Gewichtsabnahme

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Isa » Do 2. Dez 2010, 17:20

Miss Marple hat geschrieben:
Isa hat geschrieben:Keine Ahung warum ich knipsen geschrieben hab. :autsch:
Weil Du keine Nerven mehr hattest, nachdem ich Dich gestern den ganzen Tag per PN zugespammt habe? :lol:
Möglich möglich! :grübel: :lol:
Bild

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » Do 2. Dez 2010, 18:48

Hallo ... kurze Zwischeninformation: Warn beim Tierarzt ... die Tierärztin hat sofort, ohne Rocco zu sedieren, erkannt, dass er (leider) an den Backenzähnen eine Brückenbildung hat ... und zwar schon ziemlich fortgeschritten. Es ist sehr traurig und ich kann es nicht verstehen ... denn das andere Schweinchen, Chili, hat wunderschöne Zähne! Dabei sind sie gleich alt, Brüder, und bekommen tag täglich dasselbe zu fressen. Was ich aber beobachetet habe ist, dass Rocco immer schon (seit ad libitum, also seit einem Jahr) viel weniger Heu gefressen hat, im Vergleich zu Chili. Rocco liebt einfach Feuchtfutter und knabbert die ganze Zeit am Gemüse rum, Äpfel mag er auch sehr gerne, Chili gar nicht.

Aber ihr hier im Forum habt doch schon oft geschrieben, dass der Zahnabrieb nicht von der Heumenge abhängt, die Zähne reiben sich auch vom Gemüse ab ... naja, da ist guter Rat teuer.

Jedenfalls wird Rocco morgen um 9:00 operiert ... da es im Moment bei uns gerade sehr schneit und ich morgen arbeiten muss, hab ich beide Schweinchen in der Tierklinik gelassen, damit Rocco wenigstens nicht allein sein muss ... und um 16:00 h kann ich sie wieder abholen. Ich hoffe, Rocco überlebt es!
Ich muss jetzt einfach der Tierärztin vertrauen ... haltet uns bitte die Daumen!

Danke!

-- Donnerstag 2. Dezember 2010, 18:51 --

Ach ja und bezüglich Knipsen hat die Tierärztin gesagt, dass man das nicht macht, da besonders die Vorderzähne splittern können ... ich hoffe also, sie macht alles richtig. :?
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von 2meeris » Do 2. Dez 2010, 19:04

hallo

ich könnte dir jetzt soviel dazu schreiben , aber besser wenn du fragen hast dann frag , was ich dir raten würde nochmal in der tierklinik anzurufen ,was ich jetzt schreibe mag einigen merkwürdig vorkommen ,aber auch das habe ich schon erlebt ,bitte die ärztin das sie dein meeri nach der op ärgern soll ,sobald die narkosse nachlässt soll sie ihn triezen (also etwas ärgern ) das bringt den kreislauf in schwung , viele tä machen das sowieso aber gerade in kliniken wird das tier gerne in die box getahn und dann einfach in den aufwachraum getahn ,gerade bei nager kann der kreislauf kolabieren ,leider ist dies bei meiner daisy geschehn op gelungen aber der kreislauf ist zusammengebrochen und dann leider verstorben

gruss wolfgang

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Murx Pickwick » Do 2. Dez 2010, 19:05

Wird auch nen Röntgenbild gemacht vom Zustand der Zähne?

Das wäre wichtig, weil nur so eine eventuell versteckte Ursache für die Brückenbildung sichtbar wird - die muß schließlich irgendwoherkommen, die entsteht nicht einfach so ...

Klar, es ist möglich, daß sich einfach nur ein Fremdkörper mal zwischen den Zähnen verkeilt hat und dieser Fremdkörper schon lange wieder weg ist, aber die Zähne in der Zwischenzeit einfach zu lang geworden sind, so daß Rocco keine Chance mehr hatte, sie sich vernünftig wieder gerade zu kauen - nur gibts halt auch andere Ursachen ...

