Blinddarmkot

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Blinddarmkot

Beitrag von Col » Fr 19. Nov 2010, 11:18

Hallo, ihr Lieben !

Ich habe seit längerer Zeit beobachtet das, vor allem Luise, reichlich Blinddarmkot liegen läßt. Ich habe ihren BDK beim TA schon untersuchen lassen, aber es ist alles okay. Der Kot sieht auch absolut normal aus, nicht matschig oder sonst irgendwie auffällig. Zum Teil futtert Luise ihn auch, aber es bleiben größere Mengen liegen :hm: .
Jetzt würde mich mal interessieren, ob das bei euren Muckels auch der Fall ist ?
Zur Ernährung...sie bekommen halt immer noch reichlich Wiese, verschiedene Samen, Obst, Gemüse, Zweige und Nadelgehölz. Wobei Luise das Obst und Gemüse kaum anrührt. Sie bevorzugt eindeutig Wiese, Samen ,etwas Heu und Gehölz.
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Blinddarmkot

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 19. Nov 2010, 11:31

Bei mir ist das immer dann der Fall, wenn die Kaninchen viel Stärke-, Pektin- und eiweißreiche Kost bekommen, also viel Mehlsaaten, Apfel und Kohl im Winter.

Das ist auch vollkommen normal, der Blinddarmkot ist nur die Notversorgung, wenn es eiweißmäßig eng wird ... wenn also der Blinddarmkot liegenbleibt, weißt du, daß du mit einiger Wahrscheinlichkeit genügend Eiweiß verfütterst.
Es gibt jedoch auch noch andere Gründe, weshalb Blinddarmkot liegenbleiben kann: chronischer Streß, ständiges gemobbt werden von anderen Kaninchen und eben auch eine zu hohe Menge an unerwünschten Mikroorganismen im Blinddarm.

Du brauchst nun nur noch deine Fütterung und deine Kaninchen zu beobachten und wirst recht schnell herausfinden, weshalb bei dir der Blinddarmkot liegenbleibt.

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Blinddarmkot

Beitrag von Col » Fr 19. Nov 2010, 12:05

Hmmm...ich glaube, an der Fütterung wird es bei Luise nicht liegen. Denn an Gemüse und Obst geht sie nur ganz wenig ran und Saaten habe ich bisher nur Ölsaaten verfüttert. Außer Quinoa, aber den lassen beide liegen.
Gemobbt wird Luise von Pedro gar nicht, eher vorwiegend beschmust ;) .

Vielleicht hat es auch mit ihrem allgemeinen Gesundheitszustand zu tun. Sie ist ja ein kleines Sorgenkind...herzkrank, blind und vor längerer Zeit hatte sie ja noch gravierende Hautprobleme (was sich zum Glück erledigt hat !).

-- Freitag 19. November 2010, 13:08 --
Murx Pickwick hat geschrieben: eine zu hohe Menge an unerwünschten Mikroorganismen im Blinddarm.
Da muß ich jetzt allerdings nachfragen, was damit gemeint ist :lieb: ?
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Heublume
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 745
Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Blinddarmkot

Beitrag von Heublume » Fr 19. Nov 2010, 12:12

Ich habe das gleiche problem mit meinem Finn.
Er lässt auch abundzu Blinddarmkot liegen und futtert nicht alles auf. Kotprobe hab ich auch schon untersuchen lassen. Saaten gibts bei uns nicht, Apfel zurzeit auch nicht und nicht übertrieben viel Kohl, sondern noch hauptsächlich Wiese. Also bei mir kann's auch nicht an der Ernährung liegen und das er von Linn gemobbt wird, kann ich mir auch nicht vorstellen. Sie kuscheln eher.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Blinddarmkot

Beitrag von Col » Fr 19. Nov 2010, 12:34

Jaaa...ganz genauso wie bei uns :grübel: .
Ich sammel den liegen gebliebenen Blinddarmkot auch täglich auf, wenn ich im Gehege sauber mache. Denn manchmal hocken sie sich da auch rein, rennen durch oder ich latsche rein.
Wenn es ginge, würde ich das Problem wirklich gern beheben :grübel: .
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Blinddarmkot

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 19. Nov 2010, 13:18

Dann könnte das tatsächlich übermäßig viel unerwünschter Mikroorganismen sein ... auf was beispielsweise nur selten untersucht wird, sind Flagellaten, aber auch diverse Bakterien können im Übermaß im Blinddarm schädlich werden, trotzdem sie da reingehören und auch drin sein müssen.
Man kann da auch nicht viel gegen tun, außer die Kaninchen halt mit einer möglichst abwechslungsreichen Fütterung zu unterstützen. Bei den reinerbigen Punktschecken kommt dann noch zusätzlich diese genetische Darmschwäche hinzu ... auch hier bleibt bei einigen betroffenen Kaninchen viel Blinddarmkot liegen, einfach weil die Besiedlung nicht mehr optimal ist.

Eventuell hilfreiche Kräuter könnten Oregano, Thymian, Salbei und Sonnenhut (Echinacea) sein, wobei der Oregano und der Thymian offenbar den Kaninchen nur frisch was nützt.

Benutzeravatar
Col
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2092
Registriert: Mo 5. Apr 2010, 12:55
Land: Deutschland
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Blinddarmkot

Beitrag von Col » Fr 19. Nov 2010, 23:40

Okay, dann gebe ich mal die genannten Kräuter. Oregano hatte ich gestern schon frisch gegeben, wurde aber allerdings ignoriert. Salbei und Sonnenhut kann ich Luise getrocknet anbieten.

Ganz lieben Dank, Murx :lieb: !
Bild[/align][/align] "Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt in uns eine Spur die nie ganz verweht."
Luise und Pedro, ihr seid für immer in meinem Herzen
Bild!

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“