Verzweifelt...

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
vivi81
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 162
Registriert: Do 21. Mai 2009, 21:21
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Verzweifelt...

Beitrag von vivi81 » Do 30. Dez 2010, 17:16

Huhu,

unser Diggsen hat am Vorderbein eine alte Fraktur und wird nie wieder richtig laufen können.
Wir waren heute beim TA und haben ein Röntgenbild machen lassen.

Nun weiß ich nicht was ich machen soll und ob sein Leben lebenswert ist so :schnief:
Er robbt nur durch die Gegend.
Wie erkenn ich ob er sich quält oder noch Lebensfreude hat? :heul:
Schmerzen kann der TA nicht ausschliessen, aber geht davon aus das er keine Schmerzen hat.

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=atDTF2ZMb0E[/youtube]

LG Vivi
Liebe Grüße Vivi...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Verzweifelt...

Beitrag von lapin » Do 30. Dez 2010, 17:20

Oh über den Kleinen mag ich mehr erfahren.

Seit heute hat er diesen Bewegungsablauf? Deshalb bist du zum TA?
Der stellte fest, dass er sich dabei um eine alte Fraktur handelt?
Wo genau befindet sich diese Fraktur?

Welche Behandlungsmöglichkeiten wurden besprochen?

Aktuell sieht es sehr unbeholfen hast, ich denke aber, dass er iwann sich darauf einstellen kann, bzw man evtl eine kleine Hilfe für ihn hat...wie auch immer die aussehen könnte...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Verzweifelt...

Beitrag von Nightmoon » Do 30. Dez 2010, 17:32

Soll das wirklich eine alte Fraktur sein? Warum humpelt oder schleift er sich erst jetzt so herum? Oder liegt es bei ihm an dem weichen Untergrund?
Wie läuft er über den den festen Boden? Auch so? Oder geht da besser/schlechter? Tempo macht er jedenfalls...
Welches Vorderbeinchen ist betroffen, Eins oder Beide?

Ich würde Schweinchen einem Orthopäden vorstellen.
Nur weil ein Bein vielleicht nicht mehr will, muss er nicht "leiden". Tiere können sich normaler Weise wunderbar auf eine körperliche Behinderung einstellen, nur dazu braucht auch er ein bisschen Zeit. :lieb:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Verzweifelt...

Beitrag von Murx Pickwick » Do 30. Dez 2010, 17:34

Wenn ich sehe, wie geschickt sich mein Freddy Fratz auf drei Beinen bewegte, kann es nicht nur an der Fraktur liegen ... entweder ist das Bein so ungeschickt gebrochen, daß der untere Teil des Beines bei jeder Bewegung im Wege hängt, dann müßte das Bein amputiert werden, oder aber es ist keine alte Fraktur, sondern ziemlich frisch gebrochen ...

Benutzeravatar
Curran
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 651
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 21:53
Land: Deutschland
Wohnort: bei Bremen
Kontaktdaten:

Re: Verzweifelt...

Beitrag von Curran » Do 30. Dez 2010, 17:36

Huhu!

Hm, ich würde auch gern wissen, seit wann er das hat. Auf dem Video sieht er ziemlich panisch aus und kommt nicht so schnell vorwärts (also weg), wie er gern würde. Das ist für ein Fluchttier natürlich nicht schön. (Was jetzt aber nicht heißen soll, dass ich dir rate ihn einzuschläfern!)
Tiere können sich normaler Weise wunderbar auf eine körperliche Behinderung einstellen, nur dazu braucht auch er ein bisschen Zeit.
Das sehe ich auch so. Diese Zeit würde ich ihm erst einmal geben.
Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Verzweifelt...

