Meeri hat viel Ohrenschmalz

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Meeri hat viel Ohrenschmalz

Beitrag von Christina1985 » Sa 7. Aug 2010, 15:05

Huhu,

habe schon vor einieger Zeit gesehen, das mein Meerschweinchen ziemlich viel Ohrenschmalz hat. War deswegen auch beim TA und er meint, das sollte man im Auge behalten wg. Milben oder ähnlichem.

Aber sie hat nur viel Ohrenschmalz, da sind also keine Milben oder so...ist schon so seit ich sie habe.

Kann man das irgendwie sauber machen? Habt ihr auch solche Schweinchen?
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meeri hat viel Ohrenschmalz

Beitrag von lapin » Sa 7. Aug 2010, 15:34

Ohrenschmalz ist ganz normal und wie die Farbe der Ohren, ist auch die Farbe des Ohrenschmalzes.

Wichtig ist, das Grabmilben ausgeschlossen werden können...die sind nämlich arg lästig!

Reinigung/Pflege der Ohren:
* Q-Tip (sind so groß, dass nix in die Gehörgänge geschoben werden kann, dennoch darauf achten das dies nicht passiert!)
* am besten vorher vom TA zeigen lassen

* Nicht vergessen...Ohrenschmalz dient als natürlicher Schutz der Ohrmuschel vor Bakterien und Parasiten...wenn es das Tier also nicht stört, würde ich es so lassen ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nelda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 74
Registriert: Di 8. Jun 2010, 18:06
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Meeri hat viel Ohrenschmalz

Beitrag von Nelda » Sa 7. Aug 2010, 16:27

Das Ohrenschmalz kenne ich von meinen Jungs auch. Seine Drolligkeit hat zwar helle Ohren, aber das Schmalz ist schwarz.
Er schüttelt nicht ständig den Kopf, er kratzt sich nicht ständig an den Ohren und wenn mir das Schmalz zu viel aussieht, dann reinige ich das Ohr, besser gesagt die Ohrmuschel - nicht im Gehörgang - vorsichtig mit einem Wattestäbchen.
Auch beim Menschen haben Wattestäbchen im Gehörgang nichts zu suchen, denn das Ohrenschmalz (Cerumen obturans) wird nur nach hinten geschoben, führt zu Ohrschmalzpropfen (Ceruminalpfröpfe) und diese lösen dann Entzündungen aus oder der Mensch hört dadurch schlechter.

Also auch bei den Meerschweinchen bitte nicht im Gehörganz herumfuhrwerken.
Zuletzt geändert von Nelda am Sa 7. Aug 2010, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Meeri hat viel Ohrenschmalz

Beitrag von Miss Marple » Sa 7. Aug 2010, 16:59

Bei meinen Tieren ist es ganz simpel: Lea (die mit der Macke) leckt den anderen die Ohren sauber, wenn die sie lassen. Sie selber hat kaum Schmalz in ihren Schlappohren.
Sie behandelt auch gerne mal ein tränendes Auge oder Stellen im Fell der anderen. Orale Fixierung. :hot:

Benutzeravatar
Nelda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 74
Registriert: Di 8. Jun 2010, 18:06
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Meeri hat viel Ohrenschmalz

Beitrag von Nelda » Sa 7. Aug 2010, 17:01

Huhu Miss Marple,

da werde ich bei Bedarf Deine Lea für meine Jungs anheuern...

...die werden sie dann ständig brauchen. ;)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Meeri hat viel Ohrenschmalz

Beitrag von Isa » Sa 7. Aug 2010, 17:06

Meine Pü ist hier auch die Putzfrau.
Da werden Ohren und Augen penibel sauber gehalten.
Wer nicht geputzt werden möchte, wird von ihr gnadenlos ins Eck gedrängt und es wird Zwangsgeputzt. :lol:
Sie selbst ist sehr sauber!
Bild

Benutzeravatar
Nelda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 74
Registriert: Di 8. Jun 2010, 18:06
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Meeri hat viel Ohrenschmalz

