Bleibtnixüber von Kräuter-Kate

Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.

Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.

Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Antworten
Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Bleibtnixüber von Kräuter-Kate

Beitrag von die_ansche » Mi 30. Dez 2009, 19:59

Hallo,

ich wollte euch mal fragen, was ihr von dem Futter "Bleibtnixüber" von Kräuter-Kate haltet. Meine bekommen 1 Mal die Woche dieses Futter, nun frage ich mich aber, ob nicht ein bisschen viel Obst drin ist:

Möhrenchips, Selleriewürfel, Pastinakenwürfel, Dillstiele, Petersilienwurzel, Rote Beete, Selleriestiele, Petersiliestiele, Süßgras, Bananenchips, Ananaswürfel, Rosinen, Apfelwürfel, Apfelchips, Kiwischeiben, Thymianpellets, Basilikumpellets

(https://www.kraeuter-kate.de/product_info.php?cPath=24_46_75&products_id=39" onclick="window.open(this.href);return false;)

LG, Antje
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bleibtnixüber von Kräuter-Kate

Beitrag von Murx Pickwick » Mi 30. Dez 2009, 21:24

Wenn deine einmal die Woche dieses Futter bekommen, ist das doch eher eine Leckerei, wie Hauptfutter - und du zwingst sie ja nicht, alles aufzufuttern, indem du sie hungern läßt.

Ich würd da an deiner Stelle voll und ganz deinen Chins vertrauen - die wissen schon, was ihnen Bauchweh macht und was nicht, die sind ziemlich vernünftig!

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Bleibtnixüber von Kräuter-Kate

Beitrag von Kaktus » Mi 30. Dez 2009, 23:28

Hört sich doch ok an.

Meine bekommen sogar täglich was von der Cobs-Trockenfrüchte-Trockengemüse-Mischung, 1 Löffel/ 2 Tiere. Allerdings hole ich die Bestandteile einzeln und mische dann selber.
Diese hole ich in https://www.hasenhaus-im-odenwald.de" onclick="window.open(this.href);return false; und https://www.das-heimtierparadies.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Im Moment setzt sie sich die Trockenfuttermischung hier aus Folgendem zusammen:

- Apfel
- Möhre
- rote Beete
- Sellerie
- Johannisbrot
- Erbsenflocken
- Maisflocken
- Ackerbohnenflocken
- Kartoffeln
- Hafer-, Gerste- und Weizenflocken
- Pastinake
- Erdbeere
- Hagebutte
- Luzerne- und Heucobs und -pellets
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Bleibtnixüber von Kräuter-Kate

Beitrag von die_ansche » Mi 30. Dez 2009, 23:39

Ok, ich dachte nur, weil sie in der Natur nicht so viel Zucker aufnehmen?
Mischst du das täglich oder bekommen sie täglich die selbe Mischung?
Beim Hasenhaus wollte ich auch mal bestellen, beim Heimtierparadies hab ich auch schon bestellt und war ganz zufrieden. Wobei mir die Mischungen von Kräuter-Kate auch ganz gut gefallen.
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Bleibtnixüber von Kräuter-Kate

Beitrag von Kaktus » Mi 30. Dez 2009, 23:46

Ja die Mischungen von Kräuter-Kate sind auch ok, ist bestelle da bloß nicht mehr, weil mir ihre Fütterungsphilosophie nicht gefällt (sie hat ein eigenes Kaninchenforum, in dem man sich mit ihr austauschen kann)...

Ja, in der Natur nehmen sie nicht viel Zucker zu sich, aber wenn man bedenkt, dass die Futter-Portion meiner 2 Jungs am Tage so aussieht https://www.chinchillainfo.de/allgemeines-f93/was-gab-es-heute-im-chinchilla-futternapf--t461.html#3046" onclick="window.open(this.href);return false;, dann erscheint mir die Früchtemenge eher unbedeutend ;)

Die Mischung ist immer gleich. Nur wenn ich neu bestellen muss, kann es sein, dass mal wieder was Neues reinkommt und was wegfällt, was nicht so beliebt war.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Bleibtnixüber von Kräuter-Kate

Beitrag von saloiv » Mi 30. Dez 2009, 23:53

Kaktus hat geschrieben:Ja die Mischungen von Kräuter-Kate sind auch ok, ist bestelle da bloß nicht mehr, weil mir ihre Fütterungsphilosophie nicht gefällt (sie hat ein eigenes Kaninchenforum, in dem man sich mit ihr austauschen kann)...
Ja, mir geht es genauso. Ich habe irgendwie eine andere Philosophie bezüglich Kaninchenernährung und Umgang miteinander. Daher bestelle ich jetzt immer beim Hasenhaus, da bin ich super zufrieden.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Jeany72
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 25
Registriert: So 6. Dez 2009, 12:04
Land: Deutschland
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Bleibtnixüber von Kräuter-Kate

