Gewichtsabnahme

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Miss Marple » Mo 13. Dez 2010, 21:02

Das ist eine total interessante und spannende Erfahrung mit Rocco! Bild

Hat er denn eigentlich mal was vom Bambus probiert?

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 13. Dez 2010, 21:54

Die Nagezähne wird er sich aufgrund der Schräglage nun erstmal zu kurz geraspelt haben, vielleicht hat er auch deswegen Schwierigkeiten mit dem Abbeißen.
Worauf du auf jeden Fall immer wieder achten solltest, solange die Ursache für das überdimensionale einseitige Zahnwachstum nicht gefunden wurde, sind die Schneidezahnkanten - werden die wieder schief, heißt das, daß die Backenzähne wieder zu lang werden.

Ich bin mal gespannt, ob ich was auf den Röntgenbildern sehen kann :D

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Miss Marple » Di 14. Dez 2010, 16:20

Ich hab jetzt mal, statt zu arbeiten :jaja: , bisschen Dr. Böhmer recherchiert.
https://www.curo-xray.de/index2.php" onclick="window.open(this.href);return false;
Paar Texte sind älter und anscheinend noch nicht überarbeitet. Insgesamt klingt der Werdegang in Sachen Zahndiagnose und die Klinik https://www.chir.vetmed.uni-muenchen.de/index.html" onclick="window.open(this.href);return false; ganz gut, finde ich.

Valerie, falls Roccos Rontgenbild gut ist, könnte sie es auch via Email interpretieren:
Ich interpretiere die Aufnahmen selbstverständlich kostenlos, erlaube mit jedoch für den Betrieb dieser Website eine Kostenpauschale in Höhe von € 40,- in Rechnung zu stellen. Die Bilder werden innerhalb von 24 (längstens 48 Stunden) bearbeitet, d.h. mit Pfeilen, anderen Markierungen oder erklärenden Texten versehen und mit einem kurzen Begleittext zur Interpretation per E-Mail zurückgesandt.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » Di 14. Dez 2010, 19:58

Hallo ihr Lieben!

Also ... leider haben wir (mein Freund und ich) es in den letzten Tagen beruflich ziemlich stressig ... Weihnachtszeit eben ... deshalb komm ich gar nicht so dazu, hier viel zu schreiben, denn zwischendurch muss ich ja auch für die Schweinchen da sein und Grünzeug herbeischaffen. Aber im Moment kann ich nur Positives von Rocco berichten. Er frisst mit großem Appetit und hat heute sogar ganz, ganz laut gepfiffen und machte im Auslauf Männchen, weil er soooo Hunger hatte bzw. weil nicht das da war, was er gern hätte. Er mag nämlich noch immer am liebsten Gras und Broccoliblätter. Mittlerweile frisst er aber auch viel rote Paprika in groben Streifen geschnitten, Salate und knabbert am übrigen Gemüse. Er frisst auch ein bisschen Heu, aber meiner Meinung nach zu wenig ... und grünen Hafer.

Er frisst auch etwas Bambus, aber wenn Gras oder Broccoliblätter da sind, dann lässt er Bambus liegen.

Ja, seine Vorderzähne scheinen oben recht kurz zu sein, ich werde sie mir morgen genauer ansehen, wenn ich ihn rausnehme zum Wiegen. Seine Köttel sind noch immer eher klein und dünn, nicht so prall ... aber er frisst ja auch noch nicht die gewohnte Menge.

Ich kann euch nur zustimmen ... wenn die Vorderzähne wieder schief abgenutzt sind, dann werden wohl auch seine Backenzähne wieder einseitig abgenützt werden. :heul: Es wird wohl auch wieder so weit kommen, könnte ich mir vorstellen ... aber ich versuche positiv zu denken.