Beitrag von Nightmoon » Do 30. Dez 2010, 17:57

Murx Pickwick hat geschrieben:Wenn ich sehe, wie geschickt sich mein Freddy Fratz auf drei Beinen bewegte, kann es nicht nur an der Fraktur liegen ... entweder ist das Bein so ungeschickt gebrochen, daß der untere Teil des Beines bei jeder Bewegung im Wege hängt, dann müßte das Bein amputiert werden, oder aber es ist keine alte Fraktur, sondern ziemlich frisch gebrochen ...

Genau so sehe ich das auch!
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
vivi81
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 162
Registriert: Do 21. Mai 2009, 21:21
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Re: Verzweifelt...

Beitrag von vivi81 » Do 30. Dez 2010, 18:00

Er hat es schon eine Weile und es hat sich nichts geändert...

Die Fraktur liegt in der Schulter. Es ist nur das eine Vorderbein und der Kleine läuft immer so.
Egal ob Späne, Decke, Heu,...
Der Kleine ist leider sehr scheu und daher so panisch.

Eure Worte machen mir Mut! Ich mag den Kleinen nicht aufgeben und der Gedanke ist echt hart.
Ich werde dann wohl einen 2. TA zu Rate ziehen.
Ich muss ehrlich zugeben, ich hab auf dem Röntgenbild nicht soooviel erkannt.
Man sah nur das er das Bein nicht strecken kann und man fühlt es auch.
Liebe Grüße Vivi...

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Verzweifelt...

Beitrag von Nightmoon » Do 30. Dez 2010, 18:40

Kannst Du das Röntgenbild hier einstellen?
Auch wenn es die Schulter ist, man kann da bestimmt irgend etwas tun, dass er sich nicht selber beim Laufen behindert.
Eine 2. oder gar 3 Meinung sind da immer hilfreich. Hast Du genügend Auswahl an Tierärzten in Eurer Gegend?
Welcher PLZ-Bereich wäre das?
Vielleicht kann dir jemand einen richtig guten TA empfehlen für sowas.

Er könnte Schmerzen haben, das würde zumindest erklären, warum er so panisch ist.
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
vivi81
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 162
Registriert: Do 21. Mai 2009, 21:21
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Re: Verzweifelt...

Beitrag von vivi81 » Do 30. Dez 2010, 18:48

Die TÄ hier sind leider alle fürn A...
Ich wohne im de PLZ-Bereich 247...

Er kommt aus schlechter Haltung und ist von Natur aus total panisch.

Das Bild hab ich leider nicht....
Liebe Grüße Vivi...

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Verzweifelt...

Beitrag von Nightmoon » Do 30. Dez 2010, 20:43

Keine Ahnung wie nah das bei dir ran ist, aber hier wäre schonmal ein Dok, der darauf scheinbar spezialisiert ist?!?
https://www.tierarztdrfreund.de/?file=kop4.php" onclick="window.open(this.href);return false;

Ansonsten geh doch mal diese Liste durch: [url=http://www.haustier-point.de/474-1-tieraerzte-plz-bereich-2.php]PLZ 2...[/url]
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Verzweifelt...

Beitrag von halloich » Fr 31. Dez 2010, 10:42

Sorry wenn ich das jetzt so direkt frage/schreibe aber mir lässt das keine Ruhe.

Wenn er das schon eine Weile hat, warum bist du denn erst jetzt zum Tierarzt?
Hatte er das schon als er zu dir gekommen ist? Oder erst bei dir bekommen?
Ich denke wenn man bei den ersten Anzeichen zum Arzt gegangen wäre hätte man die Fraktur erfolgreich behandeln können.

Ob alte Frakturen jetzt erfolgreich behandelt werden können weiss ich nicht.
Ich kenne es nur bei menschen, das alte Frakturen in Narkose erneut gebrochen werden und gerichtet werden.
Ob das bei Tieren, gerade so kleinen Tieren möglich ist kann ich aber nicht sagen.

Habt ihr eine Tierklinik in der Nähe?
Bild

Benutzeravatar
vivi81
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 162
Registriert: Do 21. Mai 2009, 21:21
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Re: Verzweifelt...

