Matschkot
Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Matschkot
Gibt es Hyperaktivität bei Meerschweinchen?
Das klingt nämlich extrem danach.
Viel Action, "instinktive" Dinge geraten in Vergessenheit, Koma-artiger Schalf!
Das klingt nämlich extrem danach.
Viel Action, "instinktive" Dinge geraten in Vergessenheit, Koma-artiger Schalf!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Matschkot
Kenn ich bisher offiziell nur von Cuys und Skinnys. Aber klar, warum nicht ganz individuell entscheiden.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Matschkot
Kann man zwischen Hyperaktivität und entsprechender Ernährung Zusammenhänge finden?
War das bei euren Schweinchen also schon immer so oder erst seit der ad libitum Fütterung?
War das bei euren Schweinchen also schon immer so oder erst seit der ad libitum Fütterung?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Matschkot
Bei Lea ist es nicht fütterungsbedingt. Hormonell aktive Eierstockzysten und ihre Tics sind bei ihr Ursache für die Hyperaktivität.
Leas fühere Matsche war, sag ich mal Baytril- und Baycoxbedingt, normaler Matschkot. Am Anfang ad lib ist die gesamte Gruppe ruhiger und zufriedener geworden, sie hatte Honeymoon mit Gustav und 6 Monate lang gabs Null Probleme. Die Unruhe startete erst mit Mumtadz Eierstockzysten und jetzt hat Lea selber welche.
Leas fühere Matsche war, sag ich mal Baytril- und Baycoxbedingt, normaler Matschkot. Am Anfang ad lib ist die gesamte Gruppe ruhiger und zufriedener geworden, sie hatte Honeymoon mit Gustav und 6 Monate lang gabs Null Probleme. Die Unruhe startete erst mit Mumtadz Eierstockzysten und jetzt hat Lea selber welche.

"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Matschkot
Könnt ich mir schon vorstellen.lapin hat geschrieben:Gibt es Hyperaktivität bei Meerschweinchen?


Hm, "komaartig" würde ich ihren Schlaf nicht direkt sagen, aber sehr entspannt und lässt sich durch nix aus der Ruhe bringen.lapin hat geschrieben: Das klingt nämlich extrem danach.
Viel Action, "instinktive" Dinge geraten in Vergessenheit, Koma-artiger Schalf!

EDIT: Ich denke nicht, dass es an der Fütterung liegt. Zumindest nicht nur!
Vor ad lib war Mimm ja auch "hyperaktiv".

- franzi87
- Planetarier
- Beiträge: 656
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: wendelstein
- Kontaktdaten:
Re: Matschkot
Hm, bei Asterix ist das wieder anders als bei euch...
Im "Freilauf" (mach nur die Gehegetür auf und dann können sie frei rum laufen im Wohnzimma) macht er das gar nicht. Nur im Gehege oder auf der Decke.
Die Haltungssünden haben wir auch leider durch, Baytril und Baycox hat er auch bekommen wie Lea. Der rangniedrigste ist auch nicht... Er ist eher der gemütliche, wenn die andern draußen rum laufen bleibt er meistens noch drin, oder kommt kurz draußen schaun und geht dann lieber wieder fressen.
Hat es bei den Schweinen auch was mit der Eiweißaufnahme zu tun, das der Blindarmkot manchmal matschig ist?
Im "Freilauf" (mach nur die Gehegetür auf und dann können sie frei rum laufen im Wohnzimma) macht er das gar nicht. Nur im Gehege oder auf der Decke.
Die Haltungssünden haben wir auch leider durch, Baytril und Baycox hat er auch bekommen wie Lea. Der rangniedrigste ist auch nicht... Er ist eher der gemütliche, wenn die andern draußen rum laufen bleibt er meistens noch drin, oder kommt kurz draußen schaun und geht dann lieber wieder fressen.
Hat es bei den Schweinen auch was mit der Eiweißaufnahme zu tun, das der Blindarmkot manchmal matschig ist?
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Matschkot
Ist er faul oder spielt da auch Ängstlichkeit/Vorsicht eine Rolle?franzi87 hat geschrieben:Er ist eher der gemütliche, wenn die andern draußen rum laufen bleibt er meistens noch drin, oder kommt kurz draußen schaun und geht dann lieber wieder fressen.

