gibt es wurzeldurchbrüche bei meeris ??
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
gibt es wurzeldurchbrüche bei meeris ??
hallo
es geht mal wieder um wuschel
ich fange mal von vorne an , nachdem ich wuschel ja ende februar bekommen habe fing es ziemlich schnell an das wuschel ein zahnproblem bekommen hat ,ich bin ja damals zu unseren ta dr.müller zur tierklinik gefahren ,der hat wuschel geröntgt (wuschel hatte ja ein dicken abzess am kiefer ) nach dem röntgen war die diagnosse von herrn müller vernichtend ,er sagte das wuschel ein wurzel durchbruch hat , die wurzeln würden durch den kiefer nach aussen durchbrechen ,er hat mir ja geraten wuschel einzuschläffern , was ich bekannterweise nicht gemacht habe ,ich bin dann ja anschliessend zum ersten mal zum schweigart nach holzwickede gefahren ,dort hat mir frau hackert gesagt das es sowas wie ein wurzeldurchbruch nicht gäbe , dies wäre ein irrglaube und ein übersetzungsfehler aus einer amerikanischen studie ,in dieser studie ging es um wurzelbewegungen bei entzündungen im meerschweinchenkiefer ,und dieser text der in englisch geschrieben war ist in deutschland irrtürmlich falsch übersetzt worden (muss schon einige jahre her sein ) und dieses gerrücht eines wurzeldurchbruches hat sich hartnäckig gehalten
nachdem die abzesse ja anfang april alle weg wahren (mit verlust eines zahnes ) fing es mitte september wieder an ,wuschel hatte wieder ein abzess , auch der wurde geöffnet (2mal ) so langsam ging mit der zeit die beule zurück,wuschel hat 2 medis bekommen , bis gestern sah alles nach einer heillung aus , heute morgen füllte ich ihr an den kiefer und die beule ist wieder viel grösser geworden . herr müller hatte damals gesagt das wuschel wegen des durchbruches immer wieder abzesse bekommen wird
jetzt bin ich so ein wenig im zwiespalt , wer hat recht frau hackert und herr schweigart (er ist ja normalerweise der zahngott bei meeris ) oder herr müller ,
wuschel geht es allerdings bis jetzt gut sie hat ind den letzten wochen wieder zugenommen ,jeden tag ein wenig aber es somiert sich mittlerweile auf 920 gramm die sie wieder wiegt (rekordtief war knapp 650 gramm ) das normalgewicht seit sie hier ist lag durchschnittlich bei 1050gramm
hat schon jemannd was von ein wurzeldurchbruch gehört ?? und wenn ja gibt es im netz irgendwelche literatur dazu ?? ich habe nichts gefunden ,auch im buch das meerschweinchen als patient ist nicht annähernd was davon erwähnt
gruss wolfgang
es geht mal wieder um wuschel
ich fange mal von vorne an , nachdem ich wuschel ja ende februar bekommen habe fing es ziemlich schnell an das wuschel ein zahnproblem bekommen hat ,ich bin ja damals zu unseren ta dr.müller zur tierklinik gefahren ,der hat wuschel geröntgt (wuschel hatte ja ein dicken abzess am kiefer ) nach dem röntgen war die diagnosse von herrn müller vernichtend ,er sagte das wuschel ein wurzel durchbruch hat , die wurzeln würden durch den kiefer nach aussen durchbrechen ,er hat mir ja geraten wuschel einzuschläffern , was ich bekannterweise nicht gemacht habe ,ich bin dann ja anschliessend zum ersten mal zum schweigart nach holzwickede gefahren ,dort hat mir frau hackert gesagt das es sowas wie ein wurzeldurchbruch nicht gäbe , dies wäre ein irrglaube und ein übersetzungsfehler aus einer amerikanischen studie ,in dieser studie ging es um wurzelbewegungen bei entzündungen im meerschweinchenkiefer ,und dieser text der in englisch geschrieben war ist in deutschland irrtürmlich falsch übersetzt worden (muss schon einige jahre her sein ) und dieses gerrücht eines wurzeldurchbruches hat sich hartnäckig gehalten
nachdem die abzesse ja anfang april alle weg wahren (mit verlust eines zahnes ) fing es mitte september wieder an ,wuschel hatte wieder ein abzess , auch der wurde geöffnet (2mal ) so langsam ging mit der zeit die beule zurück,wuschel hat 2 medis bekommen , bis gestern sah alles nach einer heillung aus , heute morgen füllte ich ihr an den kiefer und die beule ist wieder viel grösser geworden . herr müller hatte damals gesagt das wuschel wegen des durchbruches immer wieder abzesse bekommen wird
jetzt bin ich so ein wenig im zwiespalt , wer hat recht frau hackert und herr schweigart (er ist ja normalerweise der zahngott bei meeris ) oder herr müller ,
wuschel geht es allerdings bis jetzt gut sie hat ind den letzten wochen wieder zugenommen ,jeden tag ein wenig aber es somiert sich mittlerweile auf 920 gramm die sie wieder wiegt (rekordtief war knapp 650 gramm ) das normalgewicht seit sie hier ist lag durchschnittlich bei 1050gramm
hat schon jemannd was von ein wurzeldurchbruch gehört ?? und wenn ja gibt es im netz irgendwelche literatur dazu ?? ich habe nichts gefunden ,auch im buch das meerschweinchen als patient ist nicht annähernd was davon erwähnt
gruss wolfgang
- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: gibt es wurzeldurchbrüche bei meeris ??