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von daniii » Do 2. Dez 2010, 20:20

Valerie hat geschrieben:Ach ja und bezüglich Knipsen hat die Tierärztin gesagt, dass man das nicht macht, da besonders die Vorderzähne splittern können ... ich hoffe also, sie macht alles richtig. :?
Ja, bei Bela waren es ja auch zuerst die Vorderzähne ... Das ist doch schon mal ein gutes Zeichen, dass die Tierärztin es besser weiß, als der TA, bei dem ich damals mit Bela war :top:
Murx hat Recht, wichtig ist natürlich, neben der Beseitigung der Brücke auch noch auf die Suche nach der möglichen Ursache zu machen. Für den Eingriff drücke ich aber auf jeden Fall schon mal ganz feste die Daumen!! :daum:
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Piccola
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 197
Registriert: Fr 15. Okt 2010, 23:22
Land: Deutschland
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Piccola » Do 2. Dez 2010, 20:41

Hallo Valerie,

auch ich drücke dem kleinen Rocco morgen ganz fest die Daumen!!

Alles Gute und liebe Grüße
Yvonne
Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.
(Christian Morgenstern)

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » Do 2. Dez 2010, 22:53

So, bin wieder zu Hause ... musste mich ein bisschen ablenken, es ist so leer, wenn keine Schweinchen im Haus sind :-(

Danke für eure Ratschläge ... ich habe leider gar kein gutes Gefühl ... ich werde meinen Freund bitten, dass er morgen Früh gleich nochmal dort anruft (ich muss leider arbeiten) und abklärt, dass Rocco auch geröntgt wird, wenn er sowieso unter Narkose steht ... und das mit dem Kreislaufzusammenbruch, da bekomm ich echt Angst! Ich hab immer gedacht, dass es besser ist, wenn man das Meeri beim Tierarzt aufwachen lässt, aber wenn es natürlich nur in eine Aufwachbox geschoben wird, dann wäre es eigentlich besser, wenn ich beim Aufwachen dabei wäre ... aber da kann ich jetzt leider nichts machen.

Wie ist das eigentlich nach der Narkose? Er hat dann eventuell Schmerzen oder kleine Verletzungen im Mundraum, sollte er ein Schmerzmittel bekommen? Ich glaube, das mal gelesen zu haben ... und was kann er danach fressen? Wird er überhaupt fressen wollen? Könnte es sein, dass ich ihn päppeln muss, was brauche ich da, da könnte ich das morgen gleich besorgen.

Vielen Dank!
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Murx Pickwick » Do 2. Dez 2010, 23:18

Rocco hat dort seinen Partner zusitzen ... der kümmert sich um ihn.

Päppeln brauchst du erstmal nicht, denn eventuell entstandene Wunden und Kratzer in den Backen müssen sich auch erstmal beruhigen - wenn du da dann mit ner Spritze ins Mäulchen haust, reißt du das alles erst richtig schmerzhaft auf! Und auch der Nahrungsbrei würde sich nur in die Wunden setzen ...

Was du allerdings nach Möglichkeit besorgensolltest, sind ein paar Kräuter: Frischer Dill, frischer Basilikum, Fenchel mit möglichst viel feinem grün dran, Apfel und wenn du draußen irgendwo findest oder weißt, wo welche wachsen, frische Hagebutten. Bei den Hagebutten solltest du allerdings die Kerne mit einem Messer rausschaben - ist normalerweise zwar nicht nötig, aber für die ersten zwei Tage nach solchen Zahnkorrekturen ist es besser, wenn die Kerne nicht mitgefressen werden, da die feinen Härchen an den Kernen die Backenschleimhaut und das Zahnfleisch zusätzlich reizen können.

Und mach dir keine Sorgen, wenn Rocco erstmal nix frißt ... er muß sich erstmal erholen. Irgendwann frißt er dann auch ... meißt zuerst den Dill und das Fenchelgrün.

