Nasses Gemüse????
Moderatoren: Bigfoot63, Da4nG3L
Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht.
Wie in allen Fällen auch, ist jedes Tier individuell zu betrachten und man sollte neue Pflanzen IMMER langsam anfüttern.
Jedes Tier kann unterschiedliche Dinge auch unterschiedlich vertragen.
Die User sprechen von eigenen Erfahrungen, es liegt an Euch, Eure zu sammeln.
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Nasses Gemüse????
Ich hab irgendwo schon mal früher gehört, dass Kaninchen von nassem Gemüse oder nassen Kräutern Bauchweh bekommen.
Ist das wirklich so oder nur ein Gerücht???
Ist das wirklich so oder nur ein Gerücht???

- Heublume
- Planetarier
- Beiträge: 745
- Registriert: Di 16. Feb 2010, 14:05
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Nasses Gemüse????
Das nasses Gras Bauchweh verursachen soll, hab ich auch schon oft gehört, vorallem von älteren Leuten, wenn ich bei strömendem Regen Futter gesammelt habe. Meine 2 vertragen es problemlos. Mit Gemüse wird es nicht anderster aussehen.
LG von Heublume und den Kaninchen
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Ole und Lia
Kajsa † 29.07.2013, Finn † 17.11.2013, Maja † 05.07.2014, Fenja † 29.08.2015 und Pimpfi † 18.12.2015 für immer im ♥
http://www.langohrnasen.jimdo.com" onclick="window.open(this.href);return false;
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Nasses Gemüse????
Bei solchen Dingen versuch ich dem ganzen mit Gegenfragen auf den Grund zu gehen...
was würde denn euer Meinung nach, gegen nasses Gemüse sprechen...bzw warum könnte es Bauchschmerzen verursachen?
Wie verhält es sich dann eigentlich mit fressen und nebenbei trinken?
Muss ich während des fressens, den Wassernapf aus dem Gehege nehmen?

was würde denn euer Meinung nach, gegen nasses Gemüse sprechen...bzw warum könnte es Bauchschmerzen verursachen?
Wie verhält es sich dann eigentlich mit fressen und nebenbei trinken?
Muss ich während des fressens, den Wassernapf aus dem Gehege nehmen?


Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Sabine
- Planetarier
- Beiträge: 461
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 14:39
- Land: Deutschland
- Wohnort: Frankfurt / Main
- Kontaktdaten:
Re: Nasses Gemüse????
Und verhungern Kaninchen in freier Wildbahn bei Regen?
Ich wasche das Gemüse meiner Kaninchen auch immer ab, lege es dann kurz in ein Sieb, schüttel´ dreimal und fütter dann.
Wenn (!) es mal Salat gibt, also Sachen mit großer Oberfläche, trockne ich den aber eigentlich auch gut ab.
Radicchio oder Chicoree wasche ich nicht...warum auch...da kommen nur die äußeren Blätter und der Strunk weg.
Ich denke, der "Aberglaube", dass das Futter nicht nass sein darf, rührt eher daher, dass man, wenn man z.B. nasses Gras erntet und NICHT gleich verfüttert, dass das dann eher gärt, als wenn´s trocken ist.
wenn gemähtes Gras (=Heu) auf dem Feld nass wird, kann man´s ja auch wegschmeissen.