@MissMarple: Danke für deine Recherche bezüglich Dr. Böhmer, das wäre natürlich ganz toll, wenn sie die Röntgenbilder per Internet analysieren könnte (falls die Bilder gut sind; aber auf mich wirken sie ziemlich ungenau)... ich werde jetzt sofort mit meinem Freund sprechen, damit er sich die Zeit nimmt, die Röntgenbilder wenigstens hier reinzustellen. :) Danke!
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Murx Pickwick » Di 14. Dez 2010, 20:18

Was soll er auch nun mit Heu?
Heu ist nährstoffarm, schwer verdaulich, furztrocken, hilft kaum dabei, die Backenzähne auf idealer Länge zu halten, reizt die Darmschleimhaut und ist für den Blinddarm nur zweite Wahl ... du fütterst doch viel Besseres:
- nährstoffreiche Brokoliblätter
- zahnschleifendes frisches Gras und Bambus
- vitaminreiche rote Paprika

Er hat doch damit alles, was er braucht, den billigen Ersatz braucht er doch gar nicht ...

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Miss Marple » Di 14. Dez 2010, 20:28

Grünen Hafer frißt er? Dann bin ich mal sehr auf die Wage gespannt! :D
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » Di 14. Dez 2010, 20:59

Hier sind die Röntgenbilder! Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen. :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von lapin » Di 14. Dez 2010, 21:55

Man sieht die Brücke aber echt wahnsinnig gut...
schon allein ein Danke dafür (fürs reinstellen)..!!!

Ich hoffe der Dr.Böhmer kann dir und Rocco helfen :daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von halloich » Mi 15. Dez 2010, 07:56

Ich bin ja nu auch kein Experte was Röntgenbilder auswerten angeht, ich habe nur die von meinen Schweinchen gesehen.
Für mich sehen sie aber gerade im Zahnwurzelbereich sehr unscharf aus. :hm:
Bild

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » Mi 15. Dez 2010, 19:04

Habe heute das Gehege gründlich ausgemistet und bei der Gelegenheit Rocco näher "untersucht".

Seine Vorderzähnchen sind im Moment gerade und sehen nicht schlecht aus ... er frisst noch immer nicht alles. Eigentlich nur roten Paprika (keinen gelben), frisches Gras, Kräuter, Löwenzahn, grünen Hafer, Feldsalat, Endiviensalat und Zuckerhut und 2 Haferflocken täglich (mehr bekommt er nicht). Er ruft immer nach frischem Gras, aber so viel habe ich nicht, dass ich es unbegrenzt zu ihm legen kann, weil Chili dann den Rest in Windeseile frisst.

Zwei Dinge machen mir im Moment Sorgen: seine Köttel und sein Gewicht

Von den Kötteln her ist eigentlich noch immer alles gleich wie vor der Zahnoperation. Er hat nun wieder weichen unförmigen Kot (kugelig). Zwischendurch (als er so wenig gefressen hat) hat er so gut wie gar nicht mehr geköttelt bzw. die Köttel waren total klein und schrumpelig, jetzt gibt's wieder mehr Köttel, dafür eher Durchfall. Ich glaube kaum, dass das vom Futter kommen kann ... natürlich frisst er jetzt plötzlich mehr frisches Gras, aber vor der OP, als er kein frisches Gras bekam, sah sein Kot gleich aus.

Ich werde also eine Kotuntersuchung machen lassen ... (obwohl unsere Tierärztin rein gar nichts davon erwähnt hat). Sie würde einfach nur dieses Stullmisan weitergeben. Ich hab es Rocco aber nur einen Tag lang gegeben, wegen der Nebenwirkungen. Außerdem frisst Rocco noch immer Chilis Köttel.

Heute habe ich ihn gewogen. Beim letzten Wiegen wog er 850 g, das war am Freitag (also vor 6 Tagen), als er noch fast gar nichts gefressen hat. Am Samstag Abend bekam er dann endlich mehr Appetit ... er hat nun also 4 Tage lang etwas mehr gefressen und wog heute ca. 835 g. Wenigstens hat er nicht viel mehr abgenommen, das beruhigt mich einerseits, aber andererseits sollte er jetzt natürlich schon mal wieder ein bisschen zunehmen. Aber wahrscheinlich ist das in seinem Zustand gar nicht so leicht? Ich hab öfter schon gelesen, dass Zahnschweinchen niemals wieder ihr altes Gewicht erreicht haben ... ist das so?

