Tümpeltour

Antworten
Benutzeravatar
butze69
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 216
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 12:40
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Tümpeltour

Beitrag von butze69 » So 6. Jun 2010, 15:22

Hallo,
der Aquaristkverein hier macht jedes Jahr eine Tümpeltour und ich war als Neuzugang dieses Jahr das erste mal mit dabei. Bei der Tour werden mehrere Tümpel hier in de Gegend angefahren. Es werden dann Wasserproben genommen und geschaut, was so im Tümpel so lebt. Hier mal einige Fotos von den Tieren die so in den Tümpeln hier leben.
ein paar Larfen
Bild
Hier ein Frosch
Bild
Schnecken
Bild
Ein Lurch
Bild
der Lurch von unten
Bild

Alle Tiere werden selbstverständlich wieder zurück gesetzt., außer es wird als Lebendfutter für die Fische benötigt.
Nach der Tour sitzen wir dann noch zusammen, Grillen und Fachsimpeln. Das war ein erlebnisreicher Tag für mich und sehr interessant.
Gruß
Butze

--------------------------------------------------------------------------------------------------
Selber essen macht Satt

Benutzeravatar
lapin
Administrator
Administrator
Beiträge: 30800
Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tümpeltour

Beitrag von lapin » So 6. Jun 2010, 15:36

Viel zu wenig Fotos für so einen aufregenden Tag :ey:!
Aber die paar, sind toll :top: :D!!!
Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."

Benutzeravatar
Lightning
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 12:21
Land: Deutschland
Wohnort: Vechta
Kontaktdaten:

Re: Tümpeltour

Beitrag von Lightning » So 6. Jun 2010, 16:06

Tolle Fotos,muss ich auch sagen. :top:
Der Lurch sieht cool aus,hab sowas noch nie gesehen.
BildBild
Der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
Ezilie
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1104
Registriert: Di 2. Mär 2010, 11:04
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tümpeltour

Beitrag von Ezilie » So 19. Sep 2010, 21:20

Oh der Lurch! Ich hab mich verguggt!

Testet Ihr das Wasser auch auf Verunreinigungen oder schaut ihr wirkl. rein nur danach, was darin lebt?
Kira - Manchesterterrier-Mischling; Jada,Esmeralda,Barney - Chinchillas; Rocko & Cora - Graupapageien (Kongo);
Dörte & Spencer - Agarponiden; Wuschi, Sternchen, Humphrey - Katzen;
Blubis - Scalare, Feuerschwanz, Trauermantelsamler, Phantomsamler etc.

Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
[F. Nietzsche]

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Tümpeltour

Beitrag von RuJo » So 19. Sep 2010, 22:29

Find ich ja eine tolle Sache von dem Verein... so weiß ein neuling gleich mal, wo er gut tümpeln gehen kann...wobei es ja auch immer Aquarianer gibt, die das kritisch sehen (auch durchaus nicht ganz unberechtigt wege parasiteneinschleppung usw).
Ich persönlich bin aber auch eher ein Tümpler... wobei ich immer Gartengewässer oder fischfreie Gewässer bevorzugt habe

der Lurch ist übrigens ein Kammmolch (man erkennt schön den kamm hinten am Schwanz) und der Frosch ein grasfrosch.
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Antworten

Zurück zu „Aquaristik Allgemeines“