Ida´s Zähne

Moderatoren: Emmy, Heike, Miss Marple

Forumsregeln
Es gibt Meerschweinchenhalter, erfahrene Meerschweinchenhalter und sehr erfahrene Meerschweinchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Meerschweinchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ida´s Zähne

Beitrag von schweinsnase77 » Mo 18. Okt 2010, 22:21

Emmy hat geschrieben:
Miss Marple hat geschrieben:Der soll seine Apotheke gefälligst mal auf Tiermedizin spezialisieren, statt die Zeit mit Rumlachen zu verplempern. :P
Ich gehe ab und an zu nem Frauentrödeltreff. Eine hat mit Schachtelhalmtee ihre ganzen Schwangerschaftsstreifen wegbekommen. 1A fürs Bindegewebe. 10 Minuten köcheln lassen und dann trinken -> straffer Poppes. :mrgreen:
Wow, vielleicht sollte auch Frauchen mal dran probieren :pfeif:


Aber erst wenn wir Beweise haben.....Miss Marples Hinterteil vorher und Nachher :D
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ida´s Zähne

Beitrag von Murx Pickwick » Di 19. Okt 2010, 04:39

Ist euch denn mein werthes Hintergestell nicht Beweis genug?
Wo andere Frauen langsam Faltenpflege betreiben, ist bei mir noch alles stramm und straff!
Und Schachtelhalm ist etwas, was ich immer wieder mit den Kaninchen miteß :D

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ida´s Zähne

Beitrag von schweinsnase77 » Di 19. Okt 2010, 06:45

Den Hintergestell gab es aber bisher auch nur bekleidet..... :mrgreen:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ida´s Zähne

Beitrag von Murx Pickwick » Di 19. Okt 2010, 07:55

Hey, sind euch unbekleidete Meerschweinchen von hinten denn nicht schon genug Porno, oder wie? :shock:

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Ida´s Zähne

Beitrag von Miss Marple » Di 19. Okt 2010, 12:45

Schweinsnase77 hat geschrieben:Aber erst wenn wir Beweise haben.....Miss Marples Hinterteil vorher und Nachher
Passt nicht aufs Foto das Megateil. :P
Murx Pickwick hat geschrieben:Ist euch denn mein werthes Hintergestell nicht Beweis genug?
Wo andere Frauen langsam Faltenpflege betreiben, ist bei mir noch alles stramm und straff!
Und Schachtelhalm ist etwas, was ich immer wieder mit den Kaninchen miteß :D
Kannst Du den pur verwerten ohne Blinddarm - Gärkammer?
Murx Pickwick hat geschrieben:Hey, sind euch unbekleidete Meerschweinchen von hinten denn nicht schon genug Porno, oder wie?
Doch! :? Sie sind so was von schamlos... :schäm:

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ida´s Zähne

Beitrag von Murx Pickwick » Di 19. Okt 2010, 12:55

Der Mensch ist sogar in der Lage Gras ohne Gärkammer zu verwerten ... er hat nämlich durchaus akzeptable Mahlwerkzeuge im Maul, womit die Zellwände zerrissen werden, so daß das nahrhafte Zellplasma freiwird ... geht mit Schachtelhalm genauso :D
Was der Mensch im Gegensatz zum Meerschweinchen nicht verwerten kann, sind die ganzen Strukturkohlenhydrate und die ganzen Eiweiße, die in der Zellwand festgepinnt sind. Das wird dann hinten wieder ausgeschissen ...

