Re: Bisswunden - was kann ich tun?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Bisswunden - was kann ich tun?

Beitrag von claudsi84 » Mo 24. Jan 2011, 19:11

Man sollte den Tag nicht vor dem Abend loben... :heul: :heul: :heul:
Ich habe mich gestern schon etwas gewundert, ich fand, dass die Wunde etwas geschwollen aussah... :grübel:
Aber hab mich dann wieder etwas beruhigt, in dem ich dachte " Claudi...du übertreibst und bildest dir das nur ein"...
Aber das hat mir keine Ruhe gelassen...also sind wir heute zum TA...meine Befürchtung hat sich bewahrheitet...es war wieder Eiter in der Wunde...ich hab erstmal voll losge- :heul: ..ach man...
Es ist zwar extrem viel Wundwasser heraus gekommen, aber auch Eiter eben...

Das Antibiotikum haben wir gewechselt...er bekommt jetzt Veracin gespritzt.

Habt ihr noch Tipps für mich?????????
Bild

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

test

Beitrag von Feli » Mo 24. Jan 2011, 19:19

Das Antibiotikum - gibts das oral, oder macht ihr irgendwas direkt auf die Wunde drauf?

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Bisswunden - was kann ich tun?

Beitrag von claudsi84 » Mo 24. Jan 2011, 19:37

Das Antibiotikum wird direkt in den Nacken gespritzt...
Die Wunde wird jetzt wieder gespült, damit der Eiter heraus kommt.
Bild

Benutzeravatar
Feli
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1339
Registriert: Sa 15. Jan 2011, 16:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bisswunden - was kann ich tun?

Beitrag von Feli » Mo 24. Jan 2011, 19:50

Also mal rein vom Menschen ausgegangen: könnte es sinnvoll sein auch direkt etwas auf die Wunde drauf zu tun? Ich steh grad auf dem Schlauch wie das genau heißt (*Worte suchen geh*), aber beim Menschen macht man doch zum desinfizieren so ein gelbes Zeug auf Wunden? Und dann denke ich da noch an Silberhaltige Pflaster, die ja auch eine gute Wirkung auf die Wundheilung haben sollen - vielleicht gibts das auch in Salbenform?

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - unter Narbe schon wieder neuer Eiter!!!

Beitrag von Nightmoon » Mo 24. Jan 2011, 20:04

Wie würde es mit einer weiteren größeren Op bei ihm aussehen?
So, dass alles ausgeschält wird, bis auf's gesunde Gewebe. Wichtig wäre ebenfalls noch einmal eine Blutuntersuchung, um die Entzündungswerte kontrollieren zu können.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - unter Narbe schon wieder neuer Eiter!!!

Beitrag von lila281 » Mo 24. Jan 2011, 20:07

War das ein Abszess oder was? Ich hab jetzt die ganze Vorgeschichte nicht mitbekommen.

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - unter Narbe schon wieder neuer Eiter!!!

Beitrag von claudsi84 » Mo 24. Jan 2011, 20:35

Nightmoon hat geschrieben:Wie würde es mit einer weiteren größeren Op bei ihm aussehen?
So, dass alles ausgeschält wird, bis auf's gesunde Gewebe
Er hatte letzte Woche eine große OP, wo der komplette Eiterstrang heraus geschnitten wurde dann wurde alles zugenäht. Aber unter der Narbe hat sich erneut Eiter gebildet.
Nightmoon hat geschrieben:. Wichtig wäre ebenfalls noch einmal eine Blutuntersuchung, um die Entzündungswerte kontrollieren zu können.
Ist das nicht dann durch das AB verfälscht???

Das ist unsere Geschichte...
[url]http://www.tierpla.net/viewtopic.php?f=42&t=9268[/url]
Hab jetzt wegen schnellerer Hilfe nen neuen Thread aufgemacht...
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - unter Narbe schon wieder neuer Eiter!!!

Beitrag von ClaudiaL » Mo 24. Jan 2011, 20:42

Kannst Du mir mal bitte ne PN schicken, wie das Veracin dosiert wird? Spritzt Du das dann jetzt oder wie macht Ihr das?

Ich denke Veracin ist hier auf alle Fälle der richtige Weg. Das muss denke ich über einen langen Zeitraum gegeben werden.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - unter Narbe schon wieder neuer Eiter!!!

