Mein 240 L Becken

Antworten
Benutzeravatar
Jaegerin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 84
Registriert: So 12. Sep 2010, 21:39
Land: Deutschland
Wohnort: 34471 Volkmarsen
Kontaktdaten:

Mein 240 L Becken

Beitrag von Jaegerin » Fr 17. Sep 2010, 22:33

Hallo,
nun schreib ich euch mal auf, was ich für Fische habe.
Ich habe mit einem 112 L Becken angefangen. Dort hatte ich
10 Glühlichtsalmler, 10 Sternflecksalmler, 10 Kardinale und 6 Corydoras
und jede Menge Garnelen RF drin. Dann hat mein Sohn ein 54 L Becken
bekommen, welches ein paar Monate später ersetzt wurde.Ich holte mir
ein 240er Becken und mein Sohn bekam dann das 112 L.Das hielt aber nicht
lange an mit seiner Ausdauer und wir lösten dieses Becken wieder auf.
Und so bekam ich seine Fische auch noch in mein Becken. Somit habe ich nun
in meinem 240 er Becken folgenden Besatz:6 übrige Glühlicht,6 Sternfleck,
3 Kardinale, 7 schwarze Neons,18 Keilfleckbarben,5 Corydoras,5 Leopardenpanzerwelse,
einige AS und ein paar RF. Dann habe ich noch ein kleines 54 L Becken besetzt mit
nur RF Garnelen. Falls jemand Interesse an RF und AS hat kann sich gerne bei mir melden.
So hier noch ein paar Bilder von dem ersten 112 L Becken ,vom 240 er und vom 54 er Becken.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß
Silvia

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein 240 L Becken

Beitrag von Ziesel » Fr 17. Sep 2010, 22:44

Liegt also Mietz auf´m Garnelenbecken ?

Benutzeravatar
Jaegerin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 84
Registriert: So 12. Sep 2010, 21:39
Land: Deutschland
Wohnort: 34471 Volkmarsen
Kontaktdaten:

Re: Mein 240 L Becken

Beitrag von Jaegerin » Fr 17. Sep 2010, 23:06

Hallo,
ja, weil das bei uns im WZ steht. Das andere steht in einem anderen Raum.
Und da sie nicht alleine sein will, liegt sie oft da drauf.
Silvia

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Mein 240 L Becken

Beitrag von Nightmoon » Fr 17. Sep 2010, 23:13

Ich denke, dass es die Wärme ist, die sie dazu bringt, da gerne drauf zu liegen.
Außerdem hat das leichte Plätschern von Wasser auch eine beruhigende Wirkung auf Tiere. :lieb:
Mietz weiß halt, was gut für sie ist. :jaja:
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Benutzeravatar
Jaegerin
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 84
Registriert: So 12. Sep 2010, 21:39
Land: Deutschland
Wohnort: 34471 Volkmarsen
Kontaktdaten:

Re: Mein 240 L Becken

Beitrag von Jaegerin » Fr 17. Sep 2010, 23:44

Hallo,
bei dem AQ plätschert aber nix, da ich da einen Lufthebefilter drin habe.
Sie sucht mich immer überall auf, wenn ich zu Hause bin. Sie will einfach
nicht alleine sein,da sie bis Mitte Juli nicht alleine war.
Silvia

Benutzeravatar
Nightmoon
Supermoderator
Supermoderator
Beiträge: 12845
Registriert: Di 18. Nov 2008, 22:16
Land: Deutschland
Wohnort: R-P
Kontaktdaten:

Re: Mein 240 L Becken

Beitrag von Nightmoon » Sa 18. Sep 2010, 00:05

:hm: Du kennst Dein Tier am besten.
Ich kann nur von meinen Erfahrungen ausgehen.
;)
Bild
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Mein 240 L Becken

Beitrag von Ziesel » Sa 18. Sep 2010, 00:20

Auf das Große können die Mietzen bei uns ja nicht aber bei den anderen liegen sie so, dass sie Fisch-TV gucken können..meist nach´m Füttern der Aquabewohner

Antworten

Zurück zu „Aquaristik Allgemeines“