Werde morgen in Innsbruck bei diesem Dr. Egger anrufen, der wird doch wohl hoffentlich eine gute Kotuntersuchung machen können. Könnt ihr mir bitte noch einmal genauer sagen, was da gemacht werden soll bzw. wieviel Kot ich da ungefähr brauche, wie alt er sein darf und wie ich ihn am besten aufbewahre?

Vielen Dank!
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Isa » Mi 15. Dez 2010, 19:32

Valerie hat geschrieben: Werde morgen in Innsbruck bei diesem Dr. Egger anrufen, der wird doch wohl hoffentlich eine gute Kotuntersuchung machen können. Könnt ihr mir bitte noch einmal genauer sagen, was da gemacht werden soll bzw. wieviel Kot ich da ungefähr brauche, wie alt er sein darf und wie ich ihn am besten aufbewahre?

Vielen Dank!
Für Kotproben gibt es extra (beim TA, beim Arzt, in der Apotheke) solche Kotröhrchen mit Löffel.
Ich hab die Köttel allerdings auch schon in kleinen, gut verschließbaren Gefäßen gesammelt.
Meist waren das so Mini-Marmeladengläschen mit verschließbarem Deckel. :pfeif:
Von der Menge her habe ich immer geschaut, dass es zwischen 10 und 20 Köttel sind.
Gesammelt habe ich nie alle Köttel auf einmal, sondern über 2-3 Tage verteilt, immer mal wieder ein paar und sie nach und nach alle in ein und dasselbe Gefäß, welches ich im Kühlschrank aufbewahrt habe.
Letzteres habe ich gemacht, weil mir schon so einige Kotproben in verschließbaren Gefäßen -vor allem im Sommer- schnell verschimmelt sind.

Du solltes auf jeden Fall zum TA sagen, dass du eine GROßE Kotuntersuchung möchtest.
Da wird auf Parasiten, Pilze, Bakterien und Co. untersucht.
(Bei der kleinen oft nur auf Parasiten).
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Miss Marple » Mi 15. Dez 2010, 20:16

Ich hoffe, es meldet sich noch wer wegen der Röntgenbilder. Ich sehe nämlich nichts, was die TÄ dazu bewogen haben könnte, über Zähne ziehen zu reden. :grübel:
Valerie hat geschrieben:Ich hab öfter schon gelesen, dass Zahnschweinchen niemals wieder ihr altes Gewicht erreicht haben ... ist das so?
Nein. Gibt ein paar, die sich wieder eingepegelt haben, selbst wenn sie in größeren Intervallen immer mal wieder zum Korrigieren müssen. Hängt halt immer davon ab, inwieweit der Halter den Darm des Tieres ruiniert.

Alles Gute für Innsbruck! :daum:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » Mi 15. Dez 2010, 20:46

Die Tierärztin meinte, dass Rocco hinten im Oberkiefer unter den Zahnwurzeln eventuell etwas haben könnte (Entzündung oder Ähnliches), dieser dunkle Fleck, der aber weiß abgegrenzt ist. Deshalb schickte sie das Röntgenbild an ihren Prof. in Wien ... aber sie meinte eben, dass bei einer Entzündung oder Abszess oder sowas der Fleck nicht so exakt abgegrenzt wäre ... und der Prof. konnte wohl auch nichts weiter Auffälliges entdecken.

Naja, schauen wir mal ... danke! :)
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Miss Marple » Mi 15. Dez 2010, 21:19

Ach jetzt seh ich´s. :schäm:
Valerie hat geschrieben: ... aber sie meinte eben, dass bei einer Entzündung oder Abszess oder sowas der Fleck nicht so exakt abgegrenzt wäre ... und der Prof. konnte wohl auch nichts weiter Auffälliges entdecken.
Stimmt, da sind die Ränder verwuschelt. Aber z. B. Fremdkörper sind klar abgegrenzt. Kennst Du diese Flughafen- oder CSI - Röntgenbilder, wenn Leute sonstwas im Körper verstecken?
Da sieht man auch winzigste Schnibbelchen, klar abgegrenzt.

So gesehen könnte was Flaches waagerecht drunter stecken. Das müsste sich aber richtig reingeschnitten haben. :crazy:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 15. Dez 2010, 21:24

Wie würde sich eigentlich ne Knochenzyste oder sowas auf nem Röntgen bemerkbar machen?
Das müßte dann doch weniger scharfe Ränder haben, wie ein Gegenstand, oder?

