Nachbars haben EIN Kaninchen...

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30801
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Nachbars haben EIN Kaninchen...

Beitrag von lapin » Sa 2. Okt 2010, 12:10

So, nachdem die Kleinen von Nachbars wohl nicht mehr nur über den Zaun Kaninchen bestaunen wollten, gab es nun ein eigenes. :roll:!
Statt von der Haltung von uns auch etwas zu übernehmen, wurde nun EIN Kaninchen besorgt, dieser Aussen-Stall: https://image01.otto.de/pool/formata/1028739.jpg" onclick="window.open(this.href);return false; und das ist das "Gehege": Bild

Bild
Keine Ahnung wie es drinnen leben muss, aber bei entsprechender Zooladen Beratung kann man es sich ja schon vorstellen.

Jetzt erklärt mir doch mal, wenn die visuelle und live miterlebte Kaninchenhaltung nicht anschlägt, wie will man denn dann noch für ÜBERZEUGENDE Aufklärung sorgen?? :crazy:!


Und wenn ich jetzt mal ganz blöd um die Ecke denke, muss ich noch hoffen, dass es kein unkastrierter Rammler ist, der iwann mal ausbüchst und mit dem nächstbesten "Schuß" auch noch nen Treffer landet ( :poppen: ) :arg:!

Was meintn ihr dazu?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nachbars haben EIN Kaninchen...

Beitrag von Ziesel » Sa 2. Okt 2010, 12:54

kann ich dir erklären - meine Theorie:
Die Leute haben sich mit dem Aussen-Stall schon mal richtig in Unkosten gestürzt. Ich mein es gäbe ja auch 20,-€ "Kaninchenkäfige" und offensichtlich haben sie auch vor das Kaninchen "grasen" zu lassen. Also gehe ich davon aus, dass sie irgendeine Art Beratung/Info hatten.
Was ihr mit euren Kaninchen macht, ist wahrscheinlich in Nachbars Augen ziemlich verantwortungslos. Schliesslich setzt ihr eure Tiere "den Gefahren der Wildnis" aus und dann noch der Mini-Wolf dazwischen....
Das verstehen die wohl so wenig wie du den Sinn des "Drahtkörbchens", welches das Kaninchen vor Feinden (war da nicht zB noch ´ne Nachbarskatze) schützt und dafür sorgt, dass es nicht abhaut aber trotzdem an selbstgezupftes Frifu kommt.

Da hilft sicher ein nachbarschaftliches Kaffeeschlürf mit ein wenig Kommunikation, wo du gleich mal nach Geschlecht bzw Kastra fragen kannst

Benutzeravatar
Tierliebhaberin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4771
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:38
Land: Deutschland
Wohnort: im Norden
Kontaktdaten:

Re: Nachbars haben EIN Kaninchen...

Beitrag von Tierliebhaberin » Sa 2. Okt 2010, 12:55

Gerade bei euch sehen sie doch die tolle Haltung.Das müsste doch so bei denen übergehen.Das kann man echt nicht verstehen,da frage ich mich auch was man noch machen soll damit es fruchtet.Wie eure Kaninchen leben sollte doch überzeugend genug sein.Das Aussengehege ist aber echt der Hammer.Das ist doch nicht deren Ernst,oder?

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nachbars haben EIN Kaninchen...

Beitrag von RuJo » Sa 2. Okt 2010, 14:30

Ich finde Ziesels Einwand ziemlich gut. Natürlich kann man nun in seinem Kämmerlein sitzen und sich die schlimmsten Szenarien ausmalen und von seinem Standpunkt aus beurteilen, was da für Gedanken dahinter stecken.
Oftmals ist es aber schlicht und ergreifend so, dass sie es nicht besser wissen.

Ich würde auch ohne Holzhammer (!) erst mal schauen, ob sich da vielleicht bei Gelegenheit mal Missverständnisse aus dem Weg räumen lassen.
Ich glaube, dass es in so einem Fall aber nicht eben klug wäre, direkt die eigene Freilaufhaltung mit reiner Sammelernährung als das einzig Wahre hinzustellen... das wird den Durchschnittshalter eher abschrecken und vermutlich verhindern, dass auch nur irgendwas ernst genommen wird. Auch auf dem Weg zu diesem Optimalzustand gibt es schon viele Etappen, die akzeptabel bis ok sind. Das sollte man versuchen zu vermitteln, wo diese Etappen beginnen, und dass es darüber hinaus aber durchaus eine Überlegung wäre, ob man die Haltung noch besser anpassen kann.

Viel Erfolg..
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nachbars haben EIN Kaninchen...