Beitrag von Nelda » Sa 7. Aug 2010, 17:16

Huhu Isa,

dann wären ja mit Deiner Pü zwei Damen für meine Jungs zur Verfügung. ;)

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meeri hat viel Ohrenschmalz

Beitrag von Christina1985 » Sa 7. Aug 2010, 17:18

Oh, so ein Schwein bräuchte ich auch ;)

Naja gut, es stört sie ja nicht, dann lasse ich es mal so ^^

Danke für die Antworten ;)
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Meeri hat viel Ohrenschmalz

Beitrag von Isa » Sa 7. Aug 2010, 17:21

Nelda hat geschrieben:Huhu Isa,

dann wären ja mit Deiner Pü zwei Damen für meine Jungs zur Verfügung. ;)
Ich glaube nicht, dass Pü was für deine Buben wären.
Sie ist eine Männerhasserin.
Nur meinen Fjell akzeptiert sie, liebt sie sogar.
Aber vor ihm hat Pü 2 Kastraten fast tot gebissen. :pfeif:
Bild

Benutzeravatar
Nelda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 74
Registriert: Di 8. Jun 2010, 18:06
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Meeri hat viel Ohrenschmalz

Beitrag von Nelda » Sa 7. Aug 2010, 17:27

Huhu Isa,

och, was ist denn Deiner Pü da nur passiert, dass sie so eine Männerhasserin ist.
Meine Jungs sind allerdings keine Kastraten (das wäre ja für die Mädels nicht so gut), aber womöglich würde sie ihnen die Ohren nicht säubern sondern lieber abbeissen... :arg:

Pü soll weiterhin mit ihrem geliebten Fjell glücklich sein. ;)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Meeri hat viel Ohrenschmalz

Beitrag von Isa » Sa 7. Aug 2010, 17:40

Keine Ahnung was mit ihr passiert ist. :hm:
Ich vermute mal ein Trauma.
Dass sie Fjell gleich akzeptiert hat damals, war reiner Zufall, viel Glück, das richtige Kontitutionsmittel und Bachblüten. Oder einfach DER richtige für sie. ;)
Bild

Benutzeravatar
Nelda
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 74
Registriert: Di 8. Jun 2010, 18:06
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Re: Meeri hat viel Ohrenschmalz

Beitrag von Nelda » Sa 7. Aug 2010, 17:43

Huhu Isa,

vermutlich die ideale Kombination. ;)

Nun darf sie mit Fjell glücklich sein und auch seinem Ohrenschmalz zu Leibe rücken. ;)

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Meeri hat viel Ohrenschmalz

Beitrag von halloich » So 8. Aug 2010, 00:20

Bei mir hat bisher auch noch nie ein Schweinchen ein anderes angeschleck.
Das konnte ich jetzt bei den Jungschweinchen erstsmals festellen.
Die werden beide an den Ohren abgeschleckert, von zwei verschiedenen Schweinchen.
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Meeri hat viel Ohrenschmalz

Beitrag von Miss Marple » So 8. Aug 2010, 09:54

halloich hat geschrieben:Bei mir hat bisher auch noch nie ein Schweinchen ein anderes angeschleck.
Die anderen schlecken ja auch. Aber nie vorne. :X

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Meeri hat viel Ohrenschmalz

Beitrag von Löwenzahn » Di 10. Aug 2010, 09:28

Bei mir ist es der Herr im Haus - Jayden - der Oehrchen und Augen seiner Damen leckt.
Er ist überhaupt ein sehr aufmerksamer junger Mann im Pelz.
Vor allem dann, wenn er sieht, dass seine Damen etwas leckeres von mir aus der Hand gefüttert kriegen :X
auch da ist er sofort zur Stelle :D
Er selber sieht immer aus, wie aus dem Ei gepellt.
Jedes Haar sitzt perfekt.
Sein Fell glänzt.
Ist immer peinlichst sauber.
Und er riecht so lecker... eine Mischung aus Zimt und Vanille irgendwie... parfumiert er sich etwa heimlich?
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Meeri hat viel Ohrenschmalz

Beitrag von Isa » Di 10. Aug 2010, 09:30

Lustig, oder?
Die Schweine, die selber am saubersten sind, putzen die anderen. :hehe:

Gut dass du es erwähnst, ich finde auch dass Schweinchen super gut riechen.
Aber ich find nach Heu und Honig irgendwie. :lol:
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Meeri hat viel Ohrenschmalz

Beitrag von Löwenzahn » Di 10. Aug 2010, 09:53

Mir fällt in diesem Zusammenhang überhaupt auf, dass meine Kastraten immer sehr viel auf ihr Aeusseres gegeben haben bzw geben.

