhoffen. Niemand kommt hier auf die Idee, einen Thread à la "Meine Schweinchen hatten noch nie Milben, Haarlinge, XY...etc. " aufzumachen.
Aus den geposteten Krankheiten kann man doch nicht schlussfolgern, dass Meeris generell krankheitsanfällig wären. Wir wissen ja gar nicht, wieviele "gesunde" Meeris es im Vergleich dazu gibt.
Wenn sie allerdings richtig krank werden, dann sind sie keine einfachen Patienten, weil der Halter die Krankheiten oft (fast) zu spät erkennt, da die Schweinchen als Rudeltiere sie solange wie möglich verbergen.
Wenn man dann an den falschen TA gerät, kann es schnell zu spät sein.

LG, Michaela

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal

Beitrag von Miss Marple » Mo 31. Jan 2011, 11:55

cavymum hat geschrieben:Niemand kommt hier auf die Idee, einen Thread à la "Meine Schweinchen hatten noch nie Milben, Haarlinge, XY...etc. " aufzumachen.
Doch, das schreiben wir schon. Einfach, weil man aus Haltungs- und Ernährungsbedingungen, wo solcherlei Erkrankungen seltener bis nie auftraten, wichtige Schlüsse ziehen kann.
Fakt ist aber auch (wie Murx schrieb), der Tierpla.net ist meist der allerletzte Strohhalm, nachdem Tierhalter von 10% Regeln, Heu - Wasser - Diäten, Getrocknetes Gemüse und Obst als Alternative zu Getreide, ein Tl. TroFu /Tag geht bei Außenhaltung, Komplexmedikamente sind gut, Merschweinchen hätten Stopfmägen und - därme, im CC ist so schön viel Rohfaser, Bene Bac am besten noch prophylaktisch, Zwangspäppeln und dergleichen Kokolorus, nicht mehr ein noch aus weiß, genausowenig wie der TA.
Ich finde es schon pervers, wie Tiere in Foren regelrecht zerstört werden, und dann soll der tierpla.net Feuerwehr spielen. Und die ad libitum Gegner reißen dann das Maul auf a la "Seht her, im Tierpla.net sind die krankesten Tiere im www!" Was für eine Gehässigkeit, besonders ggü. den Tieren.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Leonchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 219
Registriert: Di 28. Dez 2010, 19:17
Land: Deutschland

Re: Ist das normal

Beitrag von Leonchen » Mo 31. Jan 2011, 11:59

Hallo!
Meine Cousine hält auch Meerschweinchen. Sie hat immer Notschweinchen aufgenommen, manchmal hatte sie 8 Schweinchen.
Ihre Tiere wahren und sind eig. nie krank. Sie hält sie aber auch sehr "naturbelassen".
Sie werden von Frühling bis Herbst nur mit Gras gefüttert. Sie hatte auch, meiner Meinung nach, ein paar sehr überzüchtete Meerscheinchen, die wurden aber auch nie krank.
Den einzigen großen Krankheitsfall den sie hatte war bei ihrer ersten Sau Milli. Milli wurde von Hand aufgezogen, mit sieben Jahren hatte sie aufeinmal Probleme mit den Augen, kurz danach ist sie dann Gestorben. Die anderen sind fast alle an Altersschwäche gestorben.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 31. Jan 2011, 12:11

Bei sieben Jahren kann dann auch Milli getrost unter ist an Altersschwäche gestorben eingereiht werden ... wenn man genau genug bei alten Tieren sucht, an was sie genau verstorben sind, kann man immer nachweisen, daß Organe ihren Geist aufgegeben haben, weil sie einfach aufgrund der Beendigung der natürlichen Lebensspanne nicht mehr repariert werden.
Genau das ist Altersschwäche - die einzelnen Organe werden nur noch mit Ach und Krach am Funktionieren gehalten, bis sie schließlich auseinanderfallen, da wird nix mehr grundsaniert, wie bei einem jungen Tier. Spätestens, wenn solch wichtige Organe, wie Herz, Leber, Milz, Niere und Co ausfallen, ists vorbei ...

