wirkt rotlicht durch das fell?

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

wirkt rotlicht durch das fell?

Beitrag von freigänger » Mi 19. Jan 2011, 00:37

geht die wärme/strahlung durch das fell eines tieres? oder erwärmt es nur die umgebung?

um die intensität und wirkung der rotlichtlampe zu spüren hab ich sie mir auf den kopf gehalten und eigentlich keine wärme durch die haare (viele) verspürt, nur die haare wurden warm. im gesicht, direkte hautbestrahlung, ist die wärme sofort spürbar.
welche erfahrung habt ihr mit der rotlichtlampe?
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: wirkt rotlicht durch das fell?

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 19. Jan 2011, 07:53

Bestrahl mal deine Haare länger ... irgendwann spürst du auch die Wärme durch die Haare.

Den Haupteffekt der Wärmelampe ist eh, daß eben weniger Wärme durch das Fell abgegeben werden kann, so daß die Körpertemperatur leichter gehalten werden kann. Eine punktuelle Überhitzung einzelner Partien dagegen ist beim befellten oder befiederten Tier tatsächlich weniger gut möglich, wie beim nackten Menschen ... es dauert einfach sehr viel länger und die Wärme wird durch das Fell gleichmäßiger über größere Bereiche verteilt.

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: wirkt rotlicht durch das fell?

Beitrag von freigänger » Fr 21. Jan 2011, 10:36

danke murx. möchte ja nicht, daß er unterm fell geschmort/gekocht/ge... wird, wenn die strahlung unterm fell stärker wirkt als an der oberfläche spürbar.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
eigentlich max
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 900
Registriert: Do 28. Okt 2010, 20:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: wirkt rotlicht durch das fell?

Beitrag von eigentlich max » Fr 21. Jan 2011, 10:56

Für was genau und wielange benutzt du denn Rotlicht.

Hier mal meine Erfahrungen:

Ich war 2 Winter "bekennender" Rotlichtverwender und bin nun vollständig davon abgekommen, weil ich zuviele Berichte über erblindete Tiere gelesen habe.

Für eine Krankheit würde ich sie noch verwenden, als Heizung allerdings nicht.

Selbst wenn diese ganzen Berichte nicht stimmen, finde ich diese dauerhaft grelle rote Farbe ungesund.

Ich bin dann umgestiegen auf Elsteinstrahler (Dunkelstrahler) und schalte eine Tageslichtlampe zu.

Diese gibt zwar auch noch die Wärme ganz schön "gebündelt" ab, richtig begeistert war ich von meiner Kükenheizung, die ich über ihre Schutzhütte montiert habe. Sie gibt gemächliche Wärme ab, das Tier wird nicht "bestrahlt" - ich will sie ja nicht braten - :mrgreen: die Unfallgefahr tendiert gen null (es kann sich nichts entzünden, kein Sicherheitsabstand erforderlich)

Als ich mal die Gebrauchsanweisungen der Rotlichtlampen wegen der Augenschäden studiert habe, kam mir auch immer wieder der eigentliche Sinn der menschlichen Rotlichtlampe in den Sinn: tiefere Muskelschichten zu erreichen, d.h. die Wärme geht sehr wohl ins innere des Tieres. Und das will ich beim gesunden Tier eigentlich nicht. Immer wieder las ich auch: bei Bestrahlungen des Gesichtes ist zwingend ein Augenschutz zu tragen. Das gilt für Menschen, nur was machen die Tiere? Das gab mir halt alles zu denken und ich verwende sie nun nicht mehr .

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: wirkt rotlicht durch das fell?

Beitrag von freigänger » Fr 21. Jan 2011, 11:06

sorry, ich hatte die verwendung nicht erwähnt. rotlichtlampe wird einige minuten von mir über den rücken des hundes gehalten - magenkrämpfe bzw. herz- und lungenprobleme.
als ich im winter mal die kaninchen etwas wärmen wollte - sie blieben nicht sitzen und nur 'so' hing ich die lampe nicht hin.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: wirkt rotlicht durch das fell?