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » Fr 3. Dez 2010, 12:17

Kurzer Bericht: Rocco hat die Operation (Narkose) anscheinend gut überstanden (mein Freund hat vorhin mit der Tierklinik telefoniert) und auch in der Nacht scheinen sie sich in diesem fremden Käfig wohl gefühlt zu haben, sie konnten in einer Höhle schlafen und haben anscheinend sehr viel gefressen, hieß es (das war wahrscheinlich Chili) ;-) ... am späteren Nachmittag können wir die beiden dann abholen und es wird auch besprochen, was auf dem Röntgenbild zu sehen ist ...

Sollte Rocco von vornherein ein Schmerzmittel bekommen, oder ist das nur nötig, wenn er nichts frisst? Es ist klar, dass er sich erstmal erholen muss, aber ab wann sollte er denn dann ungefähr wieder von alleine fressen?

Ok, dann werde ich noch ein paar Kräuter besorgen ... Basilikum habe ich schon da, aber wo ich Dill herbekommen soll, weiß ich leider noch nicht.

Hagebutten gibt's bei uns hier einige im Wald, aber meine Schweinchen rühren die leider nicht an ...

Bis später!
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von daniii » Fr 3. Dez 2010, 12:27

Ich würde Rocco ein Schmerzmittel geben - nach dem Backenzahnschleifen ist es recht wahrscheinlich, dass es weh tut, und die Schleimhautverletzungen sind ja auch noch da. Ich habe gute Erfahrungen mit Rimadyl gemacht, das haben viele Tierärzte aber seltsamerweise nicht mehr. Können es aber natürlich verschreiben. Das Rimadyl geht im Gegensatz zum auch gebräuchlichen Metacam nicht auf den Magen.

Schön, dass er soweit alles gut überstanden hat :freu: Ich bin gespannt auf den Röntgenbefund.
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 3. Dez 2010, 12:43

Das hört sich doch wirklich sehr gut an :D

Wenn er bei dir ist und innerhalb von 24 Stunden nichts futtert, darfst du in Panik ausbrechen ... :D

Die Hagebutten werden manchmal nach Zahnkorrekturen selbst von Meerschweinchen gefressen, die normalerweise keine Hagebutten fressen. Der Sinn ist mir nicht ganz klar, aber es scheint zu helfen.

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von 2meeris » Fr 3. Dez 2010, 12:45

hallo

wie daniii schon geschrieben hat würde ich auch rimadyl geben bzw das gebe ich auch nur ,und nur rimadyl ,es hat auch den vorteil das es etzündungshemmend wirkt ,lasse dich nicht auf metacam oder baytril ein , bei den kräuter würde ich noch beachten das du keine petersilie fütterst ,apfel würde ich eigentlich auch nicht geben weil der stark säurehaltig ist ,und bei einer offenen wunde tut das weh , hat der ta etwas für die wundheillung gebeben ?? ich verabreiche immer mucossa (homoöpathisch) und halt eine kräutermischung die ich als tee mache ,ich weis ja nicht wie gross die wunde ist ,es kann bis zu 10 tagen dauern bis sie anfangen zu futtern (war bei meiner wuschel so ,aber sie hatte auch eine sehr grosse wunde gehabt ) unser aktueller fall der moritz der hat nach 2 oder 3 tagen wieder angefangen zu futtern ,dein meeri wird schon ein wenig schmerzen alleine durch das schleifen haben , das verbrieren durch das schleifen geht durch den ganzen kiefer ,und du solltest nach ca 3 wochen die zähne noch mal optisch begutachten lassen , nicht das es wieder zu einer brückenbildung kommt,aber das wird der ta dir bestimmt nachher sagen

gruss wolfgang

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Isa » Fr 3. Dez 2010, 13:03

Super Neuigkeiten! :freu:
Dann hoffe ich mal, dass der kleine Mann schell das Fressen anfängt! :daum:
Bild

