Bau "endet" ausserhalb des Grundstückes

Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L

Antworten
chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Bau "endet" ausserhalb des Grundstückes

Beitrag von chien » Fr 24. Sep 2010, 09:43

OMG, wenn man das so sieht, die haben unser Grundstück ganz schön verunstaltet und voll im Griff :D

Benutzeravatar
Miss Marple
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 10883
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
Land: Deutschland
Wohnort: Weißwasser
Kontaktdaten:

Re: Bau "endet" ausserhalb des Grundstückes

Beitrag von Miss Marple » Fr 24. Sep 2010, 09:44

Die Story vom abenteuerlustigen Leon müsste Saloiv mal dem Vorbesitzer erzählen. Auf wieviel m² saß Leon da alleine? 2? :lol:

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bau "endet" ausserhalb des Grundstückes

Beitrag von lapin » Fr 24. Sep 2010, 09:48

Ja der Leon....als er bei uns damals ankam, meinte saloiv erst dann, uns stecken zu müssen, dass er ein Ausbruchskünstler ist :roll:, nett von saloiv gell :D! ;)

Ja Schatz, das sieht echt kahl und wüst aus....aber is ja nur eine Ecke von unserem Grundstück...
auf den anderen Seiten wächst ja nen bissl grünes... so nen müüüh :jaja:
:kenny:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Bau "endet" ausserhalb des Grundstückes

Beitrag von halloich » Fr 24. Sep 2010, 12:26

Die Bilder sind :top:
Jetzt kann man sich ganze besser vorstellen.

Wenn ich mir aber den verlauf des Ganges anschaue müsst ihr aufpassen das sie nicht irgendwann mal die ganze Hütte untertunnelt haben und Hütte einstürzt :X
Bild

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bau "endet" ausserhalb des Grundstückes

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 24. Sep 2010, 12:32

oh man ... ich hab mir die Bilder angesehen ...

Eigentlich dachte ich, daß ich inzwischen ein gut entwickeltes System hätte, wie man eine Weide bestücken muß, um 100%ige Sicherheit für die Kaninchenjungen und gleichzeitig eine maximale Weidenausnutzung durch die Eltern hat - ohne daß die Weide verlassen wird ... nur, das Ganze hat nun nen Schönheitsfehler, auch bei mir soll die Kaninchenburg innerhalb eines umzäunten Gebietes gebaut werden - was aber dazu führen kann, daß der Bau solange weitergebaut wird, daß Fluchtgänge bis außerhalb der Weide angelegt werden!
Klar ... ist ja eigentlich logisch - nur hab ich da einfach nicht dran gedacht!

Danke deshalb für die Bilder, die haben mir die Augen geöffnet und gezeigt, daß so, wie ich es ursprünglich geplant hat, nicht gehen kann ...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bau "endet" ausserhalb des Grundstückes

Beitrag von lapin » Fr 24. Sep 2010, 13:07

halloich hat geschrieben:Wenn ich mir aber den verlauf des Ganges anschaue müsst ihr aufpassen das sie nicht irgendwann mal die ganze Hütte untertunnelt haben und Hütte einstürzt :X
Eine ähnliche "Befürchtung" wurde hier auch schon geäußert :roll:!
Es scheint ja mittlerweile schon nen riesen Netzwerk unter Erden zu geben!

@ Murx :lol:! Furchtbar das liebe Vieh oder....die sind einfach immer nen tacken schlauer als wir :jaja:!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bau "endet" ausserhalb des Grundstückes