Meinst Du wegen Kohl, Klee usw. Hat Asterix manchmal Darmgeräusche?franzi87 hat geschrieben:Hat es bei den Schweinen auch was mit der Eiweißaufnahme zu tun, das der Blindarmkot manchmal matschig ist?
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- franzi87
- Planetarier
- Beiträge: 656
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 12:53
- Land: Deutschland
- Wohnort: wendelstein
- Kontaktdaten:
Re: Matschkot
Nee ängstlich is er gar nich, eher das gegenteil sogar, er ist der mutigste... Er ist der erste der alles neu erkundet hat und wenn es was neues gibt ist er imma vorne dran. Er flitzt schon auch seine Runden aber gemächlicher...Miss Marple hat geschrieben:Ist er faul oder spielt da auch Ängstlichkeit/Vorsicht eine Rolle?![]()
Hab nur mal was überflogen mit dem Eiweiß, aber weiß nicht mehr genau was es war, nur das es den Blinddarmkot matschig machen kann... Ja aber Obelix auch, manchmal hört man ein lautes kurzes gluckern. Aber sind alle ruhig und entspannt. Bilde mir jedenfalls ein das es bei Sunny nich ist oder viel leiser...Miss Marple hat geschrieben:Meinst Du wegen Kohl, Klee usw. Hat Asterix manchmal Darmgeräusche?
Aber hab es jetzt schon länger nicht mehr gehört.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Matschkot
Bei mir hat kein einziges Meerschweinchen Matscheblinddarmkot, und sie bekommen normalerweise einfach dadurch, daß sie bei den Kaninchen untergebracht sind, viel Klee und Kohl.
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Matschkot
Generell würd ich jetzt auch sagen, dass Blinddarmmatsche nicht von Kohl oder Klee kommt.
Fjell ist gerne ab und zu mal Kohl, Gwenni auch. Beide haben absolut keinen Matschkot.
Mimm hingegen ist sehr sehr kohlmäkelig. Aber sie hat Matsche.
Übrigens hat Mimm seit gestern Abend keinen Matschkot mehr.
Mal sehn wie lange es anhält.
Allerdings hat sie seit gestern Abend etwas Lippengrind, glaube ich.
Sieht zumindets danach aus. Dazu aber mehr im Lippengrind-Thread in der Gesundheitsecke.
Fjell ist gerne ab und zu mal Kohl, Gwenni auch. Beide haben absolut keinen Matschkot.
Mimm hingegen ist sehr sehr kohlmäkelig. Aber sie hat Matsche.
Übrigens hat Mimm seit gestern Abend keinen Matschkot mehr.

Mal sehn wie lange es anhält.

Allerdings hat sie seit gestern Abend etwas Lippengrind, glaube ich.

Sieht zumindets danach aus. Dazu aber mehr im Lippengrind-Thread in der Gesundheitsecke.

- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Matschkot
Also wir hatten 2 Tage Brommselpause bei Lea - kein Matschkot.
Heute komm ich nach Hause, hör sie leise Brommseln - wieder 2 duftende Kanonenkugeln. Ich nehme also an, sie hatte vor lauter Action wieder keine Zeit zum Blinddarmkotfressen.
Heute komm ich nach Hause, hör sie leise Brommseln - wieder 2 duftende Kanonenkugeln. Ich nehme also an, sie hatte vor lauter Action wieder keine Zeit zum Blinddarmkotfressen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Matschkot
So, letzter Post, bevor ich heute in die Heia eier.
Heute Abend kam eine ganze Ladung Matsch - Blinddarmkot. Wurde genüßlich verschlungen.
Währenddessen störte dann iwann Mumtadz. Wieder Gebrommsel und die fortwährend nachkommende Matsche blieb aus Zeitmangel liegen.
Frage! Wenn der Matsch hart und verkrustet am Fuß fest bäckt: wie bekommt man den jemals wieder ab? Ich hab Angst, dass sie hängen bleibt und sich verletzt. Ist ein richtiger Bobbelfuss vorn rechts. Knochenhart angetrocknet. Aber ich kann ihr das nicht abmachen. Sie dreht durch beim Angrabschen. Würd ich sie festhalten, verzerre oder gar verknacke ich ihr das Bein.
Heute Abend kam eine ganze Ladung Matsch - Blinddarmkot. Wurde genüßlich verschlungen.

