Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Ich hab heute frei und fahr gleich zum Großmarkt. Derzeit kostet Fenchel im normalen Verkauf Kilo 18 Cent, im Großmarkt noch weniger. Ich wollte mich gleich eindecken, ich weiß nur nicht wie ich Fenchel optimal lager und wie lange ich ihn lagern kann. Der Keller ist kalt, er liegt derzeit so um die 5 Grad, also der Raum wo ich lager. Ich hab mir schon gedacht eine Decke auszubreiten und die Fenchelknollen dort so daufzulegen dass sie sich nicht berühren. Da ich diese Woche kein frei mehr habe wollte ich schon so für ca. 1,5 Wochen einkaufen, zumal bei dem Preis kann ich schlecht wiederstehen
Wie lange kann ich Fenchel denn lagern, und vor allem, schmeckt er nach der Lagerung noch so gut und bleiben die Vitamine erhalten.
Also ich hab letzten Winter auch mal Fenchel am Markt gekauft und ihn dann im Kühlschrank gelagert - nach 2 Wochen war alles aufgebraucht.. da ich ja selbst immer mal beim Meerschweinchenfutter abbeisse, kann ich zumindest bestätigen, dass er noch gut geschmeckt hat
Zu den Vitaminen kann ich leider nix sagen, aber dunkel und kühl gelagert dürfte sich da nicht viel tun, denk ich..
Unser Kühlschrank ist derzeit glaube ich noch wärmer wie der Keller. Ich hatte vor so ca. 15-20 kg mitzunehmen, lohnt sich schon bei mir und meiner Bande. Sobald ich merke irgendwas wird braun kann ich es immer noch direkt abscheiden oder direkt entsorgen.
Also Fenchel und Brokkoli, das sind so zwei Dinge, die nicht lange bei mir halten mögen.
Egal wie ich sie lager!
Brokkoli nach wenigen Tagen, Fenchel spätestens nach ner Woche futsch.
Zum Brokkoli hat meine Geschäftsnachbarin mir einen Tipp gegeben, ich probier ihn gerade aus.
Man soll ihn wohl einmal kurz anföhnen um die restliche Außenfeuchtigkeit aus den Röschen zu holen. Diese verursacht wohl eine schnellere Fäulnis. Ein anderer Tipp war den Stronk unten abzuschneiden und in feuchte Erde zu stellen, so würde er sich auch länger halten. Und vor allem niemals, sofern sie drum ist, die Plastikfolie drüberlassen. Kühlschrank wäre wohl auch nicht so optimal wegen den anderen Lebensmitteln, am Besten wäre wohl Keller oder Balkon.
Frag mich nicht ob das stimmt, ich teste aber alles aus um mein Gemüse länger haltbar zu machen.
Ich lager meinen Fenchel immer im Kühlschrank, allerdings im 0 Grad Fach, dort ist immer 1-3 Grad kalt, da hält sich alles länger als im "normalen" Kühlschrank, er hält sich meistens gute 2 Wochen.
Wenn der Keller noch Kühler ist würde ich es versuchen.
Du siehst ja welcher Fenchel als erstes weg must und den nimmst du dann.
Ich hatte auch einmal Fenchel gekauft, die ersten hielten nur ein paar Tage, die anderen knapp 3 Wochen
Waren alle im selben Laden am selben Tag gekauft
Brokkolie packe ich in den Kühlschrank und hält sich auch ca. 1 Woche
Fenchel hält sich am längsten dunkel bei ca. 2 - 4°C. Ab Erntezeitpunkt hält er sich ca. 2 - 3 Wochen ...
Heißt also, daß sich Großmarkt-Fenchel durchaus noch ca. 2 Wochen lang hält, Fenchel aus Discountern nur noch 1 - 2 Wochen, Fenchel aus kleineren Gemüseläden teilweise nur noch eine Woche oder weniger ... die wurden nämlich auf Transport, Verkauf und im Laden schon entsprechend lange gelagert ...
In feuchtem Sand gesteckt, so daß nur die Stiele vorgucken, soll sich angeblich Fenchel bis zu vier Wochen lagern lassen - ob das stimmt, weiß ich nicht, ich hab es bisher nicht ausprobiert.
Mit Brokoli könnte stimmen, am längsten hielt sich der Brokoli, den ich nach dem Einkauf neben dem Kamin vergessen hatte und erst später weggeräumt hatte - dürfte ein ähnlicher Effekt gewesen sein, wie mit dem Föhn.