enstehen. Ausserdem macht das Futtergeäst gern mal einen auf "terraristischen Herbst" und wird damit unlecker
und optisch auch nicht schöner. Wichtig ist auch´n regelmäßiger Wasserwechsel für das Grünzeug bzw ein Gebüschwechsel.
Also hab ich´n Großteil altes Gebüsch entfernt (2 Zweige blieben drin weil noch gut und Thekla dran), Scheiben geputzt und
latschte los zum Gefäße ausspülen..als ich wieder kam wurde Thekla bewacht

Trotzdem mussten Wassergefäße (oben eng) rein, Brombeeren wieder ins Wasser (Thekla hängt hinten mittig)

noch´n bißchen Gebüsch auf die beiden hohen Vasen links und rechts verteilt, sowie in die Niedrige (vorn mittig)

und ´ne Runde sprühen, Licht aus . . Theklas neue Mitbewohnerin reingesetzt

Die sieht man hier ganz gut in dem Gebüsch