Beitrag von Murx Pickwick » Sa 2. Okt 2010, 15:00

Gerade mit diesem Drahtkörbchen ist noch ein ganz anderes Szenario möglich:
Das Kanin bleibt da nur so lange drunter, wie es unsicher ist, sobald es die Umgebung kennt, ists auf Entdeckungstour ... passiert das ein paar Mal, geben die Leutz auf, das Kanin ständig wieder einzufangen und das Kanin ist frei ...

Bleibt dann nur noch ein ganz, ganz kleiner Stups in die Richtung zwei Kanin und nächtlichem Stall und schon hat das Kanin ja schon eine fast optimale Unterbringung!

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Nachbars haben EIN Kaninchen...

Beitrag von Nightmoon » Sa 2. Okt 2010, 15:28

Man kann ja auch mal auf die "dumme Tour" mit den Nachbarn ins Gespräch kommen, wenn man z.B. ein paar Karotten zu viel hat und sie fragen, ob sie die für ihr süßes Kaninchen haben wollen. :lieb:
Oder, wie Ziesel schon schrieb, einfach mal auf nen Kaffee einladen und gucken wie es läuft....
:lieb:

Immerhin scheint es ihm jetzt nicht soooooo extrem schlecht zu ergehen oder?

Du könntest auch einen Flyer für Kaninchen fertig machen, tackerst ne Visitenkarte Tierpla.net dran und wirfst es ihnen in den Briefkasten, wenn sie gerade nicht zu Hause sind. :pfeif:
Gucken was geht... ;)
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Fantaa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 134
Registriert: Di 2. Feb 2010, 13:20
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nachbars haben EIN Kaninchen...

Beitrag von Fantaa » Sa 2. Okt 2010, 18:13

Hm so einen ähmlichen fall haben wir hier auch bloß ist die nachbarstochter gleichzeitig meien Freundin.. Die Eltern sehen es einfach nicht ein sprich: Partner, gesunde Ernährung mehr Platz..
Ich bin gerade wirklich am überlegen ob ich das Kaninchen nicht zu meinen beiden Nasen dazunehmen sollte.. Allerdings hat das Gehege nur 6m² und futterkosten sind bei zweien auch schon hochgenug.. Klar ich könnte im Sommer Wiese sammeln und dadurch einiges sparen aber irgendwie find ich hier nirgends was verfütterbares bis auf Mais und Unkraut am Straßenrand.. Ansonsten könnte ich mal im L*dl nach Grünzeugresten fragen oder gucken wo ich Gemüse günstiger herbekomme.. Aber was wäre wenn es zu dritt nicht klappt.
Ach menno will dem kaninchen helfen aber es gibt soviele ''Problemchen''..

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nachbars haben EIN Kaninchen...

Beitrag von schweinsnase77 » Sa 2. Okt 2010, 19:33

Jede Wette dasw das Kaninchen über kurz oder lang eh bei dir landet. :pfeif:

Kindliches Interesse an Tieren hält selten lang genug an. :X
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Nachbars haben EIN Kaninchen...

Beitrag von Doro » So 3. Okt 2010, 09:04

Schöner Mist.

Du musst auf nette und freundliche Art zwangsweise mit deinen Nachbarn ins Gespräch kommen, schon alleine wegen deinen Mädchen. Stell dir vor es ist wirklich ein Rammler, unkastriert. Dieses "Außengehege" ist nicht so wirklich abgesichert, "es" bricht aus und kommt irgendwie zu euch rüber. Du, dieses Drama möchte ich ganz ehrlich nicht miterleben. Nicht nur dass dadurch viele, kleine Kaninchen entstehen könnten, so eine Schwangerschaft kann auch gefährlich für deine Mädchen werden.
Versuch einfach mal, wenn die Kinder mit dem Kaninchen im Garten sein sollten, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Je nachdem wie alt die Kinder sind freuen sie sich bestimmt wenn du dich mit ihnen über ihr neues "Haustier" unterhälst. Dann schenkst du ihnen mal die ein oder andere Möhre, zeigst ihnen mal den ein oder anderen Ast den das Kaninchen fressen darfst und hoffst dass die Kinder voll auf dich abfahren. So kommst du mit der Mutter zwangsweise auch ins Gespräch, es sei denn ihr kommt jetzt schon gut klar. Ich gehe mal davon aus dass das Kaninchen jetzt im Herbst eh nicht mehr rauskommen wird. Sollte es doch draußen sein musst du die Chance nutzen und einfach mal rüberrufen:"Hey, habt ihr jetzt auch ein Kaninchen? Wie heißt es denn? Oh, ein kleines Mädchen/ein kleiner Junge."
Ganz zur Not musst du lügen wenn es ein Junge ist und sie sich weigern ihn kastrieren zu lassen :schäm: Heißt es nicht immer unkastrierte Kaninchenböcke sind äußerst aggressiv? :pfeif: Besonders Kindern gegenüber :D

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“