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal

Beitrag von serafina » Mo 31. Jan 2011, 12:15

Ich habe gelesen die Lebensdauer wäre bei Meerschweinchen 8- 10 Jahre. In seltenen Fällen sogar bis zu 15.

Hat das schonmal jemand erreicht?
Bild

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal

Beitrag von Venga » Mo 31. Jan 2011, 12:19

Die Schweinchen von Mrs. Rabbit sind 8 (Conis) und 9 Jahre (Fraggle)
Conis war noch nie krank.
Fraggle schwächelt manchmal etwas, hat sich aber bisher immer wieder begrabbelt. Ich glaub, im Moment ist er sogar wieder der Chef.
LG
Venga

Benutzeravatar
Leonchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 219
Registriert: Di 28. Dez 2010, 19:17
Land: Deutschland

Re: Ist das normal

Beitrag von Leonchen » Mo 31. Jan 2011, 12:20

Mhh, ich glaube ein Meerschweinchen von meiner Cousine wurde 10. Bin mir da aber nicht so sicher...

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 31. Jan 2011, 12:34

Ich hab mal versucht, herauszufinden, unter welchen Bedingungen Methusalems entstehen ... das Ergebnis kann sich sehen lassen:

11 Meerschweinchen mit einem nachgewiesenen Alter von über 14 Jahren - alle 11 Meerschweinchen lebten bis zum 9. Lebensjahr allein und reizlos in einem Minikäfig.

8 Meerschweinchen mit einem Alter von nachgewiesenen 10 - 14 Jahren - nur ein einziges Meerschweinchen davon hatte einen Partner, alle Tiere lebten bis zum Lebensende in einem Kaufkäfig unter 1,20m Länge.

23 Meerschweinchen mit einem Alter von mind. 8 - 10 Jahren ... nur vier Meerschweinchen davon hatten regelmäßig Partner in ihrem Leben, 11 Meerschweinchen aus dieser Gruppe waren zeitlebens allein. Nur 2 Meerschweinchen aus dieser Gruppe hatten mehr wie 1qm Platz für sich ...

Noch ist das nicht statistisch relevant, aber der Trend ist klar ... je einsamer die Meerschweinchen auf je weniger Platz und je reizloser die Umgebung, desto älter werden sie.

Normalalter bei Meerschweinchen sind 5 - 8 Jahre, Höchstalter kann wie bei Kaninchen und Chinchillas bei über 20 Jahren liegen. Über 15jährige Meerschweinchen (bei denen man dieses hohe Alter auch nachweisen kann) sind seltener, wie über 100jährige Menschen. Es gibt nur ganz, ganz wenige Meerschweinchen, welche einen Partner haben und über 15 Jahre alt werden.

Benutzeravatar
Leonchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 219
Registriert: Di 28. Dez 2010, 19:17
Land: Deutschland

Re: Ist das normal

Beitrag von Leonchen » Mo 31. Jan 2011, 12:43

Das habe ich auch beobachtet, allerdings nicht an Schweinchen.
Ich hatte früher drei Hamster (nacheinander) sie lebten alle in einer sehr großen Voliere und ich habe sie sehr artgerecht gehalten, glaube ich. Sie wurden alle nicht älter als ein Jahr. Der Hamster von meiner Freundin lebte in einem Minikäfig mit ekelhaft aufquelenden Pellets. Er wurde fast drei.
Die Tiere die ich hatte wurden noch nie alt. Ich habe sie aber immer artgerecht gehalten!
Ich frage mich immer noch was ich falsch gemacht habe, könnte es also sein, das wenn man seine Tiere artgerecht hält sie einfach nicht so alt werden?