Währenddessen störte dann iwann Mumtadz. Wieder Gebrommsel und die fortwährend nachkommende Matsche blieb aus Zeitmangel liegen.
Frage! Wenn der Matsch hart und verkrustet am Fuß fest bäckt: wie bekommt man den jemals wieder ab? Ich hab Angst, dass sie hängen bleibt und sich verletzt. Ist ein richtiger Bobbelfuss vorn rechts. Knochenhart angetrocknet. Aber ich kann ihr das nicht abmachen. Sie dreht durch beim Angrabschen. Würd ich sie festhalten, verzerre oder gar verknacke ich ihr das Bein.

"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Matschkot
Kannst du sie davon überzeugen, ihren Fuß längere Zeit in warmes Wasser oder verdünnte, essigsaure Tonerde zu stellen?
- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Matschkot
Wenn es dranbleibt ist es auch nicht gut für die Nägel.
Sag mal, frisst sie aus der Hand? Dann könntest du versuchen, wie Murx es schon schrieb, dass du ihr was aus der Hand gibst und sie dabei ihr Füßchen in warmem Wasser badet. Mag sie dass nicht kannst du auf ein Tellerchen einen patschnassen Waschlappen legen. Der weicht diesen Bobbel auch auf. Hilft das alles nichts musst du sie wohl oder übel kurz auf den Arm nehmen und das Füßchen baden. Je länger es dranbleibt desto fester wird es.
Sag mal, frisst sie aus der Hand? Dann könntest du versuchen, wie Murx es schon schrieb, dass du ihr was aus der Hand gibst und sie dabei ihr Füßchen in warmem Wasser badet. Mag sie dass nicht kannst du auf ein Tellerchen einen patschnassen Waschlappen legen. Der weicht diesen Bobbel auch auf. Hilft das alles nichts musst du sie wohl oder übel kurz auf den Arm nehmen und das Füßchen baden. Je länger es dranbleibt desto fester wird es.
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Matschkot
Derzeit hat Mimm ja keinen Matschkot mehr (
), ihre Köttel und der Blinddarmkot sind ganz normal!
Zuvor hatte sie aber auch ab und zu mal einen Kackschuh an.
Den konntest nicht abmachen.
Mit Mimm kann man viel machen, aber an ihre Füße darf man nicht ran.
Selbst Krallen schneiden wird immer zur Tortur. Sie wird da stinksauer und tritt und beißt.
Wenn der Matschkot am Fuß nach n paar Stunden so richtig trocken ist, fällt der von selber ab.
Verletzt hat sie sich noch nie daran und der Matschkot hat auch noch nie die Fußsohle "angegriffen".


Zuvor hatte sie aber auch ab und zu mal einen Kackschuh an.
Den konntest nicht abmachen.

Mit Mimm kann man viel machen, aber an ihre Füße darf man nicht ran.
Selbst Krallen schneiden wird immer zur Tortur. Sie wird da stinksauer und tritt und beißt.
Wenn der Matschkot am Fuß nach n paar Stunden so richtig trocken ist, fällt der von selber ab.
Verletzt hat sie sich noch nie daran und der Matschkot hat auch noch nie die Fußsohle "angegriffen".

- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Matschkot
Ich wollte ja noch gar nicht online gehen. Hat sich aber gelohnt. Gleich der erste Brüller!Isa hat geschrieben:Zuvor hatte sie aber auch ab und zu mal einen Kackschuh an.

Also Schälchen mit warmen Wasser und Waschlappen hatten wir schon. No Chance!
Essigsaure Tonerde alternativ wäre noch ne Variante. Vermutlich muss sie sich erst auch eine Weile daran gewöhnen, dass sie nicht massakriert wird, wenn der Fuß nass wird.

Wir werden heute Nachmittag mal weiter fummeln.
Isa, ging Mimms Kackschuh dann iwann so einfach von selber ab? Lea rennt jetzt schon 3 Wochen so rum. Von alleine passiert nichts.

"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Matschkot
Ja! Der Kackschuh (Miss Marple hat geschrieben: Isa, ging Mimms Kackschuh dann iwann so einfach von selber ab? Lea rennt jetzt schon 3 Wochen so rum. Von alleine passiert nichts.

War bei Mimm zumindest immer so. Oder auch bei den anderen, die sich mal "Mimms Schuhe ausgeliehen hatten".
Außer unter den Krallen, da kanns schon sein, dass das erst nach ein paar Tagen abfliegt.
3 WOCHEN fällt bei Lea das jetzt nicht ab??

