Welche Zweitkatze passt am besten?
Moderator: Venga
- Muffin
- Planetarier
- Beiträge: 69
- Registriert: Fr 19. Dez 2008, 17:12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Welche Zweitkatze passt am besten?
Hey Ihr lieben Foris
Wollte mal was fragen.
Und zwar hab ich ja meinen kleinen scheißer Muffin der jetzt 5 Monate ist.
Ich will ihm demnächst eine zweite Katze zum spielen und schmusen dazuholen nun meine frage.
Sollte es eine Jüngere Katze sein oder älter wie er?
Habe viel gehört das die Katze dann jünger oder im selben alter sein sollte. Stimmt das?
Am liebsten wär mir natürlich wieder ein kleiner Baby Kater aber es werden ja auch massen ältere Katzen angeboten und die Babys sind meist von Vermehrern und mega überteuert, und das will ich nicht wirklich unterstützen.
Wollte die Tage mal im Tierheim gucken was da so für Mietzen ein zuhause suchen.
Wäre toll wenn ihr mir helfen könnt
MfG Steffi
Wollte mal was fragen.
Und zwar hab ich ja meinen kleinen scheißer Muffin der jetzt 5 Monate ist.
Ich will ihm demnächst eine zweite Katze zum spielen und schmusen dazuholen nun meine frage.
Sollte es eine Jüngere Katze sein oder älter wie er?
Habe viel gehört das die Katze dann jünger oder im selben alter sein sollte. Stimmt das?
Am liebsten wär mir natürlich wieder ein kleiner Baby Kater aber es werden ja auch massen ältere Katzen angeboten und die Babys sind meist von Vermehrern und mega überteuert, und das will ich nicht wirklich unterstützen.
Wollte die Tage mal im Tierheim gucken was da so für Mietzen ein zuhause suchen.
Wäre toll wenn ihr mir helfen könnt
MfG Steffi
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Katzen, halbe Arbeit, doppeltes Glück!
Frag mal im Tierheim bei euch nach.
Die haben sicherlich Katzen im Alter von bis zu ca. 8 Monaten. So in dem Rahmen würde ich mich in etwa bewegen...
Die haben sicherlich Katzen im Alter von bis zu ca. 8 Monaten. So in dem Rahmen würde ich mich in etwa bewegen...


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Die Wilde7
- Planetarier
- Beiträge: 4072
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
- Land: Italien
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Katzen, halbe Arbeit, doppeltes Glück!
Ich würde Dir auch empfehlen maximal bis zu ner Einjährigen Katze... viel älter würd ich nicht raten, natürlich kannst Du auch ein Kitten dazu holen... jedoch würd ich wirklich im Tierheim schauen, da haben sie auch oft Jungtiere abzugeben...
viel Erfolg wünsch ich Dir!
viel Erfolg wünsch ich Dir!
- Muffin
- Planetarier
- Beiträge: 69
- Registriert: Fr 19. Dez 2008, 17:12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Katzen, halbe Arbeit, doppeltes Glück!
danke ein Kitten ist uns natürlich am liebsten und was ich so gehört habe hats Tierheim wohl im mom viele
wie lange müssen die Katzen schon zusammen sein so dass ich sie mal ne Woche allein lassen kann also sprich in Urlaub fahren kann.
Es würde täglich jemand kommen zum knuddeln und füttern.
wie lange müssen die Katzen schon zusammen sein so dass ich sie mal ne Woche allein lassen kann also sprich in Urlaub fahren kann.
Es würde täglich jemand kommen zum knuddeln und füttern.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Katzen, halbe Arbeit, doppeltes Glück!
Ganz junge Kitten würde ich nicht alleine lassen und die Zusammenführung bei Kitten ist meistens problemlos. Es kann nur sein, dass es Eifersuchtsprobleme gibt... (dein Katerchen ist ja schon etwas älter...)
Wichtig ist, dass du die alteingesessene Katze bevorzugst. Und möglichst beide zusammen streicheln oder nur die "alte". Am Anfang nie "nur die neue Katze" streicheln und beide müssen Aufmerksamkeit bekommen das klappt es
.
Alleine lassen kannst du sie wenn sie sich gut verstehen und keine mehr sehr jung ist. Das kommt sehr auf die Katzen an, wann sie sich gut verstehen...
Wichtig ist, dass du die alteingesessene Katze bevorzugst. Und möglichst beide zusammen streicheln oder nur die "alte". Am Anfang nie "nur die neue Katze" streicheln und beide müssen Aufmerksamkeit bekommen das klappt es

Alleine lassen kannst du sie wenn sie sich gut verstehen und keine mehr sehr jung ist. Das kommt sehr auf die Katzen an, wann sie sich gut verstehen...