Benutzeravatar
cavymum
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 51
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 13:27
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal

Beitrag von cavymum » Mo 31. Jan 2011, 13:39

Miss Marple hat geschrieben: Ich finde es schon pervers, wie Tiere in Foren regelrecht zerstört werden, und dann soll der tierpla.net Feuerwehr spielen. Und die ad libitum Gegner reißen dann das Maul auf a la "Seht her, im Tierpla.net sind die krankesten Tiere im www!" Was für eine Gehässigkeit, besonders ggü. den Tieren.
Mir scheint, du fühlst dich durch meinen Beitrag angegegriffen.
Es war und ist überhaupt nicht meine Absicht, irgendjemandem auf den Schlips zu treten!
Serafina hatte gefragt, ob es normal sei, dass Meerschweinchen so anfällig seien, weil sie in 2 Monaten hier von über 30 verschiedenen Krankheiten gelesen hätte.
Ich wollte einzig und allein eine Lanze brechen für die vielen gesunden Schweinchen, über die im Normalfall niemand schreibt.

Ob Meerschweinchen generell gesünder oder kränker als andere Tiere sind, kann ich nicht beurteilen.

LG, Michaela

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal

Beitrag von Miss Marple » Mo 31. Jan 2011, 13:55

cavymum hat geschrieben:Mir scheint, du fühlst dich durch meinen Beitrag angegegriffen.
Nö, gar nicht. Tut mir leid, wenn Du es auf Dich beziehst!
Ich fühle mich angegriffen von Leuten ... huhu, Ihr wißt, wen ich meine :winke: , die hier im Forum lediglich mitlesen, um dann behaupten zu können, der tierpla.net füttert seine Tiere krank.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Ist das normal

Beitrag von chien » Mo 31. Jan 2011, 13:57

Das hier ist die Rubrik "Gesundheit", eigentlich sollte sie besser "Krankheiten" heißen. Also posten hier User, die sich Rat für ihre kranken Tiere erhoffen. Niemand kommt hier auf die Idee, einen Thread à la "Meine Schweinchen hatten noch nie Milben, Haarlinge, XY...etc. " aufzumachen.
Warum nicht, Gesundheit ist wohl eher als Oberbegriff zu sehen ;)

Heißt ja auch Krankenhaus obwohl diese Institution zur Genesung gedacht ist, oder Gesundheitsreform bzw. Gesundheitswesen obwohl es eher für die Leute gedacht ist die Krank sind und deswegen Kosten verursachen :D
huhu, Ihr wißt, wen ich meine , die hier im Forum lediglich mitlesen, um dann behaupten zu können, der tierpla.net füttert seine Tiere krank.
echt, solche gibt es :hot:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal

Beitrag von Miss Marple » Mo 31. Jan 2011, 14:04

chienloup hat geschrieben:
huhu, Ihr wißt, wen ich meine , die hier im Forum lediglich mitlesen, um dann behaupten zu können, der tierpla.net füttert seine Tiere krank.
echt, solche gibt es :hot:
Ja. Und damit wäre dann bewiesen, dass die gute alte 10% Regel richtig ist, weniger Vielfalt gesünder, Kalzium macht Blasensteine usw. usf. Derart gehäuft und extrem gibt es das nämlich nur hier...
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal