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Miss Marple » Mi 15. Dez 2010, 21:33

Wikipedia sagt:
Radiologisch erkennt man hier im Röntgenbild eine ein- oder mehrkammerige Aufhellung.
Weil flüssigkeitsgefüllt.
Über Google - Bilder sehe ich aber auch Dunkle. Und meistenteils klar abgegrenzte Ränder bei Kieferzyste.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Isa » Sa 18. Dez 2010, 17:40

Wie gehts denn dem kleinen Mann? :daum:
Bild

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » So 19. Dez 2010, 21:13

Hallo!

Danke der Nachfrage ... ich hab Rocco jetzt mal die letzten Tage in Ruhe gelassen, das heißt, nur viel mit ihm gesprochen, ihn beobachtet, ich hab ihm sehr viel aus meiner Hand gefüttert, ihn aber nie hochgehoben ... meine beiden Schweinchen sind nun viel zutraulicher, das ist fast nicht zu glauben. Im Freilauf versuchen sie sogar auf meinen Schoß zu hüpfen, sooo lieb.

Heute möchte ich ihn noch unbedingt wiegen, ich hoffe, dass er sein Gewicht wenigstens halten konnte. Und ich muss die Köttel suchen, ich finde im Moment keine Matschköttel ... entweder kommt so wenig aus ihm raus, oder er hat nun wieder normale Böhnchen.

Rocco frisst nun wieder sehr brav, mit großem Appetit, so wie vor seiner ZahnOP, ABER er frisst leider noch immer ganz gleich wie vorher ... ich hab doch vor einigen Wochen mal geschrieben, dass Rocco etwas eigenartig frisst, besonders bei saftigen Dingen wie Paprika, da beißt er ein Stück ab und schiebt es dann hinten mit seinen Backen und der Zunge in die richtige Position - so sieht es für mich jedenfalls aus. Bei Gras und Salatigem hat er das Problem nicht ... er frisst auch lieber weichere Dinge. Karotten oder Fenchel lässt er liegen. Heu frisst er auch, aber nicht in solchen Mengen wie Chili.

Er frisst nun zwar wieder richtig gut, aber er frisst etwas langsamer als Chili ... also wenn man beiden einen gleich langen Grashalm gleichzeitig gibt, dann ist Chili um einiges schneller. Aber das ist klar, denn Rocco scheint leider wirklich noch immer ein Zahnproblem haben.

Er hat auch noch leichte Probleme mit seinen Vorderzähnchen, er kann zwar Dinge abbeißen, aber nicht so gut und nicht so schnell. Außerdem quietschen die Salat- oder Broccoliblätter etwas zwischen seinen Zähnen, ich weiß nicht, ob ihr euch das vorstellen könnt. Aber es sind nicht seine Zähne, die das Quietschen verursachen, sondern die Blätter zwischen seinen Zähnen, ich kann da gar nicht immer zuhören.

So sieht es im Moment also aus ... und ich bin mir sicher, dass Rocco früher oder später nochmal (und zwar richtig) die Zähne abgeschliffen werden müssen. Seine letzte Narkose ist ja erst 16 Tage her ... wann könnte man denn so einen Eingriff nochmal machen lassen? Ohne dass es ihm zu sehr schadet? Hängt wohl auch von seinem Gewicht ab, wenn er jetzt noch immer abnimmt, müsste man das ja so schnell wie möglich machen lassen, was meint ihr?

Liebe Grüße!
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Murx Pickwick » So 19. Dez 2010, 21:28

Dieses Quietschen und Gnatschen beim Abbeißen und Kauen will nicht viel heißen ... aber dieses eigenartige Fressen deutet daraufhin, daß die Ursache tatsächlich noch nicht gefunden wurde ...

Der nächste Eingriff dieser Art würde dann kommen, wenn die Vorderzähne wieder anfangen schief zu sein ... dann bildet sich nämlich wieder diese einseitige Zahnbrücke aus.
Ideal wäre, wenn dann ein schärferes Röntgenbild gemacht werden könnte ... vielleicht sieht man dann, was es wirklich ist.

