Fliegeneier

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Forumsregeln
Es gibt Kaninchenhalter, erfahrene Kaninchenhalter und sehr erfahrene Kaninchenhalter.
Nicht jeder kennt sich mit diversen Krankheiten aus.
Selbst als sehr erfahrener Kaninchenhalter kann man nicht alles kennen und wissen.

Alles, was hier im Forum speziell zu Krankheiten, Diagnosen, Medikamenten und deren Dosierungen zu finden ist, sind persönliche Erfahrungen, Tipps und Ratschläge.

Diese Tipps und Ratschläge ersetzen keinen Tierarztbesuch.

Es gibt sehr viele ernst zu nehmende Krankheiten, die man durch Eigenbehandlung/Eigentherapie noch verschlimmern kann.

Es ist daher wichtig, jede Medikamentenabgabe und Therapie unbedingt mit dem Arzt zu besprechen und gemeinsam nach der besten Lösung, für das jeweilige Tier zu suchen.

Also zieht bitte immer einen Tierarzt zu Rate. Selbstverständlich könnt Ihr die hier gegebenen Tipps und Ratschläge mit Eurem Tierarzt besprechen.
Antworten
Benutzeravatar
Kuri
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 155
Registriert: Di 15. Sep 2009, 17:24
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Fliegeneier

Beitrag von Kuri » Mi 22. Sep 2010, 20:46

Hallo,
ich brauche ganz dringend mal Hilfe.
Hab heute Kuri genommen und auf seinem ganzen Hinterteil verteilt Fliegeneier gefunden. Habe sie natürlich sofort weggemacht und seh jetzt auch keine mehr. Am After sind keine. Zudem stinkt er so, ich schätze er hat Kokzidien. Vorgestern war noch alles in Ordnung und gestern hab ich mal das Stinken auf den Urin geschoben, dass er sich das ausversehen reingelegt hat. Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll. Morgen zum TA oder jetzt? Irgendwas anderes was ich machen kann. Er ist jetzt erstmal im Transporter im Badezimmer, aus der Fliegenzone raus. Irgendwelche Kräuter?
Liebe Grüße
Lea& Fische


Mit Kuri im Herzen

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fliegeneier

Beitrag von lapin » Mi 22. Sep 2010, 20:52

Wann hast du denn das letzte mal gemistet?

Also zum TA mit Kotprobe im Gepäck würde ich auf jeden Fall empfehlen!
Wie sieht denn der Kot aus?

Wie fühlt sich das Bäuchlein?
Wie verhält er sich sonst so?
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kuri
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 155
Registriert: Di 15. Sep 2009, 17:24
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fliegeneier

Beitrag von Kuri » Mi 22. Sep 2010, 21:06

Das letze Mal am WE. Werde aber öfter sauber machen müssen, scheint so... *sichschämt*
Der Kot ist ganz normal. Schwarze/dunkelbraune Kügelchen. Bauch ist weich und ansonsten verhält er sich so wie immer. Kommt an wenn man ihn anguckt, ist aufgeweckt. Soll ich ihn denn im Badezimmer lassen und wie am besten? Fenster auf, zu ?Ich hatte sowas noch nie...
aber schonmal vielen Dank für deine Antwort
Liebe Grüße
Lea& Fische


Mit Kuri im Herzen

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Fliegeneier

Beitrag von Nightmoon » Mi 22. Sep 2010, 21:07

Könntest Du vom Ninchen und seinem Popos eventuell Bilder machen und hier einstellen, ebenso vom Kot?
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fliegeneier

Beitrag von lapin » Mi 22. Sep 2010, 21:17

Also ich kann dir sagen, solange es nur Eier waren und keine Maden ist es nix akutes...
ganz im Gegenteil, du hast es rechtzeitig erkannt :top:!

Wichtig ist in dem Fall doch die Hygiene und das absichern, dass hier kein Durchfall Problem besteht.