Beitrag von Jeany72 » Fr 1. Jan 2010, 11:17

die_ansche hat geschrieben:Wobei mir die Mischungen von Kräuter-Kate auch ganz gut gefallen.
Ansich sind käuflich zu erwerbende Mischungen aus verschiedenen Kräutern etc. nicht schlecht. Problem an der ganzen Sache ist nur, das viele Betsandteile zum Teil nicht gefressen werden und man diese dann wegwerfen muss. Auch sind oft sehr viele Bestandteile enthalten die ordentlich an Gewicht bringen und von den eigentlichen Kräutern etc., die man ja verfüttern möchte, nicht viel vorhanden ist (der Shopinhaber will ja verdienen).

Man denkt also das man bei einer Mischung Zeit und Geld spart, dies sehe ich anders. Gerade Mischungen die einiges an Küchen- oder Gewürzkräutern enthalten sind eigentlich nicht zu gebrauchen. Die sehr intensiv schmeckenden Kräuter werden zumindest hier eher selten gefressen, würde ich also eine solche Mischung anbieten, würde ich diese Bestandteile wegwerfen und somit Geld verschwenden.
LG Dana

Benutzeravatar
ClaudiaL
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 6581
Registriert: Di 27. Okt 2009, 21:15
Land: Deutschland
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Bleibtnixüber von Kräuter-Kate

Beitrag von ClaudiaL » Fr 1. Jan 2010, 14:08

Kaktus hat geschrieben:Ja die Mischungen von Kräuter-Kate sind auch ok, ist bestelle da bloß nicht mehr, weil mir ihre Fütterungsphilosophie nicht gefällt (sie hat ein eigenes Kaninchenforum, in dem man sich mit ihr austauschen kann)...
nur mal zur Info Kräuter-Kate wurde zum 01.01.2010 an einen neuen Inhaber übergeben. Das macht jetzt jemand anders.

Die, die Kräuter-Kate hatten haben wohl was Neues geplant, was dann im Sommer öffentlich gemacht werden soll, so hab ichs zumindest gelesen.
Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler
(Philippe Djian)

Benutzeravatar
saloiv
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 12303
Registriert: Di 25. Nov 2008, 23:42
Land: Deutschland
Wohnort: Landsberg
Kontaktdaten:

Re: Bleibtnixüber von Kräuter-Kate

Beitrag von saloiv » Fr 1. Jan 2010, 14:31

Ja, das habe ich auch gelesen. Mal sehen was der neue Inhalber mitbringt... ;) Lassen wir uns überraschen.
Bild
Ich wünsche Dir...
dass Du arbeitest als würdest Du kein Geld brauchen.
dass Du liebst, als hätte Dich noch nie jemand verletzt.
dass Du tanzt, als würde keiner hinschauen.
dass Du singst, als würde keiner zuhören.
dass Du lebst, als wäre das Paradies auf Erden.

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Bleibtnixüber von Kräuter-Kate

Beitrag von Die Wilde7 » Sa 2. Jan 2010, 10:35

Huhu Kaktuss...

ich hab mir mal die Mühe gemacht und hab die ganzen Bestandteile die Du so da aufgezählt hast beim Hasenhaus zusammengesucht, jetzt hab ich mal immer die geringste Grammzahl genommen für das selbst zu mischen und komme mit Portokosten auf rund 30 Euro. Ist das jetzt viel oder geht das?

Wie mischst Du denn, also wieviel Gramm bestellst du von den einzelnen Optionen, oder nimmst du dann irgendwelche schon fertigen Mischungen?

Außerdem hab ich die Kartoffeln einzeln nicht gefunden und Gerste auch nicht! Wo bestellst du die?

Benutzeravatar
Jeany72
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 25
Registriert: So 6. Dez 2009, 12:04
Land: Deutschland
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Bleibtnixüber von Kräuter-Kate

Beitrag von Jeany72 » Sa 2. Jan 2010, 17:55

Kaktus hat geschrieben: - Erbsenflocken
- Maisflocken
- Ackerbohnenflocken
- Kartoffeln
- Hafer-, Gerste- und Weizenflocken
Warum fütterst Du diese Bestandteile Kaktus?
Die Wilde7 hat geschrieben:Außerdem hab ich die Kartoffeln einzeln nicht gefunden und Gerste auch nicht! Wo bestellst du die?
Ich bin zwar nicht Kaktus, antworte aber mal. Kaktus schrieb das sie auch im Heimtierparadies bestellt, vieleicht gibt es die Kartoffeln ja dort. Wobei ich sagen muss das ich einem Chinchilla keine Kartoffeln füttern würde.
LG Dana

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Bleibtnixüber von Kräuter-Kate