Ich wasche das Gemüse meiner Kaninchen auch immer ab, lege es dann kurz in ein Sieb, schüttel´ dreimal und fütter dann.
Wenn (!) es mal Salat gibt, also Sachen mit großer Oberfläche, trockne ich den aber eigentlich auch gut ab.
Radicchio oder Chicoree wasche ich nicht...warum auch...da kommen nur die äußeren Blätter und der Strunk weg.
Ich denke, der "Aberglaube", dass das Futter nicht nass sein darf, rührt eher daher, dass man, wenn man z.B. nasses Gras erntet und NICHT gleich verfüttert, dass das dann eher gärt, als wenn´s trocken ist.
wenn gemähtes Gras (=Heu) auf dem Feld nass wird, kann man´s ja auch wegschmeissen.
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11704
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Nasses Gemüse????
[böse, schwarzer Humor]Also wenn gemähtes Gras auf der Wiese naß wird, dann wirds trotzdem maschinell gewendet und schließlich viel zu naß zu Ballen gepreßt, kommt noch ordentlich Farbe und Aroma dran und ihr könnt es als Bergwiesenheu im Zoofachgeschäft für teures Geld kaufen ... [/böser, schwarzer Humor]
Es geht beim nassen Gras und nassem Gemüse tatsächlich um Gärung, genau genommen darum, daß gerupfte, gesenste und sonstig getötete Pflanzen keine Wirkstoffe mehr abgeben, um Organismen auf ihrer Oberfläche zu vertreiben oder zu vernichten. Auf gewaschenem Salat und Gras können also diverse Organismen munter aufwachen und sich lustig vermehren ... und das kann dann tatsächlich, wenn es gefressen wird, dazu führen, daß sie selbst im Magen für eine gewisse Zeit weiterfressen, bevor die Salzsäure sie abtötet.
Nun setzen sie dabei Gase frei - und dafür ist der Magen nicht ausgelegt, das Kaninchen bläht auf.
Warmes Wasser beschleunigt diesen Vorgang - trotzdem braucht es erstmal Zeit, bis da überhaupt was passiert, wenn ihr also im Regen Gras gerupft habt und zu den Kaninchen reingebt, dauert es erstmal ein, zwei Stunden, bis die erste Gärung überhaupt stattfinden kann - geschieht das, werden die Kaninchen das noch nicht aufgefressene Gras (oder was auch immer) liegenlassen, die sind zu schlau, sich mit sowas den Magen zu verderben ...
Anders noch vor 50 Jahren, wir befinden und da nämlich in der Nachkriegszeit - Hunger war an der Tagesordnung, die Kaninchen hatten teilweise genauso gehungert, wie ihre Halter. Bekamen die Kaninchen also nasses Gras, womöglich noch welches, was im Handkarren ein paar Stunden durch die sommerliche Sonne nach nem Sommergewitter gekarrt wurde, hatten die Kaninchen schon allein aus Hunger möglichst gierig dieses gärende Gras gefressen - und starben aufgrund von Blähungen!
Auch später, in der Zeit des Industriefutters, hatte nasses Pflanzenmaterial verheerende Folgen - allerdings noch aus einem anderen Grund. Die Industriefutter bestanden genau wie Heutzutage aus Futtermehlen und Futtermehle sind so fein, daß sie viel länger brauchen, um durch den Dünndarm geschoben zu werden. Die zerkauten Pflanzen brachten nun auch noch sehr viel Flüssigkeit mit, diese Futtermehle wurden also noch extrastark durchfeuchtet, und in den Dünndarm einwandernde Bakterien und Co labten sich an dem Zeug - und produzierten Gase. Tödliche Koliken waren die Folge.
Noch heute ist es so, daß diejenigen, welche Industrienahrung, und sei es noch so wenig, zufüttern, häufiger mit aufgeblähten Kaninchen zu tun haben! Da darf dann wirklich kein Klee gefüttert werden, kein Kohl, kein nasses Gras, kein nasser Salat ...
Es geht beim nassen Gras und nassem Gemüse tatsächlich um Gärung, genau genommen darum, daß gerupfte, gesenste und sonstig getötete Pflanzen keine Wirkstoffe mehr abgeben, um Organismen auf ihrer Oberfläche zu vertreiben oder zu vernichten. Auf gewaschenem Salat und Gras können also diverse Organismen munter aufwachen und sich lustig vermehren ... und das kann dann tatsächlich, wenn es gefressen wird, dazu führen, daß sie selbst im Magen für eine gewisse Zeit weiterfressen, bevor die Salzsäure sie abtötet.
Nun setzen sie dabei Gase frei - und dafür ist der Magen nicht ausgelegt, das Kaninchen bläht auf.
Warmes Wasser beschleunigt diesen Vorgang - trotzdem braucht es erstmal Zeit, bis da überhaupt was passiert, wenn ihr also im Regen Gras gerupft habt und zu den Kaninchen reingebt, dauert es erstmal ein, zwei Stunden, bis die erste Gärung überhaupt stattfinden kann - geschieht das, werden die Kaninchen das noch nicht aufgefressene Gras (oder was auch immer) liegenlassen, die sind zu schlau, sich mit sowas den Magen zu verderben ...
Anders noch vor 50 Jahren, wir befinden und da nämlich in der Nachkriegszeit - Hunger war an der Tagesordnung, die Kaninchen hatten teilweise genauso gehungert, wie ihre Halter. Bekamen die Kaninchen also nasses Gras, womöglich noch welches, was im Handkarren ein paar Stunden durch die sommerliche Sonne nach nem Sommergewitter gekarrt wurde, hatten die Kaninchen schon allein aus Hunger möglichst gierig dieses gärende Gras gefressen - und starben aufgrund von Blähungen!
Auch später, in der Zeit des Industriefutters, hatte nasses Pflanzenmaterial verheerende Folgen - allerdings noch aus einem anderen Grund. Die Industriefutter bestanden genau wie Heutzutage aus Futtermehlen und Futtermehle sind so fein, daß sie viel länger brauchen, um durch den Dünndarm geschoben zu werden. Die zerkauten Pflanzen brachten nun auch noch sehr viel Flüssigkeit mit, diese Futtermehle wurden also noch extrastark durchfeuchtet, und in den Dünndarm einwandernde Bakterien und Co labten sich an dem Zeug - und produzierten Gase. Tödliche Koliken waren die Folge.
Noch heute ist es so, daß diejenigen, welche Industrienahrung, und sei es noch so wenig, zufüttern, häufiger mit aufgeblähten Kaninchen zu tun haben! Da darf dann wirklich kein Klee gefüttert werden, kein Kohl, kein nasses Gras, kein nasser Salat ...
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Nasses Gemüse????
Murx Pickwick hat geschrieben: Noch heute ist es so, daß diejenigen, welche Industrienahrung, und sei es noch so wenig, zufüttern, häufiger mit aufgeblähten Kaninchen zu tun haben! Da darf dann wirklich kein Klee gefüttert werden, kein Kohl, kein nasses Gras, kein nasser Salat ...
Dann hoff ich mal das ich heute mittag keine Ballonkaninchnen unter der Decke schweben habe.

Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11704
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Nasses Gemüse????
Wenn deine Kaninchen drauf reagieren, dann relativ schnell ... 
Es kommt ja auch immer auf die individuelle Robustheit drauf an, manche Kaninchen leben ein Leben lang von Pellets und bekommen dennoch ihren Kohl im Winter und es passiert gar nix ...

Es kommt ja auch immer auf die individuelle Robustheit drauf an, manche Kaninchen leben ein Leben lang von Pellets und bekommen dennoch ihren Kohl im Winter und es passiert gar nix ...
- lapin
- Administrator
- Beiträge: 30801
- Registriert: Do 13. Nov 2008, 17:52
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Nasses Gemüse????
Was heißtn "wenn (!)"?Sabine hat geschrieben: Wenn (!) es mal Salat gibt, also Sachen mit großer Oberfläche, trockne ich den aber eigentlich auch gut ab.
Radicchio oder Chicoree wasche ich nicht...warum auch...da kommen nur die äußeren Blätter und der Strunk weg.

Gibts das bei euch nur selten?
Und du schneidest Außenblätter und Strunk echt weg?
Ich mach das nicht...die sollen mal schön selber das liegen lassen, was sie nicht fressen wollen

Der Salat wird von ihnen ausgehohlt und der Strunk wird liegen gelassen...bei Bedarf wird aber auch schon mal der Strunk gefuttert

Die Wahl lass ich meinen immer ganz selber...
ich weiß am wenigsten was sie wollen..deswegen gibts ALLES im GANZEN

Zu dem nassen Gemüse...
das gibt es hier stets und ständig..
bisher gabs nie Probleme!