TA und alles ist prima :top:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kuri
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 155
Registriert: Di 15. Sep 2009, 17:24
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fliegeneier

Beitrag von Kuri » Mi 22. Sep 2010, 21:37

Okay, das beruhigt mich ja schonmal ein bisschen. Werde versuchen Bilder vom Po zu bekommen. Kot kann ich eben machen ;)
Morgen mach ich dann den Stall komplett nochmal sauber, mit schrubben usw.
Danke schonmal für eure Hilfe :)
Liebe Grüße
Lea& Fische


Mit Kuri im Herzen

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fliegeneier

Beitrag von lapin » Mi 22. Sep 2010, 21:39

Fotos sind immer gut und Infos was der TA meinte auch :daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kuri
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 155
Registriert: Di 15. Sep 2009, 17:24
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fliegeneier

Beitrag von Kuri » Mi 22. Sep 2010, 21:59

So vom Kot hab ich schonmal. Hinzukommt, dass Kuri gerade im Fellwechsel ist und es deshalb ein paar Köttelketten gibt. Die hab ich jetzt aber nicht fotografieren können.
Die Fotos sind wahrscheinlich nicht sehr aufschlussreich, wegen dem schlechten Licht, aber vielleicht könnt ihr ja doch etwas damit anfangen.

[url=http://img512.imageshack.us/i/p9226450.jpg/]Bild[/url]

[url=http://img522.imageshack.us/i/p9226448.jpg/]Bild[/url]

Uploaded with [url=http://imageshack.us]ImageShack.us[/url]
Liebe Grüße
Lea& Fische


Mit Kuri im Herzen

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fliegeneier

Beitrag von lapin » Mi 22. Sep 2010, 22:03

Nee kann man nicht viel mit anfangen, wirken so etwas unförmig, aber sind auch nicht die idealsten Fotos ;)!

Aber da wird der TA eh nen besseres Urteil zu abgeben können.

Sollten nochmal "Fliegeneier" auftreten, wäre das nochmal interessant für eine Fotosession ;)!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kuri
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 155
Registriert: Di 15. Sep 2009, 17:24
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fliegeneier

Beitrag von Kuri » Mi 22. Sep 2010, 22:06

Werde ich dann machen. Heute gings mir erstmal darum die Dinger wegzumachen. Nicht, dass da noch was Lebendiges kommt. Man hört ja schon so schlimme Schauergeschichten :(. Morgen gibt meine Mutter dann die Kotprobe ab, morgens. Mittags fahren wir dann wahrscheinlich hin mit Kuri oder ohne. Mal schauen was der Arzt sagt.
Berichte dann mal weiter. Bis morgen
Liebe Grüße
Lea& Fische


Mit Kuri im Herzen

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fliegeneier

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 22. Sep 2010, 22:37

Die ganzen Schauergeschichten sind meist ziemlich aufgebauscht, die wenigen Fälle, wo tatsächlich es Fliegenmaden schaffen, sich in ein Kaninchen zu fressen, haben meistens Recht und nisten sich in ein dem Tode geweihtem Kaninchen ein ...

Was nun viel wichtiger ist - die Fliegen werden über den Geruch geleitet, nur Kaninchen, die wie tote Kaninchen riechen, werden überhaupt als Legeplatz für Eier auserkoren! Und dieser Geruch kommt irgendwoher ...

Laß den Arzt den Kuri gründlichst absuchen, es sollte hier insbesondere mit Knochenbrüchen, Vereiterungen unter der Haut oder ähnlichem gerechnet werden - oder fütterst du viel Kuntibunti?
Diese hübsch bunten Extrudate sind in der Lage, den Duft von Kaninchen so zu ändern, daß sie wie tote Kaninchen riechen, trotzdem sie noch putzmunter und lebendig sind ...

Ansonsten hilft für die Zukunft, viele frische Blätter von Doldenblütlern zu verfüttern: Möhrenkraut, Dill, Koriander, Giersch, Petersilie, Selleriekraut, Kerbel, Wiesenbärenklau, Wiesenkümmel, Fenchel ... wo du halt drankommst. Wenn Kaninchen vor ihrem Tode sehr viele Doldenblütler gefressen haben, kann der Geruch, den sie dann annehmen, sogar so stark werden, daß die Fliegen das tote Kaninchen nicht mehr finden ... klappt auch wunderbar bei lebenden Kaninchen. :D

Benutzeravatar
Kuri
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 155
Registriert: Di 15. Sep 2009, 17:24
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fliegeneier