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » Fr 3. Dez 2010, 15:25

Danke für eure Tipps ... ich war grad einkaufen, Gemüse und Kräuter ... aber an Kräutern gibt's bei uns leider im Moment keine große Auswahl, kein Dill :-( aber ich habe Fenchelgrün :-)

@2meeris: Ok, Apfel gebe ich keinen, kann mir schon vorstellen, dass der wegen der Säure ziemlich brennt. Warum keine Petersilie? Wäre von den Kräutern her Basilikum in Ordnung?

Ich hab auch ein Hipp-Gläschen "junge Karotten" gekauft, für den Notfall. Könnte man das auch geben? Aber da wäre ich dann ja schon beim Päppeln und da soll mir die Tierärztin auf jeden Fall was mitgeben ...

Ihr schreibt von Wunden ... ist also anzunehmen, dass Rocco größere Wunden im Mundraum hat? Von der Brückenbildung oder von der Operation ... der Arme :-( Wie ihr seht, habe ich absolut keine Erfahrung mit sowas. Ich bin da ganz auf euch angewiesen.

Jetzt schaue ich mal, wie es ihm geht ... in 1 h kann ich ihn holen. Am Wochenende könnte ich dann einen Winterspaziergang machen und Hagebutten sammeln...

Da fällt mir noch was ein: Wie verabreicht man denn eigentlich einem Meerschweinchen zB ein Schmerzmittel?

... melde mich am Abend wieder.
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von 2meeris » Fr 3. Dez 2010, 16:37

halllo

was für ein schmerzmittel hast du denn jetzt , wenn du remadyl hast dann kannst du z.b die dir empfohlene menge in ein eierbecher geben und mit etwas wasser ( ca 0,5ml ) auflösen und dann mit einer 1ml spritze aufziehen und anschliesend dein meeri ins mäulchen träufeln lassen

petersilie besteht von der struktur her aus kleinen kristallen die scharfkantig sind (ähnlich wie zuckerkristalle ) die können sich in die wunde setzen und durch ihre scharfe kanten noch grösseren schaden anrichten,wusste ich selber auch nicht hat mir mein zahn tä gesagt und erklärt

ich glaube nicht das dein rocco mehre wunden hat sondern warscheinlich nur eine .du musst nicht in panik ausbrechen die wunde heilt auch wieder ,wie gross die ist kann dir dein ta sagen ,wenn die brückenbildung noch nicht allzulang war so das die zahnspitzen sich in den schleimhäuten gebohrt hat glaube ich nicht das die wunde gross ist
von der op wird er keine haben

päppelfutter mache ich meistens selber , aber z.b das rodi care wird von allen mein meeris geliebt , aber z.b das critical care wird gehasst und mir um die ohren gespuckt .

gruss wolfgang

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 3. Dez 2010, 17:36

Ich hab ehrlich gesagt bisher weder Probleme mit Petersilie noch mit Apfel nach Zahnschleifen gehabt ... bei keinem meiner Kunden. Im Gegenteil, die Meeris waren eigentlich recht flott wieder bei der Sache, einfach weil Apfel beispielsweise gut schmeckt und schnell Kraft gibt.

Wenn die Säure im Apfel störend wäre, würden Meerschweinchen in solchen Situationen recht schnell Apfelessen einstellen - klar, tut ja dann weh. Da sie jedoch sehr gerne Apfel annehmen, ist dem also offenbar nicht so.

Mit den Kristallen in der Petersilie würde für alle Kräuter, Gräser und Gemüse einschließlich Heu zutreffen ... was soll dann noch ein Meerschweinchen fressen?
Petersilie hat nicht mehr scharfkantige Kristalle wie beispielsweise Heu - im Gegenteil, das trockene Heu reizt die Wunden im Maul weitaus mehr wie frische Petersilie.
Was anderes ist es mit getrockneten Petersilienstengeln ...