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 24. Sep 2010, 13:30

Ja ... ich bin eh am Überlegen, ob es nicht sinnvoller ist, wieder zurück zur Buchtenhaltung mit Pellets als Hauptkost zu gehen. Das hat einfach ne Menge Vorteile:
1. Die Kaninchen graben keine Kaninchenbaue, ergo braucht man keine Angst zu haben, daß sie die Kräuter auf Australiens Schaffarmen wegfressen und man selbst Schadenersatz leisten muß!
2. Man kann Schloß und Riegel an der Bucht anbringen, so können keine Nacktaffen mehr ihren Jagd- und Sammeltrieb an den Kaninchen ausleben.
3. Die Kaninchen sind sicher! Zumindest so sicher, wie die Renten nach Blühm ...
4. Wenn Kaninchen erkranken, weiß endlich wieder der TA, an was die Kaninchen erkrankt sind und kann behandeln!
5. Der Zeitaufwand, ein paar 100g Pellets in den Futternapf zu schmeißen ist immens viel weniger, wie Kiloweise Grünzeugs zu sammeln! Außerdem schont es schlichtweg die eigenen Muskeln, nur noch einmal monatlich vier 25kg Sack Pellets sich hinstellen zu lassen, wie jeden Tag 120kg Frischkost ranschleppen zu müssen!

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bau "endet" ausserhalb des Grundstückes

Beitrag von Ziesel » Fr 24. Sep 2010, 13:40

mmh, soll kein Hochsicherheitstrakt werden aber du willst wissen wo die Ninchen sind ? Peilsender...

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bau "endet" ausserhalb des Grundstückes

Beitrag von lapin » Fr 24. Sep 2010, 13:47

Näääääää....alles doof, die ganzen Ideen hier :püh:!

Ich leg sie an gaaaaaanz langen Ketten die an Pflöcken hängen! :top:
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

chien
Gast
Gast
Beiträge: 6088
Registriert: Do 13. Nov 2008, 18:19
Land: Deutschland

Re: Bau "endet" ausserhalb des Grundstückes

Beitrag von chien » Fr 24. Sep 2010, 13:56

lapin hat geschrieben:Näääääää....alles doof, die ganzen Ideen hier :püh:!

Ich leg sie an gaaaaaanz langen Ketten die an Pflöcken hängen! :top:
So wie ich das jetzt hier herauslese, gibt es wohl keine wirklich sinnvolle Methode ohne die Freiheit einzuschränken um das zu verhindert. Ich denke da bleibt nur die Kontrolle und nochmals die Kontrolle verbunden mit der Hoffnung das alles gut geht ;)

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bau "endet" ausserhalb des Grundstückes

Beitrag von lapin » Fr 24. Sep 2010, 13:59

Man könnte das ganze eben unterbinden...und die Eingänge immer wieder zu buddeln
oder in unserem Fall den aktuellen 2 Eingängen, mit Brettern eine "Tür" geben, die nur dann geöffnet wird, wenn wir @ home sind.

Das war jetzt so mein Gedanke...
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Bau "endet" ausserhalb des Grundstückes

Beitrag von Nightmoon » Fr 24. Sep 2010, 16:25

Na Wahnsinn, irgendwann haben sie Euer gesamtes Grundstück unterhöhlt. :shock: :?
Ich wäre künftig ganz vorsichtig, wenn ich da lang laufe, nicht dass einer von Euch Beiden da plötzlich im Boden versinkt und sich en Beinchen bricht oder so... ich meine das Ernst.

Was man aber ganz deutlich erkennen kann, Eure Ninis fühlen sich sauwohl und haben eine Menge ihrer natürlichen Instinkte scheinbar wieder aktiviert!

Wegen der Zaununterbuddelei...

Ich würde ja mal das Schild "Bitter grabt Euch unten durch" abmachen.

:lach:



Ach ja, ich hab das heute auf der Arbeit erzählt. Die Idee, mit dem Bau verlegen und das Ende wieder rein ins Grundstück umleiten, die fanden alle als die beste Idee! :jaja: :top:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bau "endet" ausserhalb des Grundstückes

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 24. Sep 2010, 16:28

Solche Kaninchenbauten sind sehr stabil, bin schon auf Kaninchenbauten von Wildkaninchen draufrumgehüpft, ohne daß da was einkrachte ...
Nur die Wurfhöhlen, die sind wirklich gefährlich, die werden sehr schnell und nicht sehr sorgfältig gebaut, da sie ja nur ein paar Wochen halten müssen. Sie werden auch nicht mehr ausgebessert, während ein echter Kaninchenbau ständig ausgebessert wird.

