Weiter so, Karlchen!

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Also bei Heißinhalationen kann ich mir das vorstellen, da dass Kaninchen nach dem Inhalieren in einen kalten Raum kommt und das alles andere als gut sein kann aber wie erklärt sich das bei Kaltinhalationen?Murx Pickwick hat geschrieben:Stichpunkt Inhalation:
Damit haben wir eine weitere mögliche Fehlerquelle ... Inhalationen scheinen nur zu funktioneren, wenn die Außentemperatur schön kuschlig ist, also für Kaninchen mind. 20°C.
Gute Frage, wobei es in dem Kaninchenzimmer bei geschlossenem Fenster allemal 20° seien solltenLilly hat geschrieben: Also bei Heißinhalationen kann ich mir das vorstellen, da dass Kaninchen nach dem Inhalieren in einen kalten Raum kommt und das alles andere als gut sein kann aber wie erklärt sich das bei Kaltinhalationen?
Nasenspray hätte meines Wissens nach keine heilende Wirkung, würde eventuell die Symptome bekämpfen aber das wärs auch meine ich;)mausefusses hat geschrieben:Wäre Nasenspray nicht eine Alternative ??