Das seltsame Lea - Schwein, nun mit Schilddrüsenüberfunktion

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 8. Nov 2010, 15:25

Von den Proportionen her sollten Rexmeerschweinchen eigentlich so aussehen:
[url=http://www.beepworld.de/members98/monika5/rot-weierexe.htm]Rexmeerschweinchen von den sieben Eichen[/url]
Also nix mit Ballonbauch mit Kopf dran ...

Übrigens ... die Haltung von dieser Züchterin ist vorbildlich! :D

Aber wenn ihr das so sagt ... hier in der Gegend war eine Züchterin, welche die Zoofachgeschäfte mit Billigmeerschweinchen regelrecht geflutet hatte. Diese hatte, als Rexmeerschweinchen mehr Geld einbrachten, wie andere Meerschweinchen, sich nen Kontingent Rexe herbesorgt und eingekreuzt in ihren Supermischmasch ...
Vielleicht ist das einfach nur ne Disposition, und die Schweinchen sehen halt einfach so aus, wie sie aussehen?

Ich mein, auch bei den drei Weidelgrasempfindlingen (die mit einiger Sicherheit mehr oder weniger indirekt von diesen Meerschweinchen von dieser Vermehrerin abstammen) ist es so, daß der Bauch zwar tierisch dick wird, aber er wird nicht hart und es scheint auch nicht wehzutun, soweit ich das beurteilen kann.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Miss Marple » Mo 8. Nov 2010, 16:40

Murx Pickwick hat geschrieben:Vielleicht ist das einfach nur ne Disposition, und die Schweinchen sehen halt einfach so aus, wie sie aussehen?
Mein Hintergedanke in Sachen Taille war noch, dass Lea ja ab und an beim Atmen knarzt, jedoch ohne Lungenbefund. Deswegen meine Vermutung, dass durch den schmalen Oberkörper die Lungenflügel nicht genug Raum in der Breite haben, bzw. nach unten in der Taille abgedrückt werden. :arg:
Löwenzahn hat geschrieben:Kann es sein, dass sie in solchen Momenten dermassen unter Ganzkörperjuckreiz leidet, dass sie schon kurz vor der Ohnmacht ist?
Nein, sie hat keinen ungewöhnlichen Juckreiz. Ihre Haut ist gesund.
Ihre Tics hat sie von klein auf. Die Fellprobleme seit 4 Wochen. Es besteht kein Zusammenhang!Sie hat zuviel Testosteron und zuwenig Östrogen. Deswegen verliert sie Fell. Die TÄ konnten körperlich nichts finden, weil die Ursache psychisch ist.
Löwenzahn hat geschrieben:Gibt es auf ihrer Haut Kratzspuren?
Nein.
Löwenzahn hat geschrieben:Denn die Haut darunter sieht ja nicht eben normal aus, finde ich.
Das, was hell erscheint, ist der Blitz der Kamera auf der dunklen Haut.
Bei den derzeitigen Lichtverhältnissen sind mir qualitativ keine besseren Bilder möglich. Ich habe bereits zwei mal geschrieben, dass weder Trockenheit noch Schuppen zu sehen sind.
Man möge meinen Worten glauben, wenn ich mir doch schon die Mühe mache, mich zu wiederholen!
Löwenzahn hat geschrieben:Kräutervielfalt in Ehren.
In Absprache mit meiner THP bleiben wir bei Phytotherapie. Lea haßt es, angefaßt zu werden. Ich werde sie nicht durch Medikamentengabe stressen. Das homöopathische Ovarium + Apis nimmt sie freiwillig aus der Spritze.
Und dass sie, obwohl sie psychisch eingeschränkt ist, intelligent ist, hat sie in den vergangenenJahren immer wieder bewiesen.

Hier mal ein Video von Mai diesen Jahres. Man sieht, dass sie Angst hat vor einem Hindernis, dass für die 3 anderen gar kein Problem ist, auch nicht für das blinde Schweinchen.

