ich lese mich gerade zum Thema Clostridien ein und hierbei finde ich im I-Net so viele verschiedene Informationen, dass ich sehr unsicher bin. Vielleicht könnt Ihr Licht in das Dunkel bringen

Manchmal liest man Clostridien seien in jedem Kaninchen vorhanden und können durch Einflüsse Überhand nehmen. Auf anderen Seiten liest man wieder, dass ein Kaninchen keine Clostridien in sich hat. Was stimmt denn nun?
Nächste Frage, auf einer Seite fand ich, dass Clostridien über eine Kotprobe nachweisbar sind, eine andere Seite sagt, diese könne man nur durch eine Probe aus dem Darm feststellen

Stecken sich andere Kaninchen generell bei Clostridien (Seuche) an oder ist es auch eine Sache des Immunsystems?
Wie ist das mit getrocknetem Orgegano, könnte man den auch zur Vorbeugung geben oder ist die Konzentration da nicht mehr stark genug drinne? Ein Züchter schrieb auf einer Seite, er hätte immer getrockneten Oregano ne Prise übers Futter gestreut und dann kaum noch Ausfälle gehabt.
Und dann nochwas, man liest, dass man sich einen Impfstoff gegen Clostridien herstellen lassen kann. Das ist aber ne Seite, die nicht aktuell ist. Weiß jemand, ob das geht?
Fragen über Fragen

