Kopf röntgen nur unter Narkose möglich?
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.
Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.
Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.
Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.
Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.
Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Kopf röntgen nur unter Narkose möglich?
Heute wollten wir nun ein Termin für Karlchen zum röntgen machen und uns wurde nahegelegt, um eine wirklich gute Qualität zu erreichen ihn dafür unter Narkose zu legen....
Das werden wir definitiv nicht tun, dafür ist er uns aktuell nicht genug bei Kräften, um das Risiko das doch was schief geht einzugehen (und das NUR bei einer Untersuchung)!
Sie hat dann gemeint, sollte er gut stillhalten würde sie es auch ohne Narkose versuchen...
Gibt es für solch eine Untersuchung wirklich nur die Narkose um ein still halten zu gewährleisten?
Das werden wir definitiv nicht tun, dafür ist er uns aktuell nicht genug bei Kräften, um das Risiko das doch was schief geht einzugehen (und das NUR bei einer Untersuchung)!
Sie hat dann gemeint, sollte er gut stillhalten würde sie es auch ohne Narkose versuchen...
Gibt es für solch eine Untersuchung wirklich nur die Narkose um ein still halten zu gewährleisten?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Kopf röntgen nur unter Narkose möglich?
Ich kann dir jetzt nur sagen wie es bei meinen Meerschweinchen bisher war.
Keines wurde unter Narkose geröntgt.
Auch meine zappelige Pü, die Aggressionen bekommt, wenn man etwas mit ihr macht, was sie nicht will.
Ich hab im Behandlungszimmer gewartet und die TÄ hat mit der Helferin zusammen das Pü in den Röntgenraum abgeführt.
Ein Wutschrei von Pü, kurze Stille und die TÄ kam (unverletzt!!
) mit einer wütenden Pü zurück.
Pü ist allerdings auch recht stressfrei, sie wird zwar schnell wütend, aber nach 2 Minuten ist die Sache für sie vergessen.
Es gibt allerdings Tiere, die sind so gestresst, dass ein Röntgen ohne Narkose a) nicht empfehlenswert wäre und b) das Bild dann so verwackelt ist, dass es von vornherein unbrauchbar ist.
Und es kommt auch auf die Erfahrung des TA an.
Die TÄ die meine Pü röntgte, hat das mit links gemacht.
Keines wurde unter Narkose geröntgt.
Auch meine zappelige Pü, die Aggressionen bekommt, wenn man etwas mit ihr macht, was sie nicht will.
Ich hab im Behandlungszimmer gewartet und die TÄ hat mit der Helferin zusammen das Pü in den Röntgenraum abgeführt.
Ein Wutschrei von Pü, kurze Stille und die TÄ kam (unverletzt!!

Pü ist allerdings auch recht stressfrei, sie wird zwar schnell wütend, aber nach 2 Minuten ist die Sache für sie vergessen.
Es gibt allerdings Tiere, die sind so gestresst, dass ein Röntgen ohne Narkose a) nicht empfehlenswert wäre und b) das Bild dann so verwackelt ist, dass es von vornherein unbrauchbar ist.
Und es kommt auch auf die Erfahrung des TA an.
Die TÄ die meine Pü röntgte, hat das mit links gemacht.

- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kopf röntgen nur unter Narkose möglich?
Es kommt immer darauf an, was genau nachgewiesen werden soll ... wenn es um Zahnfehler, Zahnwachstumststörungen oder Frakturen am Schädel handelt, die nachgewiesen werden sollen, ist Sedierung in jedem Falle angebracht, man bekommt einfach bessere Bilder und kann dann auch eher was erkennen, zumal der Kopf auch in Positionen geröngt werden kann, die einem nicht sediertem Tier so viel Angst und Pein bereiten, daß es einfach austickert.
Es handelt sich übrigens bei der Narkose zum Röntgen nicht um eine tiefe Narkose, wie es für Operationen nötig ist, sondern um eine leichte Sedierung, die selbst für Tiere, welche stark angeschlagen sind, eine deutlich geringere Belastung ist, wie der Streß, ohne Sedierung unter den Röntgenapparat gelegt zu werden. Nur selten gibt es TÄ, die da scheinbar was verwechseln und das Tier richtig tief narkotisieren.
Es handelt sich übrigens bei der Narkose zum Röntgen nicht um eine tiefe Narkose, wie es für Operationen nötig ist, sondern um eine leichte Sedierung, die selbst für Tiere, welche stark angeschlagen sind, eine deutlich geringere Belastung ist, wie der Streß, ohne Sedierung unter den Röntgenapparat gelegt zu werden. Nur selten gibt es TÄ, die da scheinbar was verwechseln und das Tier richtig tief narkotisieren.
- ClaudiaL
- Planetarier
- Beiträge: 6581
- Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
- Land: Deutschland
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Kopf röntgen nur unter Narkose möglich?
Bei uns wurde bis dato immer ohne Narkose geröntgt. Meine TÄin meinte, das kommt immer stark aufs Tier an und wie ruhig es hält bzw. sich aufregt. Da meine TÄin mit den Ninchen super umgehen kann, klappt das eigentlich immer gut.
Auch bei dem TA wo ich vorher war wurde ohne Narkose geröntgt
Auch bei dem TA wo ich vorher war wurde ohne Narkose geröntgt
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)
(Philippe Djian)
- halloich
- Planetarier
- Beiträge: 7046
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
- Land: Deutschland
- Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
- Kontaktdaten:
Re: Kopf röntgen nur unter Narkose möglich?
Ich kann auch nur für Meerschweinchen sprechen.
Meine sind beim Tierazt meist extrem ruhig und bewegen sich fast nicht "Angststarre", da war Röntgen bisher auch ohne Narkose möglich.
Ich denke es kommt wirklich auf das Tier an.
Heute war ich ja mit Leo beim Tierarzt, er hätte ohne Narkose nicht geröngt werden können. Er hat die komplette praxis zusammengeschrien und sich mit allen vier Pfoten gewehrt
Meine sind beim Tierazt meist extrem ruhig und bewegen sich fast nicht "Angststarre", da war Röntgen bisher auch ohne Narkose möglich.
Ich denke es kommt wirklich auf das Tier an.
Heute war ich ja mit Leo beim Tierarzt, er hätte ohne Narkose nicht geröngt werden können. Er hat die komplette praxis zusammengeschrien und sich mit allen vier Pfoten gewehrt

- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Kopf röntgen nur unter Narkose möglich?
Also ich hab schon bei einer Aufnahme assistiert, es wurde ohne Narkose gemacht, nur ich und die Tierärztin.
Ich sag mal der richtige Griff an der richtigen Stelle....das Bild war ok.
Ich sag mal der richtige Griff an der richtigen Stelle....das Bild war ok.

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kopf röntgen nur unter Narkose möglich?
Ich dank euch...
Morgen weiß ich mehr und werde berichten, ob es zum röntgen kam und wie es stand fand!
Morgen weiß ich mehr und werde berichten, ob es zum röntgen kam und wie es stand fand!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Löwenzahn
- Planetarier
- Beiträge: 1476
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
- Land: Schweiz
- Wohnort: Au am Zürichsee
- Kontaktdaten:
Re: Kopf röntgen nur unter Narkose möglich?
Das allererste Röntgen überhaupt bei Meerschweinchen, habe ich grad erst vor ein paar Stunden erlebt.
Die Blase allerdings.
Von Narkose war gar nie die Rede.
Ich habe der Tierärztin assistiert.
Toll war es nicht.
Und ich war einfach nur froh, dass die Bilder brauchbar waren.
Noch so eine Prozedur hätte ich meiner Leah nicht zumuten können.
Die Blase allerdings.
Von Narkose war gar nie die Rede.
Ich habe der Tierärztin assistiert.
Toll war es nicht.
Und ich war einfach nur froh, dass die Bilder brauchbar waren.
Noch so eine Prozedur hätte ich meiner Leah nicht zumuten können.
Liebe Grüsse, Arletta
- mausefusses
- Planetarier
- Beiträge: 2170
- Registriert: Do 15. Okt 2009, 17:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: auf dem Land
- Kontaktdaten:
Re: Kopf röntgen nur unter Narkose möglich?
Nee, toll ist es wirklich nicht. natürlich hat das Tier da keinen Bock drauf, wenn man aber in der Lage ist einfach das Tier vernünftig zu halten nach dem Motto kurz und schmerzlos sollte es eigentlich gehen wenn das Tier nicht ein totaler Aal-Zappelphillip ist.

