Rauskaufaktionen & Notfelle aufnehmen

Bild

Moderator: Emmy

Antworten
Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Rauskaufaktionen & Notfelle aufnehmen

Beitrag von Ziesel » Mi 15. Sep 2010, 13:28

Nach was wählt man dabei Tiere aus und warum macht ihr das?
Ich mein wenn ich zB in´nem Baumarkt bin wo lebende Tiere angeboten werden und da sind zB viel zu kleine/zu junge oder kränkliche Schweins kann ich ja nicht alle kaufen. Wonach entscheidet ihr dann?
Macht ihr das eher spontan? Ist da so´n bißchen Mitleid bei oder nehmt ihr dann das Tier wo euch zb Rasse oder Farbe eh gefällt und ihr schon länger den Gedanken hattet, mal so´n Tier anzuschaffen?

Wie ist das bei Notfellen? Ab wann ist ein Tier in euren Augen ein Notfell? Reicht da ´n Bild oder ´ne rührselige Geschichte oder sollte das Tier irgendwelchen pers. Vorstellungen entsprechen? Ist es egal ob aus´nem TH, einer Orga/Aufnahmestelle oder von privat ein nicht mehr gewolltes Tier?

Ich persönlich seh das immer etwas skeptisch...ich bin nicht selbstlos genug

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Rauskaufaktionen & Notfelle aufnehmen

Beitrag von ClaudiaL » Mi 15. Sep 2010, 13:38

Also zuerst einmal meide ich eigentlich Zoohandlungen etc. wo Tiere verkauft werden. Eben genau aus dem Grund, dass ich nicht alle retten kann.....und mir manchmal echt die Tränen kommen, wenn ich die armen Tierchen da sitzen sehe. Das Aussehen bei Tieren ist mir so ziemlich egal. Ich würde danach entscheiden, welche Tiere für mich am kränksten wirken, die würde ich mitnehmen. Alle geht ja nunmal leider nicht.

Also es ist mir Gott sei Dank noch nicht passiert aber ich könnte halt einfach die kranken Tiere da nicht sitzen sehen.

Notfellchen sind für mich kranke Tiere, Tiere aus Einzelhaltung, Tiere, die keiner mehr haben will, schlecht vermittelbare Tiere.... für mich ist eigentlich jedes Tier, was ein neues zu Hause sucht ein Notfellchen. Schließlich braucht es ein schönes neues zu Hause und das hat jedes Tier verdient.

Hier suche ich auch nicht nach Aussehen aus. Hab da gerade ein aktuelles Beispiel. Unser Sammy musste ja leider über die RBB gehen. Wenn es mir nach gehen würde, gäbe es erstmal kein weiteres Ninchen mehr aber unsere Lilly trauert doch sehr und ich frage mich derzeit, ob ein neues Ninchen nicht gut für sie wäre. Ich war nun im TH, weil wir unsere Vögel aufrüsten wollten, und bin dort auf ein Kaninchen gestoßen, was von seinem Aussehen her schlechte Vermittlungschancen hat. Hatte mich auch länger mit der Betreuerin über ihn unterhalten. Evtl. werden wir ihn aufnehmen. Er ist für mich z. B. auch ein Notfellchen.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Rauskaufaktionen & Notfelle aufnehmen

Beitrag von Isa » Mi 15. Sep 2010, 13:46

Mein Schlümpfchen das Anfang Juli diesen Jahres starb, hat mir mein Freund zum 27. Geburtstag geschenkt. Hat er selbst ausgesucht.
Pü, Mimm, Gwenni hab ich geholt, weil ich sie süß und schön finde!

Maia hab ich aus der Zoohandlung "gerettet", weil sie das einzige übrig gebliebene Schwein im Weibergehege war. Sie war schon fast ausgewachsen und wegen ihrer braunen Agoutifarbe nicht jedermanns Liebling aufn ersten Blick. (Ich allerdings finde ihre Wildfarbe klasse!).
Sie tat mir einfach leid, wie sie da so allein und total verängstigt im Gehege saß.

Mein Fjell ist ein privater Notfall von Zwangsbekannten. Ich hörte immer nur wie er gehalten wurde und sah Fotos, auf denen er schon erbärmlich wirkte.
Ihn hab ich durch Bestechung "freikaufen" können.

Leider sind ja alle Tiere potentielle Notfälle. :?

