Rohrkolben Schilf und andere Schilfarten
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Rohrkolben Schilf und andere Schilfarten
Kann man alle Arten die hier in Deutschland wachsen bedenkenlos an die Kaninchen verfüttern?
Selbst den Rohrkolben von Schilf?
Selbst den Rohrkolben von Schilf?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11704
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rohrkolben Schilf und andere Schilfarten
Ja ... was unbekömmlich ist, wird eh liegengelassen ...
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rohrkolben Schilf und andere Schilfarten
Also mit Begeisterung fressen sie ihn aber nicht gerade oder?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- justche
- Planetarier
- Beiträge: 242
- Registriert: So 7. Feb 2010, 17:29
- Land: Deutschland
- Wohnort: Zu Hause
- Kontaktdaten:
Re: Rohrkolben Schilf und andere Schilfarten
Nein er wird hier auch nicht gerne gefuttert
und der wächst bei uns im Garten, frei zur verfügung.

und der wächst bei uns im Garten, frei zur verfügung.
LG Justche
Träume nicht Dein Leben,sondern Lebe Deinen Traum!
Träume nicht Dein Leben,sondern Lebe Deinen Traum!
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11704
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rohrkolben Schilf und andere Schilfarten
Schilf geht bei mir bei den Kaninchen nur im Winter ...
- Nightmoon
- Supermoderator
- Beiträge: 12845
- Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
- Land: Deutschland
- Wohnort: R-P
- Kontaktdaten:
Re: Rohrkolben Schilf und andere Schilfarten
Ähhhm, da lass Dich aber nicht dabei erwischen, wenn dir Zwerg-Rohrkolben in die Hände fallen, denn die stehen unter Schutz.lapin hat geschrieben:Rohrkolben von Schilf?

Aber häufig findet man eh nur den großen Rohrkolben.

Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rohrkolben Schilf und andere Schilfarten
Ui, hab grad mal nach gegoogelt, nee wir haben nur die großen hier...also hab ich nur gesehen!
Aber danke für den Hinweis!
Aber danke für den Hinweis!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rohrkolben Schilf und andere Schilfarten
Das bringt mich auf folgende Frage: steht noch irgendwas unter Schutz, was planetarisch als Futter gesammelt wird ?
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11704
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rohrkolben Schilf und andere Schilfarten
[url=http://bundesrecht.juris.de/bartschv_2005/anlage_1_26.html]Bundesartenschutzverordnung Anhang1[/url]
Unten sind die Pflanzen aufgelistet, alles, was bei 2 und 3 angekreuzt ist, steht unter Schutz ...
Einige, wie die Enziane, gehen aufgrund dieses Schutzes inzwischen zurück - wenn dort die alten Enziane nicht gesammelt werden, können keine Jungen gesund nachwachsen und der gesamte Bestand geht nach ein paar Jahrzehnten ein, die Enziane haben sich entweder an Wurzelfresser angepaßt, die es nicht mehr gibt, oder aber an den Menschen, welcher die Enzianwurzeln genutzt hatte, seitdem er in Europa rumschlappt.
Überall dort, wo die Enziane heimlich gesammelt wurden und werden, gibt es noch welche, an anderen Standorten sterben sie aus ...
Generell sollte unsere Futterpflanzensammelleidenschaft nicht dazu führen, daß auch nur eine einzige Pflanze auf ihren Standorten gänzlich verschwindet ... wo in Naturschutzgebieten gesammelt wird, sollte das mit der Naturschutzbehörde abgestimmt werden. Oft ist es nämlich so, daß schon lange erkannt wurde, daß bestimmte Pflanzen regelmäßig beerntet werden müssen, damit sie nicht verschwinden - die Naturschutzbehörden sollten ihr Gelände kennen und euch sagen können, wo ihr wann sammeln dürft und auf was ihr zu achten habt.
(Gibt beispielsweise Wiesen, die nicht betreten werden dürfen, da dort Pflanzen wachsen, die nicht trittfest sind. Nur zu ganz bestimmten Zeiten darf eine solche Wiese gemäht werden ... und sonst muß sie unbetreten bleiben.)
Unten sind die Pflanzen aufgelistet, alles, was bei 2 und 3 angekreuzt ist, steht unter Schutz ...
Einige, wie die Enziane, gehen aufgrund dieses Schutzes inzwischen zurück - wenn dort die alten Enziane nicht gesammelt werden, können keine Jungen gesund nachwachsen und der gesamte Bestand geht nach ein paar Jahrzehnten ein, die Enziane haben sich entweder an Wurzelfresser angepaßt, die es nicht mehr gibt, oder aber an den Menschen, welcher die Enzianwurzeln genutzt hatte, seitdem er in Europa rumschlappt.
Überall dort, wo die Enziane heimlich gesammelt wurden und werden, gibt es noch welche, an anderen Standorten sterben sie aus ...
Generell sollte unsere Futterpflanzensammelleidenschaft nicht dazu führen, daß auch nur eine einzige Pflanze auf ihren Standorten gänzlich verschwindet ... wo in Naturschutzgebieten gesammelt wird, sollte das mit der Naturschutzbehörde abgestimmt werden. Oft ist es nämlich so, daß schon lange erkannt wurde, daß bestimmte Pflanzen regelmäßig beerntet werden müssen, damit sie nicht verschwinden - die Naturschutzbehörden sollten ihr Gelände kennen und euch sagen können, wo ihr wann sammeln dürft und auf was ihr zu achten habt.
(Gibt beispielsweise Wiesen, die nicht betreten werden dürfen, da dort Pflanzen wachsen, die nicht trittfest sind. Nur zu ganz bestimmten Zeiten darf eine solche Wiese gemäht werden ... und sonst muß sie unbetreten bleiben.)
-
- Planetarier
- Beiträge: 13989
- Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Rohrkolben Schilf und andere Schilfarten
*fühlt sich ertappt*
schon beim ersten Überfliegen (bei den die ich sofort zuordnen kann ohne Bilder zu googeln) wie Eibe oder Mosse und besonders bei den Pilzen
schon beim ersten Überfliegen (bei den die ich sofort zuordnen kann ohne Bilder zu googeln) wie Eibe oder Mosse und besonders bei den Pilzen