Für Päppelbreie wäre das Hipp-Gläschen mit den Karotten besser geeignet wie Rodicare und Co ... Rodicare und Critical Care sind Futtermehle - diese können sich in die Wunden setzen und sogar zu Entzündungen oder gar Abszessen führen, dazu kommt, daß diese Futtermehle im Darm zu Fehlgärungen und Darmwandentzündungen führen können, was eine schlechtere Nährstoffaufnahme nach sich zieht - und damit eben fehlerhaftes Zahnwachstum begünstigt. Werden solcherart Futtermehle gefüttert, ist die Wahrscheinlichkeit, daß nach einiger Zeit sich die Zahnbrücken oder Zahnspitzen wieder bilden, deutlich größer, schafft man es dagegen, die Meerschweinchen nur allein über Frischfutter und Heu zum Fressen zu bewegen, bleibt das Schleifen fast immer bei einer einmaligen Aktion (es sei denn, da spielen angeborene Zahnfehlstellungen oder erworbene Zahnfehlstellungen auch noch eine Rolle)

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » Fr 3. Dez 2010, 17:59

So, da sind wir wieder ... endlich ist wieder Leben im Haus, es wird gebrommselt und im Heu herumgehüpft. :-)

Also die Tierärztin sagte, dass die Schleimhaut nicht verletzt sei (ich hoffe das ist wirklich so). Rocco hatte eine einseitige Brückenbildung. Sie ist sich nicht sicher woher das kommt ... auch aufgrund des Röntgenbildes ist sie sich irgendwie unschlüssig, sie mailt das Röntgenbild an ihren Professor an die Uni Wien und möchte seine Meinung dazu hören. Das finde ich ja mal nicht schlecht, wenn sie sich einen weiteren Rat einholt.

Sie meinte, dass es nicht unbedingt ein Fütterungsfehler sein muss, es könnte auch angeboren sein oder eine Art Zyste ... jedenfalls wartet sie jetzt mal ab was der Professor sagt. Im schlimmsten Fall müssten Rocco auf einer Seite oben und unten der hinterste Backenzahn gezogen werden ... das sagte sie auch noch. Aber damit möchte ich mich jetzt noch gar nicht befassen ... jetzt wäre ich mal froh, wenn er richtig schön frisst und kein Gewicht mehr verliert. Falls die Zahnprobleme noch weitergehen, werde ich mich umhören und einen Spezialisten suchen, ich hab schon Kontakt aufgenommen.

Rocco geht's im Moment eigentlich rein äußerlich sehr gut, er ist munter und frisst. Heu, Fenchelgrün und Radicchio hat er soeben gefressen ... schließlich animiert ihn Chili sehr und versucht ihm den Fenchel aus dem Mäulchen zu ziehen.

Schmerzmittel hab ich von der Tierärztin leider nur dieses Metacam bekommen ... als ich sie auf Remadyl angesprochen habe, meinte sie, das sei nur von einer anderen Firma aber mit den selben Wirkstoffen. Hab jetzt also Metacam zu Hause. Sie meinte, wenn Rocco morgen nicht mehr fressen will, sollten wir ihm etwas davon einträufeln. Was haltet ihr davon? Woher könnte ich dieses Remadyl bekommen?

Zum Päppeln hat sie uns Rodi Care mitgegeben, aber wir hoffen natürlich, dass es nicht nötig sein wird, es zu fütttern.
Denn ihr seid ja auch der Meinung, dass ich Rocco nur päppeln muss, wenn er von selbst nichts mehr frisst, oder? Was könnte ich machen, damit er wieder zunimmt? Oder ist das im Moment nicht so wichtig?

Bin für jeden Rat dankbar. :-)

Brauche ich jetzt noch Hagebutten?