Uff das ist aber lang, das kenn ich hier gar nicht.
Muss ja heftige Kleisterkacke sein.

Nee, also da kann ich schon verstehen, dass dir das Gedanken macht!!
Das spannt und zwickt doch bestimmt und die Fußsohle bekommt auch keine Luft.
Und mit lauwarmem Wasser keine Chance? Boah!


- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Matschkot
Kleines bisschen Kackschuh ist inzwischen ab, aber sie scheint ihren Stiletto zu lieben und verläßt das Fußbad nach max. 5 Minuten...
Noch mal wegen der Matsche: Derzeit ist sie nicht brommselig und produziert dennoch welche. Ich habs dermaßen dicke!
Speziell morgens nimmt sie eine Spezialhaltung ein: sie steckt ihren Kopf in den Winkel zwischen Korkröhre und Kuschelkissen und tritt total weg. Mindestens eine Stunde. Und dann gehts los, dann drückt sie und schimpft dabei.
Gestern habe ich den Flatschen mal gewogen: 43 Gramm. Wurde aber nicht gefressen!
Und danach ist wieder alles in Ordnung. Aber durchweg weichere Köttel. An Futter frißt sie alles und gern. Gewicht rel. stabil bei 1070 Gramm. Zwischendurch nimmt sie immer mal Blinddarmkot auf.
Gestern Abend war ich total verzweifelt und habe Colosan und Rodikolan bestellt. Die meisten Inhaltsstoffe stehen jeder Zeit trocken zur Verfügung. Aber sie geht nicht ran.
Ich bin hin- und hergerissen, ob ich ihr die Medizin geben soll, oder sie einfach lasse, ihr Zeit gebe. In ihren stillen Stunden tut sie mir so leid. Zumal das Drücken ihr unangenehm scheint. Mann, dieses Schwein schafft mich!

Noch mal wegen der Matsche: Derzeit ist sie nicht brommselig und produziert dennoch welche. Ich habs dermaßen dicke!
Speziell morgens nimmt sie eine Spezialhaltung ein: sie steckt ihren Kopf in den Winkel zwischen Korkröhre und Kuschelkissen und tritt total weg. Mindestens eine Stunde. Und dann gehts los, dann drückt sie und schimpft dabei.
Gestern habe ich den Flatschen mal gewogen: 43 Gramm. Wurde aber nicht gefressen!
Und danach ist wieder alles in Ordnung. Aber durchweg weichere Köttel. An Futter frißt sie alles und gern. Gewicht rel. stabil bei 1070 Gramm. Zwischendurch nimmt sie immer mal Blinddarmkot auf.
Gestern Abend war ich total verzweifelt und habe Colosan und Rodikolan bestellt. Die meisten Inhaltsstoffe stehen jeder Zeit trocken zur Verfügung. Aber sie geht nicht ran.

Ich bin hin- und hergerissen, ob ich ihr die Medizin geben soll, oder sie einfach lasse, ihr Zeit gebe. In ihren stillen Stunden tut sie mir so leid. Zumal das Drücken ihr unangenehm scheint. Mann, dieses Schwein schafft mich!