Grundsätzlich könnte man so viele retten. Aber das geht eben nicht.
Sowas wie mein Fjell ist in meinen Augen ein richtig großer Notfall.
Bild

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rauskaufaktionen & Notfelle aufnehmen

Beitrag von Ziesel » Mi 15. Sep 2010, 15:25

Also ich stimme dem zu, dass jedes Tier´n schönes zu Hause verdient hat aber ich da nicht so selbstlos.
Ich nehme kein Tier auf, dass mir nicht gefällt und bin gerade bei Tieren aus schlechter Haltung oder nicht klar definierten gesundheitlichen Problemen skeptisch.
Da wüsste ich nicht immer ob meine Fähigkeiten, Kenntnisse und Möglichkeiten ausreichen um dem Tier wirklich gerecht zu werden und ausserdem habe ich ´ne Verantwortung gegenüber den bereits vorhanden Tieren. Die möchte ich keinesfalls gefährden (zB bei Reptilien Parasiten einschleppen) oder zurückstecken lassen und ein Tier mit gesundheitl. Probs bedeutet ja meist einen erhöhten Aufwand, sowohl von der Zeit als auch von den Kosten.
Aus Mitleid irgendeine spontane Rauskaufaktion wäre für mich keine Option wenn meine Tiere dafür platzmäßig zusammenrücken und ihre Futterration mit einem Tier mehr teilen müssten. Wenn müsste da schon genug Wissen, Platz und finanz. Spielraum sein...

Habe ich mich für ein weiteres Tier entschieden, würde mich die ein oder andere Beeinträchtigung nicht stören (zB blinde Schlange, fehlende Schwanzspitze oder Fingerchen einer Barti, Katze die regelm. Medis benötigt ect) aber unüberschaubare Dramen möchte ich mir und meinen tierischen "Bestand" nicht antun.

Benutzeravatar
Isa
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 8972
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Kontaktdaten:

Re: Rauskaufaktionen & Notfelle aufnehmen

Beitrag von Isa » Mi 15. Sep 2010, 15:34

Du, SO selbstlos bin ich auch nicht.
Maia hab ich nicht nur geholt, weil sie mir leid tat. ICH find sie ja auch schön, wie erwähnt.
Aber Lehrgeld hab ich da auch bezahlt. Sie hat die Grabmilben eingeschleppt. Es hat sich allerdings "nur" ein weiteres Schweinchen angesteckt.
Kann also schon mächtig schief gehen mit noch schlimmeren ansteckenden Dingen, da geb ich dir Recht!!

Fjell hingegen find ich jetzt nicht wunderschön. :schäm:
Wollte zwar ne zeitlang immer ein richtig langhaariges Schweinchen, aber so ganz isses nun doch nicht mein Fall. :pfeif:
Hab ihn zwar wie gesagt schon auf Fotos gesehen gehabt, aber so richtig "Klick" hats bei mir und Fjell nie gemacht.
Mimm hingegen ist mein absoluter Traum! Sie sah ich und war sofort hin und weg. Farben, Fell, Verhalten, alles perfekt in meinen Augen!

Klingt fies so ein Urteil, ich weiß. :?
Is aber nur ehrlich und deshalb behandelt und versorgt man ja trotzdem alle gut.
Bild

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Rauskaufaktionen & Notfelle aufnehmen

Beitrag von ClaudiaL » Mi 15. Sep 2010, 15:54

Also klar ist für mich auch, dass ich jeden Tierkauf vorher gut abwäge. Finanziell und platzmäßig muss es natürlich stimmen. Man muss die Möglichkeit haben die Tiere in Quarantäne zu setzen und kann auch nur so viele Tiere aufnehmen, wie man auch versorgen kann. Deshalb kann man ja leider auch nicht jedes Tier retten.....

Man muss ja auch einplanen, dass vielleicht mal ein Tier krank wird und separat gesetzt werden muss, dafür muss auch wieder der Platz da sein.

Ich würde z. B. auch nie ein Tier holen, wenn meine anderen Tiere darunter platzmäßig oder in irgendeiner anderen Form leiden müssten. Aber das Aussehen finde ich halt nicht so wichtig, da jedes Tier einen eigenen Charakter hat und darauf kommt es mir an.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rauskaufaktionen & Notfelle aufnehmen

Beitrag von schweinsnase77 » Mi 15. Sep 2010, 15:57

Ich entscheide meist spontan. Mir ist es auch schon öfter passiert, dass ich ein Schwein geshen hab, das haben wollte, aber dann in letzter Sekunde ein anderes genommen habe :hm:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
RuJo
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1891
Registriert: So 9. Mai 2010, 18:33
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rauskaufaktionen & Notfelle aufnehmen

Beitrag von RuJo » Mi 15. Sep 2010, 16:24

Also so Rauskaufaktionen mache ich persönlich nicht, weils nicht meiner Philosophie entspricht.
Aber vor der gleichen Entscheidung steht man im Prinzip ja auch meistens (es sei denn, die haben eh nur gerade von der einen Art nur eine begrenzte Anzahl da), wenn man sich im Tierheim umschaut.