Beitrag von Kuri » Do 23. Sep 2010, 09:56

Kuntibunti füttere ich nicht. Schon sehr lange nicht mehr. Jedes WE hole ich frische Kräuter, die dann so bis Dienstag reichen. In der Woche krieg ich das nicht sooft hin.
Ich denke mal, dass es Kokzidien sind, die ja auch irgendwoher kommen müssen und da fiel mir spontan eine Kleeblattwiese ein. Anscheinend auch oft von Hunden genutzt und erst seit 1 Woche holt meine Mutter da Klee her... Vielleicht liegt es daran.
Der TA hat jetzt noch zu, deshalb müssen wir bis 15:30 Uhr warten. Kann es auch an einem Knubbel liegen, der unter der Haut ist? Waren damit schon bei zwei TÄ und beide meinten, dass muss nicht weggemacht werden, da es nur eine Wassereinlagerung wäre. Vielleicht riecht er ja deshalb auch so. Ihm geht immer noch gut und ich habe noch keine Eier gefunden heute ;)
Liebe Grüße
Lea& Fische


Mit Kuri im Herzen

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fliegeneier

Beitrag von Murx Pickwick » Do 23. Sep 2010, 10:20

Kann es auch an einem Knubbel liegen, der unter der Haut ist?
Wenn dieser Knubbel eigentlich eine Eiterbeule ist - ja ... da ich den Knubbel aber weder sehen noch fühlen kann, muß das der TA anschauen ... er hat da einfach auch mehr Möglichkeiten, sowas zu untersuchen, wie ich, selbst wenn du mit Kuri vor meiner Tür stehen würdest ...

Kaninchen können auch dann an Kokzidiose erkranken, wenn du sie steril weitab von anderen Kaninchen hältst, nur noch Abgekochtes fütterst, wo garantiert keine Eimeria drin sind, du dich selbst jedesmal im Kontakt mit dem Kaninchen desinfizierst und duschst ... ein wenig Streß reicht dann schon aus.
Eimeria, also die Kokzidien, leben im Blinddarm in geringen Stückzahlen, sie sind kaum nachweisbar und stören da auch nicht. Wenn jedoch das Kaninchen plötzlich Streß hat (VG-Streß zum Beispiel, oder noch schlimmer, Umzugsstreß) oder sich mit einem Virus ansteckt oder die Futterlage nicht mehr ok ist, dann können sich die paar wenigen Eimeria im Blinddarm in den Dickdarm auswandern und sich mordsmäßig schnell vermehren.
Gibt das dann Durchfall, wird von Darmkokzidiose gesprochen ... wenn es Durchfall gibt, muß behandelt werden, denn das Kaninchen schafft es nicht mehr allein, die Eimeria wieder so auszulichten, daß sie nicht mehr schaden ...

Kokzidiose riecht meist erst, wenn es Durchfall gibt ... und es riecht nie so, daß das Kaninchen wie der Tod persönlich riecht - da steckt also was viel tückischeres bei Kuri hinter! Und das sollte gefunden und behandelt werden, was auch immer das ist.
Kotprobe ist dennoch ne gute Idee ... gerade, wenn man nicht weiß, was es ist. Tut dem Kaninchen nicht weh und vielleicht findet sich ja was ...

Benutzeravatar
Kuri
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 155
Registriert: Di 15. Sep 2009, 17:24
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fliegeneier

Beitrag von Kuri » Do 23. Sep 2010, 10:22

Ach so okay. Meinst du denn das hat noch bis heute Nachmittag Zeit oder sollte meine Mutter jetzt lieber sofort fahren?
Liebe Grüße
Lea& Fische


Mit Kuri im Herzen

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fliegeneier

Beitrag von Murx Pickwick » Do 23. Sep 2010, 10:32

Solange es Kuri gut geht und Kuri fit ist (und du sagst ja, Kuri gehts gut), hat das Ganze auch Zeit bis heut nachmittag - ist eh besser, wenn da ein TA mit Zeit, Geduld und Ahnung drüberschaut und kein genervter Notfalltierarzt. Notfalltierärzte übersehen schneller was.

Benutzeravatar
Kuri
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 155
Registriert: Di 15. Sep 2009, 17:24
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fliegeneier