"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Matschkot
Laß ihr Zeit ...
Sie scheint eine absolut versaubeutelte Blinddarmgesellschaft zu haben ... warum auch immer. Und die versucht sie jetzt irgendwie loszuwerden. Das dauert ...
Irgendwann wird sie so viel Blinddarmgesellschaft entsorgt haben, daß es für sie schwierig sein wird, wieder was vernünftiges ranzuzüchten, zumal niemand sagen kann, wie ihr "Backup" im Wurmfortsatz aussieht ...
Ist also möglich, daß sie mit einem Schlage anfängt, Äpfel wie blöde zu fressen.
Theoretisch sollte nun auch Gerbsäure hilfreich sein ... also Äste, Zweige, Blätter, Knospen, alles, was du in der Richtung herbekommst und sie freiwillig frißt ... Nadelgehölz dürfte rein theoretisch ausnahmsweise weniger gut sein, weil hier einfach der hohe Gehalt ätherischer Öle in den Nadeln nicht sehr hilfreich sind. Die stören das Wachstum auch der erwünschten Mikroorganismen, und das soll ja gefördert werden.
Das Problem, was Lea haben dürfte, ist einfach, daß sie nicht geziehlt die Störenfriede rausschmeißen kann, ohne die Gutewichte drin zu behalten ... entweder niemand, oder alle ...
Eingreifen kann man hier leider nur beim Anzüchten, also mit dem Versuch, Futter zur Verfügung zu stellen, welches auf Dauer ein Klima schafft, indem die Gutewichte schneller wachsen und sich vermehren, wie die Bösewichte ...
Sie scheint eine absolut versaubeutelte Blinddarmgesellschaft zu haben ... warum auch immer. Und die versucht sie jetzt irgendwie loszuwerden. Das dauert ...
Irgendwann wird sie so viel Blinddarmgesellschaft entsorgt haben, daß es für sie schwierig sein wird, wieder was vernünftiges ranzuzüchten, zumal niemand sagen kann, wie ihr "Backup" im Wurmfortsatz aussieht ...
Ist also möglich, daß sie mit einem Schlage anfängt, Äpfel wie blöde zu fressen.
Theoretisch sollte nun auch Gerbsäure hilfreich sein ... also Äste, Zweige, Blätter, Knospen, alles, was du in der Richtung herbekommst und sie freiwillig frißt ... Nadelgehölz dürfte rein theoretisch ausnahmsweise weniger gut sein, weil hier einfach der hohe Gehalt ätherischer Öle in den Nadeln nicht sehr hilfreich sind. Die stören das Wachstum auch der erwünschten Mikroorganismen, und das soll ja gefördert werden.
Das Problem, was Lea haben dürfte, ist einfach, daß sie nicht geziehlt die Störenfriede rausschmeißen kann, ohne die Gutewichte drin zu behalten ... entweder niemand, oder alle ...
Eingreifen kann man hier leider nur beim Anzüchten, also mit dem Versuch, Futter zur Verfügung zu stellen, welches auf Dauer ein Klima schafft, indem die Gutewichte schneller wachsen und sich vermehren, wie die Bösewichte ...
- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Matschkot
Es kann nicht sein dass Lea zuviel eiweißreiches frisst und daher zuviel an Blinddarmkot produziert, oder?
Ich drück Lea auf jeden Fall die Daumen dass sich bei ihr schnell alles wieder normalisiert
Ich drück Lea auf jeden Fall die Daumen dass sich bei ihr schnell alles wieder normalisiert

- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Matschkot
Dann würde der Blinddarmkot genauso aussehen wie normaler Kot ... sowas fällt einfach bei Meerschweinchen nicht auf.
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Matschkot


Murx, das heißt also: Wenn Schwein zu eiweißreich frisst, ist der Blinddarmkot optisch (geruchlich?) nicht mehr von normalem zu unterscheiden?
Könnte sein, dass das grade bei Mimm so ist....
Sie produziert keinerlei Matsche mehr, frisst aber viele ihrer Köttel. Also könnten das für mich nicht erkennbare Blinddarmköttel sein, oder?


- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Matschkot
Ihren Apfel pro Tag vertilgt sie. Genau wie Herbstlaub. Auf diese Mischung von Kräuter Kate steht sie total:
Ich könnte
weil ich ihr früher bei AB - Problemen und Kokzidiose BB reingeknallt habe.
Na gut, ich laß die Prinzessin in Ruhe!
An Gehölz frißt sie nur ihr Haus.Brennessel, Petersilienstiele, Grüner Hafer, Grüner Weizen, Löwenzahn, Selleriestiele, Salbei, Echinacea, Melisse, Kerbelstiele, Brombeerblätter, Pfefferminz, Himbeerblätter, Dillsiele Kamillenblüten, Kornblüten, Malvenblüten, Ringelblüten, Rosenblüten, Sonnenblumenblüten.
Ich könnte

Na gut, ich laß die Prinzessin in Ruhe!
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Matschkot
Tja, diesen Fehler haben wir wohl fast alle gemacht.Miss Marple hat geschrieben:Ich könnteweil ich ihr früher bei AB - Problemen und Kokzidiose BB reingeknallt habe.

Und nun kassieren wir -bzw. unsere Kleinen- die Rechnung für unsere Fehler.
Schlümpfchen hat ja auch so büßen müssen dafür. Mimm teilw. auch.