Beitrag von Selene » Mo 31. Jan 2011, 14:07

Miss Marple hat geschrieben: Fakt ist aber auch (wie Murx schrieb), der Tierpla.net ist meist der allerletzte Strohhalm, nachdem Tierhalter von 10% Regeln, Heu - Wasser - Diäten, Getrocknetes Gemüse und Obst als Alternative zu Getreide, ein Tl. Trockenfutter /Tag geht bei Außenhaltung, Komplexmedikamente sind gut, Merschweinchen hätten Stopfmägen und - därme, im CC ist so schön viel Rohfaser, Bene Bac am besten noch prophylaktisch, Zwangspäppeln und dergleichen Kokolorus, nicht mehr ein noch aus weiß, genausowenig wie der Tierarzt.
Ich finde es schon pervers, wie Tiere in Foren regelrecht zerstört werden, und dann soll der tierpla.net Feuerwehr spielen. Und die ad libitum Gegner reißen dann das Maul auf a la "Seht her, im Tierpla.net sind die krankesten Tiere im www!" Was für eine Gehässigkeit, besonders ggü. den Tieren.
Entschuldige, aber ich finde da tust du den Leuten ein bisschen unrecht! Besser die Tiere werden nach den Regeln anderer Foren, die du hier auflistest, behandelt und gehalten, als nach denen, die man in vielen Ratgeberbüchern oder im Zooladen findet. In vielen Fällen kommen diese Fehlinformationen sogar von Tierärzten, denen Leute nun mal vertrauen, ob zu Recht oder nicht. Und die Informationen, die man hier bekommt, sind nicht so leicht zugänglich. Selbst wenn man nach Meerschweinchenhaltung googelt, landet man nicht ohne weiteres hier, und ich kenne keinen anderen Ort, an dem man die selben Informationen wie hier bekommt. Ich selber bin hier über eine persönliche Empfehlung gelandet.
Ich kann mir schon vorstellen, dass ihr hier öfters mit Ignoranz überflutet werdet (gerade das letzte was du schreibst ist ja völlig inakzeptabel), und dass es frustrierend ist für euch, immer nur die letzte Zuflucht zu sein. Aber was du schreibst klingt für mich wie eine generelle Verdammung aller Leute, die sich informieren und an die falschen Informationen geraten, und dann auch noch "dumm" genug sind, sie zu glauben. Wenn du das so meinst wie es für mich rüberkommt, fände ich das sehr schade.

Back on topic: Was das allgemeine Bild angeht, muss ich zustimmen, dass es schon so aussieht, als wären Meerschweinchen sehr empfindlich. Aber das kommt sicher unter anderem daher, dass man meistens nur die Krankheitsfälle zu sehen bekommt. Wenn man sich ausschließlich auf die Nachrichten bezieht, könnte man auch meinen, dass die ganze Welt einfach nur die Hölle ist, denn da kriegt man auch eine Horrormeldung nach der anderen.
Ich halte selber erst seit einem guten halben Jahr Meerschweinchen und hatte auch schon mehrere Krankheitsfälle. Allerdings hab ich auch 4 erwachsene Tiere die jahrelang in schlechter Haltung gelebt haben. Ich bin sicher, dass meine Haltung nicht perfekt ist (ist Heimtierhaltung das denn je?), aber ich gebe mir die größte Mühe alles so weit wie möglich umzusetzen, was ich hier lerne. Ich beobachte, wie die Gesundheit meiner Lieblinge immer besser wird. Ob das jetzt genau zusammenhängt kann ich natürlich nicht sagen, aber vielleicht ist dem ja so :) Auch zu ihrer Lebenserwartung kann ich ja noch nichts sagen, und ich hoffe, dass das auch noch eine Weile so bleibt ;)
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal

Beitrag von Miss Marple » Mo 31. Jan 2011, 14:32

Nimm´s nicht persönlich, Selene! Wie gesagt, es geht um Leute, die gezielt lesen, welche Krankheiten hier im Planeten neu landen und völlig unabhängig davon, wie die Tiere nach ihrem Forenrat in der Vergangenheit gehalten, ernährt und behandelt wurden, ist es per se in dem Moment, wo hier erstmalig über das kranke Tier gepostet wurde, ein schwerst krankes Planeten - Schweinchen, das infolge planetarischer Ratschläge totkrank wurde.
Selene hat geschrieben:Besser die Tiere werden nach den Regeln anderer Foren, die du hier auflistest, behandelt und gehalten, als nach denen, die man in vielen Ratgeberbüchern oder im Zooladen findet.
Darauf will ich hinaus: Du bist selber noch nicht so lange in einem Meerschweinchenforum registriert. Ich kenne viele Leute inzwischen seit Jahren. Jahrealtes Wissen wird trotz zahlreicher gegenteiliger Erfahrungen nicht korrigiert. Man macht sich ja schließlich nicht zum Nerd. Einmal alles besser gewußt, immer alles besser gewußt. Zu Lernen braucht man nichts mehr, hat man ja damals schon gemacht. Man weiß es ja nun besser, seit Jahren. Also kann man auch den Rat geben, den man bereits 2007 gab. Egal, wie schlimm die Folgen waren. Man kann ja den Planeten voller kranker Meerschweinchen zeigen, und dann auf die eigenen Tiere verweisen, die bei 10% FriFu fit waren, sind und bleiben.