Beitrag von Die Wilde7 » Sa 2. Jan 2010, 18:16

Warum fütterst Du diese Bestandteile Kaktus?
Warum nicht Jeany? Gibts da Einwände... hab das jetzt auch mal bestellt, die Kartoffeln hab ich bei der anderen Adresse auch nicht einzeln gefunden :hm:
Ich hab bei den zwei Versandhäusern fast alles zusammengefunden, aber mir kommt das nun teuer vor :grübel:
Naja ich vesuch das mischen nun mal, vielleichts mundet es ja meinen zwei Helden :D

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Bleibtnixüber von Kräuter-Kate

Beitrag von Kaktus » So 3. Jan 2010, 23:38

@ Jeany: Ich persönlich sehe keinen Grund Erbsenflocken und Co. nicht zu verfüttern. Aber muss jeder für sich selber entscheiden.

Dieses Trockengemüse & -obst. ist hier aber nur ein tägliches Leckerlie, nicht mehr.


@ Wilde: Jeany fragt es wohl, weil gerade Kartoffeln, Erbsen oder Bohnen als "problematisch" gelten.

Ich habe kein Rezept wieviel ich von was nehme. Und ja das ganze Zeug ist sehr teuer, aber es langt hier eben sehr lange, weil es davon ein kleines Löffelchen pro Tag gibt. Ich denke du legst dein Geld besser an, wenn du stattdessen ganz viele verschiedene Kräuter kaufst und dann daneben ledeglich 2-3 verschiedene Trockengemüse und -obst-Sorten als Leckerchen in die Hand holst.

Die Kartoffeln sind in der JR Farm-Futter-Mischung "Kaninchen light" (Zusamemnsetzung: Heucops (Lieschgras, Spitzwegerich, Rotklee, Wiesenschwingel, Knaulgras, Frauenmantel, Wiesenrispe), Erbsenflocken, Karotten, Pastinaken, Kartoffeln, Lauch) drin.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Bleibtnixüber von Kräuter-Kate

Beitrag von Die Wilde7 » Mo 4. Jan 2010, 08:47

Achsoooo das is gar kein Hauptfutter? Da hab ich dich dann mal falsch verstanden :grübel:

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Bleibtnixüber von Kräuter-Kate

Beitrag von Kaktus » Mo 4. Jan 2010, 12:56

Nein, Hauptfutter ist hier bei mir A. meine Trocken-Kräuter-Blätter-Blüten-Mischung, Heu und B. das Frischfutter (Kräuter, Obst, Gemüse, Gras)

Samen und das ganze Trockengemüse & Co. ist nur ein kleiner Zusatz bzw. Leckerchen und als Hauptfutter für Chinchillas ungeeignet, das es zu gehaltvoll ist. Die Tiere würden dann zu wenig karges Futter zu sich nehmen, dadurch würden die Zähne leiden und irgendwann auch die ganze Verdauung.
Das kannst du in großer Menge nur anbeiten, wenn du eine richtige ad libitum-Ernährung betreibst und die Chins gut selektieren können.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Murx Pickwick
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 11703
Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Bleibtnixüber von Kräuter-Kate

Beitrag von Murx Pickwick » Mo 4. Jan 2010, 13:02

Wenn genügend Kräuter da sind, werden Sämereien von gesunden Chins auch nicht viel gefressen ... hab zwar bei mir ne Riesenschüssel rumzustehen, aber da schau ich im Grunde genommen nur ab und an mal rein, ob die Artenanzahl in der Mischung noch stimmt oder ob da inzwischen zuwenig Samenarten drin sind.
Viele Samen werden da einfach nur auf der Suche nach besonders interessanten Samen rausgebuddelt und letztendlich beim Reinigen vom Chinzimmer von mir entsorgt ... einzig im Übergang Herbst-Winter wird aus der Schüssel mehr gefuttert.

Wenn ich so pi mal Daumen abschätzen sollte, wieviel Samen und wieviele Kräuter gefressen werden, würd ich sagen, selbst im Übergang Herbst-Winter ist das bestimmt weniger wie 10% der Tagesration, im Sommer laufen die Saaten unter ferner liefen ...

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Bleibtnixüber von Kräuter-Kate

Beitrag von Die Wilde7 » Mo 4. Jan 2010, 14:03

Kaktus... kannst Du mir dann ne Aufstellung machen wie ich Hauptfutter selbst zusammen mische?
Grünfutter kriegen sie täglich allerdings rationiert, ich fütter abends ein Schüsselchen grünes mit frischem Salat Gemüse ect.. Aber ich hätt gern noch ne Mischung da meine ja auch noch Berkel Pellets kriegen, die ich dann selbst mischen könnte. Also wad gesundes oder so?