Ich versuch dir mal zu erklären was meine Lulu hatte, vielleicht hilft es dir ein wenig.
Lulu hatte über knapp 9 Monate immer wieder einen Abzess an der gleichen Stelle


Sie wurde mit AB und Spülungen behandelt, der Abzess kam aber immer wieder. Beim Spülen entdeckte meine TÄ die Wurzel die eines Backenzahnes die nach außen drang. Das Röntgenbild bestätigte dieses. Ich war fest entschlossen sie gehen zu lassen, meine TÄ war der Meinung wir versuchen eine Zahn OP. Hätte es nicht geklappt wäre Lulu nicht mehr aus der Narkose erwacht, das war vorher so ausgemacht.
Der Zahn wurde gezogen oder eher gesagt mit der kompletten Wurzel rausoperiert. Mir wurde gesagt dass die Wurzel locker nach draußen gewachsen wäre da die Haut und das Gewebe rund um den Kiefer mehr wie geschädigt war.
Ende vom Lied ist der Zahn incl. Wurzel ist raus und Lulu geht es gut. Wir müssen zwar alle 14 Tage zur Zahnkontrolle aber damit können wir alle leben.
Lulu hatte über knapp 9 Monate immer wieder einen Abzess an der gleichen Stelle


Sie wurde mit AB und Spülungen behandelt, der Abzess kam aber immer wieder. Beim Spülen entdeckte meine TÄ die Wurzel die eines Backenzahnes die nach außen drang. Das Röntgenbild bestätigte dieses. Ich war fest entschlossen sie gehen zu lassen, meine TÄ war der Meinung wir versuchen eine Zahn OP. Hätte es nicht geklappt wäre Lulu nicht mehr aus der Narkose erwacht, das war vorher so ausgemacht.
Der Zahn wurde gezogen oder eher gesagt mit der kompletten Wurzel rausoperiert. Mir wurde gesagt dass die Wurzel locker nach draußen gewachsen wäre da die Haut und das Gewebe rund um den Kiefer mehr wie geschädigt war.
Ende vom Lied ist der Zahn incl. Wurzel ist raus und Lulu geht es gut. Wir müssen zwar alle 14 Tage zur Zahnkontrolle aber damit können wir alle leben.
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: gibt es wurzeldurchbrüche bei meeris ??
hallo
danke doro ,aber wenn ich es richtig verstehe ist die wurzel nicht durgebrochen oder ?? sondern sie hätte laut deiner ta durchbrechen können ,
bei wuschel ist der vordere untere linke zahn ja von selbst ausgefallen ,und dort hat sie auch die abzesse gehabt bzw hat sie ja wieder .