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=5uTgyPdyWRk[/youtube]
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Isa » Mo 8. Nov 2010, 19:30

Moah, das Video ist immer wieder süß anzuschauen.
Weißschwein läuft so elegant mit den Hüften wackelnd um das Kuschelbettchen rum. :lol:
Lea die süße Maus... sie erinnert mich so sehr an mein Schlümpfchen. :heul:
Die Motorik ist genau die selbe. :liebe: :liebe:
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Löwenzahn » Mo 8. Nov 2010, 21:33

Miss Marple hat geschrieben: In Absprache mit meiner THP bleiben wir bei Phytotherapie. Lea haßt es, angefaßt zu werden. Ich werde sie nicht durch Medikamentengabe stressen. Das homöopathische Ovarium + Apis nimmt sie freiwillig aus der Spritze.
Wenn sie Ovarium und Apis gerne mag, würde sie Cutis ebenso gerne nehmen.
Wundert mich eigentlich, dass das eine THP nicht verschreibt,
ist es doch DAS Hautmittel für dergestaltige Probleme.

Leider habe ich momentan nicht die Zeit,
sämtliche Postings zu lesen,
entschuldige deshalb die Sache mit der Fotoqualität,
selbstverständlich glaube ich Dir!

Gute Besserung an Lea!
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Miss Marple » Mo 8. Nov 2010, 21:55

Löwenzahn hat geschrieben:Es ist es doch DAS Hautmittel für dergestaltige Probleme.
Nur ist es kein Hautproblem, sondern ein Hormonproblem. Ohne Hormonproblem ist ihr Fell immer optimal gewesen.
Sie hat zur Zeit Testosteronüberschuss. Wenn wieder weniger Testosteron und mehr Östrogen produziert wird, pegelt sich der Hormonhaushalt ein.

Bspw. ich bin jetzt um die 40, mein Östrogenspiegel sinkt. Mein Haupthaar wird licht. :lieb:
Ich könnt mir jetzt Östrogene von ner Stutenfarm reinpfeifen, die Kopfhaut behandeln, homöopathisch was tun, das wird aber per se an meinem körpereigenem Hormonhaushat nichts ändern. Genauso bei Lea.

Danke für die Wünsche! :D

@Isa: Hatte Schlümpfchen auch ab und an Knarzen beim Atmen?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Isa » Di 9. Nov 2010, 05:32

Miss Marple hat geschrieben: @Isa: Hatte Schlümpfchen auch ab und an Knarzen beim Atmen?
:grübel: Nein das hatte sie nie. Sie hatte viel, aber das nicht.
Mimm aber dafür phasenweise. :roll:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Miss Marple » Di 9. Nov 2010, 09:55

Letzte Nacht habe ich nochmal nachgedacht. Es wäre so simpel, wenn es Hautprobleme und Blähungen wären. Gerade Blähungen würden Einiges beantworten. Das gelegentiche Knarzen beim Atmen käme, weil der Blähbauch nach oben gegen die Lunge drückt, das nervöse Pumpen beim Atmen, die Ängste und Unsicherheiten durch Blähschmerzen.
Aber das ist es eben nicht. Nie gab es ein Röntgenbild mit nennenswerten Gaseinschlüssen im Darm. Wegen der Tics gabs negative Hautbefunde ohne Ende. Mit den Tics und der Körperform werden wir leben müssen.
Hormonell ist sicher noch Einiges machbar.

Ab Minute 2 sieht man es besser.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=OJtQj8hcAyI[/youtube]
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Doro » Di 9. Nov 2010, 10:50

Sag mal, von wo hast du Lea?

