Hilfe für Rambo
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für Rambo
Es wäre auf jeden Fall einen Versuch wert ...
Leider kann ich auch nix empfehlen, wir stecken hier einfach noch total am Anfang, bisher wurden solche Kaninchen geschlachtet oder wenn sie bei Hobbyhaltern waren, starben sie halt, da hat sich nie jemand wirklich drum gekümmert ... es müßte dennoch möglich sein, diesen Kaninchen ein kaninchengerechtes Leben zu ermöglichen - vielleicht werden sie nicht so alt, wie gesunde Kaninchen, aber es ist schon viel gewonnen, wenn diese ich nenn sie mal Darmanfälle auf wenige Tage beschränkt werden könnten, so daß die Kaninchen dazwischen richtig Kaninchen sein können.
Auch mit der Ernährung ist bislang noch nicht wirklich was hilfreiches gefunden worden, auch hier stehen wir am Anfang ... Malven und Hibiskusblüten, eventuell auch Rosenblüten, könnten hier helfen, aber bisher hat das noch nie jemand systematisch ausprobiert, das geht halt auch nur auf Einzelbeobachtungen bisher zurück.
Leider kann ich auch nix empfehlen, wir stecken hier einfach noch total am Anfang, bisher wurden solche Kaninchen geschlachtet oder wenn sie bei Hobbyhaltern waren, starben sie halt, da hat sich nie jemand wirklich drum gekümmert ... es müßte dennoch möglich sein, diesen Kaninchen ein kaninchengerechtes Leben zu ermöglichen - vielleicht werden sie nicht so alt, wie gesunde Kaninchen, aber es ist schon viel gewonnen, wenn diese ich nenn sie mal Darmanfälle auf wenige Tage beschränkt werden könnten, so daß die Kaninchen dazwischen richtig Kaninchen sein können.
Auch mit der Ernährung ist bislang noch nicht wirklich was hilfreiches gefunden worden, auch hier stehen wir am Anfang ... Malven und Hibiskusblüten, eventuell auch Rosenblüten, könnten hier helfen, aber bisher hat das noch nie jemand systematisch ausprobiert, das geht halt auch nur auf Einzelbeobachtungen bisher zurück.
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für Rambo
Nochmal zum Baycox. Also Bayer sagt einen Tag Behandlung und dann Schluss. Die Erfahrungswerte sind wohl so, dass es bei manchen Kaninchen reicht und bei manchen nicht und es wird nachgeschoben.
Sammy`s Behandlung bestand das erste Mal aus zwei Tagen Behandlung und dann Schluss. Hatte das Labor so vorgeschlagen. Bei ihm waren leider noch Kokis da und wir mussten nachziehen.
Bei Rambo würde ich also zuerst auch mal versuchen 2 Tage, dann Schluss und neue Kotprobe sammeln.
Es wäre aber nur ein Versuch.
Sammy`s Behandlung bestand das erste Mal aus zwei Tagen Behandlung und dann Schluss. Hatte das Labor so vorgeschlagen. Bei ihm waren leider noch Kokis da und wir mussten nachziehen.
Bei Rambo würde ich also zuerst auch mal versuchen 2 Tage, dann Schluss und neue Kotprobe sammeln.
Es wäre aber nur ein Versuch.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für Rambo
Habe ich das jetzt richtig verstanden..
Bayer schlägt vor nur 1x die 4 ml geben und dann schluß... du meinst eher 2 Tage lang 4ml geben und dann testen lassen....
Diesmal sind es sehr viele Kokzidien...sonst waren es weniger!!!
Bayer schlägt vor nur 1x die 4 ml geben und dann schluß... du meinst eher 2 Tage lang 4ml geben und dann testen lassen....
Diesmal sind es sehr viele Kokzidien...sonst waren es weniger!!!

- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für Rambo
4 ml
Was hast Du für ein Baycox?

Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für Rambo
Das hört sich schon besser an
Ja Du hast das richtig verstanden. Es wäre nur ein Versuch, ob er mit 2 Gaben hinkommt

Ja Du hast das richtig verstanden. Es wäre nur ein Versuch, ob er mit 2 Gaben hinkommt
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für Rambo
Ein Versuch wäre es auf jede Fall wert.
Bei unserem TA sehe ich keine Chance, das er sich da weiter reinhängt...ich denke, das er hier in der Stadt gut ausgelastet ist...ich glaube er hat einfach zu viele Patienten...da ist auch immer die Bude voll... aber alle anderen Ärzte haben hier nen schlechten Ruf. Das k*** mich an. Ich habe hier schon voll das Gefühl, dass die mich nicht ernst nehmen., wenn ich mit dem Thema anfange.
Bei unserem TA sehe ich keine Chance, das er sich da weiter reinhängt...ich denke, das er hier in der Stadt gut ausgelastet ist...ich glaube er hat einfach zu viele Patienten...da ist auch immer die Bude voll... aber alle anderen Ärzte haben hier nen schlechten Ruf. Das k*** mich an. Ich habe hier schon voll das Gefühl, dass die mich nicht ernst nehmen., wenn ich mit dem Thema anfange.


- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für Rambo
Ich habe heute mal einen Teller mit getrennten Samen (Fenchel, Kümmel, Sesam, Leinsamen) fertig gemacht und den Nins vor die Nase gestellt...Rambo hat erstmal überall gerochen und hat sich dann auf den Sesam gestürzt...

- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für Rambo
Sesam ist gar nicht so verkehrt - bietet leichtverdauliches Eiweiß, viele ungesättigte Fettsäuren und vor allem Mineralstoffe in einer wirklich sehr gut aufnehmbaren Form!
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für Rambo
Sesam ist gar nicht so verkehrt ?????
Das hört sich eigenartig an Murx. Soll ich ih weiter futtern lassen????
Das hört sich eigenartig an Murx. Soll ich ih weiter futtern lassen????

- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für Rambo
Jo ... laß ihn fressen - er wirds brauchen.
Ihm ist ja sonst so viel anderes versperrt, was für gesunde Kaninchen gutes Futter ist ...
Ihm ist ja sonst so viel anderes versperrt, was für gesunde Kaninchen gutes Futter ist ...
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für Rambo
Gestern hat Rambo das 2te mal Baycox bekommen...und ich will ja den Versuch starten, ob mit 2 Behandlungen die Kokzidien weg sind. Aber meine Frage hierzu "Müssten die Böbbel dann nicht schon besser ausschauern???
Sie sind nämlich immer noch riesig und glitschig und verschleimt!
Sie sind nämlich immer noch riesig und glitschig und verschleimt!

- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für Rambo
Nicht unbedingt ... das Problem liegt ja nicht bei den Kokzidien, die sind nur ein Folgeproblem, das Problem liegt an einer vermutlich genetisch bedingten Deformation an der Verbindungsstelle Blinddarm, Dünndarm, Dickdarm.
Die Kokzidien machen halt einfach nur alles viel, viel schlimmer ...
Zum Glück kann man Eimeria sehr gut unter dem Mikroskop sehen, wenn der TA ein Mikroskop hat, brauchts also nicht erst ins Labor geschickt werden zur Kontrolle.
Die Kokzidien machen halt einfach nur alles viel, viel schlimmer ...
Zum Glück kann man Eimeria sehr gut unter dem Mikroskop sehen, wenn der TA ein Mikroskop hat, brauchts also nicht erst ins Labor geschickt werden zur Kontrolle.
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für Rambo
Das mit den riesigen Böbeln wird sich so schnell nicht geben, Sammy hatte sie ja z. B. immer. Sammel jetzt, gib ab, sonst kannst Du genau nach drei Tagen nochmal 2 Tage geben. So würde ich es zumindestens machen.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für Rambo
Habe das Ergebnis der neuen Böbbelprobe.
Rambo hat immernoch Kokzidien...d.h ich werde dann heute nochmal weiter geben, ich hoffe so sehr, das sie dann weg sind...
Rambo hat immernoch Kokzidien...d.h ich werde dann heute nochmal weiter geben, ich hoffe so sehr, das sie dann weg sind...

- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für Rambo
Ich drück die Daumen ...
Wie stark ist der Befall noch?
Wie stark ist der Befall noch?
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für Rambo
Danke Murx - fürs Daumen drücken....
Er sagte, dass es schon weniger sind. aber immer noch zu viel...ach man...die nerven liegen hier wieder blank :-(
Da ich ja keine Lindenblätter, Eichenblätter, Löwenzahn, Wegerich (die haben alle Wiesen hier gemäht) und bald auch keinen Weidenblätter mehr finde, was kann ich Ihm noch zufüttern?
Kann du mal unseren Speiseplan anschauen????
Unser Speiseplan sieht aktuell so aus:
Frisch:
Möhrengrün - wird viel gefressen
Chiccoree
Dill- wenn ich Ihn bekomme
Chinakohl -
Möhren
Majoran
Oregano
Radiccio
Kohlrabiblätter - stürzt er sich wie n wilder drauf
Petersielie - stürzt er sich wie n wilder drauf
Achsoooo - jeden Tag nen Apfel
Getrocknet:
Hibiskus
Malvenblüten
Ringelblumen
Gingkoblätter
Heidelbeerblätter
Löwenzahnheu
Brennesselheu
Mischungen - Kaninchenladen:
Mischung Darmschoner:
Fenchelsamen, Dillstiele, Melisse, Heidelbeerblätter, Salbei, Gänseblümchen-, Hibiskus-, Kamillen-, Löwenzahn-, Orangen-, Rosen-, Rotklee-, Sonnenblumen-, Ringelblumen, Kornblumenblüten
Mischung Vitalinchen:
Fenchelsamen, Brennessel-Bio, Thymian-Bio, Breitwegerich, Salbei-, Melissenblätter, Kamillen-, Gänseblümchen-, Hibiskus, Orangen-, Rotklee- und Sonnenblumenblüten sowie aus Weiden- und Ginkoblättern
Weidenblätter - fressen sie sehr viel
Apfelzweige - Rinde - fressen sie sehr viel (soviel kann ich garnicht ranschaffen, wie sie wollen)
Haselnussblätter - eher Laub
Sämereien:
Leinsamen
Fenchel (süß/bitter)
Sesam
Kümmel
Sonnenblumenkerne - wenig
Seine Böbbel sehen noch echt schlimm aus!!!
Und es liegt auch viel Blinddarmkot rum!
Er sagte, dass es schon weniger sind. aber immer noch zu viel...ach man...die nerven liegen hier wieder blank :-(
Da ich ja keine Lindenblätter, Eichenblätter, Löwenzahn, Wegerich (die haben alle Wiesen hier gemäht) und bald auch keinen Weidenblätter mehr finde, was kann ich Ihm noch zufüttern?
Kann du mal unseren Speiseplan anschauen????
Unser Speiseplan sieht aktuell so aus:
Frisch:
Möhrengrün - wird viel gefressen
Chiccoree
Dill- wenn ich Ihn bekomme
Chinakohl -
Möhren
Majoran
Oregano
Radiccio
Kohlrabiblätter - stürzt er sich wie n wilder drauf
Petersielie - stürzt er sich wie n wilder drauf
Achsoooo - jeden Tag nen Apfel

Getrocknet:
Hibiskus
Malvenblüten
Ringelblumen
Gingkoblätter
Heidelbeerblätter
Löwenzahnheu
Brennesselheu
Mischungen - Kaninchenladen:
Mischung Darmschoner:
Fenchelsamen, Dillstiele, Melisse, Heidelbeerblätter, Salbei, Gänseblümchen-, Hibiskus-, Kamillen-, Löwenzahn-, Orangen-, Rosen-, Rotklee-, Sonnenblumen-, Ringelblumen, Kornblumenblüten
Mischung Vitalinchen:
Fenchelsamen, Brennessel-Bio, Thymian-Bio, Breitwegerich, Salbei-, Melissenblätter, Kamillen-, Gänseblümchen-, Hibiskus, Orangen-, Rotklee- und Sonnenblumenblüten sowie aus Weiden- und Ginkoblättern
Weidenblätter - fressen sie sehr viel
Apfelzweige - Rinde - fressen sie sehr viel (soviel kann ich garnicht ranschaffen, wie sie wollen)
Haselnussblätter - eher Laub
Sämereien:
Leinsamen
Fenchel (süß/bitter)
Sesam
Kümmel
Sonnenblumenkerne - wenig
Seine Böbbel sehen noch echt schlimm aus!!!

Und es liegt auch viel Blinddarmkot rum!
Zuletzt geändert von claudsi84 am Mi 10. Nov 2010, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.

- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für Rambo
Ich hatte das befürchtet, war ja bei Sammy nicht anders. Schieb jetzt einfach nochmal 2 Tage nach und schau dann ob es reicht.
Der Speiseplan sieht so für mich ok aus aber ich bin kein Profi, bin gespannt auf Murx Meinung.
Und wegen der Böbbel mach Dir nicht so große Sorgen, die müssen nicht wunderschön aussehen
Wichtig ist, dass Du die Kokis möglichst schonend los wirst. Das Blinddarmkot liegen bleibt muss auch nicht unbedingt schlimm sein. Er hat nen tollen Speiseplan und brauch vielleicht einfach die Vitamine aus dem Blinddarmkot derzeit nicht.
Das wird schon wieder, ich drück die Daumen

Der Speiseplan sieht so für mich ok aus aber ich bin kein Profi, bin gespannt auf Murx Meinung.
Und wegen der Böbbel mach Dir nicht so große Sorgen, die müssen nicht wunderschön aussehen