Worauf du auch achten solltest, ist auf der Seite, wo die Zahnbrücke entstand, die Augen ... wenn das Auge anfängt zu tränen, muß auf jeden Fall kontrolliert werden - auch wieder mit Röntgenbild. Besonders wichtig ist dann ein Röntgen von der Seite in Augenhöhe, da sollte es dann möglichst scharf werden, damit man da was erkennt.

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » So 19. Dez 2010, 21:33

Ok, ich werde natürlich sehr darauf achten ... ich achte im Moment sowieso auf alles, versuche ich jedenfalls. Aber das mit den Augen hab ich leider schon bei meiner Katze erlebt ... sie hatte monatelang ein tränendes Auge, wir bekamen Augensalbe ... kurzfristig wurde es besser, dann kam es wieder ... das ging über Jahre. Bis dann irgendwann unser toller Tierarzt (ich habe ihn gewechselt) mal die Zähne genauer ansah ... ein Zahn wurde entfernt und das Auge war wieder gut. Im Nachhinein hab ich mir solche Vorwürfe gemacht, dass ich nicht selbst darauf gekommen bin ... aber ich habe früher immer dem Tierarzt vertraut. Naja, man lernt eben nie aus ... :heul:

Blöde Frage: Auf welcher Seite hatte Rocco denn die Brückenbildung? Kann man das vom Röntgenbild ablesen? Ich kann das nicht sagen ... hab keine Erfahrung. Aber eigentlich ist's ja egal, wenn ein Auge zu tränen beginnt, dann muss ich sowieso zum Tierarzt.
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Murx Pickwick » So 19. Dez 2010, 21:36

Jetzt weiß ich endlich, was mir an diesen Röntgenbildern fehlt!

Ist es nicht mehr üblich, da nen L für Links und nen R für Rechts mit hinzulegen?
Das ist doch wichtig, damit man weiß, welche Seite was ist ...

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Miss Marple » So 19. Dez 2010, 22:04

So wie ich die Bilder sehe ist diese kleine Beule links.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » So 19. Dez 2010, 22:05

Ja, so ein Vermerk irgendwo wäre sehr hilfreich ... ich kenn mich da wie gesagt nicht so aus ... aber als ich mal eine Kieferoperation hatte, da wusste ich anhand der Röntgenbilder auch nicht, welche Seite unters Messer kommt bzw. es war genau die entgegengesetzte Seite. Auf dem Röntgenbild war links was zu sehen, operiert wurde ich dann rechts. Kam mir irgendwie eigenartig vor, aber ich hab extra nochmal nachgefragt. Das Lesen von Röntgenbildern ist also nicht so ohne ... :crazy:
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Miss Marple » So 19. Dez 2010, 22:07

Stümmt, die Dinger werden ja entwickelt, sind also seitenverkehrt. :crazy: Also musste Rocco rechts Kauprobleme haben.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » So 19. Dez 2010, 22:40

So, leider keine guten Nachrichten. Hab Rocco gewogen: Er wiegt nun nur noch 803 g (am Mittwoch wog er noch 835 g). Er hat also in 4 Tagen wieder so ungefähr 30 g abgenommen, obwohl er jetzt ja wieder so viel frisst wie er kann und auch guten Appetit hat.

Außerdem hat er noch Durchfall. Sein Po war verschmiert. :heul:

Es kann jetzt natürlich sein, dass er Durchfall wegen seiner Zähne hat. Ich könnte mir vorstellen, dass das Futter nicht so exakt zermahlen wird, wie bei einem perfekten Meerigebiss und da er fast nur Salat, Gras und Paprika frisst, ist sein Kot wahrscheinlich sowieso eher matschig.

Oder er hat was anderes ... werde morgen jedenfalls eine Kotuntersuchung machen lassen. Hab beim TA nachgefragt, die brauchen gar nicht so viel Kot und er darf einen Tag alt sein. Werde jetzt also Kot suchen gehen ... ist es egal, wenn Heustücke dazwischen liegen?

Seine Vorderzähnchen sind im Moment recht gerade, die sehen eigentlich gut aus.

Was kann ich sonst noch machen?