Beitrag von Nightmoon » Fr 21. Jan 2011, 15:06

Rotlicht ist nicht soooo harmlos, wie Viele denken und Viel hilft nicht viel!
Rotlicht gibt eine Art Strahlung ab, welche tatsächlich in die tieferen Hautschichten gelangt. Genau deshalb sollte man eine Rotlichtbestrahlung der Erkrankung jeweils zeitlich und örtlich anpassen.
Mit örtlich meine ich, dass man nur die Hautpartien bestrahlen sollte, wo es die Erkrankung oder muskuläre Probleme zu lindern gilt. Zeitlich, weil es auch zu viel des Guten bedeuten kann.

Wenn man zum Beispiel beim Menschen das Rotlicht zu lange auf eine Stelle strahlen lässt, dann kann das Untergewebe der Haut u.U. geschädigt werden.
Ich musste das am eigenen Leib erfahren. :hehe:
Allerdings hatte es bei mir zusätzlich einen megapositiven Nebeneffekt. ;)

Ich hatte am rechten Handgelenk ein dickes fettes Überbein. Es entstand durch jahrelange Überanstrengung. Irgendwann war es extrem schmerzhaft und auch ein ziemlicher Hügel. Quaddelbehandlungen, Salben, Cremes und irgendwelche Tinkturen halfen gar nicht. Der behandelnde Arzt wollte es schon herausschneiden, aber die Gefahr, dass dabei eine Sehne verletzt wird, war ihm zu groß, denn das Überbein hielt wohl 3 Sehnen sozusagen "gefangen".
Naja, irgend wann hab ich mich erkältet und hatte Atemprobleme. Was macht man, klar, man legt sich ins Bett und lässt sich ein bisschen Rotlicht auf den Oberkörper strahlen. Ist angenehm und hift ein bisschen. Ich sagte noch zu meinem damaligen Mann, dass er bitte nach max. 10 bis 20 min gucken soll, falls ich dabei einschlafe, dass er die Rotlichlampe aus schaltet. :roll: :?
Sein Film war ja soooooooooooo spannend, dass ich wohl an die 2 Stunden mit Rotlicht schlief. Etwas Gutes hatte es, ich hatte im Schlaf meine Hand vor den Brustkorb gelegt und so lag das Überbein wahrscheinlich die gesamte Zeit unter voller Bestrahlung. :hehe:
Ich hatte danach 1 Woche lang eine dicke fette Sehnenscheidenentzündung, aber das Überbein war weg. :hm:
Das erzählte ich meinem Gefäßchirurgen, er konnte es erst gar nicht glauben, meinte dann aber, dass es mit dem Rotlicht zusammen hängen muss, weil Rotlichtstrahlen bis in die unteren Schichten der Haut gehen.
Er wollte das dem nächsten Patienten empfehlen, der mit sowas bei ihm antrabt.
Keine Ahnung, ob es da den selben Effekt dann hatte. :hm: Man geht ja nu nicht jedes Jahr zu einem Gefäßchirurgen.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
freigänger
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6500
Registriert: So 17. Jan 2010, 15:03
Land: Oesterreich
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: wirkt rotlicht durch das fell?

Beitrag von freigänger » Fr 21. Jan 2011, 15:48

schön, daß es diesen erfolgreichen nebeneffekt bei dir gab.
von der infrarotkabine weiß ich, daß sie bis in die knochen wärmt - die strahlen noch am morgen wärme und lindern die schmerzen. allein diese schmerzgelinderte erste nacht nach dem kauf war die investition wert! cano ging auch gern in die kabine, doch nach kurzer zeit wurde seine atmung lauter (herz, lunge) und ich schickte ihn raus. also bekommt er bei verkrampften bauch nur die rotlichtlampe auf den rücken.

ps: "...damaligen mann.." - bei der aufmerksamkeit und fürsorge nachvollziehbar.
liebe grüße freigänger

vom 18.6.00 bis 14.4.12 begleitete mich cano treu und in liebe, wie nur ein hund kann. danke cano. Wer wagt, kann verlieren. Wer nicht wagt, hat schon verloren. (b.brecht)

Antworten

Zurück zu „Allgemein“