Wie alt darf eine Urinprobe sein?

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Wie alt darf eine Urinprobe sein?

Beitrag von lapin » Mo 11. Okt 2010, 22:02

Wenn ich Morgen Nachmittag zum TA muss und heute Abend schon Urin mit der Spritze aufgezogen habe, könnte es dann schon ein verfälschtes Ergebnis geben?

Gibt es eine maximale Zeitspanne zwischen Urin- ENTNAHME und ABGABE?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Wie alt darf eine Urinprobe sein?

Beitrag von ClaudiaL » Mo 11. Okt 2010, 22:04

Also sicher kann ich es Dir leider nicht sagen aber mein TA meinte, man solle sie möglichst direkt vor dem TA-Besuch nehmen, also nicht erst einen Tag liegen lassen ;)
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie alt darf eine Urinprobe sein?

Beitrag von schweinsnase77 » Mo 11. Okt 2010, 22:06

Definitiv kann rein theoretisch jede Urinprobe verfälscht sein, da im Heimtierbereich selten steril gearbeitet werden kann.

Ich pers. würde versuchen morgen früh nochmal eine zu bekommen oder wenn es geht morgen nachmittag und die älteste dann jeweils als "Sicherung" falls man nichts erischt nehmen.

Im Kühlschrank verlangsamt sich zwar das Bakterienwachstum, aber in 20 h kann sich schon einiges vermehren.
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Wie alt darf eine Urinprobe sein?

Beitrag von Kaktus » Mo 11. Okt 2010, 22:11

So frisch wie möglich sollte sie sein, meinte mein TA. Am besten frisch vorm TA entnommen.
1 Tag ist zu alt. Paar Stunden wären OK mit Aufbewahrung im Kühlschrank, aber nicht die ganze Nacht + halber Tag.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“