Und bei den anderen kann ich einfach nur von Glück reden, dass sie alles so gut weggesteckt haben.
Aber all das -BB bei AB, Päppeln mit getreidehaltigen Breien, etc.- haben wir doch nur gemacht, weil wir es gut meinten und es eben beim TA und im I-Net so verbreitet wird.


- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Matschkot
Guter Tipp von mir ... laß das mal mit dem
, die Folgeschäden könnten dazu führen, daß du wieder den gleichen Mist machst, wie vorher ohne zu merken, was du da tust ... 
In der Mischung sind Salbei, Dill und Pfefferminze ... Salbei ist zwar fantastisch gegen Viruserkrankungen und gut bei einer ganzen Reihe von bakteriellen und entzündlichen Dingen, aber momentan nicht so gut für den Blinddarm. Ihn sollte Lea der Theorie nach liegenlassen.
Dill und Pfefferminze sind fantastisch für den Magen und den Darm an sich ... leider enthalten sie natürliche Bakteriostatika, welche eben auch die "Gutewichte" aus dem Blinddarm schwächen und an der Vermehrung hindern. Theoretisch sollte Lea auch diese beiden Kräuter meiden.
Die übrigen Kräuter dagegen sind teilweise sehr gerbstoffreich, wie z. B. Brennessel, Brombeerblätter und Himbeerblätter. Die Blüten bieten viele Carotinoide, bei denen immer noch nicht klar, ist, was sie wirklich tun - aber verkehrt sind sie mit Sicherheit nicht. Malvenblüten schleimen den Darmtrakt aus und scheinen auch daran beteiligt zu sein, daß Eiweiß trotz Anwesenheit von Gerbsäure ordnungsgemäß in Aminosäuren gespalten und im Dünndarm in den Körper aufgenommen werden kann. (Ist allerdings bisher von mir nur ne Vermutung, mir fehlen hier noch Beobachtungen in der Richtung und die wissenschafltliche Absicherung.)
Sellerie scheint für Meerschweinchen eines der Wunderkräuter zu sein, neben der harntreibenden Eigenschaft, welche nachgewiesen ist, scheint Sellerie noch ganz andere, vielfältige Funkionen zu erfüllen ... welche?
Wenn ihr mich fragt, Sellerie ist für Meerschweinchen das, was für Kaninchen Wermut ist ...
Ich selbst hab zwar meinen eigenen Tieren so gut wie nie BB verpaßt, einfach, weil bei mir ja nie die Erkrankungen auftraten, die bei anderen Fütterungsweisen so üblich sind ... aber hatte BB bis vor nicht allzulanger Zeit noch mächtig überall empfohlen! Erst, nachdem ich sah, daß Tiere mit den gleichen Krankheiten, die zu mir kamen, deutlich schneller gesundeten wie die Tiere, welche BB bekamen, kam ich stark ins grübeln - und selbst das hätt nicht ausgereicht, im Chinboard hatte Johnny aka Blasius noch mal ordentlich Gedankenstoff zu dem Thema gebracht, einschließlich der Untersuchung, was ist wirklich drin ... tja, und da im BB auch noch ein Wirkstoff zum Abtöten mittelalterlicher Skalden zu finden war (was allerdings eher auf einen Übersetzungsfehler meinerseits zurückging *räusper*), fing ich an, langsam und sicher selbst nachzudenken ...


In der Mischung sind Salbei, Dill und Pfefferminze ... Salbei ist zwar fantastisch gegen Viruserkrankungen und gut bei einer ganzen Reihe von bakteriellen und entzündlichen Dingen, aber momentan nicht so gut für den Blinddarm. Ihn sollte Lea der Theorie nach liegenlassen.
Dill und Pfefferminze sind fantastisch für den Magen und den Darm an sich ... leider enthalten sie natürliche Bakteriostatika, welche eben auch die "Gutewichte" aus dem Blinddarm schwächen und an der Vermehrung hindern. Theoretisch sollte Lea auch diese beiden Kräuter meiden.
Die übrigen Kräuter dagegen sind teilweise sehr gerbstoffreich, wie z. B. Brennessel, Brombeerblätter und Himbeerblätter. Die Blüten bieten viele Carotinoide, bei denen immer noch nicht klar, ist, was sie wirklich tun - aber verkehrt sind sie mit Sicherheit nicht. Malvenblüten schleimen den Darmtrakt aus und scheinen auch daran beteiligt zu sein, daß Eiweiß trotz Anwesenheit von Gerbsäure ordnungsgemäß in Aminosäuren gespalten und im Dünndarm in den Körper aufgenommen werden kann. (Ist allerdings bisher von mir nur ne Vermutung, mir fehlen hier noch Beobachtungen in der Richtung und die wissenschafltliche Absicherung.)
Sellerie scheint für Meerschweinchen eines der Wunderkräuter zu sein, neben der harntreibenden Eigenschaft, welche nachgewiesen ist, scheint Sellerie noch ganz andere, vielfältige Funkionen zu erfüllen ... welche?