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ida´s Zähne

Beitrag von Emmy » Di 19. Okt 2010, 14:15

Nun bin ich aber doch langsam etwas skeptisch...mal wieder :schäm:
Habe im Gehege kleine, trockene Köttel gefunden und ich finde, sie frißt zwar, aber irgendwie nicht wie sonst. :hm:
Setze sie nachher noch mal auf die Waage, wegen gleiche Uhrzeit und so.
Lasse sonst lieber doch mal reingucken, falls sie abgenommen hat.
Vom Zinnkraut wurde bisher nicht besonders viel gefressen :arg:

-- Dienstag 19. Oktober 2010, 14:17 --

Wobei...vielleicht habe ich mich auch noch nicht daran gewöhnt, dass sie immer fressen können und sich deshalb nicht mehr so draufstürzen :hehe:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ida´s Zähne

Beitrag von Murx Pickwick » Di 19. Okt 2010, 14:36

Vermutlich letzteres :D
Bei mir fressen die Meerschweinchen eigentlich hauptsächlich in den späten Abendstunden und wenn die Kaninchen aufstehen. Wenn das futter nicht so nach Meerschweinchengeschmack ist, suchen sie nur kurz, drehen sich um und gehen ... oder muigen noch mal kurz, frei nach dem Motto: "Das ist doch wohl ein Scherz! Wir wollen hochwertiges Futter, keinen Abfall!"

Hast du gesehen, ob sie weiterhin kleine, trockene Köttel köttelt?
Oder war das jetzt nur ein einmaliger Fund?

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ida´s Zähne

Beitrag von Emmy » Di 19. Okt 2010, 14:42

Ihre Köttel sind eigentlich immer etwas trockener, als bei den anderen beiden.
Muss ich mal warten, bis sie sich schlafen gelegt haben. Danach weiß ich zumindest, von wem, welcher Köttel kommt.


Eben saß sie wieder am Grün und hat gefuttert. Ich höre kein Knirschen und sie speichelt auch nicht.
Aber zwischendurch zieht sie sich zurück und sitzt da einfach. Sonst liegt sie immer so schön platt.
Das macht mir halt schon wieder Magenschmerzen :arg:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ida´s Zähne

Beitrag von Murx Pickwick » Di 19. Okt 2010, 14:49

Leichtes Unwohlsein ... kommt in den besten Familien vor, da kann die Ernährung noch so optimal sein ...
Beobachten, wenn du da hast, Küchenkräuter anbieten und wenn es schlimmer wird, kannst du immer noch überlegen, ob du vorsichtshalber doch zum TA wanderst ...

Man muß auch einfach dazusehen, wenn man so ein krankes Schweinchen zu sitzen hat, wird man selbst irgendwann übersensibel und hört die Flöhe husten! Natürlich will man nix übersehen - aber ne Überkontrolle ist halt auch nicht gut. Ich weiß, das gescheite Mittelmaß zu finden, ist verdammt schwer ... ich muß mich auch tagtäglich bremsen, daß ich nicht die armen Tiere aus ihrem wohlverdienten Mittagsschlaf reiße, um zu gucken, ob noch alles in Ordnung ist ...

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ida´s Zähne

Beitrag von Emmy » Di 19. Okt 2010, 14:55

Das Gleiche habe ich von meinem Freund auch schon zu hören bekommen.
Ich kann da irgendwie nicht aus meiner Haut, alle Antennen stehen auf Empfang :schäm:

Basilikum und Petersilie haben sie schon da. Dann warte ich mal das Gewicht ab :bet:

Danke für deinen seelischen Beistand :lieb:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Ida´s Zähne

Beitrag von Miss Marple » Di 19. Okt 2010, 15:07

Wenn bedarfsgerecht gefressen wird, kommt hinten auch bedarfsgerecht Verstoffwechseltes wieder raus. Naturnah ernährte Tiere kötteln sehr kreativ. Dazu gehört dann eben auch mal Matsche, wenn raus muss, was nicht rein gehört oder Trockeneres, wenn das Wasser gerade anderswo gebraucht wurde.