Beitrag von Kuri » Do 23. Sep 2010, 10:33

Okay gut, dann warte ich bis heute Nachmittag. Dankeschön

-- Donnerstag 23. September 2010, 17:14 --

Hallo,
so ich bin wieder da. Beim TA haben sie mich dazwischengeschoben, aber es war eh nicht soviel los.
Kuris Befund ist folgender:
Es waren 100% Fliegeneier. Waren noch ein paar übrig, deshalb sollte ich Kuri nochmal baden. Und im Mund, wie ich schon vermutet hatte stimmt was nicht. Neben ein paar Spitzen hat sich wohl ein Zahn entzündet. Eitert ziemlich stark usw. Da wurde jetzt ein AB draufgeschmiert und ich soll auch Baytril oral 1x tgl. geben. Die Lunge ist soweit in Ordnung (ist ja ein Schnupfer). Der Knubbel wird in einer Woche, wenn wir zur Kontrolle kommen sollen, punktiert um zu gucken, ob das auch Eiter ist. Wollte sie ihm jetzt nicht antuen, da das mit dem Zahn schon anstrengend war. Zudem wurden mir noch Esberitoxtabletten als Tipp gegeben um das Immunsystem zu stärken. Immer eine Halbe. Hat da wer Erfahrung mit? Kann ich die im Wasser auflösen?
Bin jetzt gerade dabei Kuris Stall sauber zu machen, mit heißem Essigwasser. Kuri riecht immer noch so, was mich aber wundert ist, dass der Stall auch so riecht??? Kuri einen anderen Duft zu verpassen ist wohl auch nicht das Wahre, oder vielleicht mit Heu abrubbeln nach dem Baden?
Liebe Grüße
Lea& Fische


Mit Kuri im Herzen

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Fliegeneier

Beitrag von Nightmoon » Do 23. Sep 2010, 18:07

Kuri hat geschrieben:Bin jetzt gerade dabei Kuris Stall sauber zu machen, mit heißem Essigwasser. Kuri riecht immer noch so, was mich aber wundert ist, dass der Stall auch so riecht??? Kuri einen anderen Duft zu verpassen ist wohl auch nicht das Wahre, oder vielleicht mit Heu abrubbeln nach dem Baden?
Erst einmal danke, fürs berichten. :top:
Ich würde noch ein bisschen Clorix ins Reinigungswasser für den Kaninchenauslauf usw... tun, um die Pipiecken gründlich sauber zu bekommen,
Die Trinkbehälter und Futterschale abkochen/mit heißem Wasser übergießen und ordentlich abwaschen, denn wenn er einen Abzess oder sowas schon hat, dann könnte er die Bakterien und Keime da schon gut verteilt haben.
Zusätzlich mit Heu abreiben... :hm: wenn er es gut findet, dann kannst Du es ja tun. Ich würde ihn mit Haushaltstücher abreiben, dass er ganz schnell wieder trocknet, sonst kriegt er noch mehr Schnupfen, da er ja bereits Schnupfer ist. Die Erkältungsgefahr ist ziemlich hoch, wenn sie gebadet wurden, weil das schützende Fett teilweise oder gar ganz aus dem Fell herausgewaschen wird.
Wenn er Bewegungsdrang nach dem baden hat, dann lass ihn, er wird sich warmlaufen wollen und schön Zugluft vermeiden in der Zeit. Auch Kaninchen müssen sich nach dem Bad aklimatisieren.

Der Geruch dürfte sich aber auch rel. schnell geben, wenn Du ihm die Kräuter fütterst, die Murx dir bereits vorgeschlagen hat.
Murx Pickwick hat geschrieben:Ansonsten hilft für die Zukunft, viele frische Blätter von Doldenblütlern zu verfüttern: Möhrenkraut, Dill, Koriander, Giersch, Petersilie, Selleriekraut, Kerbel, Wiesenbärenklau, Wiesenkümmel, Fenchel ... wo du halt drankommst. Wenn Kaninchen vor ihrem Tode sehr viele Doldenblütler gefressen haben, kann der Geruch, den sie dann annehmen, sogar so stark werden, daß die Fliegen das tote Kaninchen nicht mehr finden ... klappt auch wunderbar bei lebenden Kaninchen. :D
Bin gespannt, wie es weitergeht mit Deinem Hoppel. :lieb:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Kuri
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 155
Registriert: Di 15. Sep 2009, 17:24
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fliegeneier

Beitrag von Kuri » Do 23. Sep 2010, 18:15

Danke für deine Tipps, Nightmoon. Werde dann auch nochmal das Häuschen ordentlich abschrubben und alles abkochen. Er sitzt noch zur Zeit drinnen, werde ihn aber gleich wieder raussetzen, wenn ich alles abgeschrubbt habe.
Liebe Grüße
Lea& Fische


Mit Kuri im Herzen

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fliegeneier

Beitrag von Murx Pickwick » Do 23. Sep 2010, 19:46

Kannst du ihn, wenn er noch naß ist, über Nacht in der Wohnung lassen?
Wäre besser, weil er draußen eventuell zu schnell auskühlt.