Heutiger Frischfutter Speiseplan:
Eisbergsalat
Karottengrün
Kohlrabiblätter
Möhre
Pastinake

So in etwa als mal mit Abwechslung sieht der tägliche Frischfutterbedarf meiner beiden Jungs aus.. und dazu passend bräuchte ich irgend eine trocken Mischung, irgendwie wollen die darauf einfach nicht verzichten :grübel:

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Bleibtnixüber von Kräuter-Kate

Beitrag von Kaktus » Mo 4. Jan 2010, 14:40

Ich würde dir empfehlen vom Frischfutter mal so viel anzubieten, dass davon noch was am nächsten Tag übrig ist, also ad libitum. Da hast du schonmal eine gute Grundlage für optimale Nährstoffversorgung gegeben.

Dann natürlich Heu und als Trockenfutter würde ich eben eine Trockenkräutermischung empfehlen und ein wenig Samen.

Das Finanzielle hält sich bei 2 Stinkern auch wirklich in Grenzen. Frischfutter kaufst du meist nur das, was auch wirklich gerne zu sich genommen wird und bei den Kräutern kannst du 5-10 Sorten als Basis nehmen und immer mal was Neues druntermischen. Samen sind mehr als günstig zu erwerben.

Ich mach dir im Laufe des Tages einen Plan mit den einzelnen Futtermitteln und woher du sie bekommst und schicks dir dann mal per PN.
Zuletzt geändert von Kaktus am Mo 4. Jan 2010, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Isis
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 265
Registriert: So 29. Mär 2009, 12:58
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Bleibtnixüber von Kräuter-Kate

Beitrag von Isis » Mo 4. Jan 2010, 14:40

wenn du schon so schön Pn verschickst , mir dann bitte auch :mrgreen:
Das Sichtbare ist vergangen. Es bleibt die Liebe und die
Erinnerung.

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Bleibtnixüber von Kräuter-Kate

Beitrag von Kaktus » Mo 4. Jan 2010, 14:41

OK... :lol:
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Die Wilde7
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 4072
Registriert: Mo 17. Nov 2008, 12:01
Land: Italien
Kontaktdaten:

Re: Bleibtnixüber von Kräuter-Kate

Beitrag von Die Wilde7 » Mo 4. Jan 2010, 14:49

Vielen Dank Kaktus :kiss:

Benutzeravatar
Isis
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 265
Registriert: So 29. Mär 2009, 12:58
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Bleibtnixüber von Kräuter-Kate

Beitrag von Isis » Mo 4. Jan 2010, 15:03

Kaktus hat geschrieben:OK... :lol:

Dankeschön :freu:
Das Sichtbare ist vergangen. Es bleibt die Liebe und die
Erinnerung.

Benutzeravatar
die_ansche
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 1331
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 12:18
Land: Deutschland
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Bleibtnixüber von Kräuter-Kate

Beitrag von die_ansche » Mo 4. Jan 2010, 17:31

Kaktus, gibst du Trockengemüse und -obst täglich oder nur einmal wöchentlich so als Leckerli?
Keiner ist unnütz. Er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Bleibtnixüber von Kräuter-Kate

Beitrag von Kaktus » Mo 4. Jan 2010, 18:50

Als tägliches Leckerchen, aber nur 1 Löffel.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Kaktus
Planetarier
Planetarier
Beiträge: 2346
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 17:41
Land: Deutschland
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Bleibtnixüber von Kräuter-Kate

Beitrag von Kaktus » Mo 13. Sep 2010, 12:45

Mittlerweile gibts bei mir Trockenfutter (versch. Heu- und Kräuterpellets, getrocknetes Gemüse, Obst, Kräuter) nur noch jede 2-3 Tage.

Hab nun zudem auch alle Kräuter-Kate-Trockenfuttermischungen ausprobiert und kann Folgendes sagen: die Pellets sind mir z.T. zu stark gemahlen und gepresst, das Obst wirkt leicht schlapp. Die Trockenfuttermischung von HiO, Cobs/ Pellets vom Bauer nebenan, Agrobs-Produkte oder Bunny (Frischgrünsnack) sind mehr zu empfehlen ;)

Ich bleibe nun doch beim Selbermischen, da die Einzelkomponenten frisch sind und ich zudem was reinmixen kann, was ich bzw. meine Tiere wollen, denn zufrieden bin ich bisher mit keiner Fertigmischung gewesen.

Einsteiger und Verunsicherte können die Kräuter-Kate-Mischungen aber durchaus als Basis und für den Anfang nehmen. Sind sicherlich mit weitem Anstand gesünder als die üblichen Alleinfuttermittel-Pellets.
Es grüßt Flora mit den geliebten Plüschbällchen
Bild

http://www.chinchillaschutzforum.com" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.chinchilla-scientia.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Chinchilla Ernährung“