Ideal ist natürlich, wenn sie so gut wie immer Zugang zu verschiedenen Kräutern haben. Sie lernen selektieren, kombinieren, lernen die Wirkungen für den Krankheitsfall einschätzen. Bringt ja nichts, sie unbekannte Kräuter selektieren lernen zu lassen, wenn sie dann erst mal krank geworden sind. Dann muss es schnell gehen. Und unbekannte Sachen werden bekanntlich langsam angetestet oder gar verschmäht.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ida´s Zähne

Beitrag von Murx Pickwick » Di 19. Okt 2010, 15:12

Versteif dich nicht aufs Gewicht ... sowohl Gewichtszunahmen, als auch Gewichtsabnahmen sind normal!
Wichtig ist das Allgemeinbefinden, obs im Bauch gluckert oder nicht und das Sozialverhalten - ach ja, und das Fell.
Das Gewicht ist nur ein zusätzliches Hilfsmittel, wenn es dem Tier schlecht geht, herauszufinden, was es sein könnte und ein weiteres Hilfsmittel zur Beurteilung, ob eine Therapie angeschlagen hat oder nicht. Das Gewicht allein sagt nix aus ...

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ida´s Zähne

Beitrag von Emmy » Di 19. Okt 2010, 19:56

So, nun ist die Kerstin wieder etwas beruhigter. Puh :hehe:
Ida hat seit Sonntag 40 g zugenommen. Jetzt hat sie genau 960 g.
Sie hat heute einen guten Eindruck gemacht, gut gefressen und ihr Fell ist, wie immer, seidig glänzend schwarz. Und Lotti wird auch munter geärgert.
Zähne sind etwas sauberer, allerdings immer noch schief :arg: Aber die Schweine-Mutti wieder etwas entspannter :mrgreen:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Ida´s Zähne

Beitrag von Löwenzahn » Mi 20. Okt 2010, 08:36

Na, das tönt ja super!

Mit den Zähnen ist das hier auch so, dass mal ein Stück fehlen kann.
Oder die Zähnchen bissi schief abgenutzt sind.
Wenn ich dann aber ein paar Tage später wieder kontrollier,
ist die Situation wieder normal.
Die nagen halt auch viel an Holz,
da kann es sowas schon mal geben!
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ida´s Zähne

Beitrag von Emmy » Mi 20. Okt 2010, 15:55

Bin mittlerweile auch ganz optimitisch.
Und so lange sie so gut drauf ist, versuche ich nun ruhig zu bleiben :hehe:
Kannte das halt gar nicht und wenn an den Zähnen was auffällig war, war´s nix Gutes :arg:

Also, wieder was gelernt-Supi :hot:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Ida´s Zähne

Beitrag von Miss Marple » Mi 20. Okt 2010, 16:18

Emmy hat geschrieben:Kannte das halt gar nicht und wenn an den Zähnen was auffällig war, war´s nix Gutes :arg:
Nährstoffmängel und Darmentzündungen kannst Du bei naturnaher Ernährung so ziemlich ausschließen. Ne deftige Zahnerkrankung dürfte die totale Ausnahme mit kurioser Ursache sein.

Bleibt: :freu:

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ida´s Zähne

Beitrag von Emmy » Mi 20. Okt 2010, 22:06

Ja, ich freu mich auch :freu: :freu: :freu:
Die Verfärbung ist fast weg. Kam wohl von der roten Beete.
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Ida´s Zähne

Beitrag von Miss Marple » Do 21. Okt 2010, 00:00

Ein Hoch auf die böse Rote Beete, die die Zähne verdreckt. :lol:
Verfärbte Zähne von Roter Beete sind mir 1000 Mal lieber als verfärbte Zähne, die kaum Rote Beete kennen.

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ida´s Zähne

Beitrag von Emmy » Do 21. Okt 2010, 20:20

Das sehe ich auch so :D
Und sie ist so gut drauf-da freue ich mich :freu:
Von den Hasel-Ästen bleibt im Moment quasi nüscht über :hot:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ida´s Zähne

Beitrag von Emmy » Sa 23. Okt 2010, 19:00

Die Ida verhält sich wieder ganz normal und ich habe aufgehört, ihr ständig ins Mäulchen zu gucken. Auch ausser der Reihe wiegen, lasse ich weg.