Wenn ihr mich fragt, Sellerie ist für Meerschweinchen das, was für Kaninchen Wermut ist ...
Ich selbst hab zwar meinen eigenen Tieren so gut wie nie BB verpaßt, einfach, weil bei mir ja nie die Erkrankungen auftraten, die bei anderen Fütterungsweisen so üblich sind ... aber hatte BB bis vor nicht allzulanger Zeit noch mächtig überall empfohlen! Erst, nachdem ich sah, daß Tiere mit den gleichen Krankheiten, die zu mir kamen, deutlich schneller gesundeten wie die Tiere, welche BB bekamen, kam ich stark ins grübeln - und selbst das hätt nicht ausgereicht, im Chinboard hatte Johnny aka Blasius noch mal ordentlich Gedankenstoff zu dem Thema gebracht, einschließlich der Untersuchung, was ist wirklich drin ... tja, und da im BB auch noch ein Wirkstoff zum Abtöten mittelalterlicher Skalden zu finden war (was allerdings eher auf einen Übersetzungsfehler meinerseits zurückging *räusper*), fing ich an, langsam und sicher selbst nachzudenken ...
- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Matschkot
Ich habe Lea jetzt mal frischen Dill, Salbei und Pfefferminze vor das Knutschmaul gehalten: kein Interesse. Die anderen aber auch kaum. Naja, gabs für mich Dillquark, Sabeinuden, Dillgurkensalat und Pfefferminztee.
Gestern Abend habe ich mal eine "normale", also kurze Blinddarmepissode aufnehmen können. Die richtigen Matscher dauern über ne Stunde. Ausnahmsweise hat sie es mal offensichtlich im Kissen gemacht. Als Mumtadz vorbei gepeest ist - ne kleine Verabredung für später.
Hinterher gings dann ab zu Mumtadz und Petersilienwurzel.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=33YkTLvE1xQ[/youtube]
Gestern Abend habe ich mal eine "normale", also kurze Blinddarmepissode aufnehmen können. Die richtigen Matscher dauern über ne Stunde. Ausnahmsweise hat sie es mal offensichtlich im Kissen gemacht. Als Mumtadz vorbei gepeest ist - ne kleine Verabredung für später.

Hinterher gings dann ab zu Mumtadz und Petersilienwurzel.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=33YkTLvE1xQ[/youtube]
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Matschkot
Mir ist da jetzt einiges aufgefallen:
--> Ganz am Anfang des Videos und auch bei Minute 1:11 gibt sie so leise "Quieker" von sich.
Das macht meine Pü zeitweise beim Kötteln. (Sie hat aber ganz normale Köttel.) Ich hab das auch schon n paarmal untersuchen lassen: Kot, Urin, Röntgen. Bei Pü war auf einem Röntgenbild auffällig, dass sie Luft im Magen hat.
Deshalb quietscht sie. WIE die Luft da rein kommt?
Ich hab ihr damals ne zeitlang RodiCare Akut (auch Rodicolan genannt) gegeben und das Quietschen war weg.
Heute quietscht sie teilweise auch noch ab und zu. Ich unternehme nichts mehr dagegen, weil sie nach dieser "Quietsch-Sekunde" keinerlei Schmerzzeichen o.ä. zeigt.
--> Leas Matsche sieht für mich nicht aus wie richtig heftige Matsche. Eher wie sehr weiche, glänzende Köttel. Aber ich muss auch sagen, dass ich nicht zu denjenigen gehöre, die mit "Adleraugen" ausgestattet sind.
Wenn Mimm Matsche hat, dann hat das echt hellbraune Kuhfladenkonsistenz, die sie gerne auffrisst (
)! Aber: Mimm ist dabei nicht so angespannt, wie deine Lea wirkt, sondern sie ist sehr sehr entspannt und liegt währenddessen sehr gemütlich rum. Quietschen tut sie nicht.
Lea wirkt vom Verhalten während dem Kötteln eher wie meine Pü.
Sag mal, macht Lea währenddessen auch oft einen "spitzen Po"? Also Hintern anheben und sehr weit nach hinten raus strecken?
Gegen Ende des Videos springt Lea weg. Gestört wurde sie aber nicht in dem Moment oder?
Sicher dass das Blinddarmköttel sind? Denn sonst hätte sie sie ja aufgefressen, oder? Lea ließ sie aber unbeachtet liegen.
--> Ganz am Anfang des Videos und auch bei Minute 1:11 gibt sie so leise "Quieker" von sich.
Das macht meine Pü zeitweise beim Kötteln. (Sie hat aber ganz normale Köttel.) Ich hab das auch schon n paarmal untersuchen lassen: Kot, Urin, Röntgen. Bei Pü war auf einem Röntgenbild auffällig, dass sie Luft im Magen hat.