Um zum Ausgangspunkt zurückzukommen: Eben so, wie die Qualität und Quantität an Krankheiten im Planeten auf Serafina wirkt, eben so wirkt es auf Forenuser, die mehrere Foren kennen. Der Planet hat die schwersten und aussichtslosesten Fälle. Das Warum, kann nicht direkt nachvollzogen werden. Deshalb mein Post.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Selene
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1329
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 19:59
Land: Italien
Wohnort: Belgien
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal

Beitrag von Selene » Mo 31. Jan 2011, 14:56

Ich nehme es nicht persönlich! Von den Sachen trifft ja auch nichts auf mich zu. Ich wollte nur die Leute in Schutz nehmen, die sich in anderen Foren anmelden, noch nie hier waren und es deshalb nicht besser wissen können. Aber wenn du die nicht gemeint hast, isses ja okay ;) Ich versuche in einem anderen Forum Leuten Sachen zu erzählen, die ich hier gelernt habe und teilweise stößt das auf recht positive Reaktionen. Es sind also zum Glück nicht alle völlig unbelehrbar :)

Wie jemand auf die Idee kommt, die Tiere hier würden krank gemacht, ist mir schleierhaft. Ich habe zwar keine Ahnung, um welche Fälle es geht (das war sicher bevor ich mich hier angemeldet hab?!), aber die können sich doch nur verlesen haben ..

Dass der Tierplanet die schwersten Fälle hat, ist meiner Ansicht nach nicht nur deswegen so, weil die verzweifelten Fälle hierher kommen, sondern auch weil ihr hier so viel Ahnung habt und deshalb mit der Diagnose weiter kommt und kranke Tiere länger am Leben erhalten könnt (oder sie gar heilen) als man das in anderen Foren sieht. Normalerweise wenn ein Meerschweinchen schwer krank ist, sieht man das erst spät, die Tiere werden dann falsch oder unzureichend diagnostiziert und schnell zu Tode behandelt oder sterben von alleine. Das geht oft so schnell, dass die Threads darüber nicht sehr lang werden und nicht viel Aufsehen erregen. Ausnahmen gibt es natürlich. Jedenfalls gibt es meiner Meinung nach im Verhältnis nicht mehr kranke Tiere hier als in allen anderen Foren die ich kenne. Sie fallen hier nur mehr auf.
Liebe Grüße von Selene und tierischem Anhang
Corey C. Barker - Corgi
Gordon, Tinkerbell, Faye - Köttelmaschinchen
Unvergessen: Nono, Boo, Lilly, Cara, Aoife, Auli, Karou, Minsc

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11704
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 31. Jan 2011, 15:52

Besser die Tiere werden nach den Regeln anderer Foren, die du hier auflistest, behandelt und gehalten, als nach denen, die man in vielen Ratgeberbüchern oder im Zooladen findet.
Kann ich so aus meiner Beobachtung heraus nicht bestätigen ... gerade unter den von Foren unbeleckten Leuten finden sich deutlich gesündere Meerschweinchen wie unter den Leuten, welche in den einschlägigen Foren aufschlagen und dort sich über die Jahre beraten lassen ...