http://www.facebook.com/profile.php?id=100002540263338" onclick="window.open(this.href);return false;
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kopf röntgen nur unter Narkose möglich?
Das Problem ist hierbei einfach wieder, daß das Thema Angst absolut unterschätzt wird!
Angst in aussichtslosen Situationen kann zu bleibenden Schäden führen, eine leichte Sedation dagegen verhindert genau das. Die Schäden, welche durch eine leichte Sedation möglich sind, sind in jedem Falle deutlich geringer, wie die Schäden durch Angst in dieser Situation. Gerade diese Anststarre, wie sie beim Meerschweinchen typisch ist und zum Röntgen ausgenutzt wird, belastet das Kreislaufsystem und das Herz deutlich stärker, wie es selbst eine tiefe Narkose jemals könnte. Dazu kommen noch die Langzeitschäden, die an den Ausscheidungsorganen beim Abbau der Streßhormone auftreten können.
Das weitere ist einfach, daß eben auch Aufnahmen aus Winkeln möglich werden, welche mit Festhalten des Tieres beim besten Willen nicht möglich sind ... ansonsten wären nämlich Fingerknochen der festhaltenden Person mit auf dem Bild.
Wenn nicht gravierende Gründe (beispielsweise Empfindlichkeiten gegenüber dem Narkosemittel) dagegensprechen, ist Röntgen unter Narkose schonender wie mit und man kann einfach mehr sehen, da man auch aus Winkeln röntgen kann, die mit einem nicht sedierten Tier nicht möglich sind.
Einzige Ausnahmen sind bestenfalls noch Tiere, die sich freuen, vom TA behandelt zu werden ...
Angst in aussichtslosen Situationen kann zu bleibenden Schäden führen, eine leichte Sedation dagegen verhindert genau das. Die Schäden, welche durch eine leichte Sedation möglich sind, sind in jedem Falle deutlich geringer, wie die Schäden durch Angst in dieser Situation. Gerade diese Anststarre, wie sie beim Meerschweinchen typisch ist und zum Röntgen ausgenutzt wird, belastet das Kreislaufsystem und das Herz deutlich stärker, wie es selbst eine tiefe Narkose jemals könnte. Dazu kommen noch die Langzeitschäden, die an den Ausscheidungsorganen beim Abbau der Streßhormone auftreten können.
Das weitere ist einfach, daß eben auch Aufnahmen aus Winkeln möglich werden, welche mit Festhalten des Tieres beim besten Willen nicht möglich sind ... ansonsten wären nämlich Fingerknochen der festhaltenden Person mit auf dem Bild.
Wenn nicht gravierende Gründe (beispielsweise Empfindlichkeiten gegenüber dem Narkosemittel) dagegensprechen, ist Röntgen unter Narkose schonender wie mit und man kann einfach mehr sehen, da man auch aus Winkeln röntgen kann, die mit einem nicht sedierten Tier nicht möglich sind.
Einzige Ausnahmen sind bestenfalls noch Tiere, die sich freuen, vom TA behandelt zu werden ...
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Kopf röntgen nur unter Narkose möglich?
Eine leichte Sedation wäre dann immer eine Inhalationsnarkose, oder ginge auch eine leichte Injektionsnarkose?Murx Pickwick hat geschrieben:Das Problem ist hierbei einfach wieder, daß das Thema Angst absolut unterschätzt wird!
Angst in aussichtslosen Situationen kann zu bleibenden Schäden führen, eine leichte Sedation dagegen verhindert genau das.
...
Ich habe hier z.B. nur TÄ, die letzeres anwenden.

- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kopf röntgen nur unter Narkose möglich?
Sollte beides möglich sein ... geht ja nur darum, das Tier ruhig zu stellen, es geht nicht darum, es wie bei einer OP vollständig reaktionsunfähig zu machen.
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Kopf röntgen nur unter Narkose möglich?
Siehste, das wusst ich gar nicht, dass eine Injektionsnarkose auch so extrem fein abgestimmt werden kann, dass das Tier nicht völlig langzeitig narkotisiert ist.

- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11703
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kopf röntgen nur unter Narkose möglich?
Sprech da doch einfach mit deinem TA drüber ... er hats im Gegensatz zu mir gelernt und muß das täglich anwenden.
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Kopf röntgen nur unter Narkose möglich?
Das werd ich auf jeden Fall beim nächsten TA Besuch machen.

- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kopf röntgen nur unter Narkose möglich?
Ich kann nur von meinen Erfahrungen sprechen, oftmals bei den Schweinchen, einmal bisher bei Krümel, jedoch nicht der Kopf sondern die Lunge. Bei uns wird ohne Narkose geröngt, allerdings muss der Tierhalter dabei sein. Da ohne Narkose geröngt wird benötigt es Zeit, Zeit das Tier zu beruhigen, auf das Tier einzureden, die richtige Position vorsichtig zu finden und dann schnell auszulösen.
Auf der einen Seite ist eine leichte Sedierung sicherlich sinnvoll, gerade bei Angsttieren. Auf der anderen Seite kann nicht immer eine Narkose verabreicht werden zumindest wenn man als Halter unsicher ist ob eine Narkose im momentanen Zustand sinnvoll ist. Ich selber habe und hatte bisher keinen TA an meiner Seite der eine Injektionsnarkose so gezielt dosieren konnte dass wirklich nur ein leichter Dämmerschlaf vorhanden war. Inhalationsnarkose wird zumindest hier für Röntgenbilder sehr ungerne angewendet. Meine TÄ hat mal in den Raum geworfen dass sie gerade Kaninchen eh sehr ungerne in Inhalationsnarkose legt da die Gefahr bestehe dass das behandelte Kaninchen anschließend von der Gruppe gemobbt wird. Es wird wohl über einen gewissen Zeitraum das Gas noch ausgeatmet und gerade Kaninchen würden es, wie Ratten auch, gut riechen können. Dieser Geruch bedeutet wohl Gefahr, deshalb könnte es zu Mobbing und Streitereien kommen. Ob es stimmt kann ich leider weder sagen noch bestätigen, unsere Kastras wurden alle mit Injektion durchgeführt. Krümels Lungenröntgen haben wir komplett ohne Narkose durchgeführt, es hat zwar etwas gedauert aber die Bilder waren deutlich zu erkennen.
Ich drück Karlchen die Daumen, ganz, ganz dolle.
Auf der einen Seite ist eine leichte Sedierung sicherlich sinnvoll, gerade bei Angsttieren. Auf der anderen Seite kann nicht immer eine Narkose verabreicht werden zumindest wenn man als Halter unsicher ist ob eine Narkose im momentanen Zustand sinnvoll ist. Ich selber habe und hatte bisher keinen TA an meiner Seite der eine Injektionsnarkose so gezielt dosieren konnte dass wirklich nur ein leichter Dämmerschlaf vorhanden war. Inhalationsnarkose wird zumindest hier für Röntgenbilder sehr ungerne angewendet. Meine TÄ hat mal in den Raum geworfen dass sie gerade Kaninchen eh sehr ungerne in Inhalationsnarkose legt da die Gefahr bestehe dass das behandelte Kaninchen anschließend von der Gruppe gemobbt wird. Es wird wohl über einen gewissen Zeitraum das Gas noch ausgeatmet und gerade Kaninchen würden es, wie Ratten auch, gut riechen können. Dieser Geruch bedeutet wohl Gefahr, deshalb könnte es zu Mobbing und Streitereien kommen. Ob es stimmt kann ich leider weder sagen noch bestätigen, unsere Kastras wurden alle mit Injektion durchgeführt. Krümels Lungenröntgen haben wir komplett ohne Narkose durchgeführt, es hat zwar etwas gedauert aber die Bilder waren deutlich zu erkennen.
Ich drück Karlchen die Daumen, ganz, ganz dolle.
- Barbara
- Planetarier
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi 22. Sep 2010, 21:25
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kopf röntgen nur unter Narkose möglich?
Zum Röntgen kann ich leider nichts sagen, da ich Gott sei dank noch nie in der Situation war, allerdings bzgl. der These das Kaninchen, die eine Inhalationsnarkose bekommen haben gemobbt werden. Bernie bekommt regelmäßig die Zähne in Inhalationsnarkose gemacht und bislang hat Marie ihn noch nie nach der OP gemobbt! Und Marie kann wirklich eine olle Zicke sein! Im Gegenteil, sie schlabbert ihn dann immer eifrig ab, wenn er noch Spuren von der Infusion im Fell hat und kuschelt ganz dolle mit ihm und wärmt ihn.
Ich drücke dir für Karlchen die Daumen, dass es alles ohne Narkose geht bzw. nur mit leichter Beruhigung.
Ich drücke dir für Karlchen die Daumen, dass es alles ohne Narkose geht bzw. nur mit leichter Beruhigung.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kopf röntgen nur unter Narkose möglich?
So Karlchen wurde heute komplett geröngt und ganz ohne Narkose/Sedierung...
hat super geklappt!
Es ist also definitiv auch OHNE möglich, wenn man ein ruhigen Charakter und das Tier auch eine bestimmte Größe hat
!
hat super geklappt!
Es ist also definitiv auch OHNE möglich, wenn man ein ruhigen Charakter und das Tier auch eine bestimmte Größe hat

