Umfrage: Fressen nach der Narkose - ab wann?

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Benutzeravatar
Odinchen
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 514
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:08
Land: Deutschland
Wohnort: Remshalden
Kontaktdaten:

Re: Umfrage: Fressen nach der Narkose - ab wann?

Beitrag von Odinchen » Mi 19. Jan 2011, 21:50

Ich habe durch meinen Beruf ja eigentlich täglich umgang mit Narkosen und durch meinen kleinen Zoo auch etliche Erfahrungen.
Bei uns in der Praxis führen wir beides durch, Injektionsnarkosen und Inhalationsnarkosen. Wie hier schon geschrieben wurde kommt es natürlich auch immer auf die Art des operativen Eingriffs an.
Da ich selber Narkosen durchführe, also Überwachen bei operativen Eingriffen kann ich auch bestätigen das jede Tierart anderst reagiert und natürlich das Tier an sich. Wenn man wirklich Ahnung und Wissen hat ist eine Injektionsnarkose auch nicht gefährlicher als eine Inhalationsnarkose. Bedenken muss man natürlich das jede Art der Narkose immer gefährlich sein wird und es höchste Konzentration benötigt diese auch zu "steuern".

Ich selber habe bei meinen Tieren auch schon etliche Narkosen hinter mir und eigentlich haben meine Tiere alle sofort nach dem Aufwachen wieder gefressen.
Erst heute wurde Odin operiert, der Tumor am Hals wurde einfach zu groß. Gelegt haben wir ihn mit einer niedrig dosierten Injektionsnarkose und da er wirklich absolut ruhig liegen musste wurde er dann an die Inhalation gelegt. Der Eingriff dauerte inetwa 30min und war nicht ganz einfach, aber er war in 15min wach und fraß danach schon Heu und sein FriFru.

Mein Hund hatte sich letztes Jahr ganz übel den Ballen aufgeschnitten und er musste in Narkose genäht werden, bei Hunden mit so kleinen Eingriffen legen wir sie mit Propofol weg. Innerhalb von 15-25min können die Hunde danach wieder aufstehen und laufen.
Wir hatten mal vor 3 Jahren eine Vertretung in der Praxis und hatten einen Hund mit Bissverletzung der genäht werden musste. Er hat diesen Hund mit einer für mich sehr seltsamen Injektionsnarkose weggelegt. Dieser Hund hat ohne zu Lügen ganze 3 Tage gebraucht bis er wieder fit war. Da dieser TA aus der Großtierklinik kam glaube ich er hat das Leben dieses Hundes stark gefährdet weil er einfach zu hoch dosiert hatte. Sowas ist unverantwortlich und riskant.
Ich vertraue meiner Chefin voll und ganz ,auch unserer 2.TA die heute meinen Odin operiert hat,in Sachen Narkosen. Am liebsten ist mir natürlich wenn keins meiner Tiere eine braucht.
Mir fällt gerade noch eine, meine Molly damals wurde operiert als ich noch nicht im Beruf der Tierarzthelferin war. Sie hatte einen kleinen Mammatumor. Als ich sie abends abholte war sie auch noch sehr sehr müde und träge und reagierte nicht auf mich. Auch fressen wollte sie erst am nächsten Tag. Da Molly später nochmal bei meiner Chefin operiert wurde und danach sofort wieder fit war ist es einfach für mich der Beweis das sie mit Narkosen besser umgeht als meine alte TA damals.
LG Nicki und die Schweinchen
Aidan, Barclay, Finola, Mairi, Tara, Elih, Brinola

nicht zu vergessen mein Hund Mylord

Antworten

Zurück zu „Allgemein“