Bei Meerschweinchen ist das noch nicht so auffällig, aber bei Kaninchen ist es extrem!
Das Schlimme an der Arbeit dieser Foren ist, daß die Halter echte Angst bekommen, ihren Tieren eine artgerechte Kost zu geben ... es ist teilweise auch deutlich schwerer, ein sach- und fachgerecht gefüttertes Heukaninchen auf eine gesunde Frischkosternährung umzustellen, wie ein mit Kuntibunti-Pur Kaninchen ... das Kuntibunti-Pur Kaninchen hat meist nur ab und an mal Matschekot, machmal Durchfall und Krallen, mit denen es sich ohne die Pfoten zu bewegen mit allen vier Pfoten in den Ohren gleichzeitig kratzen kann ... die Umstellung über Laub braucht gerade mal zwei, drei Wochen, die Korrektur der überlangen Krallen dauert nicht mal ne Minute, dann kann meist schon mit frischem Kohl angefangen werden und die Leute staunen, wie agil plötzlich ihre Hoppels werden ...

... nach einer genausolang praktizierten Heu-mit-höchstens-bischen-Gemüse hab ich Kaninchen, die regelmäßig übelste Koliken haben, unter Verstopfung leiden, an mucoider Enterocolites erkranken, Urolithiasis entwickeln, fast regelmäßig wässrigen Durchfall haben, schiefe, krumme und geschrotete Zähne kreuz und quer im Maul verteilt haben - das heißt, wenn die Zähne noch nicht gezogen wurden - und was noch viel schlimmer ist, welche schlichtweg inzwischen Todeskandidaten sind!
Ok ... in einem geb ich dir Recht, durch den Forenrat haben sie deutlich mehr Platz, sitzen meist mit übelsten Bißwunden und großen Narben zu zweit oder zu mehreren und haben vor allem korrekt geschnittene Krallen ...
Die über den fehlgeleiteten Tierschutz und den einschlägigen Foren empfohlene langjährige Mangelernährung hat die Kaninchen aufs Leben geschädigt!

Ähnlich ergeht es auch Chinchillas, wobei hier die Lästerkultur noch deutlich stärker ausgeprägt ist, wie bei den Meerschweinchen - da wird dann gleich das neue Opfer per Telefonterror in die richtige Religion getrieben und mit Brainwashing in die richtigen Bahnen gelenkt! Wie in anderen Religionen auch üblich werden dabei gleich alle Foren, welche etwas Gegenteiliges, wie der Forenguru sagt, verboten - die dürfen bei Todesstrafe nicht mal angesehen werden, geschweige denn ohne Lästerei dran gedacht werden!
Zum Schaden des Tieres, welches vorher nur krank war, danach jedoch systematisch zu Tode gefoltert wird und damit das Spiel weitergehen kann, zusätzlich mit allem traktiert wird, was die Folterzeit noch glücklich auf Jahre ausdehnen kann ...

Und auch das dürfte noch nicht des Eisbergs Spitze sein ... gibt nämlich noch mehr Tierarten, die hier im Planeten noch so gut wie gar nicht vertreten sind und deren Forenkultur ich ehrlich gesagt meide wie die Pest ... teilweise siehts so aus, daß sich einzelne Menschen derartig bedrängt und nach dem Aufschlagen in solchen Foren derartig verunsichert und mit Schuldgefühlen beladen fühlen, daß sie ihre Arbeit und ihre Familie gefährden, um ihr Tier zu Tode therapieren zu lassen!
Das geht dann irgendwann einfach zu weit ... das ist nicht Sinn der Tierhaltung und kann nicht Sinn von Foren oder des Tierschutzes sein ...

Wir haben einfach noch die Situation, daß wir viele Foren für viele häufig gehaltene Tierarten haben, deren Betreiber und Mitglieder keine Ahnung von nix haben und dieses Nichtwissen dann auch noch mit Dogmen und Mythen festigen ... wir haben in solchen Foren so angenehme Ratschläge, wie ausgemachten Frischköstlern das Frischfutter vorzuenthalten, damit sie endlich Heu fressen, Pelletbrei ruhig über die ganze Nacht bei 30°C Wohnungstemperatur stehenzulassen für das darmkranke Tier, dieweil ein munter vor sich hinblubbernder und übelst sauer riechender Pelletbrei das einzige gute Futter für das kranke Tier ist, wir haben solcherart Ratschläge, bei Blasensteinen bei Meerschweinchen calciumarm zu ernähren oder aber, um weiterhin bei den Meerschweinchen zu bleiben und dennoch gleich eine ganze Reihe weiterer Tierarten ansprechen zu können, bei wässrigem Durchfall nur Heu zu verfüttern und wenns Tier nicht fressen will, mit einem käuflichen Getreidebrei zwangszuernähren!