Beitrag von Nightmoon » Mo 24. Jan 2011, 20:49

claudsi84 hat geschrieben:Ist das nicht dann durch das AB verfälscht???
Meines Wissens nach verfälscht Kortison wirklich heftig die Entzündungswerte, aber bei Anitibiothika?!?
....nicht, dass ich wüsste, zumindest wurde damals bei mir nie Rücksicht darauf genommen und trotz AB sehr oft Blutkontrollen, wegen der Entzündungswerte gemacht. :hm:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - unter Narbe schon wieder neuer Eiter!!!

Beitrag von claudsi84 » Mo 24. Jan 2011, 21:39

@Nightmoon: hmmm... :grübel:
Der TA meinte, das es verfälscht sein könnte.
Bild

Benutzeravatar
Krümel135
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 39
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 16:59
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - unter Narbe schon wieder neuer Eiter!!!

Beitrag von Krümel135 » Di 25. Jan 2011, 09:24

Hallo,
mich auch mal eben meld:
Meine Kaninchendame Keela hatte auch schon einmal einen Abzess, dieser wurde aufwändig entfernt, OP, Spülen, AB usw... Als die Wunde ganz zugenäht war, habe ich auch ebenfalls einen neuen Knubbel bemerkt. War wie du auch übervorsichtig und wachsam.
Fakt: Es war wieder Eiter da! allerdings nicht vom ehemaligen Abzess, meine Keela hat Allergisch auf die Unter- Fäden reagiert. wurde dann nocheinmal operiert und die Wunde wurde geklammert!
Alles super verheilt, Keela frech und munter wie je zuvor!! :freu:
War eine lange Prozedur...

Also, könnte es in Frage kommen die Fäden nicht zu vertragen? :grübel:
Liebe Grüße Michaela und...
10 Meeris, 3 Kaninchen, 4 Wellis, 2 Jemenchamäleons, 1 Teddyhamster, 1 Katze und Fischlis! :-)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - unter Narbe schon wieder neuer Eiter!!!

Beitrag von claudsi84 » Di 25. Jan 2011, 09:36

Das ist natürlich eine interessante Frage. :grübel:
Da bei Rocky der Abzess sehr großflächig heraus geschnitten wurde, war auch ein sehr großer... ich sag mal "Freiraum" unter der Haut. Dort hat sich dann sehr viel Wundwasser mit Eiterflocken gebildet.
Es war der Eiter nicht direkt an den Nähten...sondern als es teilweise wieder geöffnet wurde...ehe in den Taschen links und rechts....
Nach dem Spülen konnte man komplett das Fleisch sehen...
Fakt: Es war wieder Eiter da! allerdings nicht vom ehemaligen Abzess, meine Keela hat Allergisch auf die Unter- Fäden reagiert. wurde dann nocheinmal operiert und die Wunde wurde geklammert!
Wie seid ihr drauf gekommen, das es an den Fäden liegen könnte???
Bild

Benutzeravatar
Krümel135
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 39
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 16:59
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - unter Narbe schon wieder neuer Eiter!!!

Beitrag von Krümel135 » Di 25. Jan 2011, 09:41

Naja, sehen konnte man das natürlich nicht, aber der Arzt war sich so sehr sicher den kompletten Abzess entfernt zu haben, sodass dieser gar nicht mehr in Frage kommen konnte... Lediglich die Fäden waren noch drin.
So kam der arzt darauf, dass durchaus eine Allergie dahinter stecken könnte.
War auch so! Gott sei Dank.
Liebe Grüße Michaela und...
10 Meeris, 3 Kaninchen, 4 Wellis, 2 Jemenchamäleons, 1 Teddyhamster, 1 Katze und Fischlis! :-)

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - unter Narbe schon wieder neuer Eiter!!!

Beitrag von ClaudiaL » Mi 26. Jan 2011, 09:36

Ich hab mal ne Freundin über beide Beiträge schauen lassen und sie meinte, dass hier evtl. eine Unterhautentzündung vorliegen könnte. Dafür sprechen die Eiterstränge und dass es sich anscheinend immer weiterzieht.

Es muss also vom TA gut beobachtet werden, dass sich das nicht weiter ausbreitet. Evtl. muss ansonsten doch noch das Medikament gewechselt werden. Medikamentenvorschläge habe ich weitergegeben, die dann mit dem TA besprochen werden können.

Mit claudsi hab ich gestern Abend mal telefoniert. Derzeit kommt beim Spülen kein Eiter mehr, man sieht das rohe Fleisch. Leider kann man natürlich nicht die ganze Wunde einsehen.