Bisher habe ich selbst das noch nicht gehabt... meine Tiere haben sich immer mich gesucht als andersrum.

Aber ich denke vor Ort wäre es dann einfach eine Bauchsache. Da wo es funkt halt.

Da fällt mir ein, doch, bei meinen Kaninchen war die Situation vor vier Jahren ja doch ähnlich angehaucht. Uns wurden Futtertiere gebracht wo meine drei und ihre Geschwister dabei waren. Und in Rumo habe ich mich spontan quasi augenblicklich verliebt, also da war eben der besagte Funken da und auch keinerlei Diskussion mehr nötig. Der Rest war dann eher auch Vernunftentscheidung... so halbwegs. Statt einem geplanten Pärchen, beschloss ich halt gleich drei aufzunehmen. Und da mir persönlich zum damaligen Zeitpunkt eine gemischte Dreiergruppe zu riskant gewesen wäre, und Rumo ein Männchen war., war klar dass die Damen schonmal aus meinem Raster rausfielen. Von den Plüschknäulen, die ich auch noch so süß fand blieb dann nur mein Sielmann übrig. Und der dritte, mein Joker, hatte einfach nur Glück, dass er das einzige Kaninchen war, das nicht wie Rumo oder Sielmann gefärbt und zufällig auch ein Männchen war (daher auch sein Name, weil er seinen Joker wahrlich ausgespielt hat).

Ursprünglich hatte ich vor im Tierheim ein bestehendes älteres Kaninchenpärchen aufzunehmen. Die Überlegung dazu war halt, dass bei den älteren die Vermittlungschancen vermutlich geringer wären, und es auch besser in meinen Lebensplan gepasst hätte, keine ganz jungen Kaninchen aufzunehmen, die ich ja nun mindestens noch weitere 10 Jahre bei mir haben werde (*hüstel*...miiiindestens!!).. aber gut, das wird sich fügen.

Generell würde ich vor Ort schon schauen, welches Tier einer Art am besten zu meinem Leben passt (zeitlich, finanziell, meine Erfahrung/Souveränität mit bestimmten besonderen Eigenschaften, Charakterliche Fragen auf ein eventuelles partnertier bezogen).. wenn da immernoch Auswahl ist, ja, dann gehts nach persönlichen Vorlieben (zB besondere Charakterzüge oder Färbungen usw.. vielleicht auch eine besonders rührende Vorgeschichte...durchaus).. im Prinzip hätte dann jedes Tier die gleiche Chance und das gleiche Recht.
Was jetzt für mich kein Grund wäre, zB doch nochmal woanders zu gucken, wäre, wenn unter den generellen Gesichtspunkten passende Tiere vor Ort wären, mir aber dann unter den persönlichen Gesichtspunkten mein optimalbild nicht verfügbar wäre. ZB stehe ich persönlich eher auf Stehohrkaninchen, am liebsten bräunlich... wäre aber kein grund einem Schlappohralbino die Aufnahme bei mir zu verweigern, wenn das wesentliche passt.

allerdings wie gesagt alles ohne Gewähr... der Funken ist keine Basis für allzu rationale Überlegungen, wenn er einmal gesprungen ist, und das kann jederzeit passieren.
"Ein gutes Buch, das von majestätischer Unerschlossenheit an seiner Stelle im Regal steht, stellt die aufmunternste Form intellektueller Wandverkleidung dar!" (David Quammen "Die Hörner des Rhinozeros")

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rauskaufaktionen & Notfelle aufnehmen

Beitrag von Ziesel » Mi 15. Sep 2010, 23:44

schweinsnase77 hat geschrieben:Ich entscheide meist spontan. Mir ist es auch schon öfter passiert, dass ich ein Schwein geshen hab, das haben wollte, aber dann in letzter Sekunde ein anderes genommen habe :hm:
Kann gerade nicht folgen?! Du möchtest eh ein weiteres Tier und entscheidest spontan im welches oder du willst eigentlich nur Futter/Zubehör holen und entscheidest dich spontan für noch´n Tier ?

schweinsnase77
Meerschweinchen Supporter
Meerschweinchen Supporter
Beiträge: 4428
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rauskaufaktionen & Notfelle aufnehmen

Beitrag von schweinsnase77 » Do 16. Sep 2010, 07:06

Sowohl als auch. :D Aber auch bei der spontanen Entscheidung eins mitzunehmen, kann ich mich dann wenn der Verkäufer am rausangeln ist spontan noch mal umentscheiden. :hehe:
Mit freundlichen Grunzern