Schon der erste Kastrat - Salman - war immer rundum gepflegt und hat fein geduftet. Und dann auch Jonas, perfekt sauber und gestylt von Kopf bis Kralle. Und jetzt Jayden, der viel auf Körperpflege gibt.

Wogegen die Girls.. naja... da musste ich schon ab und an mal nachhelfen, weil irgendwo Schmutz war, der sie nicht zu stören schien. Die dünken mich da irgendwie nächlässiger.

Beobachtet Ihr sowas auch? Habt Ihr auch Muiger, die speziell auf ihr äusseres Erscheinungsbild achten? Mehr als andere Muiger oder Muigerinnen?
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meeri hat viel Ohrenschmalz

Beitrag von Christina1985 » Di 10. Aug 2010, 14:05

Hihi, das ist ja lustig.

Hmm, meine scheinen da eher, gegen Eure ein wenig schlampig zu sein :( sie putzen sich zwar und achten auch darauf das sie sauber sind, aber ich finde nicht das sie gut riechen *lol*
Meine haben eher ein Heu, Kot, Urin Duft an sich ^^ obwohl sie einen grossen Stall haben der mind. 1X die Woche gesäubert wird, aber sie liegen einfach zu gerne im Heu und wenn sie dort liegen machen sie auch ihr geschäft dort...obwohl ich das Heu jeden Tag wechsel ^^

-- Dienstag 10. August 2010, 14:06 --

Nur mal am Rande,

@ Löwenzahn
wie fügt man solche schönen Bilder ein, die immer unter Deinem Text erscheinen? Und die Lieben Grüße ;) fällt mir gerade mal direkt ins Auge, würde ich auch gerne haben :O)
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Meeri hat viel Ohrenschmalz

Beitrag von halloich » Di 10. Aug 2010, 14:20

Die Schrift und Bilder unter dem text kannst du in deinem Profil in der Signatur eintragen ;)
Bild

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Meeri hat viel Ohrenschmalz

Beitrag von Miss Marple » Di 10. Aug 2010, 14:20

Christina1985 hat geschrieben:Meine haben eher ein Heu, Kot, Urin Duft an sich ^^
Riechen alle so, oder nur der kranke Donald?
Meine Erfahrung ist nämlich, dass nur Krankschweinchen so in der Richtung riechen, bei Darmproblemen auch etwas modrig. Gesundschweinchen haben einen ganz "lecker" :mrgreen: , warmen Heu- und Streuduft, leicht süß. Auch wenn sie mal im Pipi liegen. Gesunde Köttelchen stinken auch nicht sonderlich. Von daher kenne ich nur Krankschweinchen, die nicht gut riechen.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Meeri hat viel Ohrenschmalz

Beitrag von Isa » Di 10. Aug 2010, 14:21

Hm. Also ich hatte bisher immer nur Schmutzfinkenkastraten.
Typisch Mann im Feinrippunterhemd mit Flecken drauf, Bierbauch und Dreitagebart. :hm:
Bei mir sind immer die Mädels sehr eitel.
Nira war so eine. Pü jetzt auch. Meiiiii ist die eitel. :lieb:
Da wird sich geputzt, wenn man nur kurz gekrault wurde, wenn man zu eng an nem anderen Schwein vorbei laufen musste, wenn man unter der Heuraufe durchläuft und Heustaub auf dem Fell ist. :crazy:

Mimm ist eher ne kleine Schmutzmaus. Sie findet es z.B. toll, kräftig in ne Tomate zu beißen, bis das Fruchtfleisch samt Kernen seitlich an ihrem Backenbart rausquillt. Und dann isse auch noch so stolz und läuft hoch erhobenen Kopfes durch die Gegend, damit auch ja jeder ihren tollen Schmutzmund sieht. :roll: :lol:
Bild

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meeri hat viel Ohrenschmalz

Beitrag von Christina1985 » Di 10. Aug 2010, 14:33

Donald und Diva, die anderen beiden nicht...