Danke. Lg
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 20. Dez 2010, 09:36

Abwarten, bis du das erste Ergebnis der Kotprobe hast ... vermutlich werden sich viele Hefen drin finden, das ist in Roccos Zustand normal ...
Eimeria (also Kokzidiose) muß behandelt werden ...

Wenn du genügend Platz hast, Rotlichtlampe anbieten.

Die Heustückchen sind zwar nicht so gut, wenn die da zusätzlich in der Kotprobe sind, aber Würmer und Eimeria erkennt man trotzdem unterm Mikroskop - und genau das ist erstmal das Wichtigste, was abgeklärt werden sollte, da Beides in deinem Fall so schnell als Möglich behandelt werden sollte.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Miss Marple » Mo 20. Dez 2010, 12:36

Wenig Fressen, Gewichtsverlust und Darmprobleme sind ja "lediglich" Symptome. Die Ursache, also dieses UFO im Kiefer, muss beseitigt werden.
Unabhängig vom Kotbefund würde ich so schnell wie möglich, bevor Rocco noch mehr abnimmt, den kompetentesten TÄ aufsuchen, auf mehreren Ebenen röntgen lassen, CT wenn möglich, und operieren.
Bringt ja nichts, zu warten, bis er runter ist auf 700 oder gar nur 600 Gramm, und dann das Unausweichliche machen zu lassen. Je mehr Rocco noch auf den Rippen hat, desto besser wird er den operativen Eingriff überstehen. Von alleine verschwindet die Ursache nicht.

:daum:
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » Mo 20. Dez 2010, 18:33

@MissMarple: Ja, du hast recht ... das hab ich mir auch schon gedacht, je mehr Rocco noch wiegt umso besser übersteht er die Narkose usw. ...

Es ist jetzt natürlich schwierig zu entscheiden, welchen Tierarzt wir nehmen ... gerade so kurz vor Weihnachten. Nach München wird sich wohl kaum ausgehen? Müssen wir halt doch nach Innsbruck zu diesem Dr. Egger.

Obwohl wir gerade heute erst erfahren haben, dass unser Tierarzt hier (nur 2 km entfernt) ebenfalls eine Zahnstation hat und die Zähne schleift. Ich war mit unseren Meeris noch nie dort ... aber er hat zum Beispiel eine Zystenoperation und eine Kastration an den Schweinchen meiner Schwiegermutter hervorragend durchgeführt. Natürlich sind Zahnoperationen wieder was anderes ...

Morgen oder übermorgen erfahren wir das Ergebnis der Kotprobe.

-- Montag 20. Dezember 2010, 18:35 --
Murx Pickwick hat geschrieben:Abwarten, bis du das erste Ergebnis der Kotprobe hast ... vermutlich werden sich viele Hefen drin finden, das ist in Roccos Zustand normal ...
Eimeria (also Kokzidiose) muß behandelt werden ...
Warum hat Rocco in seinem Zustand besonders viele Hefen, dafür gibt es sicher eine Erklärung. Und woher kommen diese Hefen?
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 20. Dez 2010, 18:47

Er hat ja eine zeitlang weniger gefressen, jetzt versucht er über energiehaltiges Futter das wieder wettzumachen - die Folge sind fast zwangsweise eine Vermehrung von Hefen, die reagieren da sehr empfindlich drauf.
Sie verschwinden allerdings auch genauso schnell, wie sie aufgetaucht sind, sobald es Rocco ernährungsmäßig wieder besser geht.

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » Di 21. Dez 2010, 13:04

Bei der "kleinen" Kotuntersuchung war alles ok, die restliche Auswertung macht ein Labor in Wien. Aber ich denke, dass dabei wohl auch nicht viel rauskommen wird, denn Roccos Problem sitzt im Kiefer bzw. Gebiss. :heul:

Haben heute einen Termin bei einer anderen Tierklinik (mit Zahnstation) ... sie schauen sich Rocco und seine Röntgenbilder an, wahrscheinlich wird er morgen nochmal geröntgt und die Zähne geschliffen, unter Narkose natürlich.

In ganz Tirol kann anscheinend kein CT gemacht werden ... nur in Rankweil (Vorarlberg) oder München.

Mal sehen, wie es weiter geht ...
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“