Annette

Mit 2 samtpfotigen Killern

Benutzeravatar
halloich
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 7046
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:47
Land: Deutschland
Wohnort: RheinSiegKreis //zwischen Bonn und Köln
Kontaktdaten:

Re: Rauskaufaktionen & Notfelle aufnehmen

Beitrag von halloich » Do 16. Sep 2010, 08:21

Ob Notfall, oder von Privat, oder aus Zoohandlung ist mir eigentlich schnuppe.
Klar wissen wir wie zum größten Teil Zoohandlungstiere "gezüchtet" werden, ich würde aber auch wieder in einer Zoohandlung kaufen.

Meine ersten beiden Schweinchen sind von bekannten die die zwei beim Umzug in der alten Wohnung sich selbst überlassen wollten :autsch:
Ohne Futter, ohne Wasser und in schimmeligem rest Heu und Streu :autsch:
Neuer Hund war interessanter.
Dann kamen bekannte denen war ein meerschweinchen im Winter draussen erfroren, das übriggebliebene sollte dann weg.
Somit hatten wir drei echte Notfälle.

Nachdem dann zwei verstorben waren und der bei mir übrig gebliebene noch nicht mal mehr gefressen hat mussten wir noch am selben Tag handeln und neues Meerschweinchen holen, er hätte vor Trauer das Wochenende nicht überlebt.
Tierheim hatte zu, also Zoohandlung, somit musste ich aus einer Not raus in einer Zoohnadlung ein Tier kaufen.
Das war dann meine Maya, da habe ich auf Aussehen und Größe geachtet und mir das Größte rausgesucht.
Das Kleinste wollte ich bei meinem, 3 Jahre alten, 1200g Kastrat nicht.

Also ich entscheide spontan welches Tier ich nehme, aber nur wenn ich wirklich eins haben möchte, ich gehe jetzt nicht in Zoohandlung und sehe Tier und muß kaufen.
Bild

Benutzeravatar
Löwenzahn
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1476
Registriert: Di 13. Apr 2010, 13:22
Land: Schweiz
Wohnort: Au am Zürichsee
Kontaktdaten:

Re: Rauskaufaktionen & Notfelle aufnehmen

Beitrag von Löwenzahn » Do 16. Sep 2010, 08:58

Ziesel hat geschrieben:aber unüberschaubare Dramen möchte ich mir und meinen tierischen "Bestand" nicht antun.
Das ist bei mir auch der springende Punkt! Und da ich hier keine Quarantäne veranstalten kann, rein aus Zeitgründen, kommen nur Tiere in Frage, welche keine solche benötigen. Die eigenen Tiere haben Priorität.
Liebe Grüsse, Arletta

Benutzeravatar
serafina
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2266
Registriert: Fr 21. Nov 2008, 20:04
Land: Deutschland
Wohnort: Niedermoschel
Kontaktdaten:

Re: Rauskaufaktionen & Notfelle aufnehmen

Beitrag von serafina » Do 16. Sep 2010, 09:21

Ich kaufe prinzipell keine Tiere aus Zoohandlungen.
Solange es Leute gibt, die diese Tiere kaufen, wird das nie aufhören.
Ich kläre lieber Leute auf,bei denen ich weiß das sie ein Haustier möchten. Ich erkläre ihnen wieso sie nicht in solchen Geschäften kaufen sollen,über die Haltung und Massenzucht.
Mittlerweile habe ich einige Leute davon überzeugt und sie haben lieber ihre Rennmäuse, Hamster, Ratten in Tierheimen geholt.Denn auch dort gibt es massig Junge,weil immer mehr tragende Tiere dort abgegeben werden.

https://www.hinsehen-statt-wegschauen.de/" onclick="window.open(this.href);return false;

Serafina
Bild

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rauskaufaktionen & Notfelle aufnehmen