Lg lapin"Das Leben ist 10% was dir passiert und 90%, wie du darauf reagierst."
- Isa
- Planetarier
- Beiträge: 8972
- Registriert: So 11. Apr 2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Nasses Gemüse????
Ich weiß noch dass es früher hieß, nasses Gemüse sei gefährlich wegen der Verdauung.
Und wenn dann mal Gemüse / Salat gegeben wird (was ja aufgrund des hochwertigen, aus dem Handel erhältlichen Trockenfutters unnötig ist
), dann bitteschön die Trinkflasche für einige Stunden entfernen.
Paprika, Aubergine, Karotten, Tomaten, Äpfel wasche ich mit kaltem Wasser ab. Trocknen tu ich da nix, nur abschütteln, damit die Einstreu nicht so extrem nass wird.
Alles andere geb ich eingentlich ungewaschen. Äußere Blätter mach ich nur ab, wenn sie unansehnlich welkig sind. Da bin ich einfach pingelig.
Wenns regnet, freu ich mich. Denn nasses Gras hat einfach eine super Qualität und wird hier am allerliebsten gefressen.
Regnets nicht, besprüh ich das Gras oft mit etwas Wasser.
Und wenn dann mal Gemüse / Salat gegeben wird (was ja aufgrund des hochwertigen, aus dem Handel erhältlichen Trockenfutters unnötig ist


Paprika, Aubergine, Karotten, Tomaten, Äpfel wasche ich mit kaltem Wasser ab. Trocknen tu ich da nix, nur abschütteln, damit die Einstreu nicht so extrem nass wird.
Alles andere geb ich eingentlich ungewaschen. Äußere Blätter mach ich nur ab, wenn sie unansehnlich welkig sind. Da bin ich einfach pingelig.

Wenns regnet, freu ich mich. Denn nasses Gras hat einfach eine super Qualität und wird hier am allerliebsten gefressen.
Regnets nicht, besprüh ich das Gras oft mit etwas Wasser.


- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Nasses Gemüse????
ging mir bei der Frage hauptsächlich darum, wenn ich Karottenkraut, Petersilie, Salat usw., welches ich im Discounter kaufe abwasche und dann ewig das Zeugs trocknen lassen muß...
ich versuchs einfach mal etwas nass...und schau was passiert
ich versuchs einfach mal etwas nass...und schau was passiert


- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10885
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Nasses Gemüse????
Ich hatte mir mal ne megateure Salatschleuder gekauft, extra fürs liebe Vieh. Nun steht das Teil nutzlos rum. Nasses/Feuchtes Futter ist kein Problem, genausowenig wie Ungewaschenes.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Nasses Gemüse????
Du gibst echt ungewaschenes Zeugs ausm Discounter????
Ich glaub ich bin echt zu penibel...ich schäle sogar Möhren und Äpfel ab
Ich glaub ich bin echt zu penibel...ich schäle sogar Möhren und Äpfel ab


- Miss Marple
- Globaler Moderator
- Beiträge: 10885
- Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:05
- Land: Deutschland
- Wohnort: Weißwasser
- Kontaktdaten:
Re: Nasses Gemüse????
Also würd ich in nem Discounter kaufen, wo die Leute reihenweise Nase bohren, würd ich mir das auch überlegen.
Geschält wird hier gar nichts. Wenn mal z. B. ein angebissener Apfel länger liegt, schneide ich an der Bißstelle was ab, oder bei Experimenten mit unbeliebten Futter schnitze ich diverse Varianten. Ansonsten wird höchstens der Sellerie mal in der Mitte geteilt.