Evtl. hat ja auch hier noch jemand Erfahrungswerte zu.

@claudsi, Deine Stimme passt übrigens zu Deinen Bildern, sehr nett :D
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - unter Narbe schon wieder neuer Eiter!!!

Beitrag von claudsi84 » Mi 26. Jan 2011, 18:04

Wir habe heute mit Rivanol gespült. Es kam wieder kein Eiter. :bet:
Er bekommt aktuell Veracin gespritzt.
Morgen wird er dem TA wieder vorgestellt. Und natürlich wird dann auch besprochen ob es sich bei Ihm um eine Unterhautentzündung handeln könnte.

@Lilly...das deine Stimme zu deinen Bildern passt, kann ich leider nicht beurteilen, es gibt ja keine von dir. :jaja: wäre ja mal angebracht. :jaja:

Aber deine Stimme ist sehr nett und ich danke dir für das super informative Gespräch :D
Bild

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - unter Narbe schon wieder neuer Eiter!!!

Beitrag von schweinsnase77 » Mi 26. Jan 2011, 20:59

Rivanol ist absolut böse. Ich liebe das Zeug. 8-)

Normaerwise solltst du mit der Kombi aus Rivanol und Veramicin keine Probleme mehr bekommen. Wen doch wirds allerdings schwierig. :?
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - unter Narbe schon wieder neuer Eiter!!!

Beitrag von ClaudiaL » Mi 26. Jan 2011, 21:18

Ja ich weiß aber da ich immer die Bilder mache gibt es von mir keine vernünftigen Bilder, ich muss das echt mal nachholen :schäm:

@schweinsnase, ich hoffe auch, dass das Veracin reicht aber ansonsten hätten wir auch noch geeignetere Mittel für diese Behandlung.

Ich denke wir warten erstmal ab, was der TA morgen sagt ;)
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - unter Narbe schon wieder neuer Eiter!!!

Beitrag von claudsi84 » Do 27. Jan 2011, 16:51

Der TA denkt auf jeden Fall, dass es eine Unterhautentzündung ist/war...
Es hat es sich angeschaut, und meinte, dass es schon sehr gut ausschaut...
Wir sollen weiterhin mit Rivanol spülen und Veracin spritzen

@Lilly - er meinte, wir sollen das Veracin auf alle 2 Tage herunter setzten und auf die XXXX ...da wir scheinbar den Eiter im Griff haben.


Editiert duch Lilly, bitte keine Dosierungen ins Forum ;)
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - unter Narbe schon wieder neuer Eiter!!!

Beitrag von ClaudiaL » Do 27. Jan 2011, 17:35

Hat er von beiden Seiten geschaut? Oder nur da, wo momentan das Loch ist?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - unter Narbe schon wieder neuer Eiter!!!

Beitrag von claudsi84 » Do 27. Jan 2011, 18:17

Er hat ihn abgetastet. Geöffnet hat er es oben nicht.
Da ja nicht viel an ihm dran ist, kann man unter der Haut nur die Rippen fühlen...bzw. kann ich es wo die Narbe lang geht ja komplett ausspülen. Ich habe einen Metallaufsatz für die Spritze ca. 5 cm länge und damit gehe ich bis hoch in die Wunde und spüle sie dann aus. Aber es kommt eben nichts an Eiter heraus.
Ich hoffe du verstehst was ich meine... :hehe:
Dosierung ups... :schäm:
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - unter Narbe schon wieder neuer Eiter!!!

Beitrag von ClaudiaL » Do 27. Jan 2011, 21:34

Das hört sich gut an ;)
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - unter Narbe schon wieder neuer Eiter!!!

Beitrag von Nightmoon » Do 27. Jan 2011, 21:55

Na hoffentlich hats der kleine Racker bald überstanden und die Heilung nimmt seinen gesunden Lauf! :daum:

Bei so eitrigen Geschichten in der Haut kannst Du ihn auch mit Kräuter unterstützen, wenn er sie annimmt...

Labkraut, Malvengewächse, Ringelblume, Schöllkraut, Wegerich, Schachtelhalmgewächse/Zinnkraut und Gamander-Ehrenpreis, Gelbe Taubnessel und Sauerklee sind da sehr hilfreich. Leider weiß ich nicht, ob Du die Kräuter um diese Jahreszeit alle zusammen bekommst, aber getrocknet denke ich schon, dass Du an Einige heran kommen kannst.
(Ich hab mich vor Kurzem erst wegen meiner Hündin mit speziellen Kräutern für die Haut beschäftigt.)
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - unter Narbe schon wieder neuer Eiter!!!