Also Kinder, der Ida haben wir Stress und mir eine Tierarztrechnung erspart.
Danke für eure Hilfe. :tanz:
Dafür würde ich auf dem Murx-Pflück-Seminar ein oder mehr Fläschchen Sekt ausgeben :lol:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Ida´s Zähne

Beitrag von Miss Marple » Sa 23. Okt 2010, 19:16

Irgendwie wird man durch diese ganze "freie" Fütterung in der Tierhaltung viel sicherer. Es gibt kaum Verbote, man hat nicht laufend Angst, was falsch zu machen, man fühlt sich auf der ganzen Linie sicherer.
Dadurch beobachtet man die Tiere ganz anders. Wenn die zwischendurch mal ein Zipperlein haben, dann dürfen sie es auch gerne in Ruhe kurieren. Man bekommt nen panikfreien, klaren Blick für das Befinden der Tiere. Man lernt sozusagen den Blick - TÜV. :D Und die Tiere wiederum verhalten sich so offen, dass man Abweichungen schnell mitbekommt.
Den eigentlichen TÜV mache ich mittlerweile nur noch, wenn was komisch ist.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ida´s Zähne

Beitrag von Emmy » Sa 23. Okt 2010, 19:33

Auf dem Weg befinde ich mich auch schon. Werde nur rückfällig und kriege Panik, wenn was nicht ganz koscher ist. Habe dafür einfach zu viel schlechte Erfahrung gemacht in den letzten beiden Jahren :?

Ist auf jeden Fall deutlich, dass die Süßen das genießen. Da wird erst mal geguckt, was der bunte Teller so hergibt und sich nicht wild drauf gestürzt. Evt. pennt man aber auch noch mal kurz ne Runde.
Und es macht mir auch viel mehr Spaß, draussen zu sammeln, weil ich, genau wie du schreibst, nicht mehr Muffe habe, die Muckels zu vergiften :top: Sogar im Regen und nach dem Spätdienst :mrgreen:
Schon allein deshalb, lasse ich mich gern von Omis mitm Rollator vollquatschen beim Sammeln. Die dachten doch glatt, ich will mir davon nen Tee kochen :taetchel:
Und im Bioladen schenkt man mir schon Zuchinis zum Rest dazu :D

Nochmal Danke für euren vielen Tipps, die ihr gebt, so dass man es auch gut verstehen, nachvollziehen und umsetzen kann :top:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Ida´s Zähne

Beitrag von Isa » Sa 23. Okt 2010, 19:39

Miss Marple hat geschrieben:Irgendwie wird man durch diese ganze "freie" Fütterung in der Tierhaltung viel sicherer. Es gibt kaum Verbote, man hat nicht laufend Angst, was falsch zu machen, man fühlt sich auf der ganzen Linie sicherer.
Dadurch beobachtet man die Tiere ganz anders. Wenn die zwischendurch mal ein Zipperlein haben, dann dürfen sie es auch gerne in Ruhe kurieren. Man bekommt nen panikfreien, klaren Blick für das Befinden der Tiere. Man lernt sozusagen den Blick - TÜV. :D Und die Tiere wiederum verhalten sich so offen, dass man Abweichungen schnell mitbekommt.
Den eigentlichen TÜV mache ich mittlerweile nur noch, wenn was komisch ist.
Du sprichst mir aus der Seele!! :shock:
Was bin ich nur entspannter geworden im Vergleich zur rationierten Fütterung. :freu:

@ Emmy: Das kommt mit der Zeit, glaub mir!! ;)
Bild

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ida´s Zähne

Beitrag von Emmy » Sa 23. Okt 2010, 19:40

Ich kann auf jeden Fall schon Fortschritte feststellen :freu:
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ida´s Zähne

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 23. Okt 2010, 22:08

Tja ... man kann sich das Leben doch sooo einfach machen, wenn man die Verantwortung fürs Fressi größtteils auf sein Viechzeugs abwälzt :lol:

Ich hab ja selbst gemerkt, wie ich durch das Deguforum langsam immer mehr kirre in der Birne wurde, weil das war plötzlich giftig, jenes plötzlich tödlich und überhaupt wurde alles viel, viel schwieriger ...
Oder auch, als ich noch in Berlin wohnte, wo ich bei jedem Löwenzahn erstmal mißtrauisch die Gegend beäugt hab, von wegen scheißender Wildtiere, Autoverkehr und ihr wißt schon was noch so alles keine gute Pflückstelle mehr ist ... :D

Ich bin so froh, wieder zur blauäugigen Sammelkunst zurückgekehrt zu sein (huuuch - das hab ich aber noch nie gesehen :hm: ... naja, so giftig wirds schon nicht sein, steht genug von rum, also mitgenommen und rein ins Schwein!)