-- Freitag 3. Dezember 2010, 18:03 --

Und noch was: Hab Rocco natürlich genau beim Fressen beobachtet ... er frisst im Vergleich zu Chili noch immer ziemlich langsam, eigentlich wie vor dem Tierarztbesuch. Ist das normal? Kann sich das noch ändern ... die Tierärztin hat an den Vorderzähnchen heute nichts gemacht, da die oberen schon ziemlich kurz sind ... Aber ich finde, dass die Vorderzähnchen nicht so schlimm aussehen, die Schneidefläche ist etwas schräg abgenützt, aber oben und unten gleich schräg. Ich hoffe, dass Rocco bald wieder besser fressen kann.
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von 2meeris » Fr 3. Dez 2010, 18:11

hallo

meine ta sagt das das metacam für den bewegungsapparat sei und das remadyl für weichteile , das remadyl ist verschreibungspflichtig ,also wirst du es warscheinlich gar nicht bekommen .

die aussage mit den ziehen finde ich allerdings heftig , ich habe ja meeris mit zahnfehlstellungen , da wurde bzw wird alle 3 wochen koregiert ,und irgendwann hofft man halt das diese fehlstellung korregiert ist ,bei wuchel hat es geklappt ,ihr wurde 7 oder 8 mal der backenzahn geschliffen únd jetzt haben wir ruhe sie kaut wieder gerade , allerdings muss in regelmässigen abständen ein vorderzahn nachgeschliffen werden , die maus hat ja nur noch 3 davon

frisst er denn schon ?? wenn die schleimhäute nicht verletzt sind müsste es mit dem fressen schnell gehen , das einzigste was ihn jetzt noch eventuell weh tun wir ist der kiefer , eben halt vom schleifen ,das ist bei meinen meeris auch immer so , aber nach 1-2 tagen futtern sie wieder normal (in den 1-2 tagen futtern sie zwar auch ,aber weniger )

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » Fr 3. Dez 2010, 18:22

Danke @2meeris :-)

Ja, er frisst zum Glück schon ... er hat schon beim Tierarzt gefressen. Naja, Appetit hatte unser Rocco-Dickerchen immer schon einen extrem großen. Und ich hoffe, das wird sich nicht ändern ... denn ich kann mir schon vorstellen, dass er morgen dann nicht so gut drauf sein wird. Ist wahrscheinlich so ähnlich wie beim Menschen, da fühlt man sich nach der Narkose auch topfit und dann kommt es erst ...

Aber hoffen wir das Beste.

Alles Liebe!

-- Freitag 3. Dezember 2010, 18:22 --

... und falls die Tierärztin dann wirklich meint, man müsste die Zähne ziehen ... da suche ich dann vorher auf jeden Fall ein oder zwei andere Tierärzte auf.
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
2meeris
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 671
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von 2meeris » Fr 3. Dez 2010, 18:34

hallo

ich wünsche das es so bleibt ,also das er morgen auch fressen tut , aber ich glaube schon ,wenn er keine verletzung hat dann gibt es auch kein grund das futtern einzustellen

und mache es auch so wie du geschrieben hast , bevor dir einer rät das zähne raus sollen suche dir jemanden der sich auf zähne spezialesiert hat , wenn das bei euch in österreich so ist wie bei uns in duisburg dann sind die tierkliniken sowieso schnell mit komischen diagnossen ,eben halt fliesband arbeit,nur eben halt mit tieren

ich fahre z.b immer 100 km pro strecke um zu meinen ta zu kommen er hat sich auf zähne bei nager spezialesiert und sie hat sich auf allgemeine krankheiten von meeris spezialesiert (der anteil von patenten in der praxis liegt bestimmt bei knapp 70 prozent )
ich drücke dir ganz fest die daumen das alles vorbei ist und dein rocco nie wieder zum ta muss ,ausser halt zur nachkontrolle

gruss wolfgang

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » Fr 3. Dez 2010, 18:42

Ja, das hoffe ich auch. Aber wie gesagt, ich hab leider kein so gutes Gefühl ... Zahnproblem ist halt immer nicht so einfach.