Oder du fönst ihn trocken, das würde auch gehen ...

Esberitox enthält unter anderem Lactose und Saccharose - wenn Kuri keine Darmprobleme hat, sollte es unbedenklich sein. Sowohl die Lactose, als auch die Saccharose können im Blinddarm abgebaut werden.

Benutzeravatar
Kuri
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 155
Registriert: Di 15. Sep 2009, 17:24
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fliegeneier

Beitrag von Kuri » Do 23. Sep 2010, 19:55

Inzwischen ist er schon wieder trocken. Hab ihn mit Küchenrolle abgetrocknet.
Morgen gebe ich vielleicht mal Salbeitee, wenn er mag, das sollte doch auch helfen.
Morgen hole ich dann mal diese Tablette, weil Darmprobs stelle ich jetzt nicht wirklich fest.
Ich schätze mal, dass der Gestank daher kommt, dass er sich putzt. Der Speichel ist dann mit Eiter, der stinkt und das verteilt sich dann natürlich auf den ganzen Körper. Ich bin mal gespannt, was morgen los ist.
Heute stand er schon wieder am Gitter und hat geguckt. Schaue auch gleich nochmal nach ihm und berichte dann weiter ;)
Liebe Grüße
Lea& Fische


Mit Kuri im Herzen

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fliegeneier

Beitrag von lapin » Do 23. Sep 2010, 19:56

Das mit dem Eiter durch das putzen verteilen klingt sehr logisch :top:...erklärt aber nicht den Geruch im ganzen Stall oder? :grübel:!

Hoffentlich war es einmalig mit den Viehzeugs :daum:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Kuri
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 155
Registriert: Di 15. Sep 2009, 17:24
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fliegeneier

Beitrag von Kuri » Do 23. Sep 2010, 20:00

Dafür hab ich auch keine Erklärung. Seit es sauber ist, ist es auch weg...
Liebe Grüße
Lea& Fische


Mit Kuri im Herzen

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fliegeneier

Beitrag von Murx Pickwick » Do 23. Sep 2010, 20:00

Salbeitee ist eine sehr gute Idee :D
Hast du auch frischen Salbei?
Oder kennst du Stellen, wo Beifuß wächst?

Der Geruch verteilt sich schnell ... gerade bei Eiter im Maul - leider, und ist in diesem Fall auch die Erklärung, weshalb die Fliegen sich getäuscht hatten und ihre Eier an einem äußerst lebendigen Kuri ablegten ...
Heißt jedoch auch, Kaninchen morgen wieder nach Fliegeneiern absuchen ...

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Fliegeneier

Beitrag von ClaudiaL » Do 23. Sep 2010, 20:12

Kuri hat geschrieben:Zudem wurden mir noch Esberitoxtabletten als Tipp gegeben um das Immunsystem zu stärken. Immer eine Halbe. Hat da wer Erfahrung mit? Kann ich die im Wasser auflösen?
Da brauchst Du einen Tablettenmörser. So einfach lassen die sich nicht auflösen. Ich hab die immer gemörsert, dann die kleinen Bröckchen in Wasser aufgelöst und eingegeben. Kannst auch versuchen, dass Gebrösel einfach auf Petersilie oder so zu streuen. Manchmal fressen sies auch so.

Ich hab bei Klausi da allerdings keine Verbesserung/Unterschied feststellen können :hm:
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Kuri
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 155
Registriert: Di 15. Sep 2009, 17:24
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fliegeneier

Beitrag von Kuri » Do 23. Sep 2010, 21:06

Frischen Salbei hab ich hier und auch schon angeboten. Auch Getrockneten hab ich hier. Rezepte für Salbeitee selbst gemacht, suche ich mir morgen aus dem Internet raus.
Beifuß such ich am WE mal.
Also ist das wohl doch nicht so einfach mit den Tabletten, aber ich denke ich werde es einfach ausprobieren und dann schauen, ob es was bringt.
Das Absuchen werde ich wohl machen müssen, die nächste Zeit. Ich hoffe mal, das wächst schnell zu. Wäre ja nicht das erste Zahnproblem, dass wir hatten bzw. Kuri. Aus dem anderen Zahn, der wackelig war und sich entzündet hatte, ist ein Stumpf geworden...
Liebe Grüße
Lea& Fische