bei wuschel haben wir das problem das die ein heilfleisch hat wie es noch keiner gesehen hat , .ich komme gar nicht zum spüllen ,das wächst so schnell zu das man dabei zu schauen kann , hier in der tierklinik haben sie sogar mal so gross geschnitten das 4 lappen haut zurseite geklappt wurden ,aber trotzdem war nach 2 stunden wieder alles zu , meine damalige freundin hat ja dann selbst versucht die wunde wieder aufzuschneiden ,aber sie hat sich nicht richtig getraut da reinzuschneiden , man hatte ihr zwar von der tierklinik gezeigt wie das geht ,aber da hat sie der mut verlassen (ich könnte das auch nicht mal ansatzweise )
ich bin momentan auch wieer am rätseln was ich machen soll , soll ich wuschel wieder einpacken und zum ta gehen , oder noch warten , ihr geht es ja gut . ich möchte eigentlich nicht das sie schon wieder in narkosse muss und schon wieder an ihr rumgeschnitten wird
danke doro ,aber wenn ich es richtig verstehe ist die wurzel nicht durgebrochen oder ?? sondern sie hätte laut deiner ta durchbrechen können ,
bei wuschel ist der vordere untere linke zahn ja von selbst ausgefallen ,und dort hat sie auch die abzesse gehabt bzw hat sie ja wieder .
bei wuschel haben wir das problem das die ein heilfleisch hat wie es noch keiner gesehen hat , .ich komme gar nicht zum spüllen ,das wächst so schnell zu das man dabei zu schauen kann , hier in der tierklinik haben sie sogar mal so gross geschnitten das 4 lappen haut zurseite geklappt wurden ,aber trotzdem war nach 2 stunden wieder alles zu , meine damalige freundin hat ja dann selbst versucht die wunde wieder aufzuschneiden ,aber sie hat sich nicht richtig getraut da reinzuschneiden , man hatte ihr zwar von der tierklinik gezeigt wie das geht ,aber da hat sie der mut verlassen (ich könnte das auch nicht mal ansatzweise )
ich bin momentan auch wieer am rätseln was ich machen soll , soll ich wuschel wieder einpacken und zum ta gehen , oder noch warten , ihr geht es ja gut . ich möchte eigentlich nicht das sie schon wieder in narkosse muss und schon wieder an ihr rumgeschnitten wird
- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: gibt es wurzeldurchbrüche bei meeris ??
Bei uns wird zum Öffnen eines Abzesses nicht in Narkose gelegt. Meine TÄ benutzt ein spezielles Kühl-und Betäubungsspray, das kommt auf den Abzess. Ich halte fest und lenke ab, meine TÄ öffnet und spült.
Sag mal, ist denn nur der Zahn raus oder der Zahn mit der kompletten Wurzel? Nicht dass was von der Wurzel abgebrochen ist oder eine andere Wurzel mit angegriffen ist und sich deshalb immer wieder Abzesse bilden.
Sag mal, ist denn nur der Zahn raus oder der Zahn mit der kompletten Wurzel? Nicht dass was von der Wurzel abgebrochen ist oder eine andere Wurzel mit angegriffen ist und sich deshalb immer wieder Abzesse bilden.
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: gibt es wurzeldurchbrüche bei meeris ??
hallo
also laut röntgenbild ist alles raus , aber das ist was mir auch so die ganze zeit im hiinterkopf rumspringt ,nicht das doch noch etwas da drin ist ,ich habe gestern abend noch die cd mit den ganzen röntgenaufnahmen gesucht ,aber ich finde die verfluchte cd nicht ,ich weis das der zahn damals abgebrochen ist , und der ta hat gesagt gehabt das in der zahnhöhle nichts mehr drin sei (das war in der tierklinik asterlagen ) und danach wurden auch röntgenaufnahmen gemacht (ein paar wochen später ) aber nicht speziell um zu schauen ob die zahnhöhle leer ist ,aber wie gesagt da war nichts auffälliges zu sehen
also laut röntgenbild ist alles raus , aber das ist was mir auch so die ganze zeit im hiinterkopf rumspringt ,nicht das doch noch etwas da drin ist ,ich habe gestern abend noch die cd mit den ganzen röntgenaufnahmen gesucht ,aber ich finde die verfluchte cd nicht ,ich weis das der zahn damals abgebrochen ist , und der ta hat gesagt gehabt das in der zahnhöhle nichts mehr drin sei (das war in der tierklinik asterlagen ) und danach wurden auch röntgenaufnahmen gemacht (ein paar wochen später ) aber nicht speziell um zu schauen ob die zahnhöhle leer ist ,aber wie gesagt da war nichts auffälliges zu sehen
- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: gibt es wurzeldurchbrüche bei meeris ??