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Doro
- Planetarier
- Beiträge: 1764
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kopf röntgen nur unter Narkose möglich?
Klasse
Ich freu mich dass es geklappt hat 


- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30800
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kopf röntgen nur unter Narkose möglich?
Naja die ganze Untersuchung war schon heftig https://www.tierpla.net/post107649.html#p107649" onclick="window.open(this.href);return false;
...aber er war schon immer der Coolste
!
...aber er war schon immer der Coolste

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
- Kuri
- Planetarier
- Beiträge: 155
- Registriert: Di 15. Sep 2009, 17:24
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Kopf röntgen nur unter Narkose möglich?
Kuri wurde heute auch am Kopf geröngt und hat das auch ohne Narkose hinbekommen. Es wurde nur liegend und von oben aufgenommen, sodass er nicht verdreht wurde. Hat er wohl auch ganz gut weggesteckt 
Die andere TÄ wollte ihn dafür schlafen lassen...

Die andere TÄ wollte ihn dafür schlafen lassen...
Liebe Grüße
Lea& Fische
Mit Kuri im Herzen
Lea& Fische
Mit Kuri im Herzen
-
- Gast
- Beiträge: 6088
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
- Land: Deutschland
Re: Kopf röntgen nur unter Narkose möglich?
Ich denke es ist immer möglich das ohne Narkose bei einem ruhigen Tier zu machen, man muss dafür aber auch die willige TÄ finden, die meisten machen sich das recht einfach indem sie die Narkose als Grundvoraussetzung für das Röntgen sehen!Kuri hat geschrieben:Kuri wurde heute auch am Kopf geröngt und hat das auch ohne Narkose hinbekommen. Es wurde nur liegend und von oben aufgenommen, sodass er nicht verdreht wurde. Hat er wohl auch ganz gut weggesteckt
Die andere TÄ wollte ihn dafür schlafen lassen...