Ich frage deshalb weil das Knarzen beim Atmen auch von früher zuviel eingeatmetem Ammoniak kommen könnte welches Vernarbungen auf der Lunge und den Bronchien hinterlassen hat. Vielleicht bereiten ihre diese Vernarbungen erst im Alter Probleme.
Bei meiner verstorbenen Emmah hatten wir auch dieses knarzen, nicht immer, nur wenn sie sich aufgeregt hat oder aber völlig entspannt war. Bei ihr hatten wir ein Herzproblem vermutet, da ihre Pfote aber durch die total versiffte Einstreu abgefault war als ich sie bekam meinte mein alter TA es könnte daran liegen dass die Lungen und die Bronchien leicht geschädigt wären. Das Herz war nämlich voll in Ordnung.
Eventuell könntest du, gerade im Winter, die Luftfeuchtigkeit durch eine Schüssel Wasser auf der Heizung, etwas erhöhen. So fällt da Atmen leichter.

Ich wünsche euch von Herzen eine schnelle, gute Besserung.

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Löwenzahn » Di 9. Nov 2010, 13:34

Gegen die Knarzerei beim Atmen könntest Du mal folgendes versuchen:

20 Tropfen Aetherisches Thymianöl (für Aromatherapie) auf 30 ml Wasser in ein Sprühfläschchen geben.
Gut schütteln.
Ihr Lieblingsschlafhäuschen innen mit zwei Sprühstössen behandeln.
Dies während mehrerer Wochen.

Wirkt auf die oberen Atemwege.
Tötet Keime ab.
Erleichtert die Atmung!
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Miss Marple » Sa 18. Dez 2010, 17:13

Heute gehts wieder voll ab. Seit 4 Uhr Morgens. :sleep:
Den größten Spass machts natürlich, wenn man das ganze Futter platt latschen kann. :roll:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=EfJ2c5K15EM[/youtube]

Weiter gehts, Opfer N. 2: :D
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=LXvuWbN9M4k[/youtube]

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=1B85Feco9Ew[/youtube]

Und zum Schluss flüchtet Mumtadz in den Kuschelsack, Aber selbst der ist vor Lea nicht sicher. :lol:
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=xaIHE5zojgM[/youtube]

Tja, und der Bock findet alles höchst amüsant, läßt sich aber beim Ruhen und Fressen nicht stören. :taetchel:

Da sage noch mal Einer, Meerschweinchen seien langweilig...
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Isa » Sa 18. Dez 2010, 17:22

Muah :lol: sorry, ist ja -wenn man Lea's Gesamtpsyche kennt- eigentlich nicht lustig.
Aber ich musste doch lachen. Gerade das letzte Video erinnert mich doch stark an Schlümpfchens Zeiten!
Sie ist auch SEHR hartnäckig gewesen. Schwein im Kuschelsack? Scheißegal, balzt man eben oben drauf. :lol:
Schwein schnappt ins Gesicht? Scheißegal, macht man eben kurz ne Kehrtwende und tut so als ob man was sehr sehr wichtiges in der Einstreu sucht.

Aber sag mal, ist Lea noch glatziger geworden oder täuscht das? :?
Ich find, so extrem "gerupft" sah sie vor kurzem noch nicht aus?! :(
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Miss Marple » Sa 18. Dez 2010, 17:29

Ja, ja, sie wird immer nackiger. Schon seltsam. Ich hoffe jeden Tag auf den Umschwung. Seit 2 Stunden ist sie auch wieder friedlich. :schwitz:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
reni
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 161
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 21:35
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von reni » Sa 18. Dez 2010, 17:40

:shock:

Oha! Das ja nu wirklich heftig!

Bin ich froh, dass wir solche Zeiten hinter uns gelassen haben.

Wenn man´s so nötig hat, is Futter ja auch egal. Also kann man´s auch plattlatschen. :crazy:

Der Dicke hat nie Haarausfall gehabt, immer nur diese Agressivität gegenüber Coco und das ständige besteigen. Bei einer 2er Gruppe hat er natürlich nicht so viel "Auswahl" an Schweinen gehabt.... :lol:

