Forumsregeln
Giftige Pflanzen die hier aufgeführt oder vorgestellt werden, stellen für Tiere die Ad Libitum ernährt werden selten eine Gefahr dar, da sie in der Lage sind zu selektieren und daher immer wissen, was fressbar und genießbar ist und was nicht. Solltest du Interesse daran haben bei deiner Tierart genau in Erfahrung zu bringen, ob entsprechende Pflanzen nun gut oder schlecht für sie sind, bitten wir dich im entsprechenden Forum eine direkte Frage zu stellen.
Na das war doch wieder mein Stichwort. "Mehrere Arten"
Normal heißen Fetthennen - Sedum, umgangssprachlich Mauerpfeffer und sind typische Steingartenpflanzen. Diese sind aber oft viel viel kleiner und häufig in den Farben gelb und weiß zu finden, einige auch rötlich.
Hier mal ein relativ typischer Vertreter, aus zahlreichen Vorgärten und Gärten, weil die so schön groß, lange blühen und pflegeleicht sind:
Fette Henne - Sedum spectabile, syn. Hylotelephium spectabile, auch Hohe Fetthenne oder Prachtfetthenne genannt.
Die sind ja schon etwas fleischiger, als andere Blätter von Blumen. Nur sieht man es anhand von einem Bild, ohne direkten Vergleich natürlich nicht so.
Ich guck mal, wenn ich Morgen Zeit habe, dann versuche ich ein Vergleichsfoto zu knipsen. Hier, ein paar Häuser weiter hat die einer im Vorgarten.
Meine süße kleine Tessamaus, ich hab dir immer versprochen, dich nicht leiden zu lassen, ich hoffe Du verzeihst mir.[/align]