Ich hab ihr damals ne zeitlang RodiCare Akut (auch Rodicolan genannt) gegeben und das Quietschen war weg.
Heute quietscht sie teilweise auch noch ab und zu. Ich unternehme nichts mehr dagegen, weil sie nach dieser "Quietsch-Sekunde" keinerlei Schmerzzeichen o.ä. zeigt.
--> Leas Matsche sieht für mich nicht aus wie richtig heftige Matsche. Eher wie sehr weiche, glänzende Köttel. Aber ich muss auch sagen, dass ich nicht zu denjenigen gehöre, die mit "Adleraugen" ausgestattet sind.

Wenn Mimm Matsche hat, dann hat das echt hellbraune Kuhfladenkonsistenz, die sie gerne auffrisst (

Lea wirkt vom Verhalten während dem Kötteln eher wie meine Pü.

Sag mal, macht Lea währenddessen auch oft einen "spitzen Po"? Also Hintern anheben und sehr weit nach hinten raus strecken?
Gegen Ende des Videos springt Lea weg. Gestört wurde sie aber nicht in dem Moment oder?
Sicher dass das Blinddarmköttel sind? Denn sonst hätte sie sie ja aufgefressen, oder? Lea ließ sie aber unbeachtet liegen.


- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Matschkot
Immer dann, wenn sie beginnt zu drücken. Diese Matsch wird auch platt, wenn sie sich drauf setzt.Isa hat geschrieben:Sag mal, macht Lea währenddessen auch oft einen "spitzen Po"? Also Hintern anheben und sehr weit nach hinten raus strecken?
Weg springt sie dann immer, so nach dem Motto: Problem erledigt, Ab geht´s! In dem Fall zu ihrem Date mit Mumtadz.Isa hat geschrieben:Gegen Ende des Videos springt Lea weg. Gestört wurde sie aber nicht in dem Moment oder?
Sicher dass das Blinddarmköttel sind? Denn sonst hätte sie sie ja aufgefressen, oder? Lea ließ sie aber unbeachtet liegen.
Mglw. hat sie den Kot deshalb nicht gefressen, weil sie zu ihr wollte?

Vom Geruch her

Heute morgen bspw. kam von ihr ein kleiner Schrei, als wäre sie erschrocken, und hat den Kot dann gleich vom Hintern aufgenommen.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Matschkot
Das wär möglich.Miss Marple hat geschrieben: Aber sie läßt ihn öfter mal liegen. Vielleicht ist er auch einfach kontaminiert...

Oh, doch so heftig?Miss Marple hat geschrieben: Vom Geruch herist es kein normaler Kot. Ich rieche schon, wenn ich zur Wohnung reinkomme, ob da wieder so ein Ei liegt.

Mimms Kuhfladenmatsche stinkt auch, aber nur aus der Nähe, also wenige Zentimeter, wenn sie mir z.B. mal wieder n Oberteil versaut hat wenn sie bei mir ist.

- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10883
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Matschkot
Okay, man nennt mich ja auch Nasenbär, weil ich extrem geruchsempfindlich bin. Aber das Zeug mockert schon gewaltig, schwach vergoren, muffig, wie Katakombe sag ich immer.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."