Jetzt wo du es sagtst...mir fällt auch auf, das sein Kot richtig dolle riecht...
Und Diva liegt halt zu gerne im Heu (sie ist weiß) und da sieht man jeden Fleck ^^
Daher riechen die beiden immer Donald mehr nach Ko9t und Diva nach Urin...

-- Dienstag 10. August 2010, 14:33 --

Danke Halloich, versuche ich dann gleich mal :freu:

-- Dienstag 10. August 2010, 14:39 --

Test

-- Dienstag 10. August 2010, 14:40 --

Hä? hmm, muss da nochmal was umstellen ^^
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Meeri hat viel Ohrenschmalz

Beitrag von Miss Marple » Di 10. Aug 2010, 14:42

Christina1985 hat geschrieben:Jetzt wo du es sagtst...mir fällt auch auf, das sein Kot richtig dolle riecht...
Vermutlich durch seine ewig lange Darmpassage, weil er weniger und langsamer frißt. Hattest Du mal seinen Kot untersuchen lassen?
Christina1985 hat geschrieben:Und Diva liegt halt zu gerne im Heu (sie ist weiß) und da sieht man jeden Fleck ^^
Ist ihr Fell nass?

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meeri hat viel Ohrenschmalz

Beitrag von Christina1985 » Di 10. Aug 2010, 15:19

Ja, ist ein wenig her, da hatte er Hefe und dann sollte ich diese Zeug gegen Hefe geben (komme gerade nicht auf den Namen) achsooo. Nystatin war das

-- Dienstag 10. August 2010, 15:21 --

Nein, nass ist es nicht... nur verfärbt durch Urin weil sie drauf lag oder durch Gemüse oder Obst (besonders unterm Kinn)
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Meeri hat viel Ohrenschmalz

Beitrag von Löwenzahn » Di 10. Aug 2010, 16:15

Christina1985 hat geschrieben: @ Löwenzahn
wie fügt man solche schönen Bilder ein, die immer unter Deinem Text erscheinen? Und die Lieben Grüße ;) fällt mir gerade mal direkt ins Auge, würde ich auch gerne haben :O)
Ach so. Da gibt es so eine Website (ich weiss jetzt gar nicht, ob ich dafür hier "Werbung" machen darf, wenn nicht, dann einfach rauslöschen liebe Mods) also die heisst https://www.smilies.4-user.de" onclick="window.open(this.href);return false; und da findest Du ganz viele solche Bilder. Da kannste einfach ein Bild anklicken und siehst einen Code. Den Code kopierst Du Dir und fügst ihn dann ein bei Persönlicher Bereich>Profil>Signatur ändern (kannst auch die lieben Grüsse dort einfügen natürlich) und dann machste mal einen auf Vorschau und wenn's Dir gefällt dann ABSENDEN und dann sollte das hier erscheinen.

Witzig Eure Beobachtungen in Sachen Eitelkeit!
Ok, ich muss allerdings zugeben, meine Muigerinnen haben alle die Grundfarbe weiss, das ist natürlich auch bissi heikel in Sachen Fellpflege. Der schwarze Jayden hat es da schon bissi einfacher.
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Meeri hat viel Ohrenschmalz

Beitrag von Nightmoon » Di 10. Aug 2010, 17:26

Ich habe das Thema hier bisher nur still mitgelesen. Da es noch nicht erwähnt wurde, mach ich das ma.