Beitrag von Doro » Do 16. Sep 2010, 13:12

Die Meisten meiner Schweinchen hab ich das erste Mal gesehen als ich sie abgeholt habe :schäm: sehr viele hab ich aus meiner ehemaligen TA Praxis, noch mehr aus dem Osten. Vielleicht war es gut so dass ich viele vorher nicht gesehen habe oder erfahren habe wie krank sie doch waren und wie schlimm sie aussahen, ich glaube das ein oder andere Mal hätte ich vielleicht nein gesagt :heul: Ich bin froh dass sie hier sind, aber um die Gruppe so hinzubekommen, also gesundheitlich, wie sie jetzt ist war und ist es verdammt viel Zeit, Arbeit und auch Geld.
Ich für meinen Teil habe beschlossen keine Tiere mehr aufzunehmen, es sei denn es ist ein absoluter Notfall oder eben ein Angebot wie ich es Elvira gemacht habe. Ich kann mit dem Leid und dem Elend nicht mehr umgehen, für ein Tier dass ich "rette" folgen viele andere nach :heul: Irgendwie ist es immer so phasenweise, zur Zeit habe ich so das Gefühl wenn man die Jungtiere nicht mehr los wird werden eben rührende Geschichten über alte oder kranke Tiere verbreitet die ganz dringend vermittelt werden müssen, natürlich in den aktuellen Farben und Fellformen. Ich bin froh dass wir hier in Kleve so wenig Zooläden haben die ich zusätzlich noch meide. Das Rennmaus, Hamster und Duprasifutter bestell ich größtenteils, für die Schweine muss ich nicht mehr in den Zooladen, das Heu hol ich beim Bauern, das Futter aus dem Wald, dem Laden oder von der Wiese. Für die Reptilien geh ich in einen kleinen Laden um die Heuschrecken zu holen, dort werden die Tiere wirklich gut gehalten.
Was ein Notfall ist kann ich euch eigentlich nicht sagen, ich habe jedes meiner Tiere eigentlich immer sofort in mein Herz geschlossen, egal wie es aussah.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rauskaufaktionen & Notfelle aufnehmen

Beitrag von Ziesel » Do 16. Sep 2010, 13:51

Boah, also das könnt ich glaub ich so nicht wie Doro.
Das ist ja echt die sprichwörtliche Katze im Sack... Da kann weder ´n Funke springen noch überlegt werden ob´s zur Gruppe passt oder ob man event. kranken Tieren helfen bzw vorhande vor Parasiten ect schützen kann..

Sera, nicht alle Tiere aus Läden stammen aus Massenzucht bzw werden schlecht gehalten aber eigentlich gehts genau um die. Manchmal kann ich nicht nachvollziehen warum jemand sich aus Mitleid oder ähnl. Gründen dafür entscheidet ein Tier dort rauszukaufretten wenn er eigentlich nicht die Kenntnisse und Möglichkeiten hat dem Tier mehr Lebensquali bzw ein artgerechteres Leben zu ermöglichen. Das ist für mich keine Rettung, genausowenig wie zB die Befreiung von Tieren indem man alle Tiere´ner Pelztierfarm rauslässt und sich selbst bzw ihrem Schicksal überlässt

Benutzeravatar
Doro
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1764
Registriert: So 11. Apr 2010, 12:37
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rauskaufaktionen & Notfelle aufnehmen

Beitrag von Doro » Do 16. Sep 2010, 16:01

Viel schlimmer finde ich es "Notfellchen" aufzunehmen oder rauszukaufen und diese dann erfolglos zu vermitteln versuchen.

Jeder Mensch hat eine andere Auffassung von Nottieren, dem Einen tut ein Tier im Tierheim leid, dem Anderen ein Zooladentier. Wichtig für mich ist nur dass der Platz, das Geld und auch die Zeit vorhanden ist die ein Tier benötigt. Ich kann nicht 20 Tiere aufnehmen weil sie mir leid tun aber keinen Platz haben um sie vernünftig unterzubringen, kein Geld haben um sie tierärztlich versorgen zu lassen und zu ernähren und mich dann auch noch beschweren wieviel Zeit die Tiere in Anspruch nehmen und wieviel Dreck sie machen.
Ich rein persönlich kann nur sagen mir macht die Arbeit nichts aus, ich genieße die Zeit mit meinen Tiere. Aber jeder, der bisher hier bei mir war und auch so eine große Gruppe wollte "durfte" bei mir auch mal helfen, sei es beim Saubermachen oder beim Futter schnibbeln. Was glaubt ihr wie schnell ALLE davon ab waren so eine große Gruppe zu halten :pfeif: Jeder sieht nur wie zutraulich meine Bande ist, wie man über sie lachen kann, wie offen sie Menschen gegenüber sind. Das DAHINTER sieht keiner, außer man lässt sie daran teilhaben.

Ziesel
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 13989
Registriert: So 19. Apr 2009, 17:17
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rauskaufaktionen & Notfelle aufnehmen

Beitrag von Ziesel » Fr 17. Sep 2010, 00:20

mmh das hab ich noch nie versucht..weiss auch nicht ob ichs könnte, denn wenn ich mich mal für´n Tier entschieden habe weils mir gefällt, der Funke sprang oder warum auch immer, fällt die Trennung doch sehr schwer, besonders in´s Ungewisse

Antworten

Zurück zu „Allgemein“