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Isa » Sa 18. Dez 2010, 17:45

reni hat geschrieben: Der Dicke hat nie Haarausfall gehabt, immer nur diese Agressivität gegenüber Coco und das ständige besteigen. Bei einer 2er Gruppe hat er natürlich nicht so viel "Auswahl" an Schweinen gehabt.... :lol:
Wobei es bei einer größeren Gruppe auch passieren kann, dass es ein Hauptopfer gibt.
Als Schlümpfchen die Zysten hatte, hat sie meist Mimm bestiegen.
Wenn Maia ab und zu brommselig ist (also im normalen Zyklus), sucht sie sich auch fast nur Mimm aus. :narf:

Also Mimm ist eigentlich immer Hauptbrommselopfer.
Sonst ist immer Mimm sehr dominant, aber Brommseligkeit bei rangniedrigeren Schweinen scheint "mutig" zu machen. :grübel:
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Miss Marple » Sa 18. Dez 2010, 17:53

Lea war lange Zeit DAS Brommselopfer, von allen. Am Häufigsten war dann die Kombination: Mumtadz auf Lea und Gustav dann auf Mumtadz + Lea. Quasi 3 Brehmer Stadtmusikanten. Menage a trois. :lol:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
reni
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 161
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 21:35
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von reni » Sa 18. Dez 2010, 17:56

:shock:

Schweine!!!!

:X

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Miss Marple » Sa 18. Dez 2010, 21:31

Jetzt "schnarcht" sie wie ein Weltmeister. Kriegt absolut nichts mehr mit! Ich habe die Pinkelecken gemacht und gerade mal ihre Schlappohren haben bisschen gewackelt. :lol:
Ist schon seltsam. Ein Leben ohne Lea ist so unvorstellbar. Aber nach allem, was sie schon durch hat, und ihr Immunsystem ist ja auch nicht gerade die A - Klasse, ist mir schon klar, die 3 Jahre, die sie jetzt lebt, da haben wir ne Menge Machbares rausgeholt. Meine TÄ staunt jedes Mal, dass es Lea noch gibt. Ein hohes Alter werden wir bei ihr nicht schaffen (bei Diabetes - Rahel ja auch nicht), aber sie hat Lebensfreude. Sogar als "Skinny". :lol: Es ist echt ein Genuss, mit ihr leben zu dürfen! Bild
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Emmy » Sa 18. Dez 2010, 21:58

Ich drücke die Daumen, dass sie noch lange bei euch ist. :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Isa » So 19. Dez 2010, 11:52

Miss Marple hat geschrieben: Ist schon seltsam. Ein Leben ohne Lea ist so unvorstellbar.
Genau den Satz hab ich bei Schlümpfchen auch immer gesagt.
Für mich war Schlümpfchen unsterblich. :schäm: So wie meine Mimm jetzt.
Dann musste sie gehen... Ein Leben ohne so ein geliebtes Tier funktioniert...... aber eben nur halb so gut! :(
Miss Marple hat geschrieben: Aber nach allem, was sie schon durch hat, und ihr Immunsystem ist ja auch nicht gerade die A - Klasse, ist mir schon klar, die 3 Jahre, die sie jetzt lebt, da haben wir ne Menge Machbares rausgeholt. Meine TÄ staunt jedes Mal, dass es Lea noch gibt. Ein hohes Alter werden wir bei ihr nicht schaffen (bei Diabetes - Rahel ja auch nicht), aber sie hat Lebensfreude. Sogar als "Skinny". :lol: Es ist echt ein Genuss, mit ihr leben zu dürfen!
Ach bei so guter Pflege ist es kein Wunder, dass Leamaus sich so wohl fühlt!
Und ich bin mir sicher, dass sie noch eine ganze Weile bei dir ist! :)
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Miss Marple » So 2. Jan 2011, 22:02