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Bau "endet" ausserhalb des Grundstückes

Beitrag von Nightmoon » Fr 24. Sep 2010, 16:37

Murx Pickwick hat geschrieben:Solche Kaninchenbauten sind sehr stabil, bin schon auf Kaninchenbauten von Wildkaninchen draufrumgehüpft, ohne daß da was einkrachte ...
Ähm, dann muss ich eine laaaang gezogene Wurfhöhle erwischt haben. :ey: Oder so ein kleines Wildkaninchen hat seeeeehr schlampig gearbeitet.

...aber ich hab mir nichts gebrochen. ;)
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bau "endet" ausserhalb des Grundstückes

Beitrag von lapin » Fr 24. Sep 2010, 16:37

Also nach absacken siehts hier nicht aus...ganz im Gegenteil alles sehr stabil...
Ich denke bis auf diese Fluchtwege, wird da am Bau und Gängemässig nicht mehr viel passieren...
sie arbeiten am Eingang sehr viel rum...das heißt noch direkt im Loch (man kann noch so weit reinschauen) wurde eine Mulde angelegt, so kann man wohl gut Ausschau halten :jaja:!

Es wird immer runder und wirkt wirklich immer stabiler...es sieht mir so nach "Einrichtung" aus...Malern, tapezieren usw :D!
Machen alles die Weiber.

Heute war Leon schön brav drin...mal gucken :top:!
Bisher isses wirklich noch die beste Idee!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bau "endet" ausserhalb des Grundstückes

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 24. Sep 2010, 16:47

Ähm, dann muss ich eine laaaang gezogene Wurfhöhle erwischt haben.
Oder hast ne Wurfhöhle erwischt :lol:

Ich finde es verrückt, wer alles den Kaninchenbau baut ... bei mir ist es momentan nur ein Rammler, der regelmäßig versucht, nen Kaninchenbau anzulegen - geht natürlich nicht im Stall.
Momentan ist der Herr bei den Jungkaninchen - und da muß ich echt aufpassen, daß gnä' Herr nicht gleich nen Ausgang nach draußen buddelt, weil die Jungkaninchen nen buddelbaren Auslauf haben. Immerhin hat er das letzte Mal gleich den andern Rammler mitbefreit und Beide waren außerhalb des Stalles glücklich vereint *hrmpf*
Ein Wunder, daß wenigstens die Jungen im Stall blieben und nicht auch noch mit Stiften gegangen sind ...

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Bau "endet" ausserhalb des Grundstückes

Beitrag von Nightmoon » Fr 24. Sep 2010, 16:53

lapin hat geschrieben:Es wird immer runder und wirkt wirklich immer stabiler...es sieht mir so nach "Einrichtung" aus...Malern, tapezieren usw :D!
Machen alles die Weiber.
Na wenn sich da mal nicht unsere Männer die Kaninchen als Vorbild nehmen. :hehe: :taetchel:
Murx Pickwick hat geschrieben:Ich finde es verrückt, wer alles den Kaninchenbau baut ... bei mir ist es momentan nur ein Rammler, der regelmäßig versucht, nen Kaninchenbau anzulegen - geht natürlich nicht im Stall.
:schwitz: Na da bin ich ja beruhigt, dass auch da die Männer zur Tat schreiten. :jaja:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bau "endet" ausserhalb des Grundstückes

Beitrag von lapin » Fr 24. Sep 2010, 17:11

Aber nur, die die Eier dafür haben :jaja:!