Das wird schon wieder, ich drück die Daumen


Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für Rambo
Was nun fehlt, ist frischgeschnittenes Nadelgehölz ... also Tanne, Fichte, Kiefer ...
Das ist der Ersatz für frische Weidenblätter, Haselnußblätter und Co.
Im Frühjahr kannst du dann langsam auf Laubzweige mit vielen Knospen dran umstellen. Die Knospen sind sehr eiweißreich und gut verträglich. Außerdem ist der Wassergehalt mit 60 - 70% ausreichend hoch.
Wenn du weißt, wo Wacholder steht, kannst du auch Wacholderzweige ausprobieren - allerdings erstmal sehr vorsichtig, gibt noch kaum Erfahrungen mit Wacholder und dieser Art der Darmgeschichte. Es ist möglich, daß Wacholder in der Lage ist, das Kokzidienproblem besser in Griff zu bekommen.
Was du auch ausprobieren kannst, sind nun Hagebutten und Schlehen frisch sammeln - am besten gleich mit Zweigen dran. Die Früchte werden jedoch nicht immer gefressen, dafür scheinen die Stacheln an den Hagebutten oft zu munden und haben durch den hohen Ligningehalt ne gute darmreinigende Wirkung.
Daß viel Blinddarmkot rumliegt, ist ein Zeichen, daß genügend Eiweiß aufgenommen wird ... also eher positiv. Es ist möglich, daß da noch so viele Eimeria (Kokzidien) drin sind, daß der Blinddarmkot auch aus diesem Grunde eher gemieden wird.
Ich selbst setz bei dir große Hoffnungen auf den Ginko ... er wurde bisher bei dieser Art von Darmgeschichte meines Wissens noch nicht ausprobiert, hat jedoch vielfältige vitalitätssteigernde Eigenschaften. Leider ist die Wirkung bei getrocknetem Ginko frühestens in drei Monaten sichtbar ... vielleicht klappt es ja bei Rambo und die Abstände dieser ich nenn sie mal Anfälle kommen immer seltener.
Das ist der Ersatz für frische Weidenblätter, Haselnußblätter und Co.
Im Frühjahr kannst du dann langsam auf Laubzweige mit vielen Knospen dran umstellen. Die Knospen sind sehr eiweißreich und gut verträglich. Außerdem ist der Wassergehalt mit 60 - 70% ausreichend hoch.
Wenn du weißt, wo Wacholder steht, kannst du auch Wacholderzweige ausprobieren - allerdings erstmal sehr vorsichtig, gibt noch kaum Erfahrungen mit Wacholder und dieser Art der Darmgeschichte. Es ist möglich, daß Wacholder in der Lage ist, das Kokzidienproblem besser in Griff zu bekommen.
Was du auch ausprobieren kannst, sind nun Hagebutten und Schlehen frisch sammeln - am besten gleich mit Zweigen dran. Die Früchte werden jedoch nicht immer gefressen, dafür scheinen die Stacheln an den Hagebutten oft zu munden und haben durch den hohen Ligningehalt ne gute darmreinigende Wirkung.
Daß viel Blinddarmkot rumliegt, ist ein Zeichen, daß genügend Eiweiß aufgenommen wird ... also eher positiv. Es ist möglich, daß da noch so viele Eimeria (Kokzidien) drin sind, daß der Blinddarmkot auch aus diesem Grunde eher gemieden wird.
Ich selbst setz bei dir große Hoffnungen auf den Ginko ... er wurde bisher bei dieser Art von Darmgeschichte meines Wissens noch nicht ausprobiert, hat jedoch vielfältige vitalitätssteigernde Eigenschaften. Leider ist die Wirkung bei getrocknetem Ginko frühestens in drei Monaten sichtbar ... vielleicht klappt es ja bei Rambo und die Abstände dieser ich nenn sie mal Anfälle kommen immer seltener.
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für Rambo
Nadelgehölz!!! Das kann ich auf jeden Fall beschaffen...
Und so lerne ich auch die Unterschiedlichen Nadelhölzer kennen.
Danke dir erstmal...jetzt bin ich schon mal wieder etwas beruhigter...
Hat mich echt fertig gemacht, dass hier der Blinddarmkot so viel rumliegt...aber das ist natürlich eine logische Erklärung.
Und so lerne ich auch die Unterschiedlichen Nadelhölzer kennen.

Danke dir erstmal...jetzt bin ich schon mal wieder etwas beruhigter...
Hat mich echt fertig gemacht, dass hier der Blinddarmkot so viel rumliegt...aber das ist natürlich eine logische Erklärung.

- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für Rambo
Wie gehts Rambo zwischenzeitlich? Kokis weg, Böbbel schön?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für Rambo
Ich habe leider noch keine Zeit gehabt die Kotprobe beim Ta abzugeben...
Auf Arbeit ist die Hölle los, bin immer erst wenn der TA schon zu hat zu Haus. Am Wochenende wird das aber nachgeholt!
Böbbel sind sind minimal besser, aber immernoch zu groß und glitschig...also keine große Verbesserung...
Aber wenigstens ist er Superfit, frisst wie ein Weltmeister und hoppelt wie ein Wilder durch die Wohnung.
Auf Arbeit ist die Hölle los, bin immer erst wenn der TA schon zu hat zu Haus. Am Wochenende wird das aber nachgeholt!
Böbbel sind sind minimal besser, aber immernoch zu groß und glitschig...also keine große Verbesserung...

Aber wenigstens ist er Superfit, frisst wie ein Weltmeister und hoppelt wie ein Wilder durch die Wohnung.

- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für Rambo
Führst du ein Fütterungstagebuch?
Wäre auf jeden Fall sinnvoll ...
Wie kommt Nadelgehölz an? Wirds ab und an gefressen?
Wäre auf jeden Fall sinnvoll ...
Wie kommt Nadelgehölz an? Wirds ab und an gefressen?
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für Rambo
Ich bin leider noch nicht dazu gekommen Nadelhölzer zu suchen. Zeit ist bei mir Rar. Ich fahre täglich morgens 7:45 los und bin erst wieder 19:15 uhr zu haus. besch*** langer Arbeitsweg und abends ist es mir auch nichts im dunkeln in die Walachei zu fahren.
Aber wir haben uns es fürs WE vorbenommen.
Ja ich führe Füttterungtagebuch...nicht genau
(ich vergesse es machmal), aber versuche täglich alles was es zu futtern gibt rein zu schreiben.
Aber wir haben uns es fürs WE vorbenommen.
Ja ich führe Füttterungtagebuch...nicht genau


- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für Rambo
Sehr gut mit dem Fütterungstagebuch!
Klar, je genauer man es führt, desto besser - aber man muß nu auch nicht päpstlicher sein, wie der Papst ...
Und fürs WE wünsch ich dir viel Glück, daß du mit reicher Beute heimkehrst
(Im Dunkeln sammeln ist wirklich sch***)
Klar, je genauer man es führt, desto besser - aber man muß nu auch nicht päpstlicher sein, wie der Papst ...
Und fürs WE wünsch ich dir viel Glück, daß du mit reicher Beute heimkehrst

(Im Dunkeln sammeln ist wirklich sch***)
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für Rambo
Bei uns gabs heute zum Frühstück:
Frisch:
Möhren, Möhrengrün, Petersilie, Chiccoree, Eisbergsalat, Dill, Feldsalat, Apfel, Tomate, Fenchel, Chinakohl
Kräuter im Topf:
Salbei, Oreano, Majoran, Thymian, Minze, Kerbel, Basilikum
weiterhin getrocknet gibts:
Hibiskus, Maven, Ginkoblätter, Heidelbeerblätter, Löwenzahn, Dillstiele, Laub
Samen:
Leinsamen, Sesam, Kümmel, Anis, Fenchel
Dann liegen noch ein Paar Apfelzweige rum
Hagebuttenblätter und Früchte
Weidenzweige mit Blättern
Ich glaub das wars!
Frisch:
Möhren, Möhrengrün, Petersilie, Chiccoree, Eisbergsalat, Dill, Feldsalat, Apfel, Tomate, Fenchel, Chinakohl
Kräuter im Topf:
Salbei, Oreano, Majoran, Thymian, Minze, Kerbel, Basilikum
weiterhin getrocknet gibts:
Hibiskus, Maven, Ginkoblätter, Heidelbeerblätter, Löwenzahn, Dillstiele, Laub
Samen:
Leinsamen, Sesam, Kümmel, Anis, Fenchel
Dann liegen noch ein Paar Apfelzweige rum
Hagebuttenblätter und Früchte
Weidenzweige mit Blättern
Ich glaub das wars!

- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für Rambo
Daumen und Pfoten sind gedrückt!!! 

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für Rambo


Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe für Rambo
Das freut mich
Daumen sind weiterhin gedrückt
Hat das jetzt mit 2 x 2 Tagen geklappt oder hast Du anders behandelt?


Hat das jetzt mit 2 x 2 Tagen geklappt oder hast Du anders behandelt?
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)