Geschält wird hier gar nichts. Wenn mal z. B. ein angebissener Apfel länger liegt, schneide ich an der Bißstelle was ab, oder bei Experimenten mit unbeliebten Futter schnitze ich diverse Varianten. Ansonsten wird höchstens der Sellerie mal in der Mitte geteilt.
"Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
geklaut
"Ich schimpfe nie über Regen. Ich mochte ihn ja auch, als er noch das Meer war."
-
- Meerschweinchen Supporter
- Beiträge: 4428
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 21:32
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Nasses Gemüse????
Ich wasche auch Discounterprodukte nicht. Warum auch?
Schließlich wäscht ja wahrscheinlich auch niemand Grashalme oder Äste ab, vom Heu und seinem geschredderten Beimischungen mal ganz zu schweigen.
Schließlich wäscht ja wahrscheinlich auch niemand Grashalme oder Äste ab, vom Heu und seinem geschredderten Beimischungen mal ganz zu schweigen.
Mit freundlichen Grunzern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
Annette
Mit 2 samtpfotigen Killern
- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Nasses Gemüse????
Wenn ich so drüber nachdenke wieviel Zeit täglich mit dem schibbeln, schälen und zerkleinern verbringe, dann überleg ich mir das für die Zukunft vielleicht doch nochmal... 

Zuletzt geändert von claudsi84 am Sa 6. Nov 2010, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.

- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11704
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Nasses Gemüse????
Sagen wir mal so ... ungeschält und unzerkleinert ist es eindeutig gesünder für die Langohren ... 

- claudsi84
- Planetarier
- Beiträge: 1688
- Registriert: Sa 11. Sep 2010, 22:35
- Land: Deutschland
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
- Lupus
- Planetarier
- Beiträge: 45
- Registriert: Do 4. Nov 2010, 13:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Nasses Gemüse????
Sage das mal meinen Löffeln, im Moment ist Gemüse nur mit dem Sparschäler geniessbarMurx Pickwick hat geschrieben:Sagen wir mal so ... ungeschält und unzerkleinert ist es eindeutig gesünder für die Langohren ...

Wie siehts aus mit Feldsalat und Rucola, steht doch immer wieder in der Presse, dass diese Sorten (bestimmt auch anderes) stark schadstoffbelastet sind. Geht das durch das Abwaschen weg? Vermindert man damit das Risiko?
- Murx Pickwick
- Planetarier
- Beiträge: 11704
- Registriert: Sa 10. Jan 2009, 17:45
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Nasses Gemüse????
Nein ... allerdings enthält der Feldsalat gleich alles, was Kanin und Meersau zum Entgiften brauchen ... besser ist natürlich Biofeldsalat, der enthält auch keine Rückstände und ist meistens wenig mit Nitraten belastet.
Beim Rucola kann ich nix zu sagen, wird hier von ausnahmslos allen einschließlich mir wie Giftkraut behandelt - das kann noch so frisch angeboten werden, es landet immer auf dem Kompost.
Beim Rucola kann ich nix zu sagen, wird hier von ausnahmslos allen einschließlich mir wie Giftkraut behandelt - das kann noch so frisch angeboten werden, es landet immer auf dem Kompost.
- Lupus
- Planetarier
- Beiträge: 45
- Registriert: Do 4. Nov 2010, 13:28
- Land: Deutschland
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Nasses Gemüse????
Aha, weiss ich Bescheid.
Letztens musste ich schon gewaschenen und somit verzehrfertigen Feldsalat kaufen und war total enttäuscht. Obwohl MHD noch nicht erreicht, war beim Öffnen der Tüte einiges an Gematsche zu sehen. Ätzend, kaufe ich nie wieder! Dann lieber selber abwaschen und der bleibt länger frisch in der Tüte..
Letztens musste ich schon gewaschenen und somit verzehrfertigen Feldsalat kaufen und war total enttäuscht. Obwohl MHD noch nicht erreicht, war beim Öffnen der Tüte einiges an Gematsche zu sehen. Ätzend, kaufe ich nie wieder! Dann lieber selber abwaschen und der bleibt länger frisch in der Tüte..