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10885
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Ida´s Zähne

Beitrag von Miss Marple » Sa 23. Okt 2010, 22:24

Murx Pickwick hat geschrieben:Ich bin so froh, wieder zur blauäugigen Sammelkunst zurückgekehrt zu sein (huuuch - das hab ich aber noch nie gesehen :hm: ... naja, so giftig wirds schon nicht sein, steht genug von rum, also mitgenommen und rein ins Schwein!)
:lach: Ich trau mich kaum noch, nicht mitzunehmen. Ich könnt ihnen ja die Delikatesse schlechthin vorenthalten, oder das, was sie nun gerade bräuchten, nur weil ich in Sachen Pflanzen keine Peilung habe.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."

geklaut


"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."

Benutzeravatar
Emmy
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10968
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 15:43
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ida´s Zähne

Beitrag von Emmy » So 24. Okt 2010, 13:45

Das klappt bei mir und meinem Pflückbeutel auch schon ganz gut. Zumindest ne Probe wird reingestopft und nächstest Mal ein paar mehr... Die Kerstin wird mutig :lol:

Und ich habe heute morgen keine Krise gekriegt, als sich kein Schwein für´s Frühstück interessiert hat. Pennen war angesagt :sleep:
Saustall sauber gemacht, im Sturm Grünes gesammelt und alle drei haben sich nen Keks gefreut. Meine Wenigkeit natürlich auch :freu:
Da hatten wohl drei ne lange Nacht :X
Liebe Grüße von Kerstin

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Ida´s Zähne

Beitrag von Löwenzahn » So 24. Okt 2010, 15:53

Murx Pickwick hat geschrieben: Ich hab ja selbst gemerkt, wie ich durch das Deguforum langsam immer mehr kirre in der Birne wurde, weil das war plötzlich giftig, jenes plötzlich tödlich und überhaupt wurde alles viel, viel schwieriger ...
Ging mir auch so... in anderen Muiger- oder Pferdeforen... meine Güte, ich bin ja schier paranoid geworden. Und diese Unsicherheit, die überträgt sich auf die Tiere, dessen bin ich mir mittlerweile auch sicher. Je entspannter man selber ist, desto besser geht es dem Getier!

Leider unterliege ich immer noch einem abartigen Zwang, ab und zu in andere Foren zu schauen... und noch schlimmer: mich daran zu beteiligen.
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Ida´s Zähne

Beitrag von Isa » So 24. Okt 2010, 17:17

Miss Marple hat geschrieben:
Murx Pickwick hat geschrieben:Ich bin so froh, wieder zur blauäugigen Sammelkunst zurückgekehrt zu sein (huuuch - das hab ich aber noch nie gesehen :hm: ... naja, so giftig wirds schon nicht sein, steht genug von rum, also mitgenommen und rein ins Schwein!)
:lach: Ich trau mich kaum noch, nicht mitzunehmen. Ich könnt ihnen ja die Delikatesse schlechthin vorenthalten, oder das, was sie nun gerade bräuchten, nur weil ich in Sachen Pflanzen keine Peilung habe.

:lol: Geht mir ganz genauso. Ich hinterfrag nicht mehr, ich nehm einfach mit. Egal ob ich Kräuterlein sofort beim Namen nennen kann oder nicht.
Wird schon irgendwie gut sein, das Kraut. Und wenn nicht, lassens die Schweine bestimmt eh liegen. :hehe:

[url]http://www.tierpla.net/post111306.html#p111306[/url]
verschiedene Wildkräuter, die zwischen den Gräsern wachsen
Bild

Antworten

Zurück zu „Meerschweinchen Gesundheit“