Danke für all die netten Antworten.
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Miss Marple » Fr 3. Dez 2010, 19:09

Valerie hat geschrieben: ... schließlich animiert ihn Chili sehr und versucht ihm den Fenchel aus dem Mäulchen zu ziehen.
Also wenn Chili das nicht geschafft hat, dann ist das sehr gut! :top: So ein fester Grip - das ist der TA - Test schlechthin, um zu sehen, ob ein Tier überhaupt kauen kann. Und Rocco kann ja offensichtlich.
Was passieren kann ist, dass ihm vom Metacam schlecht wird und er dann keinen Appetit hat. Passiert leider öfter als man denkt. Obwohl Metacam die Weiterentwicklung von Rimadyl ist, ein breiteres Wirkspektrum hat, hat es aber auch mehr Nebenwirkungen.
Rocco muss sich ja auch erst an das neue Maulgefühl gewöhnen, so wie wir an eine neue Füllung z. B.
Gestifteltes Gemüse wäre ne Alternative, wenn er aufgrund von Kauproblemen das Futtern einstellen sollte. Ansonsten gewohntes Futter pürieren.
Rodicare usw. müsste ja erst angefüttert werden wie jedes neue Futter. Roccos Darm ist genmanipuliertes Soja usw. gar nicht gewöhnt. Es schadet mehr, als es nutzt!
Aber bis jetzt klingt es sehr gut! :D Bin gespannt, was der Münchner Professor sagt.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 3. Dez 2010, 19:50

Metacam ist ein ganz anderer Wirkstoff wie Rimadyl.

Der Wirkstoff von Metacam ist Meloxicam, der Wirkstoff von Rimadyl ist Carprofen ... beides sind zwar entzündungshemmend und schmerzstillend, aber Meloxicam ist dafür bekannt, daß es eher den Magen-Darmtrakt und die Niere schädigt und die Blutgerinnung stört, Carprofen dagegen verursacht eher Appetitlosigkeit, Gewichtsabnahmen und Lethargie als Nebenwirkung.

Welches der beiden Mittel bei Meerschweinchen verträglicher ist, ist dann wiederum reiner Erfahrungswert und hat sicherlich auch ne Menge mit der individuellen Verträglichkeit zu tun.

Da Rocco selbst frißt, braucht nicht Zugefüttert werden :D
Da die Brückenbildung nur einseitig war, spricht das sehr für einen Fremdkörper, der jedoch mit der Zeit eben doch sich lösen konnte - allerdings zu spät, als daß Rocco noch ne Chance gehabt hätte, sich die Zähne wieder auf normale Länge zurechtzukauen. Wenn sich das mit der Zyste nicht bestätigt, war das also ne einmalige Sache ... da kommt dann nix mehr :D

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » Fr 3. Dez 2010, 22:44

Jetzt ist mir noch was eingefallen ... Rocco sitzt seit ein paar Stunden in seinem Kuschelsack und döst vor sich hin, er wechselt öfter seine Position, aber er bleibt in dem Sack ... und er knirscht ein bisschen mit seinen Zähnen, er muss sich ja auch erst an das neue Gefühl gewöhnen.

Meine Meeris wohnen im unbeheizten Flur, dort hat es im Moment 13 Grad ... ist das zu kalt für Rocco? Weil er ja heute eine Narkose bekommen hat und es ihm nicht so gut geht? Er hat seinen Kuschelsack und ganz viel Heu zum Reinkuscheln und über den Käfig hab ich auch noch eine Decke gehängt ... ist das zu wenig?

Sollte ich die Schweinchen in einen wärmeren Raum stellen ... aber solche Temperaturwechsel sind ja auch nicht gut ... Infrarot-Lampe haben wir leider keine. Was soll ich nun tun?

