Schwarzwurzeln
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Schwarzwurzeln
Schon mal jemand angeboten?
Resonanz?
Resonanz?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Yoshi
- Planetarier
- Beiträge: 118
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 20:50
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzwurzeln
Ja, erst vor drei Wochen. Ich habe sowohl ganze Schwarzwurzeln als auch Stücke und auch die Schalen angeboten.
Resonanz gleich Null. Eine Woche lang habe ich es jeden Tag aufs Frische versucht. Ich habe den Verdacht, dass die Schalen probiert wurden, aber an die Stücke ist niemand von den 4 dran gegangen.
(Aber für uns als Curry waren sie sehr lecker
LG
Yoshi
Resonanz gleich Null. Eine Woche lang habe ich es jeden Tag aufs Frische versucht. Ich habe den Verdacht, dass die Schalen probiert wurden, aber an die Stücke ist niemand von den 4 dran gegangen.
(Aber für uns als Curry waren sie sehr lecker

LG
Yoshi
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzwurzeln
Was soll ich sagen ... durchwachsen ...
Gab bei mir Kanickel, die waren drüber hergefallen, als wenn sie die letzten Tage nix zu futtern bekommen hätten und der Rest der Künigl war der Meinung, absolut ungenießbar ... naja, bis auf die, welche sich der Schwarzwurzeln dann doch erbarmten und sie in kleinen Mengen fraßen ...
Gab bei mir Kanickel, die waren drüber hergefallen, als wenn sie die letzten Tage nix zu futtern bekommen hätten und der Rest der Künigl war der Meinung, absolut ungenießbar ... naja, bis auf die, welche sich der Schwarzwurzeln dann doch erbarmten und sie in kleinen Mengen fraßen ...
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzwurzeln
Hat Schwarzwurzel iwas tolles zu bieten? Oder eher ein "unnützes" Gemüses?! 

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzwurzeln
Schwarzwurzeln enthalten sehr viel Inulin, ein Komplexzucker, den die Kaninchen im Blinddarm zu Blinddarmkot verarbeiten lassen können.
Die Schale der Schwarzwurzeln enthält viel einer korkähnlichen Substanz, welche jedoch von den Kaninchen nicht genutzt werden kann. Diese Substanz ist also ein reiner Ballaststoff und sorgt für einen reibungslosen Weitertransport des Nahrungsbreies im Darm.
Die Schwarzwurzel soll eine beruhigende und entstressende Wirkung haben und das Durchschlafen fördern, weiterhin fördert sie aufgrund der leichten Verdaubarkeit von Eisen und verschiedenen anderen Spurenelementen die Hirntätigkeit und sie hilft, Harnsäure auszuscheiden, was vor allem bei Gicht wichtig wäre. Da die Schwarzwurzel zusammen mit entwässernden Kräutern zudem auch noch dafür sorgt, daß der Harn verdünnt wird, ist sie zudem gut bei Blasensteinen und Blasengries.
Angeblich soll Schwarzwurzel Osteoporose vorbeugen ... zumindest nach neuerer Populärliteratur. Aus dem wissenschaftlichen Bereich hab ich dazu bislang noch nix gefunden.
Allerdings ist Schwarzwurzel eine Wurzel, die zudem auch noch eindeutig giftig schmeckt - und Kaninchen bevorzugen eiweißreiche oberirdische Pflanzenteile, insbesondere junge Blattspitzen. Da paßt die Wurzel einfach nicht ... und viele Kaninchen werden deshalb nicht mal probieren.
Ist wie mit dem Ingwer, der kann ja auch gesund sein, wie er will und dennoch gehen die meisten Kaninchen da nicht freiwillig ran ...
Die Schale der Schwarzwurzeln enthält viel einer korkähnlichen Substanz, welche jedoch von den Kaninchen nicht genutzt werden kann. Diese Substanz ist also ein reiner Ballaststoff und sorgt für einen reibungslosen Weitertransport des Nahrungsbreies im Darm.
Die Schwarzwurzel soll eine beruhigende und entstressende Wirkung haben und das Durchschlafen fördern, weiterhin fördert sie aufgrund der leichten Verdaubarkeit von Eisen und verschiedenen anderen Spurenelementen die Hirntätigkeit und sie hilft, Harnsäure auszuscheiden, was vor allem bei Gicht wichtig wäre. Da die Schwarzwurzel zusammen mit entwässernden Kräutern zudem auch noch dafür sorgt, daß der Harn verdünnt wird, ist sie zudem gut bei Blasensteinen und Blasengries.
Angeblich soll Schwarzwurzel Osteoporose vorbeugen ... zumindest nach neuerer Populärliteratur. Aus dem wissenschaftlichen Bereich hab ich dazu bislang noch nix gefunden.
Allerdings ist Schwarzwurzel eine Wurzel, die zudem auch noch eindeutig giftig schmeckt - und Kaninchen bevorzugen eiweißreiche oberirdische Pflanzenteile, insbesondere junge Blattspitzen. Da paßt die Wurzel einfach nicht ... und viele Kaninchen werden deshalb nicht mal probieren.
Ist wie mit dem Ingwer, der kann ja auch gesund sein, wie er will und dennoch gehen die meisten Kaninchen da nicht freiwillig ran ...
- Yoshi
- Planetarier
- Beiträge: 118
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 20:50
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzwurzeln
Also genau das, was auch die Topinambur so wertvoll macht?Murx Pickwick hat geschrieben:Schwarzwurzeln enthalten sehr viel Inulin, ein Komplexzucker, den die Kaninchen im Blinddarm zu Blinddarmkot verarbeiten lassen können.
Hhmm, dann sind die Kaninchen echt doof, weil Topinambur lieben sie ohne Ende. Vielleicht hätte ich sie mal geschält anbieten sollen? Das nächste Mal werde ich das ausprobieren.
Aber heute können wir nochmal Topinambur ausbuddeln für die Kanins (die sie übrigens nur gewaschen fressen), der Boden ist nicht mehr gefroren und der halbe Meter Schnee ist in 2 Tagen komplett weggetaut.
LG
Yoshi
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Schwarzwurzeln
Topinambur schmeckt süßlich angenehm - halt so, wie eine eßbare Knolle zu schmecken hat.
Schwarzwurzel schmeckt rauchig mit metallischem Nachgeschmack - genau so, wie eine giftige Wurzel warnt ...
Also wenn ich Schwarzwurzeln nicht von Kind an kennen würde und wissen würde, daß die eßbar ist, ich würd die roh genauso liegenlassen, genau wie viele Kaninchen ...
Schwarzwurzel schmeckt rauchig mit metallischem Nachgeschmack - genau so, wie eine giftige Wurzel warnt ...
Also wenn ich Schwarzwurzeln nicht von Kind an kennen würde und wissen würde, daß die eßbar ist, ich würd die roh genauso liegenlassen, genau wie viele Kaninchen ...