Abgebrochen hört sich für mich ehrlich gesagt nicht so dolle an. Von Asterlagen halte ich rein gar nichts, ich musste da mal in Vertretung hin, die ganze Atmosphäre war für mich schon die Hölle, mal ganz abgesehen davon dass ich der Meinung war Meerschweinchen sind dort eher so ein "Bagatellfall".
Vielleicht sitzt wirklich noch ein Splitter oder eine Absplitterung drin die versucht rauszueitern. Oder dieser Zahn bzw. die Zahnwurzel hat von der Entzündung her auf einen anderen Zahn übergegriffen. Ich weiß es leider nicht, es sind alles nur Vermutungen die ich hier aufstelle. Eine reine Entzündung, die mit AB behandelt worden ist und von alleine dieser Wurzel/diesem Zahn ausgegangen ist, hätte aber schon längst abgeklungen sein müssen. Es sei denn die Entzündungserreger sind resistent gegen das AB.
Wie gesagt, es sind alles meine rein persönlichen Vermutungen.
Vielleicht sitzt wirklich noch ein Splitter oder eine Absplitterung drin die versucht rauszueitern. Oder dieser Zahn bzw. die Zahnwurzel hat von der Entzündung her auf einen anderen Zahn übergegriffen. Ich weiß es leider nicht, es sind alles nur Vermutungen die ich hier aufstelle. Eine reine Entzündung, die mit AB behandelt worden ist und von alleine dieser Wurzel/diesem Zahn ausgegangen ist, hätte aber schon längst abgeklungen sein müssen. Es sei denn die Entzündungserreger sind resistent gegen das AB.
Wie gesagt, es sind alles meine rein persönlichen Vermutungen.
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: gibt es wurzeldurchbrüche bei meeris ??
hallo
ich habe bei wuschel mal ein resistenztest machen lassen ,das cotrim k schlägt am besten an
was halt komisch ist das der abzess vor ca 2 monaten aufgetreten ist , in der zwischenzeit ist er abgeklungen (nicht komplett,aber er wurde immer kleiner )und von heute auf morge ist er wieder richtig dick
tja wir haben ja drei tierkliniken hier und eine ist schlimmer als die andere
ich habe bei wuschel mal ein resistenztest machen lassen ,das cotrim k schlägt am besten an
was halt komisch ist das der abzess vor ca 2 monaten aufgetreten ist , in der zwischenzeit ist er abgeklungen (nicht komplett,aber er wurde immer kleiner )und von heute auf morge ist er wieder richtig dick
tja wir haben ja drei tierkliniken hier und eine ist schlimmer als die andere
- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: gibt es wurzeldurchbrüche bei meeris ??
Wenn er zwar kleiner wurde, klar, es wurde ja auch gespült so dass immer wieder Eiter rauskam, jedoch nicht ganz abgeklungen ist, und dass über Monate, dann stimmt was nicht. Entweder schlägt das AB doch nicht so wirklich an, es ist was drin oder es ist was ganz anderes.
- 2meeris
- Planetarier
- Beiträge: 671
- Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:46
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: gibt es wurzeldurchbrüche bei meeris ??
hallo
doro ,also gespüllt habe ich nicht , dazu kam es nicht , wie schon gesagt frau hackert hat das ding aufgemacht und kaum waren wir zuhause war das auch wieder zu ,wo der erste abzess war sind wir noch ständig zur tierklinik gefahren um das aufzumachen , aber diesmal eben nicht , sie hat ab bekommen das habe ich aber nach 10 tagen wieder abgesetzt ,sie bekommt jetzt nur das mysterica oder wie das heist und rimadyl und davon auch nur 1/6 tablette pro tag ,ich werde schauen das ich frau hackert heute noch erreiche , aber ich werde ja auch gleich nach hüls fahren um babsi zu beerdigen
doro ,also gespüllt habe ich nicht , dazu kam es nicht , wie schon gesagt frau hackert hat das ding aufgemacht und kaum waren wir zuhause war das auch wieder zu ,wo der erste abzess war sind wir noch ständig zur tierklinik gefahren um das aufzumachen , aber diesmal eben nicht , sie hat ab bekommen das habe ich aber nach 10 tagen wieder abgesetzt ,sie bekommt jetzt nur das mysterica oder wie das heist und rimadyl und davon auch nur 1/6 tablette pro tag ,ich werde schauen das ich frau hackert heute noch erreiche , aber ich werde ja auch gleich nach hüls fahren um babsi zu beerdigen