Beitrag von claudsi84 » Sa 29. Jan 2011, 01:42

Nightmoon hat geschrieben: Na hoffentlich hats der kleine Racker bald überstanden und die Heilung nimmt seinen gesunden Lauf! :daum:
Ich dankle dir :D
Nightmoon hat geschrieben: Bei so eitrigen Geschichten in der Haut kannst Du ihn auch mit Kräuter unterstützen, wenn er sie annimmt...

Labkraut, Malvengewächse, Ringelblume, Schöllkraut, Wegerich, Schachtelhalmgewächse/Zinnkraut und Gamander-Ehrenpreis, Gelbe Taubnessel und Sauerklee sind da sehr hilfreich. Leider weiß ich nicht, ob Du die Kräuter um diese Jahreszeit alle zusammen bekommst, aber getrocknet denke ich schon, dass Du an Einige heran kommen kannst.
(Ich hab mich vor Kurzem erst wegen meiner Hündin mit speziellen Kräutern für die Haut beschäftigt.)
Ich hab Ringelblume und Malve getrocknet versucht.
:freu: Er hats gefuttert - jetzt muß es nur seine Wirkung zeigen.
100_3019.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - unter Narbe schon wieder neuer Eiter!!!

Beitrag von Col » Sa 29. Jan 2011, 11:37

Mit solchen Eitergeschichten habe ich leider, oder auch zum Glück, noch nicht viele Erfahrungen machen können. Luise hatte immer mal wieder kleinere Hautabszesse, die dann operativ entfernt wurden. Danach hatten wir dann zum Glück wieder Ruhe.

Ich drücke für "Klein-Rocky" auf jeden Fall weiterhin die Däumchen :daum: ...und kann nur sagen, wie gut, dass er bei dir gelandet ist !
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - unter Narbe schon wieder neuer Eiter!!!

Beitrag von ClaudiaL » So 6. Feb 2011, 00:38

Wie siehts denn mittlerweile aus? Schlägt das Veracin an? Gehts weiter bergauf mit dem kleinen Mann? :daum:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - unter Narbe schon wieder neuer Eiter!!!

Beitrag von claudsi84 » So 6. Feb 2011, 19:43

Der Eiter ist soweit weg... :bet:
Wir spülen täglich und das Loch ist schon viel kleiner geworden...jetzt müssen wir nur noch warten bis es komplett zu ist.

Die kleine Eiterbeule an der Lippe ist nach dem aufpieksen auch sofort verheilt

Also alles in allem läufts gut... :D
Bild

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - unter Narbe schon wieder neuer Eiter!!!

Beitrag von lila281 » So 6. Feb 2011, 19:58

Das hört sich gut an. Ich drück euch die Daumen, dass es auch so bleibt. Ihr hättet endlich mal etwas Ruhe verdient.

Benutzeravatar
claudsi84
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1688
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
Land: Deutschland
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - unter Narbe schon wieder neuer Eiter!!!

Beitrag von claudsi84 » So 6. Feb 2011, 20:26

lila281 hat geschrieben:Das hört sich gut an. Ich drück euch die Daumen, dass es auch so bleibt. Ihr hättet endlich mal etwas Ruhe verdient.
Ich danke dir. :lieb:

Ja es wäre echt schön, wenn ich mich irgendwann hier zurücklehnen kann und (die 3 hier nach erfolgreicher Vergesellschaftung miteinander schmusen)...

Er beslastet sein Beinchen übrigens auch schon mehr...er hatte es ja nach der 2ten OP gar nich mehr benutzt, da die große Narbe so straff zusammen genäht werden musste...
Bild

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - unter Narbe schon wieder neuer Eiter!!!

Beitrag von lila281 » So 6. Feb 2011, 20:37

Das er sein Beinchen belastet ist auch toll. Dann tut es auch nicht mehr so weh. Ist ja echt schon ne ganz schön große Sache bei so einem kleinen Kerl.

Wenn er dann endlich mal mit den anderen durch die Gegend springen wird, wirst du sehen, wie fern der ganze Stress von jetzt ist.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - unter Narbe schon wieder neuer Eiter!!!

Beitrag von lapin » So 6. Feb 2011, 20:50

Weiter sooo kleiner Held :daum:!

So geil, wenn das alles vorbei wäre und ihr beide seid bestimmt schon nen ganzes Stück zusammengewachsen oder ;)!?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“