-- Freitag 3. Dezember 2010, 23:04 --

Also ... er ist jetzt aus dem Kuschelsack raus, in den Freilauf und dort zwischen der Absperrung durch ... er kam mir im Flur entgegen ... Nun hat er ein paar Streifen Radicchio gefressen und ist wieder zurück in seinen Sack gehüpft.

Ich glaube, das mit der Temperatur müsste schon passen ... er ist die 13 Grad ja gewohnt und im Kuschelsack ist es ja auch nochmal wärmer, außerdem hat er sehr viel wärmendes Heu um sich. Ich hoffe das reicht? :?
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 3. Dez 2010, 23:04

Hast du eine Wärmflasche?
Die könntest du mit heiß Wasser füllen, Handtuch drum und ihm so noch zusätzlich anbieten, da kann er sich dann drauflegen und sich aufwärmen. Zur Not müßten auch zwei Petflaschen gehen, mit heiß Wasser gefüllt, jeweils dick in ein Handtuch eingerollt und so hingelegt, daß so eine Art warme Höhle entsteht.

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » Fr 3. Dez 2010, 23:06

Ja, Wärmflasche hab ich ... werd sie ihm ins Heu legen, natürlich gut geschützt.

Eventuell hat mein Freund im Abstellraum doch eine Infrarotlampe ... wäre sowas auch gut?
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 3. Dez 2010, 23:12

Ja ... insbesondere, wenn du sie so aufhängen kannst, daß ne Kuschelrolle unter der Infrarotlampe liegt, aber auch ne Kuschelrolle außerhalb des Wärmebereichs dieser Lampe liegt ... so kann Rocco selbst wählen, wie warm er es haben will.
Wichtig ist, daß die Wärmelampe so hochgehängt wird, daß weder ein Hitzestau entstehen kann noch das Heu anfangen kann, sich so zu erhitzen, daß es anfängt zu brennen. Notfalls einfach nen Termometer drunterlegen und beobachten, wie warm es wirklich unter der Infrarotlampe wird. Wärmer wie 30°C sollten es keinesfalls werden, ideal wären um die 25°C.

Wichtig ist auch, daß Rocco in jedem Fall kühlere Bereiche aufsuchen kann. Er darf keinesfalls gezwungen werden, unter dieser Wärmelampe zu liegen, denn wenn sein Kreislauf wieder normal funktioniert, dann wird ihm schnell zu warm.

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » Fr 3. Dez 2010, 23:13

Ok, dann werde ich mal sehen, was sich machen lässt. Vielen vielen Dank für den Rat zu später Stunde :-)

Ab wann funktioniert denn nach einer Narkose der Kreislauf wieder normal?
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 3. Dez 2010, 23:20

Das ist sehr unterschiedlich, gibt Meerschweinchen, die wachen auf, laufen ein wenig rum und sind dann wieder voll da und es gibt Meerschweinchen, die brauchen einfach nen Tag, bis alles wieder rund läuft mit dem Kreislauf.
Du wirst es jedoch auch merken ... wenn Rocco nicht mehr die Wärme sucht, sondern sich in die kühlste Ecke zurückzieht, dann ist sein Kreislauf wieder voll in Schwung und er braucht keine zusätzliche Wärme mehr.

Benutzeravatar
Valerie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 560
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 10:07
Land: Oesterreich
Kontaktdaten:

Re: Gewichtsabnahme

Beitrag von Valerie » Fr 3. Dez 2010, 23:21

Ja, das leuchtet ein ... nochmals Danke ... werde mich noch um die Lampe oder Wärmflasche kümmern und dann ins Bett gehen. Gute Nacht! Bis morgen ... :-)
Liebe Grüße auch von Schweinchen Resi, Hermine & Alfons mit Katzen Ylvie & Bounty
Lotte, Otto, Wilma, Chili, Rocco und Filou - für immer in unseren Herzen.

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“