In solchen Foren werden Ratschläge erteilt, wenn das jemand mit einem kranken Menschen machen würde, wäre sowohl die beratende Person, als auch die ausführende Person wegen Quacksalberei und versuchten Totschlags dran! Also 10 - 20 Jahre Gefängnis, zu gut deutsch!

Benutzeravatar
Venga
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 4399
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 18:05
Land: Deutschland
Wohnort: Bei Bad Segeberg
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal

Beitrag von Venga » Mo 31. Jan 2011, 15:53

Miss Marple hat geschrieben:Der Planet hat die schwersten und aussichtslosesten Fälle. Das Warum, kann nicht direkt nachvollzogen werden.
Ich kann euch ein paar Beispiele geben, für die, die nur mitlesen.

- ein ausgesprochen freundlicher Umgangston
- sehr kompetete und vor allem ausführliche Hilfe
- niemand macht hier jemanden einen Vorwurf, wenn es Haltungsfehler gibt. Dann wird aufgeklärt und es werden Verbesserungsvorschläge gemacht
- eine Frage wird nicht mit einer agressiven Gegenfrage beantwortet, die nichts mit dem Thema zu tun hat
- "benutz die Suchfunktion" kriegt hier keiner zu hören - es werden passende Links angeboten
- man bleibt bei einem Problem beim Thema
- ein Problem wird rundherum beleuchtet und nach alternativen Möglichkeiten gesucht
- ich kenne kein Forum in dem es ein wandelndes Wiki gibt, das unermütlich recherchiert, schreibt, Wissen umfassend weitergibt, Lösungen vorschlägt, einem auch mal virtuell in den Hintern tritt, wenn man Mist gebaut hat, ohne dabei beleidigend zu werden...
- und
- und
- und...

Genau aus diesen Gründen bin ICH hier.
LG
Venga

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ist das normal

Beitrag von Doro » Mo 31. Jan 2011, 19:31

Faszinierend finde ich meine Debbie, meinen Bodo und meine Marie. Alle 3 kamen ja völlig unterernährt zu mir, von Debbie hatte ich hier mal Bilder eingestellt. Debbie, ihr mittlerweile Ex-Mann Bodo (keine Sorge, es geht ihm gut, die Beiden haben sich nur entschlossen zwar eine Gruppe, aber nicht mehr die direkte Nähe zu teilen) und ihr gemeinsames Kind Marie wurden ausschließlich mit altem Brot ernährt, Debbie und Bodo über 2,5 Jahre, Marie GsD nur ein paar Wochen. Debbie war zu geschwächt um ihre kompletten Babys zu säugen, Marie ist die Einzige die überlebt hat. Außer dass ich am Anfang mit ihnen beim TA war und Debbie aufgrund der langen Anreise, der Vergesellschaftung und der anderen Schweinchen einmal die Milben hatte waren alle 3 noch NIE krank. Gut, Bodo hatte mal einen klitze kleinen Grützbeutel, aber das zähl ich nicht unter krank.

Bruno wurde bei mir geboren, er starb an Krebs. Sternchen wurde auch hier geboren, sie hatte einen inoperablen Tumor. Und das obwohl sie von Anfang an den besten Start ins Leben hatten. Bruno war dauerkrank, egal was es war er bekam es.

Eigentlich sind es gar nicht so viele die krank sind, wenn sind es immer die Gleichen die anfällig für alles sind :grübel:

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“