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Die Wilde7
- Planetarier
- Beiträge: 4072
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
- Land: Italien
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Katzen, halbe Arbeit, doppeltes Glück!
Da schließe ich mich saloiv an, also so ganz jung allein lassen, das würd ich auf keinen Fall machen, ich würde da erst drüber nach denken wenn beide Katzen sich richtig aneinander gewöhnt haben und etwas größer sind, selbst deinen Muffin mit seinen 5 Monaten würd ich noch nicht alleine lassen.
Habt Ihr vor in Urlaub zu fahren?
Habt Ihr vor in Urlaub zu fahren?
- Sabine Werner
- Planetarier
- Beiträge: 124
- Registriert: So 4. Jan 2009, 22:35
- Wohnort: Saarbrücken
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Katzen, halbe Arbeit, doppeltes Glück!
Hallo,
Muffin ist doch der Kater, welcher in die Wohnung urinierte? Ist er in der Zwischenzeit kastriert? Es wäre sehr wichtig, zuerst einen Kastrationstermin auszumachen, Muffin kastrieren zu lassen. Ist Muffin geimpft? Auch Wohnungskatzen brauchen eine Katzenseuche/Katzenschnupfen Impfung, die jährlich wiederholt werden sollte.
Wenn alle beiden Punkte zutreffen und die Impfung noch gültig ist, dann wäre es an der Zeit über eine Zweitkatze nachzudenken.
Ich würde zu einem Katzenmädchen raten, da Muffin ja kastriert, im gleichen Alter, bereits etwas größer, so zwischen 4 und 11 Monaten.
Etwas größer, da kleine Kitten ja sehr viel mehr Aufmerksamkeit und Zuspruch benötigen eine gewisse Zeit und du ja bald in den angesprochenen Urlaub fahren wolltest..
Muffin ist doch der Kater, welcher in die Wohnung urinierte? Ist er in der Zwischenzeit kastriert? Es wäre sehr wichtig, zuerst einen Kastrationstermin auszumachen, Muffin kastrieren zu lassen. Ist Muffin geimpft? Auch Wohnungskatzen brauchen eine Katzenseuche/Katzenschnupfen Impfung, die jährlich wiederholt werden sollte.
Wenn alle beiden Punkte zutreffen und die Impfung noch gültig ist, dann wäre es an der Zeit über eine Zweitkatze nachzudenken.
Ich würde zu einem Katzenmädchen raten, da Muffin ja kastriert, im gleichen Alter, bereits etwas größer, so zwischen 4 und 11 Monaten.
Etwas größer, da kleine Kitten ja sehr viel mehr Aufmerksamkeit und Zuspruch benötigen eine gewisse Zeit und du ja bald in den angesprochenen Urlaub fahren wolltest..
liebe GRüße
Sabine
in dubio pro reo
Sabine
in dubio pro reo
- Muffin
- Planetarier
- Beiträge: 69
- Registriert: Fr 19. Dez 2008, 17:12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Katzen, halbe Arbeit, doppeltes Glück!
danke
wir wollten eigendlich recht kurtzfristig am 31.1. für eine Woche in Urlaub fahren.
Kastriert ist er noch nicht pullert aber seid dem wir umgeräumt haben nirgens mehr hin.
Er ist geimpft und entwurmt.
Na mein Muffin wird auf jedenfall bevorzugt jedenfalls von mir denn die zweite Katze wird meinem männe gehören.
Naja mir wär eigentlich ein Kater lieber, bin nicht so der Fan von weiblichen Katzen (zickig und rolligkeit) ich weiß ist dumm so zu denken aber keine Ahnung hatte schon immer nur Kater.
Wenn ich morgen ins TH gehe frag ich gleich mal was kastra kostet und denn kommt die so schnell wie möglich.
wir wollten eigendlich recht kurtzfristig am 31.1. für eine Woche in Urlaub fahren.
Kastriert ist er noch nicht pullert aber seid dem wir umgeräumt haben nirgens mehr hin.
Er ist geimpft und entwurmt.
Na mein Muffin wird auf jedenfall bevorzugt jedenfalls von mir denn die zweite Katze wird meinem männe gehören.
Naja mir wär eigentlich ein Kater lieber, bin nicht so der Fan von weiblichen Katzen (zickig und rolligkeit) ich weiß ist dumm so zu denken aber keine Ahnung hatte schon immer nur Kater.
Wenn ich morgen ins TH gehe frag ich gleich mal was kastra kostet und denn kommt die so schnell wie möglich.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Katzen, halbe Arbeit, doppeltes Glück!
Auch die Weibchen müssen kastriert werden (also nix mir rollig
). Zickig sind Kätzinnen nicht.
Ich hatte immer beides (ein Paar sozusagen
) und der einzige Unterschied war: Die Katzen sind meistens etwas mehr auf das Haus und die Personen bezogen, Kater streifen gerne umher usw.
Gut, bei Wohnungshaltung kann ich nicht viel dazu sagen, meine dürfen auch raus.
Zickigkeit habe ich noch nie bei Katzen beobachtet.
Aber wenn du eine Vorliebe für Kater hast, würde ich mich auch für einen Kater entscheiden (allerdings fällt die Entscheidung dann sowieso erst im Tierheim und dann weiß man meistens recht schnell, welche Katze zu einem passt
!).

