Grüner Star

Moderatoren: Mrs Rabbit, Venga

Forumsregeln
Es gibt Hundehalter, erfahrene Hundehalter und sehr erfahrene Hundehalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Hundehalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
isthisit
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 458
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Grüner Star

Beitrag von isthisit » Do 20. Jan 2011, 09:33

Hat hier jemand schon Erfahrungen mit Grünem Star bei Hunden gemacht?

Welche Behandlungsmethoden sind empfehlenswert? Wir sind auf eine Laserbehandlung gekommen, die recht vielversprechend klingt.. kann man die empfehlen oder ists über kurz oder lang eh "umsonst" und muss der Augapfel entfernt werden?
tempora mutantur, et nos mutamur in illis

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Grüner Star

Beitrag von Nightmoon » Do 20. Jan 2011, 15:48

Erst einmal sollte man wissen was der Grüne Star ist. :lieb:

Für mich ist das die beste Erklärung: https://www.eyevet.ch/glaukom.html" onclick="window.open(this.href);return false;

:lieb: Da steht alles drin, was man dazu wissen muss.
Wichtig ist, dass man schnell etwas dagegen etwas unternimmt, denn je länger und höher der Augeninnendruck bestehen bleibt, desto gravierender und nachhaltiger kann das Auge geschädigt werden.

Man muss es nicht immer sofort entfernen. :lieb:
Ach ja, nicht in jedem Fall ist die Bindehaut so stark gerötet, wie auf dem Bild, was auf der Seite gezeigt wird.
Bei meiner Tessa macht sich das durch häufiges "Auge auf dem Teppich herumrubbeln" bemerkbar. Sie bekommt dagegen Augentropfen oder Salbe, je nachdem, was bei ihr gerade die Ursache für die Entzündung ist, da sie auch noch einen Lidrandtumor hat.
Sie ist aber noch nicht erblindet, obwohl sie schon starke Sehbeeinträchtigungen hat. Irgendwie scheint es bei ihr auch tagesformabhängig zu sein. Mal sieht sie noch im Dunklen einen Keks kullern, mal sieht sie ihn kaum in der Morgendämmerung. Nach Gräuschen kann sie nicht mehr gehen, da sie ja so gut, wie taub ist, also bleiben ihr nur noch die Augen. Deshalb meine ich, dass ich das rel. gut bei ihr einschätzen kann und sehen würde, wenn sie nichts mehr sieht.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
isthisit
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 458
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Grüner Star

Beitrag von isthisit » Fr 21. Jan 2011, 21:39

Der süße Knopf läuft leider schon blind durch die Gegend.

Somit stellt sich nun wohl die Frage, ob sich der Augeninnendruck soweit in den Griff kriegen lässt, dass er keine Schmerzen hat, oder ob die Augen raus müssen.. :heul:
tempora mutantur, et nos mutamur in illis

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Grüner Star

Beitrag von freigänger » Di 25. Jan 2011, 09:32

Nightmoon hat geschrieben: Bei meiner Tessa macht sich das durch häufiges "Auge auf dem Teppich herumrubbeln" bemerkbar.
dieses 'kopfreinreiben' kann ein hinweis auf augenprobleme sein? canos freund macht das extrem oft. dachte das wäre eine marotte.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Grüner Star

Beitrag von Nightmoon » Di 25. Jan 2011, 16:08

freigänger hat geschrieben:dieses 'kopfreinreiben' kann ein hinweis auf augenprobleme sein? canos freund macht das extrem oft. dachte das wäre eine marotte.
Hunde, die leichte Enzündungen oder Juckreiz in den Augen oder Ohren haben, verspüren Erleichterung wenn sie sich "kratzen". Nur können sie das halt viel besser?!? oder macht es mehr Spaß!!?!, wenn sie betreffende Stellen auf dem Boden herum rubbeln. Aber, manche Hunde machen das auch gerne nach dem Fresschen, um sich der Futterreste an der Schnauze zu entledigen. :arg: Hunde sind schließlich saubere "Schweinchen". :jaja:

...klar, wie soll es auch anders sein, Tessa macht das auch. Ich nehme an, dass sie erst dadurch überhaupt "auf den Geschmack" gekommen ist, sich so auch die juckenden Augen "zu kratzen". :hehe: Es macht sich ja so gut auf einem schneeweißen Flauschiteppich. :sauer:

Bei einigen Hunderassen siund Augenprobleme abhängig von der Fellbeschaffenheit. Langhaarige Hunde können sich durch eingeklebtes Fell in den Augen Entzündungen bekommen oder beim Hunde sind zu wenig oder zu kurze Wimpern vorhanden und Staub und Schmutz können ungehindert auf die Hornhaut gelangen, was ebenfalls zu Reizungen führen kann usw... Es kann aber auch einfach Rassebedingt sein.
Typische Hunderassen für Augenprobleme sind Chihuahua, Mops, Yorckies, Tshitsu, Bologneser u.v.a. mehr.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Grüner Star

Beitrag von freigänger » Di 25. Jan 2011, 18:39

...Es macht sich ja so gut auf einem schneeweißen Flauschiteppich. :sauer:
so ist's. rein bei der tür und rauf auf die cremfarbene decke, aufn papasan, hellen teppich und überall feste kopfreinreibendrückenputzen. er ist langhaarig und hat fallweise juckreiz (vermute futterbedingt). werd den besitzer auf ev. entzündung hinweisen.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Grüner Star

Beitrag von Dogmaniac » Mi 26. Jan 2011, 06:17

Warst du schon mal bei einem Augenspezialisten damit?
Bei uns ist Frau Dr.Lohmann die Fachtierärztin für solche Geschichten:

https://www.tieraugenpraxis.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

In wie weit sie am Telefon beraten weiß ich nicht, aber einen Termin bekommst du bestimmt ;)
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Grüner Star

Beitrag von freigänger » Mi 26. Jan 2011, 08:46

guten morgen dogy, sowohl isth.. mit santer als auch ich sind in österreich. trotzdem danke.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Grüner Star

Beitrag von Dogmaniac » Do 27. Jan 2011, 07:56

Na darauf hatte ich nicht geachtet :D verzeihung! Aber in Östereich gibt es bestimmt auch Spezialisten die sich damit am besten auskennen.
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Benutzeravatar
isthisit
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 458
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:09
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Grüner Star

Beitrag von isthisit » Do 27. Jan 2011, 09:50

Jup, Dr. Maaß in Breitenfurt und Dr. Nell auf der VetMed :D
Mit ersterem haben wir dann demnächst einen Termin.
tempora mutantur, et nos mutamur in illis

Benutzeravatar
Dogmaniac
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 960
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 12:48
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Grüner Star

Beitrag von Dogmaniac » Do 27. Jan 2011, 10:06

Super, wegen so was ist es immer besser direkt zum Spezialisten zu gehen, wenn man die Möglichkeit dazu hat :) ich drück euch die Daumen.
www.sporty-dogs.de

Glücklich wer, das was er liebt, voll Mut zu verteidigen wagt.

Antworten

Zurück zu „Hunde Gesundheit“