Beitrag von vivi81 » Fr 31. Dez 2010, 17:03

Wir waren mit dem Kurzen in einer Klinik und da waren es laut TÄ Grabmilben und Kratzkrämpfe.
Daraufhin wurde er auch behandelt.
Dann holte ich einen TA nach Hause und der hat gesagt es könne am Nerven liegen und ich soll ihn massieren.
Und als das nicht besser wurde sind wir eben erneut zum TA.

Bei uns ist aber nichts passiert wo das Beinchen hätte brechen können.
Geht das so "einfach"? Er war auch bei uns im Wohnzimmer und eigentlich immer unter "Beobachtung".
Liebe Grüße Vivi...

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Verzweifelt...

Beitrag von halloich » Fr 31. Dez 2010, 22:44

vivi81 hat geschrieben:Geht das so "einfach"? Er war auch bei uns im Wohnzimmer und eigentlich immer unter "Beobachtung".
Eigentlich nicht.
Das hätte man eigentlich gemerkt.
Der muß dann je gestürzt sein, oder sein Beinchen irgendwie eingeklemt haben, irgendwie hängen geblieben :hm:
Bild

Benutzeravatar
vivi81
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 162
Registriert: Do 21. Mai 2009, 21:21
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Re: Verzweifelt...

Beitrag von vivi81 » Sa 1. Jan 2011, 11:47

Und das ist eben nicht passiert. :hm:

Aber ich werd nächste Woche nochmal zu einem anderen TA gehen.
Liebe Grüße Vivi...

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Verzweifelt...

Beitrag von Miss Marple » Sa 1. Jan 2011, 12:02

Auch nicht in nem kleinen Weidenbrückenspalt oder dergleichen?

Alles Gute beim TA! Ruhig etwas forscher auftreten. Der TA ist ein Dienstleister, den wir für Bestleistung bezahlen. Wir sind keine hilflosen Bittsteller.

:daum:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
vivi81
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 162
Registriert: Do 21. Mai 2009, 21:21
Land: Deutschland
Wohnort: Nähe Kiel
Kontaktdaten:

Re: Verzweifelt...

Beitrag von vivi81 » Sa 1. Jan 2011, 12:54

Also ich kann mir nicht vorstellen wo es passiert sein soll und hab auch nix gesehen..

Danke füre eure Hilfe, dass baut mich auf!
Liebe Grüße Vivi...

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Verzweifelt...

Beitrag von halloich » Sa 1. Jan 2011, 16:21

Eins unserer Teenischweinchen ist mal mit einer Kralle an der Hängematten hängen geblieben.
Es hat gezogen und gezert. Ich dachte schon die kugelt sich jetzt gleich die Hüfte aus :shock:
Wir haben ihr dann geholfen und ich habe direkt die Kralle geschnitten (waren nicht lang, aber sher spitz)

Vilelleicht sowas in der Art :hm:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Verzweifelt...

Beitrag von Miss Marple » Do 6. Jan 2011, 17:56

Hallo Vivi,
hast Du inzwischen etwas rausfinden können?
LG!
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
lila281
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 448
Registriert: Di 12. Okt 2010, 12:08
Land: Deutschland
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Re: Verzweifelt...

Beitrag von lila281 » Do 6. Jan 2011, 20:35

Also man muss das mit Brüchen nicht immer gleich mitbekommen. Ich weiß bis heute nicht, wie mein eines Kaninchen es im Sommer geschafft hatte, sich das Sitzbein zu brechen und sich die Wirbelsäule zu quetschen. Und das in einem Gehege, wo er schon 4 Jahre wohnte.

Ansonsten kommen Tiere wirklich gut mit Behinderungen zurecht. Wobei ich diese "Gangart" für einen Bruch irgendwie komisch finde. Er belastet ja beide Vorderbeine gar nicht. Eine 2. Meinung ist in jedem Fall einzuholen. Ich wünsch euch alles Gute.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“