Ich hatte immer beides (ein Paar sozusagen

Gut, bei Wohnungshaltung kann ich nicht viel dazu sagen, meine dürfen auch raus.
Zickigkeit habe ich noch nie bei Katzen beobachtet.
Aber wenn du eine Vorliebe für Kater hast, würde ich mich auch für einen Kater entscheiden (allerdings fällt die Entscheidung dann sowieso erst im Tierheim und dann weiß man meistens recht schnell, welche Katze zu einem passt


Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Sabine Werner
- Planetarier
- Beiträge: 124
- Registriert: So 4. Jan 2009, 22:35
- Wohnort: Saarbrücken
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Katzen, halbe Arbeit, doppeltes Glück!
Hallo,
bei uns kostet eine durchschnittliche Katerkastration um die 50 Euronen. Bei zwei Katern ist meistens auch größeres Konkurrenzdenken mit im Spiel. Kater und Katze ist meistens am problemlosesten. Und in den Tierheimn werden sowohl Kater wie auch Katze kastriert und dann weitervermittelt.
Es ist, wie oben bereits erwähnt, sehr wichtig auch eine Katze kastrieren zu lassen. Eine Rolligkeit ist nervtötend für den Besitzer 2 Mal im Jahr. Auch kann es, wenn Katze nicht kastriert wird, zu einer Dauerrolligkeit und daraufhin zu Krebs kommen..
Am besten im Tierheim anrufen, einen Kastratermin ausmachen für nach dem Urlaub, in Urlaub fahren, Kater kastrieren lassen und dann bereits kastrierte Katze hinzuholen...
bei uns kostet eine durchschnittliche Katerkastration um die 50 Euronen. Bei zwei Katern ist meistens auch größeres Konkurrenzdenken mit im Spiel. Kater und Katze ist meistens am problemlosesten. Und in den Tierheimn werden sowohl Kater wie auch Katze kastriert und dann weitervermittelt.
Es ist, wie oben bereits erwähnt, sehr wichtig auch eine Katze kastrieren zu lassen. Eine Rolligkeit ist nervtötend für den Besitzer 2 Mal im Jahr. Auch kann es, wenn Katze nicht kastriert wird, zu einer Dauerrolligkeit und daraufhin zu Krebs kommen..
Am besten im Tierheim anrufen, einen Kastratermin ausmachen für nach dem Urlaub, in Urlaub fahren, Kater kastrieren lassen und dann bereits kastrierte Katze hinzuholen...
liebe GRüße
Sabine
in dubio pro reo
Sabine
in dubio pro reo
- Muffin
- Planetarier
- Beiträge: 69
- Registriert: Fr 19. Dez 2008, 17:12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Katzen, halbe Arbeit, doppeltes Glück!
ja so werd ich es denke mal machen
hrr hab heut wieder nen puschfelck gefunden, hab ausversehen die Klamotten von meinem Sohn nach dem Wickeln aufm Boden liegen lassen weil er ausgelaufen war, weiß nur net ob er den Uringeruch überdecken wollte er hat nur auf die Babysachen gepuscht.
Mal schauen ob ich mir schon eine kastrierte Katze hole, will schauen dass ich vielleicht ein Kitten aus dem TH bekomme vielleicht hab ich ja Glück.
Hoffe mein Kater verträgt sich mit anderen katzen er ist nen kleiner Hund, Hunde werden immer freudig begrüßt hoffentlich macht er das auch mit Artgenossen

hrr hab heut wieder nen puschfelck gefunden, hab ausversehen die Klamotten von meinem Sohn nach dem Wickeln aufm Boden liegen lassen weil er ausgelaufen war, weiß nur net ob er den Uringeruch überdecken wollte er hat nur auf die Babysachen gepuscht.
Mal schauen ob ich mir schon eine kastrierte Katze hole, will schauen dass ich vielleicht ein Kitten aus dem TH bekomme vielleicht hab ich ja Glück.
Hoffe mein Kater verträgt sich mit anderen katzen er ist nen kleiner Hund, Hunde werden immer freudig begrüßt hoffentlich macht er das auch mit Artgenossen


- Die Wilde7
- Planetarier
- Beiträge: 4072
- Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
- Land: Italien
- Kontaktdaten:
Re: Welche Zweitkatze passt am besten?
Ich denke dein Muffin ist noch so jung der gewöhnt sich noch an alles!
Darfst nur nicht vergessen ihm die meiste Beachtung zu schenken, dann entsteht auch keine Eifersucht auf das neue Kätzchen.
Darfst nur nicht vergessen ihm die meiste Beachtung zu schenken, dann entsteht auch keine Eifersucht auf das neue Kätzchen.