Mit Kuri im Herzen

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Fliegeneier

Beitrag von ClaudiaL » Do 23. Sep 2010, 21:12

So ein Tablettenmörser mit intregriertem Tablettenteiler kostet um die 2 Euro, würd ich mir einfach gleich mitnehmen, wenn Du die Tabletten holst. Kann man immer mal brauchen und erleichtert das Leben enorm ;)
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Kuri
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 155
Registriert: Di 15. Sep 2009, 17:24
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fliegeneier

Beitrag von Kuri » Fr 24. Sep 2010, 17:25

Gut, also dann hol ich jetzt morgen die Tabletten, hab ich heute nicht wirklich geschafft. Dafür hab ich aber Beifuß "gefunden". Ich hab den schon immer mitgepflückt, aber ich denk immer an Wegwarte, wenn eigentlich Beifuß gemeint ist...
Zu Kuri, ihm geht es schon besser. Fliegeneier habe ich keine mehr gefunden. Der Geruch ist zwar immer noch da, aber nicht mehr so stark wie vorher. Außerdem regnet es ja auch, vielleicht hält das ja auch die Fliegen ab. Fressen tut er schon wieder besser. Bin mal gespannt was er vom Beifuß hält, vorher hat er ihn nie angerührt...
Liebe Grüße
Lea& Fische


Mit Kuri im Herzen

Benutzeravatar
Kuri
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 155
Registriert: Di 15. Sep 2009, 17:24
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Fliegeneier- 2. Tierarztbesuch

Beitrag von Kuri » Fr 1. Okt 2010, 14:38

So, meine Mutter war heute mit Kuri beim TA. Der Zahn hat augehört zu Eitern, aber sieht immer noch nicht so gut aus. Außerdem hat er im Moment ziemlich Schnupfen. Liegt aber auch an dem ständigen Hin und Her zum TA...
In 10 Tagen müssen wir wieder hin. AB sollen wir weiterhin geben...
Liebe Grüße
Lea& Fische


Mit Kuri im Herzen

Benutzeravatar
Kuri
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 155
Registriert: Di 15. Sep 2009, 17:24
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fliegeneier

Beitrag von Kuri » Mo 4. Okt 2010, 19:15

Leider muss ich nochmal hochschubsen. Gestern hab ich Kuri gewogen und festgestellt nur noch 1kg :? !!! Das ist zu wenig für ihn. Zufüttern tue ich schon: Haferflocken, Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne. Was ist mit Pinienkernen? Außerdem wenn er niest reißt er den Mund manchmal so auf, als würde er keine Luft bekommen. Liegt es daran, dass der Schleim sich jetzt löst (?), durch das AB, und dann den Hals runterfließst, ist bei uns Menschen ja auch. Macht er auch nicht oft, nur manchmal wenn er niesen muss. Die Nase ist jetzt auch mit Eiter verschmiert, allerdings sind die Abstände zwischen dem Niesen größer geworden. Kot ist normal, eigentlich. Ansonsten geht es ihm gut, außer dass er Zahnwehbedingt wahrscheinlich nicht so viel frisst. Haferflocken usw. klappt aber. Apfel auch, auch Banane und Möhre, wenn ich hinhalte, Kohlrabiblätter auch und Klee und Löwenzahn usw. nur die wirklich harten Sachen, wie Blumenkohlstangen lässt er raus. Thymian hab ich ihm auch hingelegt, auch wegen dem Duft. Was ist eigentlich mit Eukalyptustropfen? Bei Maja hab ich die immer auf ein Taschentuch getan und über den Stall gehängt. Meint ihr das war sinnvoll und ich sollte das bei Kuri auch machen, damit er die Nase frei bekommt, oder bringt das nichts, oder ist es gar kontraproduktiv?
Liebe Grüße
Lea& Fische


Mit Kuri im Herzen

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Fliegeneier

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 4. Okt 2010, 19:36

Eukalyptustropfen werden schnell zur unangenehmen Geruchsbelästigung, da ist günstiger, wenn du die Eukalyptustropfen nur für 20min zum Riechen gibst und dann den Geruch wieder entfernst ...

Mädesüß sollte nun angeboten werden, das sorgt dafür, daß der Schleim besser abgeht und das Kaninchen besser atmen kann. Wenn du Mädesüß nicht findest, kannst du es im Internet bestellen - getrocknet wirkt es zwar nicht so gut, aber ein wenig wirkts halt doch. Insgesamt hört sich das für mich an wie ein ziemlich heftiger Schub von chronischen Schnupfen an ...
Wie lange wird nun AB gegeben?

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Gesundheit“