Lea - Update.
Ihr gehts gut, sie ist fit, sie sieht total verlottert aus :lol: , manchmal schläft sie so tief und fest, dass ich tief durchatme und mich fürs Schlimmste wappne, aber sie hat nur geträumt :mrgreen: .
Neuerdings wird Gustav von ihr bebrommselt, er schätzt das gut ein und läßt sie machen, steht ihr bei. Sie betätigt sich weiter als Florence Nightingale und schlabbert Mumtadz empfindliches Auge, wenn´s mal reibt.
Ich habe den Eindruck, ihr Organismus hat ein Gedächtnis und lernt mit dem veränderten Hormonhaushalt umzugehen, es wird sich regulieren. Auf jeden Fall wird sie ruhiger, sie hält ihr Gewicht problemlos, frißt allerdings auch wie ein Scheunendrescher! Mumtadz hat den Schonumgang mit Lea abgelegt - deutlichstes Zeichen, dass es Lea besser geht.
Vorgestern fokussierte Mumtadz die tief schlafende Lea vom anderen Stallende, fing wie ein wütender Stier an in der Einstreu zu scharren, nahm Anlauf, wurde immer schneller, und rammte Lea die Schnauze in den Plüschpo. :hot: Lea hat einfach weiter gepennt. :lach:

Heute besuchte Lea die schlafende Rahel im Heu, guckte links, schaute recht, gluckerte vor sich hin, nahm Position ein, legte sich hin und schmiss ihren Kopf auf Rahels Popokopfkissen. Rahel hat nicht mal die Äuglein geöffnet. :liebe:

Zu fortgeschrittener Stunde, gucken nicht mehr so viele, noch drei Lotter - Lea - Bilder, ich seh Euch nicht, also seht Ihr mich auch nicht. :D

Bild

Bild

Bild
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Emmy » Mo 3. Jan 2011, 18:23

Hey, das hört sich doch wunderbar an :freu:
Wächst dann evt auch das Fell wieder nach?
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Miss Marple » Mo 3. Jan 2011, 18:36

Wenn der Hormonhaushalt sich wieder einpegelt, klar. :D
Sie ist derzeit pro Tag bei einem Apfel, einem Fenchel, massenhaft Ginkgo, sogar Sellerie :shock: usw. Gerade vom Ginkgo verspreche ich mir, dass die hormonbildenden Organe Hirnanhangdrüse, Nebennierenrinde usw. losklotzen.
Steht und fällt halt alles mit ihrem Darmproblem. Die Versorgung ihres Organismus mit den nötigen Stoffen ist gebremst.
Aber Haut sieht sehr gut aus! Ich habe ja immer mit nem Parasitenüberschuss gerechnet, wäre ja ziemlich naheliegend, aber dafür scheint sie zu fit zu sein.
So nackige Meerschweinchenhaut fühlt sich gut an! Ganz warm und zart. Ich hätte nie geahnt, dass 1 kg Schwein unter dem Fell so wenig ist! So was Fragiles, die Knochen so dicht unter der Haut. :? Da ist wirklich nicht viel, was sie einer schweren Krankheit gegensetzen können.
Wäre sie nicht ad lib, klar, dann könnte sie ihren erhöhten Kalorienbedarf in dieser Zystenzeit nicht decken und würde abnehmen.
Jo, ich denke, Lea kriegt das hin. Und ich brauche ihre Persönlichkeit nicht verbiegen zu lassen und auch nicht ihre Leber gefährden durch Hormonspritzen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Isa » Mo 3. Jan 2011, 18:48

Ach Lea-Maus! :wolke7:
Ich hoff für die Süße so sehr, dass der Ginkgo seine Wirkung zeigt! :daum:
Antje, du machst das schon ganz richtig so mit ohne Hormone!! Vor allem weiß man mit Hormonen ja nicht mal obs wirklich hilft, bzw. ob nicht ne Dauerbehandlung sein muss. Und bei letzterem ists wirklich fürn Ar..., das muss nicht sein!
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Emmy » Mo 3. Jan 2011, 19:05

Finde das ganze ziemlich interessant und bin echt beeindruckt, wie sie sich macht und wieviel Einfluss wir durch die Fütterung haben :klatsch:
Ich drücke euch natürlich auch die Daumen :daum:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Miss Marple » Mo 3. Jan 2011, 19:24

