
Zum Thema: Wir wissen aus der Untersuchung der letzten PS, dass sie Würmer hatten, Dagegen wurden sie bereits behandelt. Anscheinend gibt es in der Gruppe (den Geschwistern und Stallgefährten von den beiden) auch Kokzidien. Wir werden mit den beiden erst am Donnerstag zum Tierarzt fahren, weil fit sind sie ja und am Do haben wir richtig Zeit dafür. Im Nacken haben beide sehr dünnes Fell mit nackten stellen. Kann das ein Hinweis auf Milben oder so sein? Schorfig ist die Haut nicht. Werden wir am Do auf jeden Fall nachfragen.
Der Kot von den beiden sieht ganz gut aus. Sie fressen zur Zeit Unmengen, kennen es halt nicht, dass immer was da ist. Und wenn man ins Zimmer kommt, kommen sie gleich gucken, was man mitgebracht hat.
Wir haben jetzt am Wochenende verschiedene Sachen zum Fressen angeboten. Heu wird viel genommen, Möhren nicht mehr soo gemocht, der Renner ist Broccolie. Fenchel geht auch ganz gut. Das kannten sie alles schon.
Dill und Petersilie wird auch genommen, nciht super begeistert, aber es geht. Salbei (frischer!) wurde nur angebissen und dann liegen gelassen. Kiefer wurde bereits benagt, andere Zweige sind zum Teil bereits vernichtet. Frischer Spitzwegerich und Löwenzahn wúrde sofort komplett verspeist. Gras geht auch gut. Frischer Oregano wird nur von Merry gefressen, Sam hats nur probiert und den restlichen Stengel liegen gelassen. Achja, Kohlrabiblätter sind auch sofort samt Stumpf und Stiel weg. Udn Salat geht in jeglicher Form (Kopfsalat, Romana, Chiccoree). Etwas Samenmischugn haben sie auch bekommen, die müssen noch Gewicht aufbauen.
Die Kleinen sind 12 Wochen alt etwa und kommen aus schlechter Züchter-Haltung. Das Fell stinkt so richtig nach siffigem Stall. Sam haben wir auch bereits kurz gebadet um das Zeug an den Pfoten los zu werden.
Was sind jetzt die wichtigen Sachen, die wir anfüttern sollten? Die beiden haben bisher alles super vertragen, kein Durchfall oder so. Was ist mit Apfel? Habe ich mich noch nicht getraut. Und Spitzkohl, Knollensellerie? Das sind bei den Großen die Haupt-Futtermittel. Welche Kräuter sind ganz wichtig, so dass wir sie uns besorgen sollten?
Wir haben noch etwas getr. Laub, davon haben wir bereits etwas gegeben, ok? Was ist mit getr. Brennessel, Pfefferminze, Melisse? Davon haben wir noch etliches da, am Stück und selbst getrocknet.
Wenn wir näheres nach der Untersuchung wissen, kommen sicher noch mehr Fragen. Aber ich will die jetzt halt schon bestmöglich aufbauen.
LG
Yoshi