Sammelt ihr an Feldrändern oder auch mitten in den Wiesen? Oder nur auf nicht bewirtschafteten Flächen? Habt ihr schon einmal Probleme mit Eigentümern bekommen?
Ich habe gemerkt, dass es da große Unterschiede gibt.. Hier gibt es einige Bauern die garnichts dagegen haben wenn ich sammel (im Gegenteil, sie finden das richtig gut - macht ja kaum noch einer) und andere, die zwar nicht richtig motzen, aber nicht so begeistert sind.
Ich habe außerdem gemerkt, dass es regional ziemlich verschieden ist...
Wie ist das bei euch? Hattet ihr schon einmal Probleme?
Probleme mit Landwirten?
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
- saloiv
- Planetarier
- Beiträge: 12303
- Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
- Land: Deutschland
- Wohnort: Landsberg
- Kontaktdaten:
Probleme mit Landwirten?

Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Landwirten?
Ich hatte mal auf der falschen Brache gesammelt ... der zugehörige Landwirt ist hier der reichste Landwirt und konnte vermutlich deshalb nicht mal auf das Bischen, was ich da von der Brache geholt hatte, auskommen, er brauchte wirklich ausnahmslos alles Kraut zum Unterbuddeln, weil ja ansonsten die Düngemittelzufuhr später nicht mehr gestimmt hätte oder so ... 
Aber ansonsten hab ich hier nicht viel Schwierigkeiten, wenn mir ein Landwirt sagt, bitte hier nicht sammeln, wird das respektiert. Bei den meisten Landwirten darf ich sogar auf die Felder gehen, wenn ich es nicht übertreibe und dort das "Un"kraut rauszupfen. Wenn ich nach der Ernte nochmal über die Felder gehe und absammel, ist das sogar sehr gern gesehen, das bedeutet einfach weniger "Un"kraut zwischen der nächsten Saat. Das beim "Jäten" die ein oder andere fast auf dem Weg stehende Nutzpflanze auch den Weg in die Kiepe nimmt, wird auch toleriert, die Landwirte wissen, daß ich nur die Pflanzen mitgehen lasse, die eh vom Ernter nicht erfaßt werden, weil sie eben zu dicht am Weg wachsen.
Wiesen sind sehr unterschiedlich, insbesondere, wo Luzerne auf den Wiesen wächst, laß ich meist unberührt - sind fast immer Wiesen von Landwirten, die diese Wiesen ordentlich gedüngt haben und nun nicht sonderlich erbaut sind, wenn ihnen ihre Ernte weggepflückt wird, die sie für ihre Rinder brauchen. Andere Wiesen dagegen sagt keiner was ...

Aber ansonsten hab ich hier nicht viel Schwierigkeiten, wenn mir ein Landwirt sagt, bitte hier nicht sammeln, wird das respektiert. Bei den meisten Landwirten darf ich sogar auf die Felder gehen, wenn ich es nicht übertreibe und dort das "Un"kraut rauszupfen. Wenn ich nach der Ernte nochmal über die Felder gehe und absammel, ist das sogar sehr gern gesehen, das bedeutet einfach weniger "Un"kraut zwischen der nächsten Saat. Das beim "Jäten" die ein oder andere fast auf dem Weg stehende Nutzpflanze auch den Weg in die Kiepe nimmt, wird auch toleriert, die Landwirte wissen, daß ich nur die Pflanzen mitgehen lasse, die eh vom Ernter nicht erfaßt werden, weil sie eben zu dicht am Weg wachsen.
Wiesen sind sehr unterschiedlich, insbesondere, wo Luzerne auf den Wiesen wächst, laß ich meist unberührt - sind fast immer Wiesen von Landwirten, die diese Wiesen ordentlich gedüngt haben und nun nicht sonderlich erbaut sind, wenn ihnen ihre Ernte weggepflückt wird, die sie für ihre Rinder brauchen. Andere Wiesen dagegen sagt keiner was ...
- Löwenzahn
- Planetarier
- Beiträge: 1476
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
- Land: Schweiz
- Wohnort: Au am Zürichsee
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Landwirten?
Probleme hatte ich noch nie.
Ich schau einfach, dass ich mich nicht erwischen lasse.
Hier ist ALLES irgendwie bewirtschaftet,
ALLES gehört jemandem,
egal ob das auf Feld, Wiese oder im Wald ist.
Ich schau einfach, dass ich nichts zertrete oder sonstwie zerstöre.
Aber ansonsten... ja... ich klaue. Und das täglich
Wem die Wiese gehört, auf der ich täglich Gras holen gehe,
weiss ich nicht mal.
Hab noch nie einen Bauern gesehen.
Wüsste also nicht mal, wen fragen.

Ich schau einfach, dass ich mich nicht erwischen lasse.

Hier ist ALLES irgendwie bewirtschaftet,
ALLES gehört jemandem,
egal ob das auf Feld, Wiese oder im Wald ist.
Ich schau einfach, dass ich nichts zertrete oder sonstwie zerstöre.
Aber ansonsten... ja... ich klaue. Und das täglich

Wem die Wiese gehört, auf der ich täglich Gras holen gehe,
weiss ich nicht mal.
Hab noch nie einen Bauern gesehen.
Wüsste also nicht mal, wen fragen.

Liebe Grüsse, Arletta
- Heublume
- Planetarier
- Beiträge: 745
- Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit Landwirten?
Probleme hatte ich auch noch nie. Auf der einen Wiese, weiß es der Bauer zwar nicht, aber ich kenne ihn. Und auf der anderen Wiese wo ich sammeln gehe, kenn ich den Besitzer nicht und versuche, dass ich mich nicht erwischen lasse.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;