:X
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bau "endet" ausserhalb des Grundstückes

Beitrag von Murx Pickwick » Fr 24. Sep 2010, 17:42

Ich kenn auch grabende Kastraten ... so is ja nu nich, nüüüsch? :D

Von den ersten Weidekaninchen hatten eigentlich auch nur die Weiber gegraben, da hatte ich noch keinen grabenden Herrn, jetzt hab ich eine Häsin, die baut nicht mal im Ansatz ne Wurfhöhle, geschweige denn, daß sie sich zum Kaninchenburgen bauen jemals die Krallen schmutzig gemacht hätte und drei Häsinnen, die schon ganz gerne Wurfhöhlen bauen würden, wenn sie denn könnten - aber eben selbst bei Angebot von Sandhaufen kein Interesse zeigen, da ne Kaninchenburg draus zu machen!
Rufus, der Ältere gräbt seinerseits gar nicht, der zeigt nicht mal das Mulden scharren der Rammler zum Imponieren und Bodo gräbt alles um, was ihm vor die Krallen kommt - einschließlich nackten Betonboden, wenn nix anderes zum Buddeln da ist! Klar, daß er seinerseits Boden bevorzugt, aber wie gesagt, abhalten vom Buddeln geht gar nicht ... :D

Für Bodo ist die Stallhaltung auch echte Tierquälerei - eben weil er Boden braucht zum Anlegen einer Kaninchenburg, die andern Kaninchen, die ich mom hab, brauchen das nicht unbedingt - auch wenn ich vermute, daß Klopfer beim Burgenbau wenigstens mithelfen würde.
Für Klopfer ist die Stallhaltung allerdings auch Tierquälerei - sie wird jedesmal richtig nervös, weil sie keine Wurfhöhle bauen kann - sobald man ihr die Möglichkeit gibt, baut sie genau zwei Wochen vor Geburtstermin vorschriftsmäßig ... und ist deutlich ruhiger.

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bau "endet" ausserhalb des Grundstückes

Beitrag von lapin » Mo 1. Nov 2010, 10:48

Aus den sogenannten "von uns nach innen gelegten Fluchtausgang", wurde nun ein 3. Eingang :lol:!

Bild

Bild

Hier ist der 2. Eingang, der nun zum 3. Eingang führt, statt zum Ausgang...(na wer ist schon verwirrt)

Bild

Und das soll wohl Bau 3 werden...

Bild

aber diesen werde ich schließen müssen...das es
1. reicht und
2. Richtung Nachbarn geht :(!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bau "endet" ausserhalb des Grundstückes

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 1. Nov 2010, 12:59

:lol:

Wenn du ihn schließt, pack mal schwere Feldsteine drüber ... oder irgendwelche Gehwegplatten.
So kannst du die Hasilis wenigstens ansatzweise dahingehend erziehen, wo du wünschst, das nicht gebuddelt wird (wie gut es dann tatsächlich funktioniert, hängt allerdings stark von der Grabewut deiner Kaninchen ab ... wenn du Pech hast, bauen die dann unter den Feldsteinen gleich nen neuen Eingang ... :D)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Bau "endet" ausserhalb des Grundstückes

Beitrag von Isa » Mo 1. Nov 2010, 13:06

:lol: Ich seh schon, Kaninchen sind sehr eigenwillige, starke Persönlichkeiten.
Nein heißt bei denen wohl "Na guuut, mach halt!" :lol: :lol:
Bild

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Bau "endet" ausserhalb des Grundstückes

Beitrag von Nightmoon » Mo 1. Nov 2010, 20:21

Murx Pickwick hat geschrieben:Wenn du ihn schließt, pack mal schwere Feldsteine drüber ... oder irgendwelche Gehwegplatten.
Ich würde das Loch mit Steine befüllen, die Gehwegplatte senkkrecht auch ins Loch, dezent Erde drüber schieben und festtrampeln.... oder gleich noch ein Blümchen draufpflanzen?!? :pfeif: ;)
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Antworten

Zurück zu „Kaninchen Haltung“