Übermäßige Bildung von Ohrenschmalz kann auch mit div. Erkrankungen einhergehen. Als eine Art Gegenreaktion, welche nicht unmittelbar mit den Ohren zu tun haben muss, aber kann.
Es könnte auch mit einhergehendem Gehörverlust (Alterstaubheit) in Verbindung treten. Deswegen würde ich bei übermäßigen Ohrenschmalz genauer ansehen. Ist er ziemlich braun od. dunkler, riecht stark, also stärker, als sonst, könnte es auch eine Art Schmerzreaktion darstellen.
Es muss nicht so sein, aber es kann.
Ich schreibe das hier nur dazu, dass Ihr das mit überdenken könnt.
Das mit der übermäßigen Ohrenschmalzproduktion, im Krankheitsfall kenne ich von Katzen, Hunden, Kaninchen und Pferden. Scheint, als würde Säugetiere allgemein dazu neigen. Deshalb, einfach mal in die Richtung auch checken, falls es noch nicht passiert ist.

So.... und nun halte ich mich hier wieder raus. :lieb:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Christina1985
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 282
Registriert: Mo 19. Jul 2010, 14:08
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Meeri hat viel Ohrenschmalz

Beitrag von Christina1985 » Mi 11. Aug 2010, 10:12

Hallo Nightmoon,

also übel riechen oder so tut der Ohrenschmalz nicht und er ist hell. Hören tut Diva noch sehr sehr gut, sie fängt schon an zu fiepen, wenn ich in der Küche nur ne Tüte oder sowas raschel ;)

Aber gut zu wissen, dann achtet man jetzt natürlich auch auf sowas mehr ;)
Liebe Grüße Christina

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Meeri hat viel Ohrenschmalz

Beitrag von daniii » Mo 25. Okt 2010, 10:07

Ich hänge mich mal hier an ...

Hab am Samstag beim TÜV bei Gwendoline recht viel Ohrenschmalz entdeckt. Also, ich vermute mal, dass es welcher ist. Hat ungefähr die Farbe ihrer Öhrchen und ist trocken. Lässt sich also quasi abbröseln. Sonst konnte ich nichts Auffälliges feststellen, ist aber auch schwierig, weil sie ziemlich viel Härchen in den Ohren hat.

Muss ich das checken lassen? Bloß weiter beobachten? Saubermachen - wie? Auf welche potentiellen weiteren Symptome achten?

Die Ohren von Buffy und Willow sind blitzeblank.
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Meeri hat viel Ohrenschmalz

Beitrag von Miss Marple » Mo 25. Okt 2010, 12:08

Erst mal beobachten. Ist beim Menschen ja nicht anders. Manche haben jede Menge Ohrenschmalz, andere Ohren sind blitzeblank.
Wenn sie sich nicht an den Ohren vermehrt kratzt und normal hört, scheint es normal zu sein.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
daniii
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1664
Registriert: Do 22. Apr 2010, 15:52
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Meeri hat viel Ohrenschmalz

Beitrag von daniii » Di 26. Okt 2010, 09:29

Gestern Abend intensive Gwendoline-Beobachtung: Kein Schütteln, kein Ohrenkratzen und hören kann sie anscheinend auch ganz gut. Dann bin ich erstmal beruhigt. :lieb:

Hab ich schon mal erwähnt, wie toll ich gesunde Schweinchen finde? :lieb:
Gurkenschnippler von Lisa (21.08.2015) und Jabberwocky (17.08.2012)

Unvergessen - Wuckel (1985 bis 31.12.1993) und die Uckel-Sippe (zwischen 1985 und 1994), Puschel (1993-1998) und Miranda (1993-1995), Paul (1992-1997), Frodo (1999-2004) und Sam (1999-2005), Merle (2003 bis 29.06.2010), mein Kämpfer Bela (2003 bis 11.09.2010) und viel zu früh Guybrush (20.09.2010 bis 05.07.2013), mein Herzschwein Buffy (26.05.2010 bis 05.02.2014), unsere Mamawutz Gwendoline (19.07.2009 bis 26.02.2014), mein Hoffnungssternchen Willow (29.06.2010 bis 31.05.2015) und mein Seelchen Vienna (01.05.2011 bis 10.10.2016)

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“