Isa hat geschrieben: Vor allem weiß man mit Hormonen ja nicht mal obs wirklich hilft, bzw. ob nicht ne Dauerbehandlung sein muss.
Deswegen will meine TÄ da auch nicht ran. Wenn ich jetzt zu genervt wäre, oder mir das Mehr an Futter zu teuer werden würde, würde sie spritzen. Und gerade ne Dauerbehandlung. Wer jahrelang die Pille genommen hat, und das ist ein verhältnismäßig leichtes Präperat, weiß, was das bedeutet. :?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Miss Marple » So 9. Jan 2011, 18:08

Gerade war wieder schweißtreibendes Kackschuh - entfernen. Meine Güte, was hab ich nur verbrochen, dass sie sich derart anstellt. :schwitz:
Gestern Abend hatte ich den Eindruck, Lea kratzt sich vermehrt. Mein erster Gedanke war, gut, dass der Kackschuh dran ist, dann kann sie sich nicht aufkratzen. Aber dann hat Iwanuschka - Antje ne Nacht drüber geschlafen und heute morgen dachte ich: Ja, aber mit dem Kackschuh bekommt sie ja die Parasiten gar nicht "zu fassen". :hot: Also ab damit, auch wenn sie Zeter und Mordio schreit.

Zitzen und Geschlechtsteil sind etwas kleiner geworden. Mumtadz ist wieder in ihrer alten Form und piesackt Lea ab und zu im Überraschungsangriff. Ein Geplärre... :roll: Aber im Allgemeinen sind sie Freundinnen.

Bild

Bild
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Miss Marple » Di 11. Jan 2011, 13:58

Mausepaula begann ja schon Samstag Abend, sich mehr zu kratzen als sonst. Sonntag wurde es auch nicht besser. Montag morgen auch nicht. :hot: Frei nach dem Motto: 2Bein immer schön am Sprinten halten! :sauer:
Hab ich abgewogen: hole ich sie paar mal raus und behandle sie mit Aloe und Niem? Bei den anderen Drei wäre es nicht so das Problem. Aber Lea paar Tage rausgrabschen? :jordi: Lieber einmal und gut ist, auch wenn das Mittel stärker ist. Leichteres Mittel + mehr Stress bringts auch nicht gerade.
Gestern Abend bin ich zum TA, ohne Lea, und hab mir Advocate geben lassen. Ein Winztübchen für 8,80 € :grübel:
Gleich 2 Tropfen drauf gemacht, ablecksicher. Heute morgen: kein Gekratze mehr. :shock: Hätte nicht gedacht, dass es so fix wirkt!
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
reni
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 161
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 21:35
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von reni » Di 11. Jan 2011, 14:08

Das zweite Bild ist ja süß!

:lieb:

Lea hat was ganz besonderes, find ich. Und das liegt nicht an ihren kahlen Stellen... :lol:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Miss Marple » Di 11. Jan 2011, 15:22

Das Schöne ist, ihr selber und den anderen ist es schnurzpiepe, ob sie nackig ist. Speziell Don Gustavo liebt seine Wunder - Quietsche - Lea so sehr. :liebe:

Bild

Das ist leider unscharf. Aber sie ist so schön. :D

Bild
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Das seltsame Lea - Schwein nun mit Ovarialzysten

Beitrag von Isa » Di 11. Jan 2011, 16:25

Moah, Lea-Maus. :liebe: Sie ist echt was ganz besonderes.
Sie und Gwenny von Dani.... hach die zwei hams mir echt angetan. :lieb:

Für Lea hast du m.E. genau richtig entschieden! Für sie ist Stress unförderlich.
Dann lieber mit Advocate und einmal und gut ist.
Miss Marple hat geschrieben: Gleich 2 Tropfen drauf gemacht, ablecksicher. Heute morgen: kein Gekratze mehr. :shock: Hätte nicht gedacht, dass es so fix wirkt!
Ja, man hört eigentlich nur Gutes davon. Echt n Wunderzeugs.
Hab aber selber keine Erfahrungen.
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“